
La Gomera Urlaub – Nebelwald und Atlantikwind
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft auf La Gomera
Egal, ob Sie von Teneriffa oder La Palma anreisen – La Gomera fühlt sich wieder ganz anders an. Das Inselinnere mit seinen Nebelwäldern und die fangfrischen Fischgerichte machen den besonderen Reiz aus. Nebelwälder gibt es nur an wenigen Orten auf der Welt – umso beeindruckender, dass sie hier so nah an Europa liegen. Nach der Ankunft holen Sie Ihren Mietwagen am Hafen ab und fahren in das weite, grüne Tal „Valle Gran Rey“ mit dem gleichnamigen Ort – dem touristischen Zentrum der Insel. In der Hafenbucht von Vueltas genießen Sie frischen Fisch mit Blick aufs Meer und stimmungsvolle Sonnenuntergänge.
Sie übernachten in einem Apartment, das etwa zehn Gehminuten vom Strand entfernt liegt. Wenn Sie heute nicht mehr viel unternehmen möchten, können Sie am Pool entspannen oder ein Buch auf der Terrasse lesen.
Alternative Unterkunft: Für längere Aufenthalte empfehlen wir eine landestypische Casita. Wenn Sie nur kurz bleiben, ist unsere besondere Unterkunft (Special Stay) ein echtes Highlight. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende der Seite.
Tag 2 – Segeltour zu Delfinen und Walen
Vor der Küste von La Gomera leben über 20 verschiedene Delfin- und Walarten, von denen sechs das ganze Jahr über hier anzutreffen sind. Ein idealer Ort also, um aufs Wasser zu gehen. Während einer etwa vierstündigen Segeltour haben Sie gute Chancen, Grindwale und Große Tümmler zu sehen – und mit etwas Glück und zur passenden Jahreszeit sogar Wale.
Während der Tour gibt es auch Gelegenheit zum Schwimmen oder Kajakfahren – perfekt für einen entspannten Tag auf dem Meer, bei dem Sie dennoch aufmerksam nach Meeressäugern Ausschau halten können.


Tag 3 – Wandern und auf die Aussicht anstoßen
Heute entdecken Sie La Gomera zu Fuß. Wussten Sie, dass nur etwa 1 % der Kanaren-Besucher nach La Gomera reisen? Genau deshalb erleben Sie hier eine noch weitgehend unberührte Natur und eine authentische, ruhige Atmosphäre. Bei Ihren Wanderungen stoßen Sie auf Bananenplantagen, tiefe Schluchten und dichte Nebelwälder – ein echtes Naturparadies. Wenn Sie gerne wandern, stehen Ihnen rund 600 Kilometer gut markierte Wanderwege zur Verfügung.
Ein Highlight am späten Nachmittag ist der Aussichtspunkt Mirador de Abrante. Von der gläsernen Skywalk-Plattform neben dem Restaurant genießen Sie einen spektakulären Blick – ein idealer Ort, um mit einem Drink auf diesen besonderen Tag anzustoßen.
Tag 4 – Weiter zum nächsten Inselabenteuer
Heute setzen Sie Ihre Inselhopping-Reise fort. Von La Gomera aus können Sie entweder zur grünen, vulkanischen Nachbarinsel La Palma übersetzen oder sich für das kleinste Kanaren-Eiland El Hierro entscheiden – ideal, wenn Sie abseits der bekannten Pfade unterwegs sein möchten.
Oder wie wäre es mit einem sonnigen Abschluss auf Teneriffa? Dort erwarten Sie eindrucksvolle Wanderungen und spannende Kultureindrücke. Geben Sie Ihren Mietwagen in San Sebastián de La Gomera ab – auf der nächsten Insel wartet bereits das nächste Auto auf Sie.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
La Gomera - Urlaub in der Casita
Für einen längeren Aufenthalt auf La Gomera bietet sich die Übernachtung in einer Casita, einem kleinen Ferienhäuschen an. Die Casitas sind freistehend, meist mit einem schönen Ausblick und verfügen über Küche und Terrasse. So können Sie sich eigene Mahlzeiten zubereiten, wenn Sie mögen. Die Bootstour ab Vueltas im Valle Gran Rey ist bei dieser Variante nicht eingeplant. Wir buchen diese gern für Sie dazu, beachten Sie nur bitte, dass Sie dann vorher die Fahrt nach Vueltas einkalkulieren, je nach Lage Ihrer Unterkunft ca. 1,5 Stunden.
Special Stay, ideal zum Inselhüpfen
Sie möchten während Ihres Urlaubs mehrere Inseln besuchen und La Gomera nur einen kurzen Besuch abstatten? Dann buchen Sie unseren komfortablen Special Stay und übernachten im herrlich gelegenen Paradores-Hotel nahe der Hauptstadt San Sebastian. Direkt am Meer mit einer fantastischen Aussicht auf den Ozean wohnen Sie dennoch zentral. Von San Sebastian aus können Sie den Nationalpark im Inneren der Insel erkunden. Die hübschen Dörfer Hermigua und Agulo im Norden der Insel sind nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Hier finden sich deutlich weniger Touristen als im Valle Gran Rey und die Atmosphäre ist etwas ursprünglicher.