
Lemosho Route
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft am Kilimandscharo & Übernachtung in Moshi
Ihre Kilimandscharo-Wanderung über die Lemosho – Route startet in der kleinen Stadt Moshi am Fuß des Berges. Beginnen Sie Ihre Reise direkt mit dem Trekking, bringt Sie Ihr Fahrer nach der Ankunft am Flughafen zunächst zu Ihrer Unterkunft in Moshi. Dort verbringen Sie die Nacht in einer charmanten Lodge, nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit eigenem Bad, Dusche und WC ausgestattet. Bevor am Abend das Briefing zu Ihrer bevorstehenden Bergtour stattfindet, können Sie am Pool entspannen und zur Ruhe kommen.
Tag 2 – Moshi – Lemosho Glades 2100m – Mti Mkubwa Camp 2780m
Wanderzeit: circa 3 Stunden
Sie fahren ca. zwei Stunden zum Londorossi Gate, auf der Westseite des Kilimanjaros. Nachdem Ihr Bergführer und die Träger das Gepäck verstaut haben, beginnt der Aufstieg durch faszinierend, dichten Regenwald, in dem sich schwarz-weiße Stummelaffen (Colobus) von Ast zu Ast hangeln. Nach ca. drei Stunden (ca. 7 km) erreichen Sie das Mti Mkubwa Camp.


Tag 3 – Mti Mkubwa Camp 2780m – Shira Camp Two (Cathedral) 3900m
Wanderzeit: circa 7 bis 8 Stunden
Die heutige Etappe ist mit ca. 14 km recht lang und anstrengend. Gleich nach dem Frühstück verlassen Sie den Regenwald, folgen dem steigenden Pfad durch ausgedehntes Hochmoor mit Heidekrautbüschen. Mit zunehmender Höhe verändert sich die Landschaft, Lobelien und Senecien tauchen auf. Sie erreichen eine Höhe von bis zu neun Meter, die größten Senecien der Welt! Nach dem Queren des Plateaus stoßen Sie in ca. 3500 m auf die Londorossi Route bzw. Shira Route. Von hier erreichen Sie bald das Shira Camp Zwei. Die gigantische Aussicht reicht sowohl auf den Kibo, als auch auf den Mount Meru und die Reste des Shira Kraters.
Tag 4 – Shira Camp Two (Cathedral) 3900m – Barranco Camp 3960m
Wanderzeit: circa 7 bis 8 Stunden
Die sechs- bis achtstündige Etappe dient der aktiven Akklimatisierung. Am Vormittag steigen Sie zwischen riesigen Felsbrocken stetig bergauf zum Lava Tower (4600 m), um am Nachmittag die hart erkämpften Höhenmeter wieder abzusteigen. Ihr Körper wird es mit einer guten Akklimatisation danken. Mit jedem Schritt, den Sie zum Barranco Camp absteigen, nimmt die Vegetation wieder zu. Genießen Sie die grandiose Landschaft und die Aussicht auf die, im Sonnenuntergang rötlich leuchtende Barranco Wall.


Tag 5 – Barranco Camp 3960m – Karanga Camp 4035m
Wanderzeit: circa 3 bis 4 Stunden
Heute kann die Etappe etwas später beginnen. Während die anderen schon eifrig packen, genießen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen. Nach einem entspannten Frühstück geht es den einstündigen Abschnitt die Barranco-Wall hinauf. Die Aussicht in das Karanga Tal ist umwerfend. Nach einer kurzen Rast führt der Weg leicht bergab, dann wieder bergauf – bergab. Die Landschaft ist von Flussläufen und Steinwiesen geprägt. Nach ca. drei Stunden sehen Sie das Karanga-Camp hinter dem gleichnamigen Tal.
Tag 6 – Karanga Camp 4035m – Barafu Camp 4640m
Wanderzeit: circa 3 bis 4 Stunden
Auch die heutige ca. vierstündige Etappe kann in aller Ruhe begonnen werden. Der leichte Anstieg lässt Sie schnell den richtigen Gehrhythmus finden. Linker Hand eröffnet sich das gigantische Karanga Tal. Währenddessen wird der Blick auf den südöstlichen Decken und Rebmann Gletscher frei. Schon bald können Sie das Etappenziel erkennen. Sie überqueren ein letztes Tal und schließlich die steilen ansteigenden Meter zum Barafu Camp. Spektakulär ist der plötzliche Blick auf die 5100 m hohen Zinnen des Mawenzi. Das Barafu Camp ist Ziel der Etappe.


Tag 7 –Barafu Camp 4640m – Uhuru Peak 5895m – Millennium Camp 3790m
Wanderzeit: circa 11 bis 13 Stunden
Gegen Mitternacht brechen Sie zum “Gipfelsturm” auf. Der sechs- bis neunstündige Aufstieg durch Geröll und manchmal auch Schnee wird zum Test der mentalen Stärke. Dunkelheit, Kälte, der Einfluss durch die Höhe und stetig Steiles bergauf zermürben die Gedanken. Sie werden viel Willensstärke brauchen, um den Gipfel zu erreichen.
Tag 8 –Millennium Camp 3790m – Park Gate Mweka 1800m
Wanderzeit: circa 4 bis 5 Stunden
Der letzte Tag im Kilimanjaro Nationalpark erfordert keine großen Anstrengungen. Der Weg führt durch dicht bewachsenen Regenwald stetig bergab. Bei Regen kann es auf dem lehmhaltigen Boden rutschig werden. Nach fünfstündigem Marsch talwärts, erreichen Sie das Mweka Gate. Nach Aushändigung der Gipfelurkunde bringen wir Sie zurück nach Moshi.


Tag 9 –Barafu Camp 4640m – Uhuru Peak 5895m – Millennium Camp 3790m
Wanderzeit: circa 11 bis 13 Stunden
Am nächsten Morgen steht ein schmackhaftes Frühstück für Sie bereit. Verweilen Sie bei gutem Wetter doch noch ein Weilchen im Garten der Unterkunft und bestaunen Sie den weißen Gipfel des Kilimandscharos, der sich hoch über Ihnen erhebt. Der Baustein endet hier.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Lemosho Route als Gruppenwanderung
Bei dieser Tour in einer Kleingruppe erklimmen Sie den Kilimanjaro auf der Lemosho Route. Ihr erfahrener Guide begleitet Sie und als Gruppe haben Sie ein tolles Abenteuer gemeinsam, was Sie sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Die Gruppentour findet an bestimmten Starttagen ab Moshi statt:
2025: 24.11., 22.12.
2026: 26.01., 23.02.,239.03., 25.05., 22.06., 27.07., 24.08., 28.09., 26.10., 23.11., 28.12.,
2027: 26.01., 23.02., 23.03.