
Thailand oder Vietnam?
BlogEntscheidungshilfe für Ihre Rundreiseplanung
Fernweh, Reiselust und die Qual der Wahl: Wer eine Rundreise durch Südostasien plant, steht oft vor einer spannenden Entscheidung – Thailand oder Vietnam? Beide Länder locken mit faszinierenden Landschaften, lebendiger Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Dennoch unterscheiden sie sich in vielen Aspekten.
In diesem Vergleich zeige ich Ihnen, welche Besonderheiten Thailand und Vietnam auszeichnen – und welches Reiseziel besser zu Ihren individuellen Reisewünschen passt.
Stefan 💚 von erlebe

Die Landschaften – Vielfalt trifft auf Kontrast
Thailand: Tropische Idylle und Bergwelten
Thailand beeindruckt mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt: von den bewaldeten Bergen im Norden rund um Chiang Mai und Pai bis zu den paradiesischen Inseln im Süden. Die Küsten von Krabi, Koh Phi Phi oder Koh Lanta sind mit ihren weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser der Inbegriff tropischer Schönheit. Wer auf seiner Rundreise viel Abwechslung sucht – zwischen Dschungel, Reisfeldern und Palmenstränden – wird in Thailand fündig.
Vietnam: Dramatische Kulissen und endlose Reisterrassen
Vietnam dagegen ist geprägt von dramatischen Landschaften: Im Norden ragen die Karstberge von Ninh Binh und die legendäre Halong-Bucht aus dem Wasser, im Hochland rund um Sapa ziehen sich kunstvoll angelegte Reisterrassen über die Berghänge. Der Süden punktet mit dem fruchtbaren Mekong-Delta, in dem das Leben auf dem Wasser pulsiert. Vietnams Natur ist rauer, ursprünglicher und wirkt stellenweise fast mystisch.
Fazit:
Thailand überzeugt mit entspannter Tropenstimmung und touristischer Infrastruktur – ideal für Badefans und Naturfreunde. Vietnam bietet spektakuläre Panoramen und ungeschliffene Naturerlebnisse – perfekt für Abenteurer und Fotografen.

Kulturelle Schätze – Spiritualität vs. Geschichte
Thailand: Land des Lächelns und der Tempel
Thailand ist bekannt für seine buddhistischen Tempel, vergoldeten Statuen und religiösen Rituale. In Städten wie Ayutthaya oder Sukhothai spüren Sie den Atem jahrhundertealter Königreiche, während in Bangkok moderne Urbanität und spirituelle Orte wie der Wat Pho oder der Wat Arun aufeinandertreffen. Der Buddhismus prägt das Alltagsleben tief – Mönche in Safrangelb gehören zum Straßenbild.
Vietnam: Historie, Kolonialerbe und Kriegsgeschichte
In Vietnam sind es eher die historischen Schichten, die faszinieren: koloniale Altstädte in Hanoi oder Hoi An, das kaiserliche Erbe von Hue und die bewegende Geschichte des Vietnamkriegs, die in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) noch spürbar ist. Hier begegnet Ihnen eine spannende Mischung aus asiatischer Tradition und französischem Einfluss, sozialistischer Vergangenheit und dynamischem Aufbruch.
Fazit:
Thailand ist das perfekte Ziel, wenn Sie sich für Spiritualität, Tempel und religiöse Kultur interessieren. In Vietnam reisen Sie durch die Geschichte – lebendig, vielschichtig und oft auch nachdenklich stimmend.


Die Küche – würzig, frisch, unwiderstehlich
Thailand: Aromen-Explosionen mit Wohlfühlfaktor
Thailands Küche ist weltberühmt: Ob Pad Thai, grünes Curry oder frische Mango Sticky Rice – hier verbinden sich süß, sauer, scharf und salzig zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Auf Nachtmärkten und Straßenständen finden Sie überall leckeres, frisch zubereitetes Essen. Besonders für Vegetarier gibt es eine große Auswahl.
Vietnam: Fein, kräuterreich und leicht
Die vietnamesische Küche ist filigraner, oft weniger scharf, dafür mit viel frischen Kräutern wie Koriander, Minze und Thai-Basilikum. Klassiker wie Pho (Nudelsuppe), Banh Mi (gefülltes Baguette) oder die berühmten Frühlingsrollen sind leicht, gesund und überall erhältlich. Die vietnamesische Esskultur ist zudem stark mit dem Alltagsleben verknüpft – Essen ist Gemeinschaft.
Fazit:
Wer auf aromatische Würze und Vielfalt steht, wird Thailand lieben. Wer Leichtigkeit, Frische und kulinarische Feinheiten sucht, ist in Vietnam genau richtig.
Strände – Entspannen oder entdecken?
Thailand: Bilderbuchinseln und Beachlife
Thailand ist ein Traumziel für Strandurlauber. Ob Koh Samui, Koh Tao, Koh Lipe oder die Andamanenküste rund um Phuket – es gibt unzählige Inseln mit feinen Sandstränden, ideal zum Schnorcheln, Tauchen oder einfach nur Sonnenbaden. Viele Inseln sind gut erschlossen und bieten alles von Strandhütte bis Luxusresort.
Vietnam: Küste mit Potenzial
Vietnam bietet eine über 3.000 Kilometer lange Küste, doch die Strände sind weniger berühmt. Orte wie Hoi An, Da Nang oder Nha Trang bieten schöne Küstenabschnitte, die sich gut mit Kultur verbinden lassen. Auf der Insel Phu Quoc im Süden warten weiße Strände, Palmen und türkisfarbenes Wasser – mit wachsender touristischer Infrastruktur.
Fazit:
Thailand ist unangefochten die Nummer eins für klassische Strandträume. Vietnams Strände sind weniger überlaufen und oft in Kombination mit kulturellen Highlights besonders reizvoll.


Individuelles Reisen – Infrastruktur und Freiheit
Thailand: Einfach, flexibel, bewährt
Thailand ist eines der am besten erschlossenen Reiseziele in Asien. Ob mit dem Zug, Bus, Inlandsflug oder privaten Transfers – Reisen ist unkompliziert. Unterkünfte gibt es in allen Preisklassen, und die Reiserouten sind flexibel kombinierbar. Viele sprechen Englisch, das Land ist sicher, freundlich und ideal für erste Asientrips oder Familienreisen.
Vietnam: Abenteuer mit Struktur
Auch in Vietnam lässt sich gut individuell reisen – allerdings mit etwas mehr Planung. Die Entfernungen sind groß, der Verkehr kann chaotisch sein, und nicht überall wird Englisch gesprochen. Dafür sind die Landschaften noch ursprünglicher, die Begegnungen oft intensiver. Vietnam eignet sich hervorragend für Reisende mit etwas Erfahrung oder Abenteuerlust.
Fazit:
Thailand ist ideal für Einsteiger und alle, die unkompliziert reisen möchten. Vietnam ist spannender für Individualisten, die gern etwas abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Thailand oder Vietnam? – Eine Frage Ihrer Reisesehnsucht
Thailand oder Vietnam – beides sind wunderbare Reiseziele, jedes mit seiner eigenen Identität, seinem eigenen Rhythmus und Reiz. Die Wahl hängt von Ihrer Reiseart, Ihren Interessen und auch von Ihrem Reisezeitpunkt ab:
Wenn Sie … | Dann passt besser … |
---|---|
Entspannt und flexibel reisen wollen | Thailand |
Kultur, Geschichte und Kontraste suchen | Vietnam |
Badeurlaub und tropische Inseln lieben | Thailand |
Authentizität und ursprüngliche Begegnungen schätzen | Vietnam |
Zum ersten Mal nach Asien reisen | Thailand |
Schon Erfahrung mit Südostasien haben | Vietnam |
Natürlich können Sie auch beides erleben – viele Reisende kombinieren Thailand und Vietnam in einer längeren Rundreise oder planen die nächste Reise direkt ins jeweils andere Land. So oder so: Eine Reise nach Südostasien wird Sie bereichern – mit Farben, Gerüchen, Begegnungen und Eindrücken, die lange nachwirken.
Tipp: Lassen Sie sich bei der Planung individuell von unseren Reisespezialisten beraten – ob klassische Route oder Geheimtipp, mit Kindern oder als Paar, mit dem Rucksack oder im Boutique-Hotel. Südostasien wartet auf Sie.

