
Abenteuer entlang Chinas Seidenstraße
RundreiseIst es Ihre erste Reise nach China? Dann planen wir Ihnen gerne einen Besuch der Chinesischen Mauer bei Peking sowie einen Ausflug zur berühmten Terrakotta Armee von Xi'an mit ein.

Tag 1-2 – Flug nach China und Start der Rundreise entlang der Seidenstraße in Peking
Heute geht Ihr Abenteuer entlang der Seidenstraße los und Sie steigen in den Flieger nach China. Da die meisten Flüge über Nacht gehen, landen Sie an Tag 2 in Peking.
Bei Ihrer Ankunft in Peking werden Sie bereits erwartet: Ein freundlicher Mitarbeiter unserer Partneragentur steht mit einem Namensschild bereit und spricht Englisch. Wenn Sie möchten, können Sie gleich am Flughafen noch Geld abheben oder Bargeld in chinesische Yuan tauschen. Ihr Guide begleitet Sie anschließend zu unserem charmanten Hotel in der Altstadt von Peking. Während der Fahrt haben Sie Gelegenheit, erste Fragen zu China oder zur Hauptstadt loszuwerden – Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Tag 3 – Zeit für Peking und optionale Ausflüge
Heute haben wir bewusst kein Programm für Sie eingeplant und Sie können Peking auf eigene Faust zu entdecken. Wenn Sie den Lama-Tempel und den Himmelstempel, den Platz des Himmlischen Friedens und die Verbotene Stadt bereits kennen, haben Sie Zeit, Orte abseits zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Streifzug durch das moderne Viertel Pekings rund um das CCTV Hauptquartier, wo moderne Wolkenkratzer in den Himmel ragen. Wenn Sie zwischendurch eine Pause brauchen, empfiehlt sich ein Abstecher in eine der vielen Parkanlagen der Stadt. Dort erwarten Sie liebevoll gestaltete Blumenbeete, Skulpturen und ein guter Einblick in das Alltagsleben der Pekinger – der perfekte Ort, um das lokale Leben zu beobachten oder sogar mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
Möchten Sie Peking und seine Einwohner noch besser und auf aktive Wese kennenlernen? Gerne planen wir Ihnen unsere Fahrradtour durch die Hutongs von Peking oder einen Marktbesuch mit anschließendem Dumpling Kochkurs bei einer Pekinger Familie ein. Sprechen Sie uns an.


Tag 4 – Mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an
Im Laufe des Tages steigen Sie in den Zug nach Xi’an. Das Zugnetz in China wird immer weiter ausgebaut und auf vielen Strecken verkehren mittlerweile Hochgeschwindigkeitszüge, mit denen Sie mit 300 km/h durch China reisen. Ideal, um die teils weiten Strecken in relativ kurzer Zeit zurückzulegen. Dabei sind die Züge sehr bequem. Sie können sich vorab Snacks kaufen, aber auch an Bord werden Kleinigkeiten verkauft. Bei allen Zugfahren während dieser China Rundreise organisieren wir die passenden Transfers für Sie, d.h. Sie werden immer rechtzeitig an Ihrem Hotel abgeholt und zum Bahnhof gebracht; am Zielbahnhof werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
In Xi’an wohnen Sie in modernem Hotel in zentraler Lage – ideal als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen.
Tag 5 – Food Safari in Xi’an
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie bei der heutigen kulinarischen Entdeckungstour durch Xi’an – denn die Stadt ist nicht nur bekannt aufgrund der weltberühmten Terrakotta Armee, sondern hat auch in Sachen Essen so einiges zu bieten. Auf dieser Food Safari tauchen Sie in die vielfältige Straßenküche ein und probieren lokale Spezialitäten wie rou jia mou – saftige chinesische „Burger“, würzig gegrillte Lammspieße und knusprig-süße Kaki-Pfannkuchen. Gemeinsam mit Ihrem Englisch sprechenden Guide erkunden Sie dabei das lebendige muslimische Viertel, das für seine authentischen Gerichte und bunten Straßenstände bekannt ist. Unterwegs werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen und erleben, wie traditionelle Bonbons und handgezogene Nudeln direkt vor Ort hergestellt werden. Ein kulinarisches Abenteuer, das alle Sinne anspricht!
Neben der Tour haben Sie Zeit, Xi’an auf eigene Faust zu erkunden. Möchten Sie zusätzlich oder alternativ zur Food Safari die Terrakotta Armee besuchen, dann planen wir Ihnen das natürlich gerne ein.


