
Vom Death Valley zum Sequoia Nationalpark
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft im Sequoia Nationalpark
Sie lassen das grüne Tal von Yosemite hinter sich und fahren in etwa vier Stunden Richtung Sequoia Nationalpark. Unterwegs gibt es viele interessante Zwischenstopps. Da Sie individuell durch die USA reisen, können Sie anhalten, wann immer Sie möchten.
Über den Ort Fresno gelangen Sie zum Sequoia und Kings Canyon Nationalpark, wo Sie die größten Bäume der Welt finden. Im Giant Forest wachsen meterdicke Baumriesen. Der General Sherman Tree ist sogar der größte lebende Organismus der Welt. Der Baum hat in Bodennähe einen Durchmesser von 11 Metern und ist 84 Meter hoch. Einen Schnappschuss wert ist der „Tunnel Log“, ein umgestürzter Baum, durch den Sie mit dem Wagen hindurch fahren können. Nach Ihrem letzten Halt im Sequoia Nationalpark fahren Sie nach Three Rivers, wo Sie in einem idyllischen Motel mit gemütlich eingerichteten Zimmern direkt am Fluss übernachten.
Unser Tipp: Informieren Sie sich vorab über die abwechslungsreichen Rangerprogramme im Sequoia Nationalpark.
Tag 2 – Vom Sequoia zum Death Valley
Heute geht es weiter zum Death Valley. Für die Fahrt benötigen Sie ohne Zwischenstopps etwa sechs Stunden. Sie sollten daher schon früh morgens im Sequoia Nationalpark aufbrechen. Über die Highways 395 und 190 erreichen Sie das Death Valley. Denken Sie rechtzeitig daran zu tanken, denn die Möglichkeiten im Nationalpark sind teuer und begrenzt. Ihre Unterkunft, eine palmengesäumte Ranch, liegt wie eine Oase mitten im Death Valley. Klimatisierte Zimmer und ein Pool dienen zur Abkühlung, denn während der Sommermonate ist es dort unglaublich heiß – mit Temperaturen bis zu 55°C. Wir empfehlen diese Route daher vor allem in der Vor- und Nachsaison.
Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie das Death Valley noch weiter erkunden. Wir haben uns für eine Tour nach Badwater entschieden. Diese totenstille Ebene liegt 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel und ist somit der niedrigste Punkt Amerikas. Außer Sand gibt es außerdem Felsformationen, Schluchten, Dünen und Berge zu sehen. Aufgrund verschiedener Mineralstoffe schimmern die Felsen in Rot-, Grün- und Blautönen.


Tag 3 – Abschied vom Death Valley Nationalpark
Heute verlassen Sie Death Valley und setzen Ihren Roadtrip fort. Unterwegs können Sie unterschiedliche Zwischenstopps einlegen. Bei Dantes View haben Sie eine wundervolle Aussicht über die Salzebenen und Bergspitzen. Die Farben des Salzes und der Felsen sorgen für einen besonderen Effekt.
Die Route führt Sie nach Las Vegas, wo Sie in einem gigantischen Hotel übernachten. Oder kommen Sie gerade aus der Casinostadt? Dann geht Ihre USA Individualreise weiter zu den Bergen und rauschenden Wasserfällen vom Yosemite Nationalpark.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos


