Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 107
E-Mail: china@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

CHINA & TIBET
Fenghuang bei Nacht

Verrücktes China – Wow-Momente zwischen Highlights und Hotspots

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    17 Tage / 16 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Peking - Große Mauer bei Jiankou - Peking - Chongqing - Zhangjiajie - Fenghuang - Yangshuo - Hong Kong
  • Reisepreis:
    ab € 2.575,- p.P. bei 2 Personen
  • Inklusive:
    Abenteuerliche Wanderung auf der Großen Mauer, Ausflug zur Glasbrücke über den Grand Canyon von Zhangjiajie, Raftingtour in Yangshuo
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 900,- p.P.
  • Highlights:
    Individuelle Rundreise zu berühmten Highlights und angesagten Hotspots
  • Außergewöhnliche Erlebnisse und Ausflüge abseits der üblichen Touristenpfade
  • Ausgelassene Momente mit den lebenslustigen Chinese genießen
  • Übernachtungen, Transfers und besondere Ausflüge sind geplant – darüber hinaus bleibt viel Zeit für Ihre eigenen Abenteuer
Reisende genießt Aussicht auf Zhangjiajie

Tag 1 & 2 – Flug nach China & Start Ihrer Reise zu Chinas Highlights und Hotspots

Auf geht´s nach China! Die meisten Flüge gehen über Nacht, und Sie erreichen Peking am nächsten Morgen (Tag 2). Die Flugzeit ohne Zwischenstopp beträgt etwa zehn Stunden.

In der Ankunftshalle werden Sie von einem Mitarbeiter unseres lokalen Partners mit einem Schild mit Ihrem Namen empfangen. Ihr stylisches Hotel liegt in einem der traditionellen Hutong-Viertel Pekings. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Erholen Sie sich von der Anreise oder unternehmen Sie erste Erkundungen in der Umgebung Ihres Hotels. Tragen Sie in China stets eine Visitenkarte Ihres Hotels bei sich, da Taxifahrer oft Schwierigkeiten mit lateinischer Schrift oder der Aussprache haben.

Tag 3 – Peking auf eigene Faust erkunden

Heute haben Sie Zeit, Peking in Ihrem eigenen Rhythmus zu entdecken. Nutzen Sie dafür die Metro oder ein Taxi. Oder leihen Sie sich an einer der vielen öffentlichen Stationen ein Fahrrad und erkunden Sie die Stadt aktiv auf zwei Rädern.

Zu den Höhepunkten Pekings gehören unter anderem der Lama Tempel, der Platz des Himmlischen Friedens und natürlich die Verbotene Stadt. Nehmen Sie sich auch Zeit, um durch die traditionellen Hutongs zu schlendern. Sobald Sie die Hauptstraße verlassen und sich durch die kleinen Gassen treiben lassen, entdecken Sie das authentische Alltagsleben der Einwohner.

Auf Wunsch können wir Ihnen gerne eine geführte Stadttour zu den Höhepunkten Pekings oder eine Radtour mit Guide durch die Hutongs einplanen. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche mit.

Tag 4 – Weiterreise nach Jiankou an der Großen Mauer

Bevor Sie zu Ihrem Abenteuer an der Großen Mauer aufbrechen, haben Sie den Vormittag über noch Zeit, Peking weiter zu entdecken. Am Nachmittag holt Sie ein Fahrer an Ihrem Hotel in Peking ab und bringt Sie in etwa zwei Stunden nach Jiankou an der Chinesischen Mauer. Dort werden Sie herzlich von Mr. Zhao empfangen. Die kommende Nacht sind Sie bei ihm zu Gast und übernachten in seinem einfachen, aber  gemütlichen Gasthaus. Sie haben ein eigenes Zimmer mit privatem Bad. Während Sie Ihr üppiges Abendessen genießen, können Sie mit Ihrem Gastgeber den folgenden Tag besprechen und gemeinsam auf das anstehende Abenteuer anstoßen. Er spricht kein Englisch, aber mit Händen und Füßen oder mithilfe einer Übersetzungs-App werden Sie sich ausreichend verständigen können.

