
Chile Mietwagenrundreise intensiv: Valparaíso, Atacama, & Chiloé
Rundreise
Tag 1& 2 – Ankunft in Santiago de Chile
Ihre Mietwagenrundreise in Chile beginnt, sobald Ihr Flugzeug in Santiago, der pulsierenden Hauptstadt Chiles, landet. In der Regel kommen Sie morgens an, sodass Sie den Tag sofort nutzen können. Nach der Gepäckausgabe steht unser lokaler Vertreter bereit, um Sie zu Ihrem kleinen Hotel im Zentrum zu bringen. Unterwegs gibt es ein Meet & Greet mit Erläuterungen zu Ihrer Rundreise. Ihre Unterkunft hat eine gemütliche Atmosphäre mit einem begrünten Innenhof und Holzböden. Von hier aus sind es nur 15 Minuten zu Fuß ins pulsierende Zentrum, wo Sie stimmungsvolle Plätze, Museen, Theater und historische Gebäude finden.
Santiago ist eine Stadt voller Kontraste: vom farbenfrohen Stadtteil Bellavista bis zur Aussicht vom Cerro San Cristóbal, von modernen Cafés bis zu lokalen Märkten. Den Rest des Tages können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden und die besondere Atmosphäre genießen. So starten Sie entspannt in Ihr dreiwöchiges Abenteuer: einer Mietwagenrundreise durch Chile.
Tag 3 – Santiago mit den Augen eines Einheimischen
Heute erkunden Sie Santiago zusammen mit einem lokalen Guide. Sie fahren mit der U-Bahn zur zentralen Promenade, wo Sie an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Regierungspalast „La Moneda“ und der Börse von Santiago vorbeikommen. Anschließend spazieren Sie zur Plaza de Armas, dem Herzen der Stadt, mit ihrer imposanten Kathedrale, dem Naturkundemuseum und dem alten Postamt. Bei Vega Central probieren Sie einen typisch chilenischen Snack, bevor Sie weiter zum farbenfrohen, kreativen Viertel Bellavista gehen. Hier trinken Sie ein klassisches „Santiaguino”-Getränk und nehmen anschließend die Seilbahn hinauf zum San Cristóbal-Hügel. Oben angekommen, erwartet Sie ein weite Aussicht über die Stadt.


Tag 4 – Von Santiago nach Valparaíso – Fahrtzeit ca. 2 Stunden
Heute holen Sie Ihren Mietwagen in Santiago ab und starten Ihre Chile Mietwagenrundreise. Sie fahren gemütlich Richtung Küste. Die Straße führt an an Weinanbaugebieten und Bergen entlang. Das Endziel ist Valparaíso, eine kreative Hafenstadt voller bunter Häuser, Streetart und verwinkelter Gassen. Sie übernachten in einem zentral gelegenen Hotel mit Blick auf die Küste.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Verlieren Sie sich in den engen Gassen und nehmen Sie die steilen Treppen, die Sie immer wieder zu überraschenden Aussichtspunkten führen. Besuchen Sie zum Beispiel das Viertel Cerro Alegre mit seinen gemütlichen Plätzen, kleinen Cafés und Boutiquen. Oder machen Sie eine Fahrt mit einer der authentischen Seilbahnen, mit denen Sie die Hügel hinauf- und hinunterfahren und dabei die Aussicht über den Hafen genießen können.
Wenn der Abend hereinbricht, erwacht die Stadt erst richtig zum Leben. Die Einheimischen versammeln sich gerne rund um die Plaza Sotomayor und im Stadtteil Bellavista. Hier können Sie die chilenische Küche probieren: frische Meeresfrüchte, Empanadas und natürlich ein Glas guten chilenischen Wein. Im alten Hafenviertel können Sie Live-Musik und gemütliche Weinbars genießen.
Tag 5 & 6 – Auf dem Weg zu Naturparks und Stränden – Fahrtzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden
Bei dieser Chile Mietwagenrundreise haben wir uns bewusst dafür entschieden, an einigen Orten etwas länger zu bleiben. So lernt man ein Reiseziel wirklich kennen und der Mietwagen gibt die Freiheit, auch abseits der ausgetretenen Pfade zu fahren. Die nächsten zwei Tage gehören also ganz Ihnen.
Lust auf einen Strandtag? Fahren Sie in 15 bis 20 Minuten zum nahe gelegenen Viña del Mar, einem bekannten Küstenort mit tropischen Parks und breiten Stränden. Uns hat Playa Los Marinos am besten gefallen. Dies ist ein entspannter Ort, an dem es oft ruhiger ist als an den belebteren Stränden von Playa Acapulco und El Sol. Hier können Sie die Sonne genießen, ein Buch lesen oder einfach nur mit den Füßen im Sand sitzen.
Tipp: Nehmen Sie die nördliche Route und halten Sie am Parque Nacional La Campana, einem weniger bekannten Naturschutzgebiet, an. Der Park ist bekannt für seine einheimischen chilenischen Weinpalmen. Die dicken Stämme ragen meterhoch in die Luft. Diese besonderen Bäume wachsen nur hier in freier Natur und verleihen der Landschaft einen fast tropischen Charakter, obwohl man sich mitten in den Bergen befindet.
Im Park kann man zwischen zwei Wanderrouten wählen. Der anspruchsvolle Sendero La Campana dauert etwa sechs bis acht Stunden und führt zum Gipfel des Cerro La Campana, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Anden und den Pazifik hat. Der kürzere Sendero El Andinista ist etwas entspannter. Man wandert etwa zwei Stunden lang durch ruhige Palmenwälder und offene Felder.


