
Tag 1 – Anreise nach Santiago de Chile und Beginn Ihrer Chile, Bolivien und Peru Rundreise
Nach Ihrem Flug werden Sie am Flughafen in der Ankunftshalle von einem Vertreter unseres lokalen Partners in Empfang genommen. Nun startet Ihre Chile, Bolivien und Peru Rundreise richtig. Mit einem Privattransfer geht es in Ihr zentral gelegenes Hotel. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, noch offene Fragen zu klären bzw. die Reise zu besprechen. Sie übernachten im Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten vom lebhaften Viertel Barrio Bellavista entfernt. Für einen ruhigen Start haben wir ein komfortables Stadthotel ausgewählt. Die Zimmer sind klein, aber die Betten sind bequem und das Frühstück ist gut. Hier können Sie in Ruhe ankommen und sich an die Zeitumstellung gewöhnen. Santiago ist eine Metropole und entwickelt sich immer mehr zu einer modernen Stadt – neue Architektur grenzt direkt an historische Gebäude, dies macht die Stadt ziemlich kontrastreich. Die Besonderheit dieser Stadt ist die Kulisse mit den Anden im Hintergrund.
Tag 2 – Citytour in der chilenischen Hauptstadt
Für heute haben wir eine besondere City-Tour für Sie gewählt. Erkunden Sie die Hauptstadt als ‘Santiaguino’, wie sich die Großstädter nennen. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erkunden Sie Santiago mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro & Bus) und zu Fuß. Sie starten an der Metrostation ‘Universität Santiago’ und besuchen zunächst die typischen Sehenswürdigkeiten im Zentrum wie den Palacio de Guberno, die Börse oder den Hauptplatz der Hauptstadt. Hier machen Sie auch eine kleine Mittagspause mit einem klassischen Kaffee und einer ‘Sopaipilla’, einer kleinen Süßigkeit der Chilenen. Anschließend erklimmen Sie mit der Seilbahn den höchsten Berg der Stadt ‘San Cristobal’. Bei gutem Wetter haben Sie von hier einen Blick über Santiago de Chile. Dann endet Ihre City Tour und der Guide gibt Ihnen noch Tipps, wie Sie den Nachmittag gestalten können.


Tag 3 – Flug von Santiago nach Calama im Norden Chiles
Reisedauer Santiago de Chile – Calama: ca. 3 Stunden (davon 2 Stunden im Flugzeug)
Heute fliegen Sie von Santiago nach Calama und fahren in etwa einer Stunde mit dem Transfer nach San Pedro de Atacama. Diese kleine Wüstenstadt liegt mitten in der Atacama, der trockensten Wüste der Welt. Am Horizont zeichnen sich hohe Vulkane ab. Die meisten Häuser sind aus Lehmziegeln gebaut, die in der Sonne getrocknet und anschließend weiß verputzt werden. Sogar die Kirche aus dem 17. Jahrhundert wurde damit errichtet, kombiniert mit Holzbalken, die einst aus der Ferne durch die Wüste transportiert wurden.
Sie haben den Rest des Tages Zeit, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Schlendern Sie über die kleinen Plätze und suchen Sie sich ein Restaurant oder eine Bar für einen entspannten Abend aus. Möchten Sie es lieber ruhig angehen lassen? Dann können Sie es sich innerhalb der dicken Lehmwände Ihres Hotels gemütlich machen und im Innenhof in einer Hängematte eine Siesta halten.
Tag 4 – Geführter Ausflug ins Valle de la Luna
Sie können den Morgen frei gestalten. Wie wäre es mit einem Besuch im anthropologischen Museum Gustavo Paín? Hier sind viele prähispanische Fundstücke (Keramik, Steinobjekte, Textilien, Metalle) ausgestellt. Oder leihen Sie sich ein Fahrrad aus und besuchen Sie die Ruinen einer Inka-Festung.
Für den Nachmittag organisieren wir einen geführten Ausflug ins Valle de la Luna. Hier hat das Zusammenspiel von Wind, Sonne, Sand, Salz und Stein die seltsamsten Kreationen hinterlassen. Tipp: Suchen Sie sich einen ruhigen Platz auf einem Hügel, um den Sonnenuntergang und den Mondaufgang zu genießen, der die Umgebung in magisches Rot, Violett, Grün und Blau taucht. Am frühen Abend sind Sie wieder zurück in San Pedro.