Tag 5 – Abenteuerliche Wanderung auf der Großen Mauer

Heute beginnt Ihr Abenteuer! Gemeinsam mit Mr. Zhao steigen Sie bergauf über Schotterpfade, durch Büsche und über festen Lehmboden. Oben auf der Großen Mauer angekommen, erwartet Sie ein grandioser Blick auf das eindrucksvolle Bauwerk, das sich links und rechts durch die Landschaft schlängelt. Von hier aus wandern Sie auf der Großen Mauer weiter und später auf demselben Weg wieder zurück. Der erste Abschnitt ist noch relativ einfach, doch es wird zunehmend steiler. Die folgenden Teile der Mauer sind nicht restauriert, was für uns den besonderen Charme dieses Abschnitts ausmacht. Manchmal müssen Sie auch die Hände zu Hilfe nehmen, um besonders unebene Passagen oder Leitern zu überwinden. Es ist eine anspruchsvolle Wanderung, aber Sie werden mit großartigen Ausblicken belohnt und haben die Große Mauer fast für sich allein.

Nehmen Sie auf jeden Fall feste (Wander)Schuhe mit; Sie werden sie noch an weiteren Stationen während dieser Rundreise gut gebrauchen können. Ist Ihnen die Wanderung zu abenteuerlich? Alternativ können wir Ihnen auch gerne einen Tagesausflug bei Jinshanling einplanen. Sprechen Sie uns an.

Nach der Wanderung geht es zurück nach Peking, wo eine erholsame Dusche im bereits bekannten Hotel auf Sie wartet.

Tag 6 – Per Inlandsflug von Peking nach Chongqing

Im Laufe des Tages werden Sie an Ihrem Hotel in Peking abgeholt und zum Flughafen von Chongqing gebracht. Diese Transfers zwischen Hotel und Bahnhof bzw. Flughafen organisieren wir, mit Ausnahme von Hongkong, an allen Stationen dieser Reise für Sie. So reisen Sie ganz sorgenfrei.

Chongqing ist eine der größten Städte der Welt und begeistert mit einer Mischung aus futuristischer Skyline, geschäftigen Straßen und charmanten Vierteln im traditionellen Stil. Sie übernachten in einem gemütlichen Hotel – eine kleine Ruheoase mitten in der Metropole. In der Umgebung finden Sie viele Restaurants, die sich perfekt für einen ersten kulinarischen Abstecher eignen. Chongqing ist berühmt für seinen Hotpot, eine Art chinesisches Fondue. Sie wählen die Brühe als Basis und garen darin verschiedene Gemüsesorten und Fleisch. Empfehlenswert sind Restaurants, in denen auch viele Einheimische essen. Die Speisekarten sind dort zwar oft nur auf Chinesisch – aber keine Scheu: Gehen Sie einfach mit Ihrem Kellner von Tisch zu Tisch und zeigen Sie auf die Zutaten, die Sie ebenfalls möchten. Übrigens: Zum Hotpot wird gern ein erfrischender Wackelpudding serviert.

Tag 7 – Unterwegs im Großstadtdschungel von Chongqing

Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen und erkunden Sie einige der spannendsten Orte der Stadt. Ein guter Start ist der Luohan Tempel, eine ruhige Oase mitten zwischen den Hochhäusern. Weiter geht’s zum „22nd Floor Building“, von dessen Plattform Sie ohne eine Treppe zu steigen ganze 22 Stockwerke über der Stadt stehen. Sehenswert ist auch die Liziba Station, wo die Monorail direkt durch ein Wohnhaus fährt. An all diesen Orten erleben Sie die ungewöhnliche Architektur und Infrastruktur, die Chongqing so besonders machen. Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie diese Stationen lieber mit Guide erleben möchten.

