
Dibër: Historische Kulla und traditionelle Küche
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Bulqiza
Nach einer Fahrt durch eine hügelige Landschaft erreichen Sie Ihre Unterkunft in Bulqiza: ein traditioneller wehrhafter Wohnturm aus Stein, auch Kulla genannt, der seit mehreren Generationen bewohnt wird. Hier dreht sich alles um Einfachheit und echte Gastfreundschaft. Die Besitzer heißen Sie herzlich willkommen – und mit etwas Glück köchelt das Abendessen bereits auf dem Herd.
Genießen Sie lokale Spezialitäten bei Kerzenlicht und lauschen Sie den Geschichten über die Region. Am Abend können Sie einen kleinen Spaziergang durch die Umgebung unternehmen oder einfach im Innenhof entspannen – mit Blick auf die Berge.
Tag 2 – Die lokale Küche entdecken
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, die Umgebung zu erkunden. Spazieren Sie auf Eselspfaden zwischen Feldern und Obstbäumen, besuchen Sie ein nahegelegenes Dorf oder lassen Sie sich von Ihrer Gastgeberfamilie in die Zubereitung traditioneller Gerichte einführen. Kein Zeitdruck – heute bestimmt das ländliche Lebenstempo den Tag.
Wir organisieren für Sie einen Kochworkshop in der Kulla. Gemeinsam mit Ihrer Gastfamilie bereiten Sie Byrek und andere albanische Spezialitäten zu. Sie pflücken Gemüse aus dem Garten, rühren in Töpfen über dem Feuer und genießen anschließend ein ausgiebiges Mittagessen in der Sonne – eine köstliche und verbindende Erfahrung inmitten der albanischen Hügel.
Tipp: Unternehmen Sie eine Raftingtour auf dem Schwarzen Drin oder fahren Sie auf eigene Faust zum höchsten Punkt Albaniens, dem Mount Korab – etwa anderthalb Stunden entfernt.


Tag 3 – Abschied von den Bergen
Nach einem stärkenden Frühstück mit Produkten vom eigenen Hof heißt es Abschied nehmen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und Holzfeuer wird Ihnen in Erinnerung bleiben.
Von hier aus können Sie entweder zurück in die Hauptstadt Tirana reisen oder Ihre Reise in Richtung Mavrovo-Nationalpark in Nordmazedonien fortsetzen.
Unterkunftsfotos