Tag 7 – Valparaíso, Flug nach San Pedro de Atacama – Reisezeit ca. 3 Stunden
Heute geht es per Inlandsflug in den Norden Chiles nach Calama. Nach einem zweistündigen Flug und einer anderthalbstündigen Autofahrt mit dem Mietwagen erreichen Sie San Pedro de Atacama, ein staubiges Wüstendorf am Rande der Anden. Es ist ein entspannter Ort mit Lehmhäusern und Blick auf Vulkane. Sie übernachten etwas außerhalb des Zentrums, in ruhiger Lage und mit den Bergen im Hintergrund. Nehmen Sie sich nach ihrer Anreise etwas Zeit, um anzukommen, denn der Ort liegt rund 3.400 Meter über dem Meeresspiegel und man merkt, dass die Luft hier dünner ist. In den nächsten Tagen können Sie mit ihrem eigenen Mietwagen bequem die Umgebung erkunden. Salzebenen, Lagunen, Geysire – alles ist in Reichweite. Wenn Sie morgen zu den Tatio-Geysiren fahren möchten, bestellen Sie heute Abend schon eine Frühstückspaket für unterwegs.
Tag 8 & 9 – Mondlandschaften, Geysire und Lagunen
Vor Tagesanbruch brechen Sie zu den Tatio-Geysiren auf, die etwa 80 Kilometer von San Pedro entfernt liegen. Am frühen Morgen ist das Dampfspektakel am schönsten, also stellen Sie ihren Wecker rechtzeitig. Noch ist es auch recht kühl, ziehen Sie sich also warm an. Am Nachmittag haben Sie Zeit, das Valle de la Luna oder das Valle de la Muerte zu besuchen. Das erste ist etwas stärker frequentiert, das andere ist etwas ruhiger, aber beide sind gleichermaßen schön. Sie wandern zwischen Salzebenen, Felsen und versteinerten Dünen. Bei Sonnenuntergang färbt sich die Landschaft langsam von Rosa zu Violett.
Am nächsten Tag fahren Sie auf der Route 23 nach Süden in Richtung des Bergdorfes Socaire. Nach einer Kaffeepause mit Blick auf das Tal setzen Sie Ihre Fahrt zu den hoch gelegenen Lagunen Miscanti und Miñiques fort. Zwei strahlend blaue Seen, umgeben von Vulkangipfeln und Grasflächen, auf denen Vicuñas grasen. Etwas weiter entfernt liegen die rot gefärbten Felsformationen von Piedras Rojas. Diese sind nicht nur so besonders wegen ihrer Farben, sondern auch, weil man hier das Gefühl hat, allein auf der Welt zu sein. Nehmen Sie am besten Snacks und Wasser mit, denn unterwegs gibt es kaum etwas zu kaufen.