Wir empfehlen auch einen Abstecher zur Hongya Cave. Der pfahlhausartige Komplex mit Restaurants, Läden und bunten Lichtern ist besonders abends ein Erlebnis. Alternativ lohnt sich ein Spaziergang zum Liberation Monument und durch die Jiefangbei-Straße mit ihren vielen Geschäften und Snackständen. Wer Lust auf Nostalgie hat, besucht das „18 Steps“-Viertel (Shibati) mit seinen Gassen, Treppen und traditionell anmutenden Gebäuden.

Tag 8 – Weiterreise zu den Avatar Bergen von Zhangjiajie

Es wird Zeit für Ihr nächstes Abenteuer: Zhangjiajie! Die Region lockt mit ihren bizarren, himmelhohen Karstbergen, schwindelerregenden Felsformationen und der berühmten Glasbrücke – eine Landschaft, die sogar als Vorlage für die „schwebenden Berge“ im Film Avatar diente. Für Wanderfreunde und Naturfans ist es ein echtes Paradies, in dem sich atemberaubende Ausblicke und ruhige, magische Momente in der Natur perfekt abwechseln.

Sie reisen mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Chongqing nach Zhangjiajie Stadt. Dort werden Sie bereits erwartet und in rund einer Stunde nach Wulingyuan gebracht. Der Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen: Restaurants, Geschäfte und Banken liegen nah beieinander und der Osteingang zum Nationalpark ist schnell erreicht. Obwohl der Ort klar auf den Tourismus ausgerichtet ist, sorgen die morgendlichen Märkte und abendlichen Streetfood-Stände für authentisches Flair. Sie übernachten in einem einfachen, charmanten Hotel im Zentrum.

Tag 9 – Ein Tag im Zhangjiajie National Forest Park

Für Ihren Ausflug in Eigenregie starten Sie am besten früh vom Hotel und nehmen ein Taxi zum Osteingang des Parks. Von dort bringt Sie ein Shuttlebus zu den verschiedenen Stationen im Park. Je nach Kondition fahren Sie mit dem Bus oder dem Bailong-Aufzug hinauf oder steigen zu Fuß in die Höhen. Oben erwarten Sie spektakuläre Aussichtspunkte wie Yuanjiajie mit den berühmten „Avatar-Bergen“ oder der Tianzi Berg mit Formationen wie dem Imperial Brush Peak. Der Park ist gut organisiert und erlaubt es, die Route ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Tipp: Planen Sie genügend Zeit ein, um zwischendurch auch kleinere Wege zu erkunden. Abseits der Hauptpfade erleben Sie die stille Schönheit dieser einzigartigen Landschaft besonders intensiv.

Tag 10 – Adrenalinkick am Grand Canyon von Zhangjiajie

Heute erwartet Sie ein richtiger Adrenalinkick! Rund eine halbe Stunde östlich von Wulingyuan liegt der beeindruckende Grand Canyon von Zhangjiajie, eine tiefe Schlucht mit steilen Felswänden und dichter, grüner Vegetation. Hier haben Sie die Wahl: gemütlich wandern, mit der Zipline durch die Luft sausen oder beim Bungee-Sprung den ultimativen Nervenkitzel erleben. Bekannt ist der Canyon vor allem wegen seiner berühmten Glasbrücke: Mit 430 Metern Länge und 300 Metern Höhe hält sie den Rekord als längste und höchste ihrer Art weltweit. Für Ihren Ausflug steht Ihnen ein privater Fahrer zur Verfügung, und vor Ort bleibt genügend Zeit, die spektakuläre Natur zu bestaunen und die Brücke in aller Ruhe zu überqueren. Die Überquerung ist nichts für schwache Nerven und Sie sollten bestenfalls schwindelfrei sein. Aber keine Sorge – falls Sie während der Überquerung Höhenangst bekommen, können Sie auf den äußeren Bereiche der Brücke weitergehen. Sie sind nicht transparent, was den Gang deutlich entspannter macht.

