
Chinas Höhepunkte und Yangtze Kreuzfahrt
Rundreise
Tag 1 – Abflug aus Deutschland
Ihre Chinareise beginnt mit einem Flug zu Chinas Hauptstadt Peking. Die Flugzeit ohne Zwischenstopp beträgt etwa zehn Stunden.
Tag 2 – Ankunft in Peking
Bei Ankunft am Flughafen von Peking werden Sie in der Ankunftshalle erwartet und von einem Fahrer zu Ihrem charmanten Hotel in der Altstadt von Peking, den Hutongs, gebracht. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Der heutige Tag dient ganz der Akklimatisierung. Kommen Sie in Ruhe an, erholen Sie sich etwas in Ihrem charmanten Boutique Hotel vom langen Flug und lernen Sie Peking auf einem ersten Spaziergang schon etwas kennen.
Tag 3 – Kaiserliches Peking
Am heutigen Tag können Sie Peking auf eigene Faust entdecken. Besuchen Sie zum Beispiel den Himmelstempel und den farbenfrohen Lama Tempel. Dies sind die bedeutendsten Tempel der chinesischen Hauptstadt. Während Sie gemeinsam mit den Mönchen zwischen den roten Pagoden und Gebetshäusern umherwandern, liegt Ihnen der Geruch von Weihrauch und Sandelholz in der Nase.
Ein weiteres Highlight ist der berühmte Tian’anmen Platz: Der Platz des Himmlischen Friedens. An diesem riesigen und sehr berühmten Platz, liegen wichtige Regierungsgebäude und das Mausoleum, in dem man Mao Zedong bestattet ist. Auch der Eingang zur Verbotenen Stadt liegt direkt am Tian’anmen Platz. Die kaiserliche Residenz aus dem 18. Jahrhundert (bis 16:00 geöffnet) hat uns sehr beeindruckt. Wenn Sie genug gesehen haben, können Sie ein Taxi oder die U-Bahn zurück zum Hotel zu nehmen.


Tag 4 – Peking, Wanderung auf der großen Mauer
Ein Besuch der Chinesischen Mauer darf bei einer Reise durch das Reich der Mitte natürlich nicht fehlen. Während Ihrer individuellen China Rundreise wandern Sie daher auf einem weniger touristischen Abschnitt von Jinshanling nach Simatai. Unserer Meinung nach ist dies die beste Möglichkeit, um einen Eindruck des beeindruckenden Bauwerks zu bekommen.
Die ca. 6 km lange Wanderung dauert etwa 4 Stunden und ist recht anstrengend. Sie wandern über restaurierte und nicht restaurierte Teile bergauf- und bergab. Stellen Sie sich auch auf viele Stufen ein. Wenn Sie möchten, können wir stattdessen auch einen Ausflug zur Chinesischen Mauer bei Mutianyu buchen. Hier kann man ca. 3 km auf einem neueren Abschnitt der Mauer entlanglaufen. Bei diesem Ausflug sind der Beginn- und Endpunkt derselbe. Sie können daher selbst die Länge Ihrer Wanderung bestimmen. Allerdings ist dieser Abschnitt touristischer – mit vielen Souvenirständen.
Tag 5 – Mit dem Zug nach Xi’an
Sie nehmen heute den Zug von Peking nach Xi’an. Das Zugfahren in China ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn Sie erleben die chinesische Kultur hautnah. Ihre chinesischen Mitreisenden werden Sie sicherlich in ein Gespräch verwickeln – auf Englisch oder mit Händen und Füßen. Wir fanden es auch sehr spannend, das Treiben auf den Bahnhöfen zu beobachten und uns von den Händlern die lokalen Spezialitäten zeigen zu lassen.
In Xi’an angekommen bringt Sie ein Fahrer zu Ihrem modernen Hotel in zentraler Lage. Besuchen Sie am Nachmittag zum Beispiel noch den Drum Tower oder machen Sie eine Erkundungstour durch das muslimische Viertel. Versteckt in den engen Gassen des Viertels befindet sich die Moschee der Stadt. Rund um das Gotteshaus pulsiert das Leben mit lebhaftem Straßenhandel. Besonders die Huajue Xiang-Straße gilt als wahre Schatzkammer für Souvenirs.


