
China und Tibet Rundreise
Rundreise
Tag 1–2 – Start Ihrer China und Tibet Rundreise in Peking
Sie starten Ihre China und Tibet Rundreise in der Regel mit einem Nachtflug ab Europa. Am nächsten Tag erwartet Sie nach der Landung in Peking Ihr Guide in der Ankunftshalle des Flughafens. Wir empfehlen Ihnen, gleich vor Ort etwas Bargeld abzuheben und anschließend werden Sie in etwa 45 Minuten in der Altstadt von Peking gebracht. Lassen Sie die ersten Eindrücke der Millionenmetropole auf sich wirken und nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihrem Guide erste Fragen zu klären. Während Ihres Aufenthalts in Peking übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel im historischen Hutong-Viertel. Nutzen Sie den restlichen Tag, um sich in Ihrem Hotel die Umgebung zu Fuß zu erkunden. In der Nähe Ihres Hotels finden Sie zahlreiche Restaurants, in denen Sie gut chinesisch essen können.
Tag 3 – Peking auf eigene Faust erkunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, sodass Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in Ihrem eigenen Tempo entdecken können. Am besten nehmen Sie sich ein Taxi oder die Metro. Beginnen Sie den Morgen vielleicht im Lama-Tempel oder im Himmelstempel, wo in der frühen Stunde eine besonders idyllische Atmosphäre herrscht. Viele Einwohner Pekings nutzen die ruhigen Tempelhöfe für Tai Chi oder andere meditative Bewegungen – ein schöner Einblick in den Alltag der Stadt. Anschließend bietet sich ein Besuch des Platzes des Himmlischen Friedens an, des größten Platzes der Welt, umgeben von Regierungsgebäuden, dem Mausoleum von Mao Zedong und der imposanten Verbotenen Stadt. Für viele bekannte Sehenswürdigkeiten empfiehlt es sich, Eintrittskarten im Voraus zu reservieren – teils ist dies sogar verpflichtend –, da Sie so lange Wartezeiten umgehen.


Tag 4 – Weiterreise nach Xi’an
Ein Fahrer bringe Sie von Ihrem Hotel aus zum Bahnhof in Peking. Von hier aus reisen Sie in etwa sechs Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitszug direkt in die Stadt der weltberühmten Terrakotta Armee, Xi’an. Am Bahnhof werden Sie von einem Fahrer abgeholt, der Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel bringt. In Xi’an übernachten Sie in einem modernen Hotel mit guter Lage. Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch des berühmten Trommelturms, von dem Sie eine eindrucksvolle Aussicht über die Stadt und das muslimische Viertel genießen. Im Inneren erwarten Sie ein Museum mit Trommeln aus aller Welt sowie kurze Vorführungen. Im Anschluss empfiehlt sich ein Bummel durch das lebhafte muslimische Viertel mit seiner Moschee und den geschäftigen Gassen rund um die Huajue-Xiang-Straße, die sich bestens zum Stöbern nach Souvenirs eignet.
Tag 5 – Food Safari
Heute erwartet Sie während Ihrer China und Tibet Rundreise ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art: eine Food Safari durch Xi’an. Die Stadt hat auch gastronomisch einiges zu bieten. Während dieser kulinarischen Entdeckungstour probieren Sie unter anderem „rou jia mo“ (saftige chinesische „Burger“), würzige Lammspieße und süße Kaki-Pfannkuchen. Gemeinsam mit Ihrem Englisch sprechenden Guide erkunden Sie zudem das muslimische Viertel und können die traditionelle Herstellung von Bonbons und Nudeln beobachten.


Tag 6 – Mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xining
Heute werden Sie in Xi’an zum Bahnhof gebracht und fahren Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xining. Die Fahrt dauert circa 5,5 Stunden und wir buchen einen Platz in der 2. Klasse für Sie. Am Bahnhof werden Sie abgeholt und zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Sie übernachten im Herzen von Xining, im lebhaften Ximenkou-Viertel, nur wenige Schritte vom Huayuan-Platz entfernt. Freuen Sie sich auf ein komfortables Zimmer und genießen Sie am Abend ein leckeres Essen in einem der Restaurants in der Umgebung. Dies ist ein kurzer Zwischenstopp auf Ihrer China und Tibet Rundreise, bevor das nächste Abenteuer schon auf Sie wartet.
Tag 7 – Mit dem Himalaya Express nach Tibet
Heute beginnt Ihre Weiterreise ins magische Tibet. Von Xining in der Provinz Qinghai fahren Sie mit dem weltberühmten Tibetbahn nach Lhasa. Sie gilt als höchste Eisenbahnstrecke der Welt und führt auf fast 2.000 Kilometern über das spektakuläre Hochplateau. Für Sie sind Plätze in der Softsleeper-Klasse reserviert. Die Fahrt dauert rund 20 Stunden und ist ein unvergessliches Erlebnis: Während der Zug langsam an Höhe gewinnt, genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf gewaltige Gebirgsketten, Täler und Hochebenen.
Um die Eingewöhnung an die Höhe zu erleichtern, wird im Zug Sauerstoff in die Kabinen geleitet; bei Bedarf können zusätzliche Schläuche angeschlossen werden. So genießen Sie die atemberaubenden Landschaften des tibetischen Hochlandes entspannt und sicher, bevor Sie schließlich die Hauptstadt Lhasa auf 3.650 Metern erreichen.