Tag 5 – Jeeptour zur Laguna Colorada in Bolivien
Heute beginnt Ihre Jeep-Tour nach Bolivien. Früh am Morgen treffen Sie sich am Ausflugsbüro und fahren mit dem Bus zur Grenze nach Bolivien. Dort steigen Sie in Geländewagen um, mit denen Sie drei Tage lang eine beeindruckende Landschaft durchqueren: schneebedeckte Vulkangipfel, weite Ebenen, grüne und rote Seen und abgelegene Dörfer. Es ist eine anspruchsvolle Strecke, aber für viele einer der Höhepunkte der Reise.
Unterwegs werden regelmäßig Pausen für kurze Wanderungen oder zur Erkundung besonderer Orte eingelegt. Ihre Mahlzeiten werden vor Ort zubereitet, einfach, aber nahrhaft. Beachten Sie, dass es nachts sehr kalt werden kann, insbesondere in den Sommermonaten, daher sind warme Kleidung und ein guter Schlafsack unverzichtbar.
Nach dem Grenzübertritt von Chile nach Bolivien (Eintritt in den Nationalpark vor Ort zu zahlen: ca. 20 € pro Person) fahren Sie zur Laguna Verde, die aufgrund des hohen Mineralgehalts im Wasser eine blaugrüne Farbe hat. Sie sehen die höchstgelegenen Geysire der Welt (4300 m) und können in der kalten Bergluft ein 38 °C warmes Bad nehmen. Herrlich! Der einzige Nachteil ist, dass man auch wieder herauskommen muss. Zum Abschluss fahren Sie zur rosafarbenen Laguna Colorada. Die Aussicht ist ein absolutes Highlight: Flamingos suchen in dem tiefroten See ruhig nach Algen und Plankton. Die mineralreiche Lagune liegt auf 4300 m.
Die täglichen Fahrstrecken sind nicht groß, aber aufgrund der schlechten Straßen sind Sie den größten Teil des Tages unterwegs. Unterwegs schlafen Sie in sehr einfachen Unterkünften, aber stets in einem privaten Zimmer mit Bad.


Tag 6 – Jeeptour von der Laguna Colorada nach San Juan
Am zweiten Tag der Tour wird der Jeep erneut mit Treibstoff, Gepäck und Rucksäcken beladen. Anschließend fahren Sie in acht bis neun Stunden durch die Siloli-Wüste zu einer weitläufigen Sandebene. Unterwegs halten Sie am berühmten Steinbaum, an bizarren Felsformationen und an Orten, an denen oft neugierige Vicuñas auftauchen.
Am Abend schlafen Sie wieder in einer einfachen Unterkunft mit grundlegender Ausstattung. Sobald die Sonne untergeht, erscheint ein beeindruckender Sternenhimmel. Beachten Sie, dass die Temperatur nachts weit unter null Grad fallen kann und der Wind stark über die Ebene weht.
Tag 7 – Jeeptour von San Juan nach Uyuni
Am dritten Tag Ihrer Jeep-Tour fahren Sie zum weitläufigen Salar de Uyuni. Zuerst besuchen Sie Isla Pescadores, eine felsige Insel mitten in der Salzebene, auf der lange Kakteen wachsen und Vicuñas herumhüpfen (Eintritt vor Ort zu zahlen). Dann ist es Zeit für einen weiteren Höhepunkt: Fotos machen auf der endlosen weißen Fläche von 12.000 km².
Der Salzsee entstand, als ein alter See austrocknete und Mineralien zurückblieben, wodurch eine surreale Landschaft entstand. Der strahlend blaue Himmel hebt sich deutlich vom schneeweißen Salz ab, sodass eine Sonnenbrille unverzichtbar ist. Ihr Fahrer navigiert ohne Straßen über die Ebene, während die Gipfel der Anden und schlafenden Vulkane immer am Horizont zu sehen sind.


Auf dem Weg nach Uyuni halten Sie am einzigartigen Salzhotel, das vollständig aus Salzblöcken erbaut wurde, und in Colchani, wo Sie sehen können, wie Salz verarbeitet und verpackt wird. Am Ende des Nachmittags erreichen Sie Uyuni, den Endpunkt Ihrer dreitägigen Jeep-Tour.
Nach zwei Nächten in sehr einfachen Unterkünften, erwartet Sie hier ein Zimmer mit Heizung und warmer Dusche. Oft übernachten Sie in einem Hotel, das größtenteils aus Salz gebaut ist. Wenn dieses ausgebucht ist, organisieren wir eine gemütliche Posada mit guten Decken und dem gleichen Komfort. Uyuni selbst ist vor allem ein Touristenort mit einigen Pizzerien, einem Markt, einer kleinen Kirche und einem einzigen Geldautomaten.
Tag 8 – 9 – Aufenthalt in Uyuni und mit dem Nachtbus weiter nach La Paz
Reisedauer : ca. 10 Stunden
Heute können Sie sich in Ruhe von Ihrem Jeep-Abenteuer in der Salzwüste erholen und eventuell noch ein paar Einkäufe erledigen. Am Abend fahren Sie mit dem Nachtbus nach La Paz, das auf 4000 Metern Höhe liegt. Die Stadt liegt in einer tiefen Schlucht, umgeben von schneebedeckten Andengipfeln, die Schutz vor dem rauen Altiplano-Wind bieten.
In La Paz lernen Sie das typisch bolivianische Leben kennen: das sonnige Klima, Frauen mit Hut und weiten Röcken, koloniale Kirchen und farbenfrohe Märkte. Sie übernachten in einer kolonialen Hosteria im kompakten Zentrum. Die Straßen sind steil, aber Sie können zu Fuß zum Hexenmarkt und zur Kathedrale San Francisco gehen.


