
Namibia Menschen
Kultur, Traditionen und FeiertageKultur und Menschen in Namibia
Begegnungen & authentische Reiseerlebnisse in Namibia
Namibia wurde von vielen verschiedenen Kulturen beeinflusst.
Auf Ihrer Namibia Rundreise werden Sie die unterschiedlichsten Volksgruppen antreffen. Darunter unter anderem die San und die Himba.

Unsere Bestseller-Reisen nach Namibia
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in Namibia.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

Feste und Feiertage in Namibia
In Namibia ähneln viele Feiertage den unseren.
Selbst Karneval und das Oktoberfest sind in Namibia vertreten, ein ganz außergewöhnliches Erlebnis während Ihrer Namibia Rundreise. Es gibt aber auch besondere Feiertage, die durch die Geschichte des Landes geprägt wurden.
Entdecken Sie diese in Ihrem Namibia Urlaub:
21. März Unabhängigkeitstag (Independence Day)
Der Tag erinnert an die Unabhängigkeit des Landes im Jahre 1990.
4. Mai Cassinga Tag
Im Jahre 1978 griffen südafrikanische Streitkräfte ein Flüchtlingslager bei Cassinga auf angolanischem Territorium an. Bei diesem Anschlag starben etwa 1000 Zivilisten, unter anderem viele Frauen und Kinder.
25. Mai Afrikatag
Der 25. Mai, auch bekannt als Afrikatag, erinnert jährlich an die Gründung der Organisation für afrikanische Einheit im Jahr 1963.
26. August Heldentag (Hero’s Day)
Am 26. August, auch bekannt als Heldentag, jährt sich der Tag, an dem die südwestafrikanische Volksorganisation SWAPO im Jahr 1966 erstmals zum bewaffneten Kampf gegen Südafrika erhob.
10. Dezember Tag der Menschenrechte
Der 10. Dezember ist ein Tag der namibischen Frauen und ein internationaler Tag der Menschenrechte.
Essen und Trinken in Namibia
Namibische Küche: Kulinarische Vielfalt zwischen Wild, Fisch und kolonialen Einflüssen
Die Küche Namibias ist abwechslungsreich und bietet besonders für Fleischliebhaber viele spannende Entdeckungen. In vielen Restaurants und Lodges stehen Wildspezialitäten wie Springbock, Kudu, Oryx oder Strauß auf der Speisekarte – oft frisch gegrillt über offenem Feuer. Wer sich traut, entdeckt hier eine völlig neue Geschmackswelt.
Entlang der Atlantikküste – etwa in Swakopmund, Walvis Bay oder Lüderitz – finden Sie eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Besonders beliebt sind Kingklip, Tintenfisch, Hummer und Langusten – ideal für alle, die gerne maritim speisen.
Ein typischer Snack ist Biltong, getrocknetes Fleisch vom Wild oder Rind, das in unterschiedlichsten Varianten angeboten wird – mal gewürzt, mal pur, mal besonders zart.
Wem das zu exotisch ist, der wird sich über die deutsche Küche freuen, die in Namibia vielerorts noch präsent ist. Schnitzel, Kassler, Sauerkraut oder Bratwurst sind keine Seltenheit – ein Überbleibsel der kolonialen Vergangenheit.
Getrunken wird gerne namibisches Bier, das in Windhoek nach deutschem Reinheitsgebot gebraut wird. Besonders bekannt sind das „Windhoek Lager“ und das „Tafel Lager“. Wer lieber Wein bevorzugt, findet Auswahl aus kleinen namibischen Weingütern oder südafrikanischen Importen. Und zum Sonnenuntergang? Da passt ein gut gekühlter Cider wie Savanna Dry perfekt.