Tag 8 – Ankunft und Aufenthalt in Lhasa
Nach Ihrer Ankunft in Lhasa werden Sie von Ihrem tibetischen Guide und Fahrer empfangen und fahren in etwa einer Stunde in die Altstadt. Mit 3.600 Metern ist Lhasa zwar der niedrigste Punkt Tibets, doch viele Reisende spüren zunächst leichte Symptome der Höhenkrankheit. Gehen Sie es daher langsam an und trinken Sie ausreichend Wasser – rund drei Liter am ersten Tag helfen bei der Akklimatisierung.
Ihr Reisepass wird vorübergehend von der örtlichen Agentur einbehalten, um Ihre Registrierung für den Potala-Palast vorzunehmen, und spätestens am folgenden Tag zurückgegeben. Ihr Hotel liegt im historischen Stadtzentrum, ideal für einen ersten kleinen Spaziergang oder ein entspanntes Abendessen in einem der gemütlichen Restaurants.
Tag 9 – Zeit zur Akklimatisierung
Heute steht bewusst kein festes Programm an, damit Sie sich in Ruhe weiter an die Höhe gewöhnen können. Nutzen Sie die Zeit, um Lhasa in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Besonders eindrucksvoll ist der Jokhang-Tempel, buddhistisches Heiligtum und spirituelles Herz Tibets, den Sie morgen offiziell mit Ihrem Guide besuchen. Schon heute lohnt sich ein erster Eindruck von außen.
Rund um den Tempel, im Barkhor-Viertel, ziehen Pilger aus allen Teilen des Landes ihre Runden und legen dabei immer wieder Niederwerfungen ab – ein faszinierendes Schauspiel. Gleichzeitig ist der Barkhor ein lebendiger Basar, auf dem Sie Gebetsmühlen, Räucherstäbchen oder tibetische Kunstwerke entdecken können.


Tag 10 – Potala-Palast & Jokhang-Tempel
Sie werden von einem Fahrzeug mit Fahrer und Englisch sprechendem Guide abgeholt, um die beiden bedeutendsten Wahrzeichen Lhasas gemeinsam zu entdecken. Je nach reservierter Eintrittszeit besuchen Sie am Vormittag den majestätischen Potala-Palast. Das imposante Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert war einst Sitz des Dalai Lama und beeindruckt sowohl durch seine Lage hoch über der Stadt als auch durch die kunstvoll gestalteten Innenräume. Am Nachmittag steht der Jokhang-Tempel im Herzen der Altstadt auf dem Programm. Der Mix aus Spiritualität und geschäftigem Treiben macht diesen Ort besonders eindrucksvoll.
Tag 11 – Drepung- & Sera-Kloster und Norbulingka
Heute widmen Sie sich drei besonderen Klöstern und Residenzen Lhasas. Den Auftakt macht das Drepung-Kloster, einst das größte Kloster der Welt und wie eine kleine Stadt an den Berghang gebaut. Bis heute gilt es als wichtige Ausbildungsstätte für tibetische Mönche. Danach besuchen Sie den Norbulingka, die weitläufige Sommerresidenz des Dalai Lama mit 374 Räumen, kunstvoll gestalteten Pavillons und gepflegten Gärten.
Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis im Sera-Kloster: Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr können Sie den berühmten Debattier-Sessions der Mönche beiwohnen. Mit Gestik, klarem Rhythmus und lebhaften Diskussionen üben sie hier ihre philosophischen Dispute – eine Tradition, die es so fast nur in Tibet gibt.


Tag 12 – Spektakuläre Landschaften auf dem Weg nach Gyantse
Sie setzen Ihre Reise nach Gyantse fort. Die Fahrt führt Sie über rund 300 Kilometer und dauert etwa sechs bis sieben Stunden – eine abwechslungsreiche Etappe durch eindrucksvolle Landschaften auf fast 4.000 Metern Höhe. Der erste Höhepunkt ist der Yamdrok-See, einer der drei heiligen Seen Tibets. Sein tiefblaues Wasser, das je nach Licht in Türkistönen schimmert, spiegelt die umliegenden Gipfel und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein. Danach führt die Straße weiter zum Karola-Gletscher, einer imposanten Eiswand, deren strahlendes Weiß in starkem Kontrast zu den rotbraunen Bergen steht. Je näher Sie Gyantse kommen, desto sanfter wird die Landschaft. Kleine tibetische Dörfer, Felder mit Gerste und Raps sowie weite Täler begleiten Sie bis zur Ankunft. In Gyantse checken Sie in Ihr Hotel ein.
Tag 13 – Pelkor-Klosters und Fahrt nach Shigatse
Am Morgen besuchen Sie das Pelkor-Kloster in Gyantse, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und für seine einzigartige Mischung verschiedener Architekturstile bekannt ist. Besonders beeindruckend ist die 35 Meter hohe Kumbum-Stupa mit ihren 108 Kapellen, die mit kunstvollen Wandmalereien buddhistische Geschichten erzählen. Anschließend fahren Sie in etwa zwei Stunden weiter nach Shigatse, die zweitgrößte Stadt Tibets. Am Nachmittag besichtigen Sie das Tashilhunpo-Kloster, den traditionellen Sitz des Panchen Lama. Höhepunkt ist die 26 Meter hohe Maitreya-Buddha-Statue, reich verziert mit Blattgold und Edelsteinen. Auch die Sammlung von Thangkas und alten Manuskripten ist sehenswert. Sie übernachten in Shigatse auf 3.836 Metern Höhe.