Tag 11 – Farbenrausch in Fenghuang

Jetzt wird´s bunt! Mit dem Hochgeschwindigkeitszug reisen Sie nach Fenghung, wo Sie in einem charmanten Hotel am Flussufer wohnen. Mit einer romantischen Altstadt direkt am Fluss, den traditionellen Pfahlbauten und engen Kopfsteinpflastergassen herrscht hier eine märchenhafte Atmosphäre. Tagsüber zeigt sich die Stadt von ihrer ruhigen Seite. Dann lohnt es sich, durch die Gassen zu schlendern und den Alltag zu beobachten: Männer vertieft ins Brettspiel, Frauen in Tracht, die kunstvoll gefertigte Souvenirs verkaufen, oder Tempelwärter, die neue Räucherstäbchen entzünden.

Spektakulär und absolut eindrucksvoll wird es am Abend– wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Nach Sonnenuntergang erwachen die Ufer zum Leben: Unzählige einheimische Touristen spazieren entlang der Promenade, Musik – live oder vom Band- dröhnt aus den Bars und bunte Lichteffekte sorgen für eine berauschende Atmosphäre. Am besten lassen Sie sich komplett darauf ein und machen es wie die Locals: Leihen Sie sich traditionelle Kleidung, lassen Sie sich ggf. eine passende Frisur stecken und flanieren Sie so am Ufer entlang. Viele Einheimische buchen dazu einen Fotografen für das perfekte Erinnerungsfoto. Einfach wow!

Tag 12 – Weiterreise zu den Karstbergen von Yangshuo

Heute geht es mit dem Schnellzug in Richtung Guilin. In der Ankunftshalle erwartet Sie bereits ein Fahrer und bringt Sie in rund einer Stunde nach Yangshuo. Hier übernachten Sie in einem charmanten Hotel am Fluss, umgeben von den markanten Karstbergen. In dieser ruhigen Umgebung können Sie herrlich entspannen.

Im Hotel können Sie sehr gut essen. Möchten Sie lieber auswärts essen? Das Zentrum von Yangshuo mit Bars und auch westlichen Restaurants erreichen Sie per Taxi in etwa 20 Minuten.

Tag 13 – Aktiv unterwegs in der Natur rund um Yangshuo

Die Umgebung von Yangshuo ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die charakteristischen Karstberge und die sich durch das Tal schlängelnden Flüsse. Während Ihres Aufenthalts haben Sie ausreichend Zeit, all das in Ruhe zu entdecken. Mieten Sie sich zum Beispiel ein Fahrrad und lernen Sie so die Region auf aktive Weise kennen. Vor Ort können auch Motorroller ausgeliehen werden. Es ist übrigens auch möglich, zu dem ein oder anderen Aussichtspunkt hinaufzusteigen. Das ist zwar, besonders im Sommer, recht anstrengend, aber absolut lohnenswert. Von oben genießen Sie fantastische Ausblicke auf die einzigartige Landschaft.

Tag 14 – Rafting der anderen Art auf dem Jingdi River & Zeit für Yangshuo

Während Ihres Aufenthalts in Yangshuo planen wir Ihnen ein spritziges Vergnügen der besonderen Art ein. Ein Fahrer holt Sie an Ihrem Hotel ab und bringt Sie in etwa 30 bis 35 Minuten zum Jingdi-Fluss. Nach einer kurzen Einweisung durch den Guide steigen Sie zu zweit in ein Schlauchboot, und schon beginnt das Abenteuer! Sie legen eine Strecke von rund 4,5 Kilometern zurück und überwinden dabei einen Höhenunterschied von 270 Metern. Dabei sausen Sie abwechselnd durch schmale, von Menschenhand verstärkten Kanäle und gleiten zwischendurch über einen kleinen Pool. Aber glauben Sie nicht, dass jetzt Zeit zum Erholen bleibt. Oft sind hier einheimische Touristen mit dabei, die sich vor dem Start der Tour am Eingang mit Wasserspritzpistolen und dergleichen eindecken. Und die kommen nun voll zum Einsatz. Freuen Sie sich also auf ein unvergessliches Abenteuer von einer malerischen Naturkulisse, bei dem Sie garantiert bis auf die Haut nass werden. Nach der Fahrt erwartet Sie wohltuender, heißer Tee – perfekt, um das Erlebnis entspannt ausklingen zu lassen, bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren. Den Rest des Tages können Sie weiter nach Ihren Vorstellungen verbringen.