Tag 10 – Geführte Tour durch La Paz
Heute Morgen machen Sie sich gemeinsam mit einem Guide auf den Weg durch La Paz. Das Schöne daran ist, dass Sie Orte entdecken, an denen Sie wahrscheinlich selbst vorbeigelaufen wären. Sie schweben mit der Seilbahn über die Stadt, besuchen das Musikinstrumentenmuseum und schlendern über verschiedene Straßenmärkte. Der Ausflug endet im Kokamuseum, wo Sie sich auf eigene Faust weiter umsehen können.
Unterwegs kommen Sie am berühmten Hexenmarkt vorbei – einer besonderen Straße, in der neben bunten Lama-Souvenirs auch „Aberglaubenartikel“ wie getrocknete Lama-Föten verkauft werden.
Tag 11 – Von La Paz weiter nach Puno am Titicaca-See
Reisedauer: ca. 5 Stunden, inklusive Pausen
In etwa fünf Stunden fahren Sie von La Paz nach Copacabana, wobei Sie unterwegs bereits einen Blick auf den riesigen Titicacasee werfen können. Auf halber Strecke überqueren Sie einen Seitenarm des Sees: Der Bus fährt auf einem Floß, während Sie selbst mit einem Boot das andere Ufer erreichen. In Copacabana haben Sie etwas Zeit, um herumzulaufen und zu Mittag zu essen – zum Beispiel frischen Fisch direkt am See.
Danach fahren Sie weiter zur Grenze. Nach Erledigung der Grenzformalitäten, wartet auf der anderen Seite der Bus bereits auf Sie. Nach etwa 3,5 Stunden kommen Sie in Puno an, einer lebhaften Universitätsstadt mit Festivals, Märkten und Bars. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.


Tag 12 – Geführter Ausflug auf den Titicacasee
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Hafen von Puno gebracht. Mit einem Schnellboot fahren Sie auf den Titicacasee hinaus. Die Sonne scheint hell und spiegelt sich auf dem Wasser, daher sollten Sie unbedingt an eine Sonnenbrille und Sonnencreme denken. Anstatt der meistbefahrenen Route fahren Sie direkt nach Taquile, wo Sie einen Spaziergang machen und mehr über das Leben auf der Insel erfahren. Da Sie andere Orte besuchen als die meisten Reisenden, fühlt sich der Ausflug ruhiger und authentischer an. Auf dem Rückweg halten Sie auf der Halbinsel Capachica für eine Opferzeremonie und ein besonderes Mittagessen, das Sie gemeinsam mit Einheimischen zubereiten.
Sie besuchen auch die berühmten Uros-Reed-Inseln, aber nicht die touristische Variante. Sie gehen an einer kleinen Inselgruppe etwas abseits der üblichen Route von Bord. Hier sehen Sie, wie die schwimmenden Inseln vollständig aus Totara-Reet gebaut und immer wieder mit einer frischen Schicht verstärkt werden.
Tag 13 – Von Puno weiter nach Cusco
Reisedauer: ca. 10 Stunden
Nach einer erholsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück, begeben Sie sich auf eigene Faust zum Busbahnhof. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Puno nach Cusco zu reisen. Wir organisieren für Sie den komfortablen Expressbus, der etwa zehn Stunden braucht. Die Fahrt führt durch die imposante Andenlandschaft und vorbei an tiefen Schluchten. Unterwegs machen Sie einige Stopps, unter anderem bei einer schönen Kapelle, einem alten Tempel und einem Museum. Ein reichhaltiges Mittagessen ist ebenfalls inbegriffen.
Sie kommen am frühen Abend in Cusco an. Hier werden Sie bereits erwartet und zum Hotel gebracht. Ihre Posada ist gemütlich und hat einen Garten oder eine Terrasse. Sie liegt mitten im Künstlerviertel San Blas, etwa fünf Minuten mit dem Taxi von der zentralen Plaza de Armas entfernt. Sie können aber natürlich auch zu Fuß laufen, wobei die Straßen steil sind und die Stadt auf 3300 Metern Höhe liegt, welches das Laufen etwas erschwert.


