
Chinas Naturwunder: Karstberge, Reisterrassen & glitzernde Seen
Rundreise
Tag 1 & 2 – Flug nach Peking und Start Ihrer Reise zu Chinas Naturwundern
Heute startet Ihre Reise zu Chinas Naturwundern, und voller Vorfreude steigen Sie in den Flieger Richtung Osten. Da die meisten Verbindungen über Nacht gehen, erreichen Sie Peking am Morgen des zweiten Tages.
Am Flughafen werden Sie bereits erwartet: Ein Mitarbeiter unserer Partneragentur heißt Sie herzlich willkommen und hält ein Schild mit Ihrem Namen bereit. Er spricht Englisch und unterstützt Sie gerne beim Geldwechseln, beim Abheben von Bargeld oder bei den ersten kleinen Fragen. Anschließend begleitet er Sie zu Ihrem gemütlichen Hotel im Herzen der Pekinger Altstadt. Während der Fahrt ins Zentrum erhalten Sie schon spannende Einblicke und hilfreiche Tipps für Ihre ersten Tage in China. So kann Ihr Abenteuer entspannt beginnen.
Tag 3 – Peking auf eigene Faust erleben
Der heutige Tag gehört ganz Ihnen: Erkunden Sie die chinesische Hauptstadt nach Lust und Laune. Am einfachsten kommen Sie mit der Metro oder einem Taxi voran. Wer es aktiver mag, kann sich auch an einer der zahlreichen Leihstationen ein Fahrrad mieten und die Stadt auf zwei Rädern erleben. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der prachtvolle Lama-Tempel, der Sommerpalast, der riesige Platz des Himmlischen Friedens sowie die eindrucksvolle Verbotene Stadt. Ebenso lohnenswert ist ein Spaziergang durch die Hutongs, die engen Altstadtgassen mit ihren traditionellen Wohnhäusern. Abseits der Hauptstraßen tauchen Sie hier direkt in den Alltag der Pekinger ein und gewinnen ein Gefühl für das authentische Leben vor Ort. Für eine kleine Pause zwischendurch bieten sich die großzügigen Parkanlagen der Stadt an. Hier erwarten Sie blühende Gärten, kunstvolle Skulpturen und viele Einblicke in den Alltag der Bewohner.
Wenn Sie die Stadt lieber mit einem Guide entdecken möchten, arrangieren wir auf Wunsch gerne eine private City-Tour zu den Highlights oder eine Radtour durch die Hutongs. Geben Sie uns einfach Bescheid.


Tag 4 – Aufbruch nach Jiankou an der Großen Mauer
Am Vormittag bleibt noch Zeit, Peking weiter zu erkunden. Unternehmen Sie zum Beispiel am frühen Morgen einen Spaziergang durch den Jingshan-Park. Er liegt auf einem Hügel nördlich der Verbotenen Stadt, und von hier aus haben Sie einen tollen Panoramablick über die Verbotene Stadt und weit darüber hinaus. Im Osten der Stadt können Sie auch das moderne Viertel mit dem markanten CCTV-Gebäude erkennen.
Am Nachmittag werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und fahren etwa zwei Stunden hinaus ins Bergland, nach Jiankou. Dieser Abschnitt der Mauer ist weniger bekannt, aber landschaftlich besonders eindrucksvoll. Ihr Gastgeber, Herr Zhao, heißt Sie herzlich willkommen. Sie übernachten in seinem einfachen Gästehaus, wo Ihnen ein privates Zimmer mit eigenem Bad zur Verfügung steht. Beim liebevoll zubereiteten Abendessen haben Sie Gelegenheit, den Ablauf der Wanderung am nächsten Tag zu besprechen und gemeinsam auf das bevorstehende Abenteuer anzustoßen. Auch wenn er kein Englisch spricht, klappt die Verständigung mit Händen und Füßen sowie mithilfe einer Übersetzungs-App erstaunlich gut.
