Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 205
E-Mail: tansania@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

TANSANIA & KENIA
Ngorongoro Kraterrand Tansania

Ngorongoro Hochland Trekking – Zu Fuß durch Tansanias grüne Kraterwelten

Reisebaustein
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    3 Tage / 2 Nächte
  • Reisebeginn:
    Täglich
  • Reiseroute:
    Moshi/Arusha - Empakaai Krater - Olmoti Krater - Simba Camp
  • Reisepreis:
    ab € 1.340,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen
  • Highlights:
    Geführte Wanderungen am Empakai- und Olmoti-Krater mit beeindruckenden Panoramen.
  • Übernachtungen im Zelt mitten in unberührter Natur für echtes Safari-Feeling.
  • Begegnungen mit der Kultur der Maasai und spektakuläre Blicke in die Ngorongoro-Caldera.
Wanderung am Kraterrand des Ngorongoro Tansania

Tag 1 – Anreise zum Kraterrand, Empakai Krater

Fahrzeit: Moshi/Arusha – Tarangire ca. 6 – 7 Stunden

Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch die malerischen Ngorongoro-Hochebenen, vorbei an offenen Ebenen und verstreuten Masai-Dörfern, bis zum abgelegenen und isolierten Empakai-Camp gegen Mittag. Nach einem einfachen Mittagessen führt eine geführte Wanderung hinab in den bewaldeten Empakai-Krater, wo ein flacher Soda-See und Flamingos eine ruhige, unberührte Landschaft bieten. Der gleichmäßige Aufstieg zurück zum Kraterrand endet mit einem Abendessen und einer Übernachtung im Camp – eingebettet in die Natur, ohne feste Gebäude oder Einrichtungen, nur Zelte und Wildnis.

Tag 2 – Wanderung zum Olmoti Krater

Die Reise führt zunächst nach Nainokanoka, ein ruhiges Hochlanddorf, umgeben von weiten Grasflächen. Von dort aus führt ein kurzer Spaziergang zum Olmoti-Krater – einer breiten, sanft abfallenden Senke mit einem Bach, der vom Rand herabfließt. Nach der Erkundung des Kraters und der Rückkehr nach Nainokanoka wird das Mittagessen serviert. Am Nachmittag bringt ein Fahrzeug die Gruppe zum Startpunkt der Wanderung entlang des Ngorongoro-Kraterrands. Der Pfad folgt dem Rand, mit weiten Ausblicken in die gewaltige Caldera und Abschnitten durch kühlen Hochlandwald. Der Tag endet im Simba Camp, unweit des Kraterrands.

Tag 3 – Abreise und Weiterreise

Nach dem Frühstück endet das Trekking. Wohin möchten Sie weiterreisen? Soll es für Sie zurück in Richtung Moshi oder Arusha gehen, um dort Wasserfälle zu besuchen, einen Kochkurs oder eine Radtour am Fuße des Kilimanjaros zu unternehmen?

Oder möchten Sie die lokale Bevölkerung, die Masai besser kennenlernen? Auch weitere Safaris in verschiedensten Nationalparks können wir für Sie organisieren. Lassen Sie uns herausfinden, welcher Baustein am besten zu Ihren Wünschen passt.

Unterkunftsfotos

Zelt beim Ngorongoro Trekking Tansania
Camping in Tansania
Camping in Tansania

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...