Tag 14 – Entlang des Yarlung Flusses nach Samye
Heute brechen Sie zur rund 5–6-stündigen Fahrt nach Samye auf. Die Route folgt dem Yarlung (Brahmaputra) Fluss und führt durch abwechslungsreiche Landschaften: fruchtbare Täler mit Gerstenfeldern wechseln sich mit kargen Pässen ab, von denen sich weite Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel eröffnen.
In Samye besichtigen Sie das gleichnamige Kloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde und als erstes buddhistisches Kloster Tibets gilt. Im Inneren erwarten Sie farbintensive Wandmalereien, die Szenen aus Buddhas Leben und der tibetischen Geschichte zeigen – erstaunlich gut erhalten trotz ihres Alters. Die Nacht verbringen Sie in Samye, fernab des Trubels auf 3.580 Metern Höhe.
Tag 15 – Yumbu Lakhang Palast & Traduk-Kloster in Tsetang
Nach einer kurzen Fahrt von etwa 1–2 Stunden erreichen Sie Tsetang, die oft als „Wiege der tibetischen Zivilisation“ gilt. Ihr erster Stopp ist Yumbu Lakhang, der älteste noch erhaltene Palast Tibets. Er thront markant auf einem Hügel, und der Aufstieg belohnt Sie mit herrlichen Ausblicken über die Täler. Im Inneren entdecken Sie antike Artefakte und Wandmalereien, die Geschichten aus Tibets Frühzeit erzählen.
Weiter geht es zum Traduk-Kloster, das bereits im 7. Jahrhundert gegründet wurde und zu den ersten buddhistischen Klöstern Tibets zählt. Besonders sehenswert sind die Statue des Sakyamuni-Buddha sowie die detailreichen Wandmalereien. Sie übernachten in Tsetang (3.550 Meter) – einer Stadt, die mit traditionellen Häusern und lebhaften Märkten authentische Einblicke in das tibetische Alltagsleben bietet.


Tag 16 – Zurück nach Lhasa
Heute fahren Sie zurück nach Lhasa. Früher oder später werden Sie in Tibet dem unverwechselbaren Duft von Yak begegnen – dieses Tier prägt das Leben und die Küche der Region. Ob als Burger, Brot mit Yakbutter und -käse, im Yakbuttertee oder als Milch: fast alles dreht sich hier um das zottelige Rind.
Am Abend zeigt sich Lhasa von seiner lebhaften Seite. In Bars mit Musik und den wenigen internationalen Restaurants begegnen sich Reisende aus aller Welt. Sie übernachten noch ein letztes Mal in der Stadt.
Tag 17 – Ende der China und Tibet Rundreise
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Fahrer zum Gonggar-Flughafen. Unterwegs haben Sie ein letztes Mal Gelegenheit, die eindrucksvollen Landschaften Tibets und die schneebedeckten Gipfel zu bewundern, die Sie auf Ihrer China und Tibet Reise begleitet haben.
Möchten Sie China noch besser kennenlernen? Diese China und Tibet Rundreise eignet sich hervorragend um den Süden von China weiter zu erkunden. Weitere Infos finden Sie am Seitenende. Möchten Sie den Fokus mehr auf Chinas Süden legen, schauen Sie sich gerne unsere „Südchina Rundreise“ an.

Unterkunftsfotos





Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an
China und Tibet Rundreise - Verlängerung
Wenn Sie China intensiver mit seinen Klassikern erleben möchten, empfehlen wir diese Verlängerungsoption zur China und Tibet Rundreise.
In Peking besuchen Sie die Große Mauer, in Xi’an die Terrakotta-Armee.
Nach Ihrer Tibet-Tour fliegen Sie nach Chengdu, wo Sie im Panda Research Centre die seltenen Tiere beobachten können. Danach reisen Sie per Hochgeschwindigkeitszug nach Yangshuo und erkunden per Fahrrad und Bambusfloß die Karstlandschaft am Yulong-Fluss.
Zum Abschluss erwartet Sie Hong Kong. Die Tage in der Metropole gestalten Sie frei: Fahren Sie mit der Peak Tram zum Victoria Peak, besuchen Sie das Po-Lin-Kloster mit dem riesigen Bronzebuddha auf Lantau Island.
Gerne beraten wir Sie zu der Verlängerung und lassen Ihnen ein Angebot mit ausführlichen Tagesbeschreibungen per E-Mail zukommen.