
Teneriffa Urlaub – Vom sonnigen Strand zu Spaniens höchstem Berg
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft auf Teneriffa
Der perfekte Start für Ihre Rundreise über die Kanarischen Inseln beginnt auf der größten Insel: Teneriffa. In rund fünf Stunden fliegen Sie bequem und nonstop auf die Insel des ewigen Frühlings. Am Flughafen übernehmen Sie Ihren Mietwagen – so erkunden Sie Teneriffa ganz flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.
Schon die erste Fahrt lässt Urlaubsgefühle aufkommen: Über kurvenreiche Bergstraßen entlang der spektakulären Küste gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft – ein charmantes, ländlich gelegenes Hotel mit Pool erwartet Sie.
Unser Tipp: Planen Sie einen längeren Aufenthalt? Dann empfehlen wir Ihnen eine private Casita – ein kleines Ferienhäuschen mit viel Ruhe und Freiraum. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Tag 2 – Mittagessen bei einem Local
Unser heutiger Gastgeber Estefan heißt Sie herzlich willkommen in seinem liebevoll gestalteten Haus in den Bergen Nordost-Teneriffas – nur eine kurze Fahrt von Puerto de la Cruz und Santa Úrsula entfernt. Hier zaubert er köstliche Gerichte aus regionalen Zutaten, viele davon frisch aus seinem eigenen Gemüsegarten. Was auf den Tisch kommt, hängt von der Jahreszeit und der Ernte ab – authentischer geht’s kaum.
Gemeinsam bereiten Sie die typisch kanarischen papas arrugadas, kleine runzelige Salzkartoffeln, und die dazugehörige mojo-Sauce zu – ein Klassiker der Inselküche. Freuen Sie sich auf ein entspanntes Mittagessen in familiärer Atmosphäre und einen kulinarischen Einblick in das Leben auf Teneriffa.


Tag 3 – Ein Tag am Strand oder in den Bergen
Teneriffa verwöhnt Sie das ganze Jahr über mit Sonne und angenehmen Badetemperaturen. Abseits der belebten Ferienorte im Süden entdecken Sie im Norden idyllische Buchten, natürliche Meeresschwimmbecken, verträumte Bergdörfer und Wanderwege durch üppige Wälder – oder hinauf zum beeindruckenden Vulkan El Teide. Besonders lohnenswert ist die Fahrt nach Masca: Die kurvenreiche Bergstraße bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft, und entlang der Strecke starten viele lohnenswerte Wanderungen direkt an den kleinen Parkplätzen.
Ganz gleich, ob Sie lieber am Strand entspannen oder aktiv die Insel erkunden möchten – Teneriffa bietet beides.
Tipp: Neben dem Kocherlebnis lohnt es sich auch, draußen aktiv zu werden. Wie wäre es mit einem Surfkurs für Anfänger oder einer Kajaktour zum Schildkrötengebiet?
Tag 4 – Von Teneriffa zur nächsten Kanareninsel
Nach ein paar entspannten Tagen auf Teneriffa setzen Sie Ihre Reise fort. Mit der Fähre geht es weiter zu einer der anderen faszinierenden Kanarischen Inseln. Vielleicht wählen Sie das grüne Vulkanparadies La Palma, die kleinste Insel El Hierro oder das mystische Nebelwaldgebiet von La Gomera. Die Fähren fahren regelmäßig vom Süden Teneriffas ab und bringen Sie direkt zu Ihrer nächsten Trauminsel.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Teneriffa Urlaub in einer Casita in den Bergen
Sie möchten länger auf Teneriffa Urlaub machen? Dann empfehlen wir die Buchung einer Casita. Die Häuschen liegen verstreut im nördlichen Teil der Insel und verfügen über eine vollständig ausgestattete Küche. Genießen Sie den ersten Kaffee am Morgen und den schönen Ausblick von Ihrer Terrasse. Mit dem Mietwagen können Sie Tagesausflüge zu den Märkten der Umgebung und zum Teide unternehmen.
Der Ausflug zum Mittagessen ist bei Buchung dieser Variante ebenfalls inkludiert.
Ein kürzerer Aufenthalt ist auf Anfrage möglich.
Übernachtung in einer Casita am Meer bei Icod de los Vinos
Der Ort Icod des los Vinos liegt in einem fruchtbaren Tal oberhalb der Küste. Sie übernachten in einer Casita nur 5 Gehminuten fom Strand San Marcos entfernt. Die Casitas gehören zu einer Finca mit eigenem Anbau von Bananen und Mangos. Genießen Sie im Außenbereich den Blick auf das Meer und den Gipfel des Teide.
Auch bei Buchung dieser Variante ist der Ausflug zum Mittagessen inkludiert.
Kürzere Aufenthalte können wir für Sie anfragen.