Tag 15 – Hong Kong – Stadt der Kontraste

Es wird Zeit, Ihr letztes Abenteuer zu starten. Per Privattransfer reisen Sie zurück nach Guilin und von dort mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter nach Hong Kong, wo Sie die kommenden zwei Nächte in einem guten Hotel in zentraler Lage wohnen. Von hier aus können Sie die Stadt bequem erkunden. Mit der Metro sind sie schnell unterwegs, und während einer Überfahrt mit der lokalen Fähre genießen Sie tolle Aussichten.

Hong Kong ist offiziell Teil Chinas, hat sich aber eine ganz eigene Identität bewahrt. Die Stadt vereint glitzernde Wolkenkratzer, geschäftige Shoppingmeilen, Gassen mit bunten Neonreklamen und Schaufenstern voller exotischer Speisen und überrascht immer wieder mit beeindruckenden Ausblicken. Ob der traditionelle Hafen von Aberdeen, der legendäre Victoria Peak oder das Lichtermeer am Abend – Hong Kong fasziniert zu jeder Tageszeit.

Tag 16 – Ein Tag in Eigenregie in Hong Kong

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie diesen Tag gestalten können. Von Kowloon aus gelangen Sie per Fähre zum Beispiel günstig nach Hong Kong Island, wo die historische Peak Tram Sie auf den Victoria Peak bringt. Von dort genießen Sie bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf Skyline und Hafen. Shoppingfans finden in Hong Kong alles – von Luxusmarken bis hin zu charmantem Kitsch auf Märkten wie der Temple Street, dem Ladies Market oder dem Bird Market. Wer lieber Natur erleben möchte, fährt zur Insel Lantau mit ihrem berühmten Po-Lin-Kloster und dem imposanten Bronzebuddha. Übrigens gibt es rund um die Stadt auch unzählige Strände wie beispielsweise auf Sai Kung, die Sie mit öffentlichen Fähren erreichen können. Hier können Sie also auch wunderbar Ihren letzten Tag mit Chillen verbringen.

 

Tag 17 – Ende Ihrer individuellen Rundreise zu Chinas Höhepunkten und Hotspots oder optionale Verlängerung

Heute geht Ihre individuelle Rundreise zu Ende. Im Laufe des Tages machen Sie sich eigenständig auf den Weg zum Flughafen. Gerne suchen wir nach passenden Flügen für Sie.

Sie möchten noch mehr sehen und erleben? Vielleicht Ihre Zeit in China verlängern, weitere Stopps einplanen oder an bestimmten Orten länger verweilen? Oder vorab zusätzliche Ausflüge wie eine geführte Food Tour oder eine Fahrradtour fest einplanen? Kein Problem – all unsere China Reisen sind individuell gestaltbar und können von unseren erfahrenen Reisespezialisten genau auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. Als Anregung empfehlen wir Ihnen zum Beispiel unsere China Rundreise – 3 Wochen von Nord nach Süd.

Unterkunftsfotos

Hotel in den Hutongs von Peking
Hotelzimmer in Peking
Traditionelle Kleidung zur Miete im Hotel in Fenghuang
Hotelterrasse in Fenghuang
Mittagessen im Hotel in Yangshuo