Tag 6 – Zu den Regenbogenbergen von Zhangye
Ihre Reise führt Sie heute per Zug weiter Zhangye, einem Ort auf der antiken Seidenstraße. Besonders bekannt ist er für seine Regenbogenberge, die Sie am nächsten Tag erleben.
Nach dem Check-in und einer kleinen Verschnaufpause in Ihrem typisch chinesischen Stadthotel bleibt am Nachmittag noch Zeit für erste Entdeckungen. Ein guter Einstieg ist der Tempel des Großen Buddhas, der sich ganz in der Nähe Ihres Hotels befindet. In diesem über 900 Jahre alten Tempel liegt Chinas größter liegender Buddha – wirklich beeindruckend! Auch die Tempelanlage selbst ist einen Besuch wert: Räucherstäbchen in kunstvollen Bronzeschalen und fein verzierte Holzgebäude sorgen für stimmungsvolle Eindrücke und schöne Fotomotive.
Tag 7 & 8 – Ausflug zu Zhangyes Regenbogenbergen
Heute steht ein echtes Natur-Highlight auf dem Programm! Ein Fahrer bringt Sie zum Linze Danxia Geopark – rund eine Stunde von Zhangye entfernt. Diese farbenprächtigen Gesteinsformationen gehören zu den spektakulärsten Landschaften Chinas. Weil es in der Gegend kaum Vegetation gibt, bleibt der Blick frei auf die leuchtenden Farbschichten der Berge. Und falls Sie Glück mit einem kurzen Regenschauer haben, erstrahlen die Farben hinterher noch intensiver. Der Park erstreckt sich über 510 Quadratkilometer und ist gut organisiert: Shuttlebusse bringen Sie bequem von einem Aussichtspunkt zum nächsten. Besonders schön ist es morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht die Regenbogenberge in warmen Tönen leuchten lässt – ideal für beeindruckende Fotos.
Da es so viel zu entdecken gibt, haben wir Ihnen bewusst einen weiteren Tag in Zhangye eingeplant. Besuchen Sie zum Beispiel die Matisi-Höhlentempel, einen wenig bekannten Abschnitt der Chinesischen Mauer oder den Binggou Nationalpark mit seinen bizarren Felsformationen.


Tag 9 – Mit dem Zug nach Jiayuguan & Ausflug zur Chinesischen Mauer
Im Laufe des Tages setzen Sie Ihre Reise entlang der Seidenstraße fort und steigen in den Hochgeschwindigkeitszug nach Jiayuguan. Am Bahnhof werden Sie bereits erwartet und starten direkt Ihren Ausflug. Zunächst besuchen Sie die Festung von Jiayuguan. Dieses Fort war einst das ehemalige Tor zu China. Zugegeben, die Festung ist mittlerweile vor allem bei lokalen Touristen sehr beliebt. Sie erhalten hier jedoch einen tollen Einblick in die Erbauungsgeschichte der Großen Mauer. Anschließend besuchen Sie noch einen weiteren Mauerabschnitt, der weniger touristisch ist und eine atemberaubende Kulisse für Erinnerungsfotos bietet. Sobald Sie ein Stück über die Große Mauer spazieren, auf die riesigen Bergkuppen im Hintergrund und über die große Ebene zu Ihren Füßen blicken, wird Ihnen bewusst, wie weit weg von zu Hause Sie sind. An schönen Tagen kommen viele einheimische (Hochzeits-)Paare hierher, um sich auf und vor der Großen Mauer fotografieren zu lassen. Dennoch – im Vergleich zur Chinesischen Mauer in der Nähe von Peking – herrscht hier noch wenig Trubel.
Nach der Tour werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht, ein größeres, typisch chinesisches Hotel mit guter Lage. Wie wäre es am Abend mit einem Bummel über den nahegelegenen Nachtmarkt? Hier erleben Sie Jiayuguan von seiner lebendigen Seite: Zwischen Garküchen und Lichterketten genießen Sie regionale Leckereien – am besten mit einem kühlen Qinghai-Bier in der Hand. Setzen Sie sich einfach auf eine der kleinen Straßenterrassen, lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken und bestellen Sie, was Ihnen ins Auge fällt. Entspannter kann man einen Reisetag kaum ausklingen lassen.
Tag 10 – Weiterreise nach Dunhuang
Im Laufe des heutigen Tages reisen Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Dunhuang. Dort erwartet Sie ein Fahrer, der Sie zu Ihrem Hotel in Dunhuang bringt.
Je nachdem, wann Sie ankommen, haben Sie noch Zeit, sich selbst in der Stadt umzusehen. In der Umgebung des Hotels gibt es viele Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Schlemmen einladen. In der Nähe Ihres Hotels befindet sich auch ein lokaler Markt mit vielen landestypischen Essständen. Probieren Sie die unzähligen Gerichte, die typisch für die Region Xinjiang sind.