Tag 6 – Ausflug zur Terrakotta Armee
Gegen 8:00 Uhr holt Sie unser Fahrer ab und bringt Sie in etwa einer Stunde zur Ausgrabungsstätte einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Chinas: der Terrakotta-Armee. Vor Ort zahlen Sie den Eintrittspreis von 150 Yuan (ca. 20 € pro Person); wir empfehlen außerdem, einen Audioguide in englischer Sprache auszuleihen (ca. 50 Yuan). Die Terrakotta-Armee wurde 1974 zufällig von Bauern entdeckt. Rund 7.000 Soldaten, Pferde und Streitwagen aus Ton wurden einst im Auftrag des erst 14-jährigen Königs Zheng für seine kaiserliche Grabstätte geschaffen. Für die Besichtigung sollten Sie etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Unser Tipp: Beginnen Sie mit Halle 3, gefolgt von Halle 2 – und heben Sie sich die größte und eindrucksvollste, Halle 1, für den Schluss auf. So steigert sich das Erlebnis Stück für Stück.
Den Nachmittag haben Sie Zeit, Xi’an weiter auf eigene Faust zu erkunden. Erklimmen Sie zum Beispiel die Stadtmauer, die die Innenstadt umschließt. Auf ihr können Sie sogar eine Radtour machen.
Tag 7 – Weiterreise mit dem Zug nach Chongqing
Heute geht es weiter zu einem der derzeit angesagtesten Reiseziele Chinas: Chongqing, eine der größten Städte der Welt und bekannt für ihre moderne Infrastruktur und die komplexe Stadtstruktur.
Sie reisen von Xi’an per Hochgeschwindigkeitszug nach Chongqing . Am Bahnhof werden Sie wieder von einem privaten Fahrer empfangen und ins Hotel gebracht – schon auf dem Weg beeindruckt die riesige, vielschichtige Stadt mit ihrem Mix aus Altbauten, modernen Hochhäusern, Hochstraßen und der futuristisch wirkenden Monorail. Sie wohnen in einem stilvollen Hotel im chinesischen Design – eine kleine Oase inmitten des Trubels. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Restaurants, wo Sie zum Beispiel den für Chongqing typischen Hot Pot genießen können. Lust auf einen ersten Ausflug? Dann empfehlen wir die Hongya Cave: ein lebhafter Komplex mit Restaurants, Läden und pfahlhausartiger Fassade – besonders stimmungsvoll, wenn abends die Lichter angehen. Von hier lohnt sich ein Spaziergang über die Brücke oder eine Bootsfahrt mit Blick auf die leuchtende Skyline.


Tag 8 – Chongqing mit Guide entdecken
Am Vormittag entdecken Sie gemeinsam mit einem Guide einige Highlights Chongqings. Los geht’s am Luohan-Tempel – mitten in der Stadt, aber überraschend ruhig und friedlich. Danach wird’s ungewöhnlich: Im „22nd Floor Building“ stehen Sie plötzlich 22 Stockwerke über dem Boden. Auch die Liziba Station sorgt für Staunen – hier fährt die Monorail direkt durch ein Wohnhaus. Ein faszinierendes Beispiel für Chongqings kreative Stadtplanung! Wenn noch Zeit ist, machen Sie noch einen Abstecher zu einem Aussichtspunkt am anderen Ufer – ideal für spektakuläre Fotos oder Videos. Die Tour endet gegen 12:30 Uhr in der Stadt oder an Ihrem Hotel. Ganz passend zur modernen Großstadt bewegen Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln – oder wir organisieren Ihnen auf Wunsch einen Privattransfer.
Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen. Vielleicht möchten Sie das Liberation Monument besuchen oder durch die lebendige Jiefangbei schlendern? Auch eine Fahrt mit der Gondel über den Yangtze bietet tolle Ausblicke. Wer es lieber etwas ruhiger mag, ist im Viertel der 18 Steps genau richtig: ein neu aufgebautes Areal im alten Stil – mit Steintreppen, engen Gassen und nostalgischem Charme. Perfekt zum Bummeln, Fotografieren und kurz innehalten.
Tag 9 – An Bord des Yangtze-Kreuzfahrtschiffes
Im Laufe des Tages werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und zum Pier von Chongqing gebracht. Sie gehen an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes, das die nächsten Tage Ihr Zuhause sein wird. Machen Sie es sich in Ihrer Zweier-Kabine mit komfortablen Betten und eigenem Bad gemütlich und beobachten Sie, wie das Schiff gegen 22 Uhr die Anker lichtet. Sie sehen die Lichter der Megastadt an sich vorbeiziehen bis sie allmählich verblassen. Der erste Teil der Strecke gehört nicht unbedingt zu den schönsten, von daher ist es nicht sonderlich bedauerlich, dass sie ihn bei Dunkelheit zurücklegen. Wenn Sie am nächsten Tag aufwachen und an Deck gehen, dann haben Sie diese riesige Stadt bereits weit hinter sich gelassen.