Tag 10 – San Pedro de Atacama- Tilcara – Fahrtzeit ca. 7 Stunden inkl. Zwischenstopps
Heute durchqueren Sie die Anden, eine der schönsten Strecken dieser Chile Mietwagenrundreise. Von San Pedro aus fahren Sie hinauf zur Grenze mit Argentinien am Paso de Jama, auf über 4200 Metern Höhe. Die Straße schlängelt sich entlang von Vulkangipfeln und weitläufigen Hochebenen voller Stille. Sie fahren hinunter ins Tal der Quebrada de Humahuaca und enden in Tilcara, einem stimmungsvollen Andendorf, wo die Geschichte noch spürbar ist. Etwas außerhalb des Zentrums liegt Pucará, eine jahrhundertalte Inka-Siedlung auf einem Hügel. Sie wandern zwischen Steinmauern und Terrassen mit Blick auf das Tal. Daneben befindet sich ein kleiner botanischer Garten voller Kakteen und Andenpflanzen. Den Rest des Nachmittags können Sie das Dorf in aller Ruhe erkunden oder einfach im weitläufigen Garten Ihrer Unterkunft entspannen. Sie übernachten hier in einem kleinen traditionellen Hotel am Rande des Dorfes.
Tag 11 & 12 – Farbige Berge, Wasserfälle und lokale Märkte
Die nächsten Tage gehören wieder Ihnen. Wir fanden es schön, die Umgebung zu erkunden. Innerhalb einer halben Autostunde erreichen Sie das Dorf Purmamarca, bekannt für den Cerro de los Siete Colores: eine Bergwand mit Schichten in Rot, Violett, Grün und Ockergelb. Spazieren Sie durch die engen Gassen und entlang des lokalen Marktes oder machen Sie eine kurze Wanderung um den Berg herum. Weiter nördlich liegt Humahuaca, eine lebhafte Stadt mit kolonialen Einflüssen, einem stimmungsvollen Platz und einer Handvoll guter Restaurants. Unterwegs halten Sie in Uquía, einem winzigen Dorf mit einer besonderen Kirche voller Engelgemälde aus dem 18. Jahrhundert.
Wenn Sie lieber in der Nähe von Tilcara bleiben möchten, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und machen eine Wanderung zur Garganta del Diablo, einer Schlucht etwas außerhalb des Dorfes. Der Weg dorthin ist trocken, rau und ziemlich steil, aber nach etwa zwei Stunden erreichen Sie einen Wasserfall inmitten der Felsen. Perfekt für eine Pause im Schatten.


Tag 13 – Tilcara- San Pedro de Atacama : Fahrtzeit ca. 7 Stunden inkl. Zwischenstopps
Sie verlassen Argentinien und überqueren erneut den Paso de Jama nach Chile. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp bei den Salinas Grandes, einer endlosen, strahlend weißen Salzfläche auf 3.500 Metern Höhe. Sie ist das Pendant zur beliebten Salzwüste Uyuni in Bolivien, aber weit weniger touristisch. Spazieren Sie ein Stück über das glitzernde Salz und machen Sie ein paar Fotos, bevor Sie weiter hinauf nach San Pedro de Atacama fahren. Sie übernachten noch eine Nacht im selben Hotel wie vor Ihrem Abstecher nach Argentinien.
Tag 14 – San Pedro de Atacama, Flug nach Puerto Montt: Reisezeit ca. 1,5 Stunden
Es ist an der Zeit, Salzebenen und Wüstenlandschaften gegen dichte, tiefgrüne Wälder und steile Küstenklippen einzutauschen. Sie geben den Mietwagen am Flughafen von Calama zurück und fliegen über Santiago de Chile nach Puerto Montt. Von hier aus begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in einen authentischen Teil Chiles: die Insel Chiloé. Sie tauchen ein in die traditionelle und etwas geheimnisvolle Kultur, umgeben von einer Naturlandschaft, die an Skandinavien erinnert. Eine Kombination, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie das echte Chile kennenlernen möchten. Da Sie erst später am Tag ankommen, planen wir zunächst eine Übernachtung in Puerto Montt ein. So können Sie morgen entspannt Ihre Chile Mietwagenrundreise durch den chilenischen Archipel Chiloé beginnen.