Tag 5 – Abenteuerliche Wanderung auf der Großen Mauer
Heute wird es spannend: Gemeinsam mit Herrn Zhao geht es bergauf über kleine Schotterwege, durch Büsche und über Lehmboden, bis Sie die Mauer erreichen. Oben angekommen, eröffnet sich vor Ihnen ein überwältigendes Panorama: Die Große Mauer zieht sich endlos über die bewaldeten Hügel und verschwindet am Horizont. Sie wandern ein Stück entlang der Mauer und später denselben Weg zurück. Während der erste Abschnitt noch gut begehbar ist, wird es bald steiler und anspruchsvoller. Weil die Mauer hier nicht restauriert ist, wirkt sie besonders ursprünglich und wild – genau das macht diesen Teil so einzigartig. An manchen Stellen heißt es, auch die Hände einzusetzen, um Leitern oder unebenes Gelände zu meistern. Die Anstrengung lohnt sich, denn die Ausblicke sind grandios, und oft haben Sie dieses Weltwunder fast für sich allein.
Gut zu wissen: Feste Wanderschuhe sind ein Muss und werden Ihnen auch an späteren Stationen der Reise gute Dienste leisten. Falls Ihnen diese Tour zu anspruchsvoll erscheint, können wir alternativ eine leichtere Tageswanderung bei Jinshanling für Sie einplanen.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis fahren Sie zurück nach Peking, wo Sie im vertrauten Hotel ankommen und sich bei einer erholsamen Dusche entspannen können.


Tag 6 – Inlandsflug, Besuch der Kalksteinterrassen von Huanglong & Weiterfahrt nach Jiuzhaigou
Im Laufe des Tages werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen von Peking gebracht. Von hier fliegen Sie in rund zweieinhalb Stunden nach Jiuzhaigou. Auch dort werden Sie bereits von einem Fahrer erwartet, der Sie direkt nach Huanglong bringt. Diese Transfers zwischen Hotel und Bahnhof bzw. Flughafen bei An- und Weiterreise organisieren wir während der gesamten Rundreise für Sie (mit Ausnahme von Hongkong, siehe weiter unten). So reisen Sie bequem und sorgenfrei.
In Huanglong besuchen Sie die berühmten Kalksteinterrassen (Eintritt ca. ¥ 200 / ca. € 23 pro Person). Wir empfehlen, mit der Seilbahn (ca. ¥ 100 / ca. € 12,50 pro Person) hinaufzufahren. Von der Bergstation aus beginnt Ihre Wanderung zurück ins Tal. Auf rund 3.100 Metern Höhe führt der Weg an schneeweißen Kalkterrassen vorbei, in denen sich türkisblaues Wasser sammelt und stufenweise von einem Becken ins nächste fließt – ein Anblick wie aus einer anderen Welt. Da die Höhenluft anstrengend sein kann, sollten Sie ausreichend Wasser mitnehmen und das Tempo gemütlich halten. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie wieder den Eingang. Im Anschluss bringt Sie Ihr Fahrer nach Jiuzhaigou, das Sie nach rund zwei Stunden erreichen. Hier übernachten Sie in einem einfachen Hotel. Die Stadt ist vor allem bei chinesischen Gästen beliebt, sodass Sie hier selten allein unterwegs sind.
Tag 7 – Wanderung zu Seen und Wasserfällen im Jiuzhaigou-Nationalpark
Heute steht ein ganzer Tag im Jiuzhaigou-Nationalpark auf dem Programm. Am besten brechen Sie früh auf und lassen sich Ihr Frühstück zum Mitnehmen einpacken. Nehmen Sie ein Taxi zum Parkeingang; dort steigen Sie in einen der parkeigenen Shuttlebusse um. Je nach Besucherlenkung wird erst während der etwa 30-minütigen Fahrt entschieden, ob Sie am Long Lake oder im Primeval Forest starten. Beide Einstiegsorte bieten spektakuläre Ausblicke und sind perfekte Ausgangspunkte für Ihre Wanderung. Die Wege sind gut ausgebaut: Auf Holzstegen und Pfaden spazieren Sie von einem tiefblauen See zum nächsten, vorbei an stillen Teichen und rauschenden Wasserfällen. Die Beschilderung ist zweisprachig (Chinesisch und Englisch), und mit den Shuttle-Bussen können Sie jederzeit Teilstrecken abkürzen. Wer etwas abseits der Hauptrouten läuft, findet schnell ruhigere Ecken und kann die Natur intensiver genießen.
