
Mit dem Auto durch die Atacamawüste zu Geysiren und Vulkanen
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Calama und Fahrt nach San Pedro de Atacama
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Calama nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Sie fahren etwa anderthalb Stunden nach San Pedro de Atacama, einem Wüstendorf aus Lehmziegeln mit sandigen Straßen, Kaktusgärten und Blick auf den Vulkan Licancabur. Wenn Sie Zeit und Lust auf einen ersten Abstecher haben, fahren Sie entlang der Salar de Atacama zur Laguna Chaxa: eine weiße Salzwüste mit leuchtend blauen Lagunen und Flamingos. In San Pedro übernachten Sie in einem stimmungsvollen Lehmziegelhotel in Gehweite von Restaurants und kleinen Geschäften. Wenn Sie morgen die Geysire von Tatio besuchen möchten, sollten Sie im Voraus ein Frühstückspaket anfragen, damit Sie es morgens mitnehmen können, wenn Sie früh mit dem Mietwagen aufbrechen.
Tag 2 – Sonnenaufgang an den Tatio-Geysiren und Mondlandschaft bei Sonnenuntergang
Stellen Sie den Wecker (sehr) früh, denn bei Sonnenaufgang sind die Geysire von Tatio am spektakulärsten. Die Fahrt dorthin dauert etwa 2,5 Stunden, teilweise auf unbefestigter Straße. Dies ist aber mit einem normalen Mietwagen machbar, wenn Sie langsam fahren. Sie erreichen eine Höhe von über 4.300 Metern über dem Meeresspiegel, wo Dampfschwaden in der eisigen Morgenluft aus dem Boden spritzen. Nehmen Sie warme Kleidung mit, denn um den Sonnenaufgang herum ist es hier oft noch eisig. Den Eintritt zahlen Sie vor Ort.
Am Nachmittag kehren Sie nach San Pedro zurück und können sich ein wenig ausruhen. Am späten Nachmittag fahren Sie ins Valle de la Luna und Valle de la Muerte. Hier wandern Sie zwischen Sanddünen, Salzhöhlen und zerklüfteten Felsformationen. Wenn die Sonne untergeht, wechseln die Farben der Landschaft von Orange zu Violett und Tiefschwarz.


Tag 3 – Lagunen und rote Felsen auf dem Altiplano
Heute brechen Sie in Richtung Hochebene, dem Altiplano, auf. Über die Route 23 fahren Sie in etwa 1,5 Stunden zum Bergdorf Socaire, einem schönen Ort für eine kurze Pause. Von dort aus führt Sie die Route auf einer Schotterstraße zu den hoch gelegenen Seen Miscanti und Miñiques, umgeben von Vulkanen und Stille. Die Straße ist mit einem normalen Mietwagen machbar, wenn Sie langsam fahren. Dann geht es weiter in Richtung Piedras Rojas: eine surreale Landschaft aus rotem Fels, weißen Salzkrusten und türkisfarbenem Wasser. Nehmen Sie auf jeden Fall Wasser, Snacks und warme Kleidung mit. Sie fahren heute durch eine der unberührtesten Gegenden der Atacama, und oberhalb von 4.000 Metern Höhe gibt es nur wenige Restaurants.
Tag 4 – Weiterreise
Je nach Reiseroute haben Sie heute Zeit für eine letzte Wanderung oder einen Kaffee im Dorf, um das bunte Treiben der Einheimischen und Reisenden zu beobachten. Danach fahren Sie zurück nach Calama oder weiter zu Ihrem nächsten Ziel im Norden oder Süden Chiles.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Mit dem Auto zu Geysiren, Vulkanen & Lagunen - Komforthotel
Genießen Sie während Ihres Aufenthalts in der Atacama Wüste etwas mehr Annehmlichkeiten und buchen Sie unsere Komfortunterkunft. Eine liebevolle Anlage mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern, gemütlichen Außenbereichen und ein Swimmingpool erwarten Sie.
Sternenhimmel über Chile - Astronomische Tour
In einer kleinen Gruppe machen Sie sich am Abend auf den Weg zum Observatorium. Während dieser Tour schauen Sie sich mit einem Guide den klaren Nachthimmel der Atacamawüste an. Aufgrund der trockenen Luft, der Höhe und des fehlenden Lichts fühlt es sich fast so an, als könnten Sie direkt die Milchstraße anfassen. Eintrittspreis, Teleskop und Transport zum Treffpunkt sind in der Tour inbegriffen.
Sandboarding zwischen den Dünen
Steigen Sie auf Ihr Board und gleiten Sie die glühend heißen Sanddünen im berühmten Valle de la Muerte hinunter. Während dieses aktiven Halbtagesausflugs lernen Sie von einem erfahrenen Guide die Feinheiten des Sandboarding kennen. Nach einem halben Tag auf dem Brett beenden Sie den Tag mit einem Adrenalinstoß und Sand in den Schuhen. Perfekt für Reisende, die die Wüstenlandschaft auf eine andere Art erleben möchten.