Tag 15 – Puerto Montt – Ancud : Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden inkl. Fähre
Heute fahren Sie mit der Fähre zur Hauptinsel Chiloé. Von der Ortschaft Pargua aus fahren Sie mit Ihrem Mietwagen direkt auf die Fähre, eine Reservierung ist nicht erforderlich. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten. Ihre erste Begegnung mit der Insel ist Ancud, ein Fischerdorf an der Nordküste. Es ist ein ruhiger Ort mit einem lebhaften Hafen, Holzhäusern und einem starken maritimen Charakter. Nachdem Sie in Ihrem gemütlichen Hotel eingecheckt haben, haben Sie den Nachmittag Zeit, um sich umzuschauen. Spazieren Sie zum lokalen Markt in der Nähe des Hafens, wo Fischer ihren Fang des Tages verkaufen und Bauern lokale Produkte anbieten.
Das Museo Azul de las Islas de Chiloé ist ebenfalls sehr zu empfehlen. In diesem kleinen Museum erfahren Sie alles über die Geschichte, Traditionen und das Leben der Mapuche- und Chilote-Gemeinschaften.
Beenden Sie Ihren Tag in einem lokalen Restaurant mit einem Teller Curanto: dem traditionellen Inselgericht mit Meeresfrüchten, Fleisch, Kartoffeln und Maisbrot. Ursprünglich in einer Grube im Boden zubereitet, wird es heute oft in der Pfanne zubereitet, schmeckt aber immer noch genauso lecker.
Tag 16 & 17 – Ancud – Castro: Fahrtzeit ca. 3 Stunden inkl. Zwischenstopps
Nach Ihrer Entdeckungstour in Ancud fahren Sie in etwa drei Stunden nach Castro, der Hauptstadt der Insel. Unterwegs können Sie einen Zwischenstopp am Monumento Natural Islotes de Puñihuil machen. Hier können Sie zwischen September und März Humboldt- und Magellan-Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Vom Hafen aus können Sie eine etwa halbstündige Bootsfahrt unternehmen, um diese putzigen Tiere vom Wasser aus zu bewundern. Anschließend setzen Sie Ihre Reise durch das grüne Landesinnere nach Castro fort.
Hier übernachten Sie zwei Nächte in einem der authentischen Palafitos, den bunten Pfahlbauten, die für Chiloé charakteristisch sind. Ihr Zimmer ist mit Holz dekoriert und vom Dach des Hotels aus haben Sie einen Blick über die Stadt und die umliegenden Fjorde.
Am nächsten Tag haben Sie Zeit, die Umgebung zu erkunden. Ein Besuch des Nationalparks sollte unserer Meinung nach nicht fehlen. Fragen Sie in Ihrem Hotel nach einem Lunchpaket und genießen Sie ein Picknick am Strand. Der Park hat eine ruhige, fast mystische Atmosphäre. Sie wandern durch Dünen, über Strände, durch Wälder und entlang klarer Seen und Flüsse. Es gibt verschiedene Wanderwege, aber wer den Park aus einer anderen Perspektive erleben möchte, kann auch reiten oder Kajak fahren. Dies lässt sich vor Ort leicht organisieren. Fragen Sie in Ihrem Hotel nach den Möglichkeiten.


Tag 18 – Castro – Puerto Varas: Fahrtzeit ca. 5 Stunden inkl. Zwischenstopps
Zeit, Ihre Sachen zu packen und mit dem Mietwagen zurück zum chilenischen Festland zu fahren. Sie nehmen erneut die Fähre, eine kurze Fahrt von etwa einer halben Stunde bis zur anderen Seite. Anstatt direkt in die Hauptstadt zurückzufliegen, machen Sie noch einen Zwischenstopp im charmanten Puerto Varas. In diesem großen Dorf herrscht eine entspannte Atmosphäre, und mit dem Llanquihue-See und dem beeindruckenden Vulkan Osorno als wunderschöne Kulisse ist es die perfekte Mischung aus Natur und Entspannung. Die Holzhäuser und gemütlichen Cafés verleihen ihm ein fast europäisches Flair. Sie übernachten mitten im Zentrum, sodass Sie abends bequem zu den besten Orten für frischen Fisch spazieren können.
Tag 19 – Seilbahnen und Vulkane
Mit dem Mietwagen können Sie selbst losziehen, um die Umgebung zu erkunden, und das ist hier wirklich ein Pluspunkt.
Tipp: Fahren Sie zum Vulkan Osorno und nehmen Sie die Seilbahn, die einen über alte Lavafelder bis auf etwa 1000 Meter unterhalb des Gipfels bringt. Die Aussicht ist beeindruckend, besonders wenn die Luft klar ist. Unterwegs können Sie auch an den Petrohué-Wasserfällen Halt machen. Ein kurzer Spaziergang führt Sie zu dem strahlend blauen Wasser, das mit großer Kraft zwischen schwarzen Lavasteinen hinabstürzt. Ein schöner Kontrast.


Tag 20- Puerto Varas, Flug nach Santiago : ca. 30 Minuten Fahrtzeit
Heute geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen von Puerto Montt zurück und fliegen zurück nach Santiago. Wir planen hier bewusst noch eine weitere Nacht ein, damit Sie sich nicht beeilen müssen, zusätzlich sind Inlandsflüge oft nicht gut auf internationale Flüge abgestimmt. So haben Sie noch einen letzten Abend Zeit, um Ihre Reise mit einem Glas guten chilenischen Weins ausklingen und die vielen Eindrücke Ihre Chile Mietwagenrundreise Revue passieren zu lassen
Tag 21 – Santiago, Rückreise
Sie nehmen auf eigene Faust ein Taxi zum Flughafen, um Ihren Rückflug nach Hause anzutreten, wo Sie am nächsten Tag ankommen. Sie sind noch nicht bereit, nach Hause zu fahren? Dann verlängern Sie Ihre Reise mit einem Besuch im äußersten Süden und entdecken Sie die eisige Natur Patagoniens beim Torres del Paine und El Calafate.

Unterkunftsfotos