Für viele Reisende ist eine Fahrt auf dem Yangtze, welcher der längste Fluss des Landes und der drittlängste Fluss der Welt ist, ein Highlight der China Reise. Täglich, vor allem in der Hochsaison, starten mehrere Flusskreuzfahrtschiffe diese Tour. Die meisten reisen wie Sie flussabwärts von Chongqing nach Yichang. Unter den Gästen an Bord sind vor allem chinesische Touristen. Entsprechend sind auch das Verpflegungs- und Unterhaltungsprogramm auf die chinesischen Bedürfnisse zugeschnitten. Es wird in erster Linie chinesische Küche serviert und am Abend kann auch mal eine Karaoke- oder andere Unterhaltungsshow stattfinden.
Seit dem Bau des Drei-Schluchten-Damms ist der Wasserpegel bis zu 100m angestiegen. Direkt bei der Talsperre bei Yichang sind die Unterschiede am deutlichsten, aber auch im 600 km flussaufwärts gelegenen Chongqing sind die Auswirkungen noch leicht zu spüren. Dennoch ragen die Felswände noch immer hoch aus dem Wasser und so ist eine Yangtze Kreuzfahrt durch die drei großen Schluchten – Qutang, Wu und Xiling – kombiniert mit einem Bootsausflug zu den drei kleinen Schluchten eine beeindruckende Erfahrung. Am besten genießt man die Fahrt von Deck aus, während man eine Tasse Tee trinkt und dabei den Blick über die Landschaft schweifen lässt. So finden Sie während Ihrer Chinareise auch ein paar Tage Entspannung.
Tag 10 – Ausflug zur Stadt der Geister
Nachdem Sie sich am Frühstücksbüffet gestärkt haben, unternehmen Sie einen Landausflug zu den Ming-Tempeln in der Stadt Fengdu. Die Stadt wurde in Folge des Staudamms komplett überflutet; die Einwohner zuvor in höher gelegene Bereiche umgesiedelt. Die Stadt Fengdu trägt ihren Namen, der so viel wie „Stadt der Geister“ bedeutet, aber nicht deswegen, sondern wegen seiner geisterhaften Tempelanlagen auf dem Ming-Hügel. Diese taoistischen und buddhistischen Tempel sind den Themen Hölle und Geister gewidmet. Beim Besuch der Tempel und der Betrachtung der anschaulichen Höllenszenen ist uns die Herkunft des Stadtnamens schnell deutlich geworden.
Ihre Yangtze-Kreuzfahrt geht anschließend weiter flussabwärts Richtung Osten bis Sie die Stadt Wanzhou erreichen. Hier legt Ihr Schiff in dieser Nacht an.