Im Park gibt es Verkaufsstände mit Getränken und Snacks sowie ein einfaches Restaurant. Besonders schön ist es allerdings, sich unterwegs ein Picknick zu gönnen. Besorgen Sie sich am Vortag ein paar Leckereien und suchen Sie sich unterwegs einen Platz mit Blick auf einen türkisfarbenen See. Ein unvergesslicher Moment!


Tag 8 – Weiterreise nach Chengdu, Stadt der Pandas und Teehäuser
Im Laufe des Tages werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und fahren in rund zwei Stunden zum Bahnhof Huanglong-Jiuzhai. Von hier aus geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Chengdu. Ein Fahrer erwartet Sie wieder am Bahnhof und bringt Sie zu Ihrem charmanten Hotel in zentraler Lage. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für eine erste Erkundungstour durch Chengdu. Chengdu trägt nicht ohne Grund den Titel „UNESCO-Stadt der Gastronomie“ – nirgendwo sonst in China gibt es so viele Restaurants und Teehäuser. Ein Besuch in einem der traditionellen Teehäuser gehört unbedingt dazu. Für die Chinesen ist es das, was für die Deutschen die Kneipe ist: ein geselliger Ort, um Freunde zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen und den Alltag zu vergessen. Und die scharfe Sichuan-Küche, für die Chengdu so bekannt ist, lernen Sie am besten beim Hot Pot kennen: Frische Zutaten werden direkt am Tisch in einer würzig-scharfen Brühe gegart.
Gut zu wissen: Während der Saison von April bis Mitte Oktober gibt es dienstags, donnerstags und samstags Direktflüge von Peking nach Jiuzhaigou. An anderen Tagen bzw. außerhalb der Saison planen wir für Sie einen Inlandsflug von Peking nach Chengdu sowie die Weiterreise per Hochgeschwindigkeitszug und Privattransfer ein. Je nach aktuellen Flugzeiten und Ihrer persönlichen Reiseroute besuchen Sie Huanglong an Tag 6 oder an Tag 8 auf dem Weg von Jiuzhaigou nach Chengdu.
Tag 9 – Ausflug ins ländliche Umland von Chengdu
Viele Reisende besuchen während ihres Aufenthalts in Chengdu das Panda Research Centre, um die kuscheligen Riesenpandas aus der Nähe zu beobachten. Wir haben uns bei dieser Rundreise bewusst für einen Ausflug der anderen Art entschieden. Gemeinsam mit einem Englisch sprechenden Guide machen Sie sich auf den Weg nach Huanglongxi, einem kleinen Ort am Ming-Fluss. Hier tauchen Sie in das ländliche Leben ein: Auf dem lebendigen Markt reihen sich Stände mit bunten Haushaltswaren, frischem Gemüse, Gewürzen und allerlei Spezialitäten aneinander. Ein wahres Fest für die Sinne. Beim Spaziergang durch die alten Gassen entdecken Sie Tempel und malerische Straßenzüge, die noch viel ursprünglichen Charme bewahrt haben.
Gegen Mittag geht es weiter hinaus in die Provinz, wo Sie bei einer Bauernfamilie einkehren. Bei einem einfachen, aber köstlichen Mittagessen erhalten Sie einen authentischen Einblick in das Leben auf dem Land. Ihr Guide unterstützt Sie dabei, mit Ihren Gastgebern ins Gespräch zu kommen. Wer mag, kann nach dem Essen den Bauern auf die Felder begleiten und je nach Jahreszeit selbst einen kleinen Einblick in die Feldarbeit bekommen. Am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr, bringt Sie Ihr Guide zurück nach Chengdu, wo Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen können.


Tag 10 – Per Hochgeschwindigkeitszug nach Zhangjiajie
Im Laufe des Tages reisen Sie per Hochgeschwindigkeitszug nach Zhangjiajie Stadt. Ein privater Fahrer holt Sie ab und bringt Sie in rund einer Stunde nach Wulingyuan, wo Sie die nächsten drei Nächte in einem schlichten, aber gemütlichen Hotel verbringen.
