
Beste Reisezeit Sri Lanka
Allgemeine InfosBeste Reisezeit für Sri Lanka
Sri Lanka ist ein ganzjährig bereisbares Tropenparadies mit einer konstant warmen Durchschnittstemperatur von etwa 28 bis 32 °C. Das Klima wird durch die Nähe zum Äquator, Gebirgsketten im Landesinneren sowie den halbjährlich wechselnden Monsun bestimmt. Während es in den Tieflagen am wärmsten ist, sorgt die Seebrise an den Küsten für etwas Abkühlung. Besonders angenehm ist das Klima in den Bergregionen – zum Beispiel in Ella oder Nuwara Eliya, wo es tagsüber rund 19 °C kühl sein kann. Hoch oben kann es im Dezember und Januar sogar leicht frostig werden, weshalb eine warme Jacke empfehlenswert ist. Die heißesten Monate sind April und Mai mit über 31 °C, während der Januar meist als kühlster Monat gilt. In Colombo, an der Westküste, beträgt die durchschnittliche Jahrestemperatur rund 29 °C – mit nur geringen Schwankungen im Jahresverlauf.
Das tropische Monsunklima Sri Lankas wird von zwei Hauptmonsunen geprägt: Der Südwestmonsun („Yala“) bringt von Mitte Mai bis Ende September starke Regenfälle vor allem an die Süd- und Westküste. Der Nordostmonsun („Maha“) wirkt von Oktober bis Mitte April auf den Nordosten der Insel. Besonders regenreich sind Oktober, November und Mai – Übergangszeiten zwischen den beiden Monsunen. Der trockenste Monat ist meist der Februar. Während die Südwestküste hohe Niederschlagsmengen (1.480–2.240 mm jährlich) verzeichnet, gilt der Norden und Osten sowie das östliche Hochland als eher trockene Zone – mit unter 1.000 mm Regen pro Jahr. Die Monsunregen fallen dabei meist als kurze, aber heftige Schauer.
Die beste Reisezeit für die West- und Südküste liegt zwischen Dezember und April, für die Ostküste zwischen April und September. In den Sommermonaten Juli und August ist der größte Teil des Südwestmonsuns bereits abgeklungen, sodass auch die Südwestküste dann wieder gut bereist werden kann – ideal für eine abwechslungsreiche Rundreise mit Badeaufenthalt.
Unsere Bestseller-Reisen nach Sri Lanka
Willkommen bei erlebe Familienreisen – Ihrem persönlichen Familienreise-Spezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in Sri Lanka. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

Reisen in den Ferien
Februar (Winterferien):
Eine hervorragende Reisezeit. Im Süden, Westen und im Hochland ist es sonnig und trocken – perfekt für Badeferien in Mirissa, Tangalle oder für Rundreisen durchs Landesinnere. Der Maha-Monsun im Osten/Norden ist vorbei, daher sind auch diese Regionen gut bereisbar.
Osterferien:
April ist eine der besten Reisezeiten mit meist trockenem Wetter im ganzen Land. Die Strände im Süden und Westen sind ideal. Ab Mai beginnen sich die Wetterverhältnisse zugunsten der Ostküste zu verschieben. Das Hochland ist angenehm kühl – perfekt zum Wandern rund um Ella.
Sommerferien (Juli/August):
Die Südwestküste wird noch teilweise vom Yala-Monsun beeinflusst. Dennoch gibt es auch hier sonnige Abschnitte, besonders im August. Empfehlenswert ist zu dieser Zeit die Ostküste rund um Trincomalee oder Passikudah, wo es trocken ist. Auch das Hochland eignet sich gut für Wanderungen und Touren. Im Landesinneren (z. B. Kultur-Dreieck) ist es heiß und trocken.
Oktober (Herbstferien):
Oktober ist landesweit eine feuchte Übergangszeit zwischen den beiden Monsunen. Zwar gibt es immer wieder sonnige Abschnitte, aber auch häufig Regen – besonders an der Küste und in den Bergen. Das Landesinnere bleibt meist trockener.
Weihnachten & Neujahr:
Eine großartige Reisezeit! An der Südküste (Mirissa, Tangalle) sowie an den Hochlandorten ist es angenehm warm und meist trocken. Die Nordostküste hat hingegen noch Regen vom Maha-Monsun. Rund um das Kultur-Dreieck ist es vergleichsweise kühl – ideal für Besichtigungen (z. B. Sigiriya) trotz vereinzeltem Regen.
Klimatabellen Südwestküste


Klimatabelle Zentrales Hochland

Klimatabelle Ostküste

Malediven
Die Malediven zählen für viele zu den schönsten Reisezielen weltweit. Durch ihre Nähe zu Sri Lanka eignen sie sich perfekt als erholsamer Abschluss einer Rundreise.
Die beste Reisezeit für sonnige Tage und erholsame Strandmomente ist von Dezember bis April. Dann liegen die Tagestemperaturen bei angenehmen 30 Grad, die Luft ist weniger feucht und das Meer lädt mit 27 bis 29 Grad zum Schnorcheln, Tauchen oder einfach zum Entspannen ein.
Die Regenzeit auf den Malediven dauert offiziell von Mai bis Anfang November. Besonders Juni und Juli bringen erfahrungsgemäß die meisten Niederschläge. Dennoch bleibt das Klima ganzjährig tropisch, mit Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad. Auf kurze Regenschauer folgen häufig längere sonnige Abschnitte – auch während der Regenzeit sind also schöne Urlaubstage möglich.