Tag 11 – Durch die drei Schluchten
Heute steht Ihnen der wahrscheinlich schönste Teil Ihrer Kreuzfahrt bevor. Am Vormittag durchqueren Sie die erste der drei großen Schluchten, die Qutang-Schlucht. Sie ist mit 8 km die kürzeste der Schluchten. An der engsten Stelle wird der mächtige Fluss auf rund 100 m Breite zusammengedrängt und die Felsen ragen steil aus dem Wasser empor.
Am Mittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den drei kleinen Schluchten, die ein Nebenfluss des Yangtze im Laufe der Zeit gebildet hat. Mit kleineren Motorbooten legen Sie die etwa 50 km lange Strecke von der Mündung bis zur letzten der drei kleinen Schluchten zurück. So, wie jede der drei großen Schluchten ihren eigenen Charakter hat, unterscheiden sich auch die kleinen Schluchten vom Charakter her deutlich voneinander. Wir konnten uns nicht entscheiden, welche der Schluchten uns am besten gefallen hat: die Longmen-Schlucht, die nur wenige Meter lang ist und von zwei gegenüberliegenden Bergen eingerahmt wird, die 20 km lange Dicui-Schlucht oder die Bawu-Schlucht. Letztere hat auf uns sehr mystisch gewirkt, denn sie war wie so oft von Nebel umhüllt. Die seltsamen Felsformationen beflügelten unsere Phantasie und wir erkannten die verschiedensten Figuren im dichten Nebel.
Tag 12 – Ende der Yangtze Kreuzfahrt und weiter nach Shanghai
Heute ist der letzte Tag Ihrer Yangtze-Kreuzfahrt. Am frühen Morgen haben Sie noch Gelegenheit, den Drei-Schluchten-Staudamm bei einem Landausflug zu erkunden. Die Staumauer ist über 2.000 Meter lang. Hier wird schlagartig deutlich, was für ein gewaltiges Projekt der Staudamm ist. Unserer Meinung nach ein sehr beeindruckender Anblick – nicht nur für Liebhaber der Ingenieurskunst, wenn auch nicht unbedingt der schönste. Aber auch das ist China.
Genießen Sie noch die letzten Stunden an Deck bevor Sie gegen Mittag das Peach Blossom Pier in Yichang erreichen. Sie werden am Pier von einem Fahrer erwartet und in einer einstündigen Fahrt zum Flughafen gebracht. Von hier aus fliegen Sie weiter nach Shanghai. In Shanghai angekommen, werden Sie erneut von einem Fahrer abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Sie übernachten in einem stimmungsvollen, charmanten Hotel inmitten der French Concession im Zentrum der Stadt.


Tag 13 – Shanghai auf eigene Faust entdecken
Für den heutigen Tag haben wir kein festes Programm vorgesehen – Sie gestalten Ihre Zeit in Shanghai ganz nach Lust und Laune.
Unser Tipp: Besuchen Sie den Yuyuan-Garten, einen der schönsten klassischen Gärten Chinas, der bereits im 16. Jahrhundert angelegt wurde. Auch das Viertel Tianzifang ist absolut sehenswert. Hier herrscht eine lebhafte, entspannte Atmosphäre – ideal zum Bummeln durch kleine Läden oder für eine Pause in einem der gemütlichen Cafés. Nicht fehlen darf natürlich ein Spaziergang entlang des berühmten Bunds, der historischen Uferpromenade mit ihren eindrucksvollen Kolonialbauten. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf die Skyline von Pudong – besonders abends, wenn die Lichter der Stadt leuchten und perfekte Fotomotive bieten.
Tag 14 – Ende Ihrer Rundreise zu Chinas Höhepunkten mit Yangtze Kreuzfahrt
Heute endet Ihre Rundreise zu Chinas Höhepunkten kombiniert mit einer Yangtze Kreuzfahrt. Passend zu Ihrem internationalen Rückflug organisieren wir einen Fahrer, der Sie am Hotel abholt und zum Flughafen bringt.
Möchten Sie China noch besser kennenlernen? Sie können diese Rundreise natürlich auch mit einem oder mehreren unserer Bausteine verlängern oder mit einer unserer anderen Rundreisen kombinieren. Unsere Reisespezialisten beraten Sie hierzu gerne!
Gut zu wissen: In den Sommermonaten Juli bis September kann es auf dem Yangtze Fluss zu einem höheren Wasserstand kommen. In dieser Zeit bieten wir Ihnen anstelle des Ausfluges zur Geisterstadt Fengdu, welche dann nicht erreichbar ist, einen alternativen gleichwertigen Ausflug an.

Unterkunftsfotos