Der Ort Wulingyuan ist ein perfekter Ausgangspunkt für den Besuch des Zhangjiajie National Forest Parks: Im Zentrum erreichen Sie alles bequem zu Fuß, der Osteingang zum Park ist nur wenige Minuten entfernt, und auch für den täglichen Bedarf ist gesorgt. Sie finden jede Menge Restaurants, kleine Läden und Banken. Obwohl der Ort touristisch ist, gibt es hier auch authentisches Leben. Besonders gefallen hat uns der kleine Morgenmarkt, auf dem Fleisch- und Gemüsehändler ihre Ware vorbereiten und einzelne Verkäufer mit ihren Körben am Straßenrand sitzen. Schlendern Sie auch durch die kleinen Seitengassen: Wir konnten beobachten, wie Einheimische mit riesigen Holzstößeln Sticky Rice zubereitet haben – ein echtes Spektakel.
Tag 11 – Abenteuer in den Avatar-Bergen im Forest Park
Heute entdecken Sie den Zhangjiajie National Forest Park auf eigene Faust. Vom Hotel nehmen Sie ein Taxi bis zum Osteingang, anschließend geht es mit den Park-Shuttlebussen weiter ins Herz des Naturwunders. Dort haben Sie die Wahl: Entweder fahren Sie bequem mit dem Bus oder dem eindrucksvollen Bailong-Aufzug in die Höhe, oder Sie steigen, wenn Sie fit sind, zu Fuß hinauf. Ein lohnendes Ziel im Nationalpark ist Yuanjiajie, wo die markanten „schwebenden Berge“ stehen, die James Cameron als Vorlage für den Film Avatar dienten. Von der großen Aussichtsplattform genießen Sie einen überwältigenden Blick auf die bizarren Karstformationen. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Abstecher zum Tianzi-Berg, dessen Felsnadeln poetische Namen wie „Imperial Brush Peak“ oder „Goddess Peak“ tragen.
Tipp: Der Park ist sehr gut erschlossen, sodass Sie den Tag flexibel nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Wenn Sie die Region lieber mit einem erfahrenen Guide erleben möchten, arrangieren wir das gerne für Sie. Der Guide erzählt nicht nur spannende Legenden und erklärt die besondere Geologie des Parks, sondern hilft Ihnen auch, die für Sie sinnvollste Route zu planen.


Tag 12 – Zeit für weitere Entdeckungen in und um Zhangjiajie
Wir haben diesen zusätzlichen Tag ganz bewusst eingeplant, denn in und um Zhangjiajie gibt es noch viel zu entdecken. Wanderfreunde sollten unbedingt noch einmal in den Zhangjiajie National Forest Park zurückkehren. Während Sie am Vortag vermutlich die bekanntesten Aussichtspunkte besucht haben, bietet sich heute ein Abstecher nach Huangshi Zhai an. Dieses Gebiet liegt im Westen des Parks, ist weniger überlaufen und lässt sich auf schönen, teils etwas herausfordernden Wegen erkunden.
Wenn Ihnen der Sinn nach einer anderen Art von Abenteuer steht, wartet ganz in der Nähe von Wulingyuan ein echtes Highlight: der Grand Canyon mit seiner berühmten Glasbrücke. Wer den Gang über die schwindelerregende Konstruktion wagt, wird mit spektakulären Ausblicken belohnt. Außerdem können Sie am Abend die eindrucksvolle Show „Charm of Xiangxi“ besuchen, eine farbenfrohe Mischung aus Tanz, Gesang und Traditionen der Region.
Tag 13 – Zu den Reisterrassen von Ping’an
Nach ereignisreichen Tagen in Zhangjiajie heißt es nun Abschied nehmen und auf zu neuen Abenteuern. Es steht wieder ein etwas längerer Reisetag auf dem Programm, dafür erreichen Sie am selben Tag das nächste Naturwunder Chinas: die Longsheng Reisterrassen. Die Reisterrassen von Longsheng – auch als Longji, „Drachenrücken“, bekannt – zählen gemeinsam mit denen von Banaue auf den Philippinen zu den höchstgelegenen der Welt.