Tag 14 – Aufenthalt in Cusco
San Blas ist ein charmantes Viertel, das nach wie vor hauptsächlich von Einheimischen bewohnt wird. In den engen Gassen, in denen gerade einmal ein kleines Taxi Platz hat, herrscht eine ruhige Atmosphäre. Bei einem Spaziergang entdecken Sie interessante Aussichten, Kunstateliers, kleine Läden und traditionelle Restaurants.
Das Herz von Cusco ist die Plaza de Armas, einer der schönsten Plätze Perus. Rundherum finden Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants. An diesem Tag haben Sie Zeit, sich zu entspannen. Wir haben es genossen, uns auf einem Balkon am Platz niederzulassen und das Straßenleben zu beobachten: Straßenverkäufer, Musiker, Taxis, Lamas und Reisende tummeln sich dort.
Tipp: Besuchen Sie das Inka-Museum, das nur eine Straße vom zentralen Platz Plaza de Armas entfernt liegt.
Tag 15 – Fahrt mit dem Zug von Cusco nach Aguas Calientes
Reisedauer: ca. 5 Stunden
Morgens werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und zum Bahnhof Poroy gebracht. Poroy liegt etwa 15 Kilometer außerhalb von Cusco (Fahrzeit circa 30 Minuten) und von dort startet Ihr Zug entlang der Route des Archäologen & Entdeckers von Machu Picchu, Hiram Bingham. Entlang von Flüssen, Berggipfeln und Inka-Ruinen fahren Sie etwa vier Stunden mit dem Zug durch das Tal der Inkas. Bei Ankunft am Bahnhof von Aguas Calientes begeben Sie sich zu Ihrem komfortablen Hotel und checken ein. Ganz in der Nähe können Sie auch den Aufstieg auf den Putukusi (für geübte Wanderer) wagen oder sich in den Thermalquellen erholen (Eintritt nicht inklusive).


Tag 16 – Geführter Ausflug am Machu Picchu & Weiterfahrt nach Ollantaytambo
Heute steht ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm: Sie besuchen die berühmte Inka-Stätte Machu Picchu mit einem Englisch sprechenden Guide in einer Kleingruppe. Ob Sie die erste oder zweite Besuchsschicht bekommen, hängt von den aktuellen Verfügbarkeiten vor Ort ab. Sollten Sie Interesse an dem Aufstieg zu Huayna Picchu oder Montaña haben, sprechen Sie uns gerne darauf an, damit wir dafür ein zusätzliches Ticket buchen können.
Tag 17 & 18 – Entspannung im Heiligen Tal in Ollantaytambo
Sie verbringen zwei Nächte in Ollantaytambo in einem komfortablen Hotel mit großem Garten und können hier herrlich wandern, Rad fahren oder einen unserer optionalen Ausflüge dazu buchen. Wir planen Ihnen beispielsweise gerne einen geführten Marktbesuch mit anschließendem Kochkurs oder einen Besuch in einer lokalen Gemeinschaft inklusive Webworkshop an. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie hieran Interessa haben. Ihr Gepäck aus Cusco wurde in der Zwischenzeit bereits in Ihre neue Unterkunft gebracht, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Lassen Sie die beeindruckenden Eindrücke von Machu Picchu auf sich wirken und genießen Sie die wohlverdiente Auszeit.


Tag 19 – Flug von Cusco nach Lima
Passend zu Ihrem Flug werden Sie direkt am Hotel abgeholt und zum Flughafen von Cusco gebracht. (Fahrzeit circa 2 Stunden). Von dort aus fliegen Sie in die Hauptstadt Lima, wo Sie bereits von einem Fahrer erwartet und zu Ihrem Hotel im Stadtteil Miraflores gebracht werden. Miraflores ist ein grüner Vorort an der Küste mit einigen Hotels, Bars und Restaurants. Außerdem gibt es hier eine belebte Einkaufsstraße. Hier können Sie Ihre Reise in Ruhe ausklingen lassen.
Tag 20 & 21 – Ende Ihre Chile, Bolivien & Peru Rundreise und Rückflug nach Europa
Mit vielen spannenden Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck machen Sie sich auf dem Rückweg nach Europa. Sie werden am Hotel abgeholt und pünktlich zu Ihrem Flug zum Flughafen gebracht.

Unterkunftsfotos




