Zum Inhalt

CO2-Kompensation bei erlebe

Klima- und Artenschutz

Reisen mit Verantwortung: Für eine Welt, die auch morgen noch begeistert

    Klima- und Artenschutz

    Wenn Sie eine Reise bei uns buchen, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz des Klimas und der biologischen Vielfalt – sowohl für Ihre Fluganreise als auch für die Reise vor Ort. Denn auch wenn wir überzeugt sind, dass Reisen viel Positives in der Welt bewirken kann, verschließen wir nicht die Augen vor den Belastungen für Natur und Umwelt, die durch den Einsatz von Flugzeugen, Booten, Autos und Bussen entstehen. Als Reiseveranstalter sehen wir es als unsere Verantwortung, diese Auswirkungen auszugleichen – und zwar umfassend: Wir übernehmen die Kompensation für die gesamte Reise – auch, wenn der Flug nicht bei uns gebucht wurde.

    Für mehr Klima- und Naturschutz auf Reisen

    Zur Förderung eines möglichst klimafreundlichen Reisens gleichen wir alle umweltrelevanten Einflüsse Ihrer Reise aus – sowohl die der Flüge als auch der Rundreise vor Ort. Dabei berücksichtigen wir auch den besonders belastenden Effekt von Emissionen in großer Flughöhe mithilfe eines speziellen Berechnungsfaktors (RFI-Faktor 1,9). Als erlebe-Kunde unterstützen Sie diesen Ausgleich mit 7,50 € pro Person. Damit fördern wir zwei anerkannte Umweltprojekte in Vietnam und Uganda, die nicht nur das Klima schützen, sondern auch wertvolle Lebensräume erhalten – beide zertifiziert nach CDM- und GoldStandard.

    Auswirkungen auf Natur und Umwelt

    Emissionen aus dem Reiseverkehr tragen zur Erderwärmung bei und wirken sich direkt auf das Klima und die Artenvielfalt aus – mit Folgen, die wir zunehmend weltweit beobachten: von steigenden Temperaturen bis hin zu veränderten Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Auch an unseren 48 Reisezielen spüren wir diese Veränderungen. Im Durchschnitt hinterlässt eine Reise pro Person einen ökologischen Fußabdruck, der etwa ein Viertel des jährlichen Durchschnitts eines Menschen in Deutschland entspricht – mit dem größten Anteil durch die Anreise per Flugzeug.

    Verantwortung übernehmen

    Als Reiseveranstalter möchten wir negative Umweltauswirkungen bestmöglich ausgleichen. Deshalb investieren wir gezielt in Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien und zum Schutz natürlicher Lebensräume, gemeinsam mit unserem Partner South Pole. Diese Projekte verbessern nicht nur die ökologische Situation in den jeweiligen Regionen, sondern stärken auch die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung. Wir haben bewusst Initiativen gewählt, die Klima- und Artenschutz mit sozialer Verantwortung verbinden.

    Internationale Standards

    Wir legen großen Wert darauf, nur Projekte zu unterstützen, die international anerkannten Standards entsprechen. Das garantiert eine nachhaltige Wirkung für Umwelt und Gesellschaft. So erfüllen unsere Partnerprojekte in Kenia und Indien den anspruchsvollen Goldstandard (GS), der ökologische, wirtschaftliche und soziale Kriterien vereint. Die Projekte in Vietnam und Brasilien folgen dem Verified Carbon Standard (VCS) – einem weltweit anerkannten Standard für Umweltintegrität.