Wir organisieren für Sie einen privaten Transfer von Wulingyuan nach Zhangjiajie Stadt sowie den Hochgeschwindigkeitszug nach Guilin. Ein Fahrer erwartet Sie dort und bringt Sie in rund zwei Stunden in das Dorf Ping’an. Ihre Unterkunft für die kommenden zwei Nächte ist ein komfortables Guesthouse am Rand des Dorfes mit Blick über die Reisterrassen. Ihre Gastgeber sprechen Englisch, sind immer für einen Plausch zu haben und haben jede Menge Tipps auf Lager.


Tag 14 – Wanderung mit Guide durch die Reisterrassen von Ping’an
Nach dem Frühstück brechen Sie mit einem lokalen Guide zu einer ausgedehnten Wanderung durch die imposanten Longsheng Reisterrassen auf. Ihr Weg führt auf und ab durch abwechslungsreiche Landschaften: vorbei an Aussichtspunkten mit spektakulären Blicken, über kleine Flüsse mit hölzernen Wasserrädern und durch Felder, in denen Bauern der farbenfroh gekleideten Zhuang Minderheit noch immer mit Ochsengespannen arbeiten. Das komplexe Terrassen- und Bewässerungssystem, das Sie unterwegs bestaunen, wurde bereits vor rund 5.000 Jahren entwickelt und wird bis heute genutzt. Zur Mittagszeit kehren Sie in einem Dorf ein und legen eine Pause ein. Insgesamt dauert die Wanderung etwa fünf Stunden. Den Rücktransfer nach Ping’an organisiert Ihr Guide für Sie; die Kosten begleichen Sie direkt beim Fahrer. Die Tour ist mit normaler Kondition gut zu bewältigen, trotzdem werden Sie bestimmt ins Schwitzen geraten. Wenn Sie eine kürzere Strecke bevorzugen, sprechen Sie Ihren Guide einfach darauf an. Auch bei Regen oder Nebel kennt er alternative, angenehmere Routen.
Hinweis: Das Aussehen der Reisterrassen verändert sich im Laufe des Jahres. Je nach Saison und Wetter leuchten sie in sattem Grün, spiegeln das Wasser wie ein Mosaik oder zeigen goldene Felder kurz vor der Ernte.
Tag 15 – Per Privattransfer zu den Karstbergen von Yangshuo
Von den Reisterrassen geht es heute weiter zu den Karstbergen von Yangshuo. Diese malerische Landschaft gehört zu den schönsten und berühmtesten Chinas. Wie aus einer Bilderbuchlandschaft ragen die Karstberge steil aus der Ebene, dazwischen schlängeln sich Flüsse durch das grüne Tal.
Ein privater Fahrer bringt Sie in rund drei Stunden von Ping’an direkt zu Ihrer Unterkunft bei Yangshuo. Sie schlafen die kommenden drei Nächte in einem charmanten Hotel etwas außerhalb der Stadt. Hier herrschen Ruhe und eine angenehme Atmosphäre. Auch hier sprechen Ihre Gastgeber sehr gut Englisch. Im hoteleigenen Restaurant können Sie herrlich speisen, und vor Ort Fahrräder ausleihen, um die Umgebung zu erkunden.


Tag 16 – Fahrradtour und Mittagessen bei einer lokalen Familie
Heute unternehmen Sie zusammen mit einem einheimischen Guide eine entspannte Radtour durch die idyllische Landschaft von Yangshuo und tauchen tief in das ursprüngliche Landleben ein. Während der rund fünfstündigen Tour radeln Sie durch kleine Dörfer und entlang weiter Reisfelder, erblicken traditionelle Häuser und können mit etwas Glück Bauern bei ihrer Arbeit zuschauen. Zur Mittagszeit erwartet Sie ein authentisches Erlebnis. Gemeinsam mit einer Bauernfamilie ernten Sie frisches Gemüse, kochen zusammen und genießen ein einfaches, köstliches Essen. Begegnungen mit den Ältesten oder Kindern des Hauses machen diesen Moment besonders herzlich. So wird dieser Ausflug zu einem intensiven Eintauchen in die Seele Yangshuos.
Die Tour startet gegen 8:30 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr, sodass Sie den Rest des Tages noch Zeit haben zum Entspannen oder für weitere Erkundungstouren auf eigene Faust.
Tag 17 – Zeit für weitere Erkundungstouren und zum Entspannen
Wir haben Ihnen bewusst etwas mehr Zeit in Yangshuo eingeplant. Mit seiner entspannten Atmosphäre und der spektakulären Landschaft ist der Ort ideal, um zwischendurch einmal durchzuatmen. Starten Sie Ihren Tag ganz gemächlich. Wenn Sie Lust haben, sich noch einmal zu bewegen, können Sie direkt vor Ort Fahrräder ausleihen. Eine Radtour zum Yulong-Fluss lohnt sich besonders, denn dieser Abschnitt ist landschaftlich noch reizvoller und weniger überlaufen als der berühmte Li-Fluss. Sie können auch einen der Aussichtspunkte erklimmen, von denen Sie grandiose Panoramablicke genießen.


Tag 18 – Abschluss Ihrer Rundreise in Hong Kong
Im Laufe des Tages bringt Sie ein Fahrer zurück zum Bahnhof von Guilin, und Sie steigen dort in den Hochgeschwindigkeitszug nach Hong Kong.Den Transfer zu Ihrem Hotel organisieren Sie selbst. In Hongkong ist das kein Problem, denn das öffentliche Verkehrsnetz zählt zu den besten der Welt. Alternativ können Sie auch ein Taxi nehmen; die Preise sind moderat und die Fahrer sprechen in der Regel Englisch. Sie wohnen in einem Mittelklassehotel, dessen Zimmer mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Das Hotel liegt in der Nähe des Viertels Mong Kok und des Sung Wong Toi Gardens.
Der restliche Tag gehört ganz Ihnen. Vielleicht unternehmen Sie schon einen ersten Spaziergang durch die lebhaften Straßen von Kowloon oder probieren typische Dim Sum in einem lokalen Restaurant. Ein Highlight am Abend ist die berühmte „Symphony of Lights“: Punkt 20 Uhr verwandelt sich die Skyline an der Uferpromenade in ein buntes Spektakel aus Laserstrahlen und Lichteffekten.
Tag 19 – Auf Erkundungstour durch Hong Kong
Heute haben Sie Zeit, Hongkong ganz nach Ihrem Geschmack zu erleben. In der Stadt selbst gibt es jede Menge zu entdecken. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Victoria Peak. Von Kowloon gelangen Sie mit der günstigen Star Ferry schnell auf die Hauptinsel. Dort startet die berühmte Peak Tram, die Sie hinauf zum Victoria Peak bringt. Oben erwartet Sie bei klarer Sicht ein spektakulärer Panoramablick über die Skyline und den Hafen.
Hongkong hat aber nicht nur Wolkenkratzer zu bieten. Rund um die Metropole erstreckt sich eine grüne Oase mit traumhaften Stränden und Inseln. Wenn Sie dem Trubel der Stadt entfliehen und noch mehr von der natürlichen Seite Chinas genießen möchten, finden Sie in der Umgebung eine beinahe tropische Atmosphäre, die an Reiseziele in Südostasien erinnert. Sai Kung begeistert mit einsamen Buchten und bizarren Felsformationen, während Cheung Chau mit seinen entspannten Stränden und kleinen Fischerdörfern ein herrlich gemütliches Flair ausstrahlt. Sie können diese Orte unkompliziert mit öffentlichen Fähren erreichen.


Tag 20 – Ende Ihrer Individualreise zu Chinas Naturwundern
Heute endet Ihre Rundreise zu den Naturwundern Chinas. Im Laufe des Tages nehmen Sie selbst die Metro oder ein Taxi zum Flughafen und steigen in den Flieger nach Hause. Gerne suchen wir passende Flüge für Sie heraus.
Noch mehr Naturwunder in China erleben? Möchten Sie Ihre Reise verlängern und weitere Stationen hinzufügen? Kein Problem! All unsere China Rundreisen sind individuelle Reisen, die wir flexibel Ihren Wünschen entsprechend anpassen können. Schauen Sie sich zur Inspiration zum Beispiel unsere Große China-Rundreise: 4 Wochen im Reich der Mitte an, bei der Sie auch den Südwesten Chinas mit Lijiang, Dali und Kunming entdecken.
Unterkunftsfotos