Tag 11 – Zu den Sanddünen von Dunhuang und Besuch der Mogao-Höhlen
Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug zu den Mogao-Grotten, welche etwa 25 km von Dunhuang liegen. Hierbei handelt es sich um ein System aus hunderten von Höhlen, deren Wände mit Fresken prachtvoll verziert sind und dessen Höhlen Buddha-Figuren unterschiedlichster Größen beherbergen. Die Höhlen stammen aus dem 4. bis 12. Jahrhundert. Zuvor waren die Höhlen viele Jahrhunderte in Vergessenheit geraten und wurden vor etwa hundert Jahren wiederentdeckt. Ein Besuch dieser Höhlen ist ein besonderes Erlebnis, zumal Sie hier den drittgrößten Buddha der Welt sehen können!
Anschließend fahren Sie weiter zu den Sanddünen. Auch wenn Sie wahrscheinlich nicht die einzigen Touristen sein werden, fühlen Sie sich hier wirklich wie in einer abgelegenen Wüstengegend! Erklimmen Sie tapfer die Dünen – einfach ist es nicht, denn mit jedem Schritt, den Sie im Sand bergauf machen, rutschen Sie auch wieder ein Stück bergab. Dennoch lohnt sich die Anstrengung, denn von hier oben haben Sie einen weiten Blick über die umliegende karge Landschaft. Wer möchte, kann sich vor Ort eine Art Surfbrett ausleihen und damit die große Sanddüne hinunter surfen. Wenn Sie es etwas weniger aktiv bevorzugen, genießen Sie doch einfach eine Tasse Tee im Teehaus mit Blick auf den Mondsichelsee.
Nach der Tour bringt Sie Ihr Fahrer zurück zum Ihrem Hotel in Dunhuang.
Tag 12 – Weiterreise nach Turpan, 150 m unter dem Meeresspiegel
Am frühen Nachmittag bringt ein Fahrer Sie in rund zwei Stunden zum Bahnhof von Liuyuan. Von hier aus reisen Sie mit dem Zug weiter zur Stadt Turpan, die im Zentrum der uigurischen Provinz Xinjiang liegt. Das Besondere an Turpan ist die Lage. Die Stadt liegt auf rund 150 m unter dem Meeresspiegel und ist einer der heißesten Orte in ganz China.
In Turpan übernachten Sie in einem modernen Hotel, das den lokalen Charme widerspiegelt. Es liegt etwas außerhalb des städtischen Trubels inmitten der Weinberge. Auf der Terrasse des Hotels können Sie sich herrlich entspannen. Verbringen Sie den Rest des Tages im Hotel oder spazieren Sie durch die umliegenden Weinfelder.


Tag 13 – Auf Entdeckungstour rund um Turpan
Die Region Turpan steckt voller Geschichte. Gemeinsam mit Ihrem Guide und Fahrer erkunden Sie heute bedeutende Sehenswürdigkeiten. Sie starten mit den Ruinen von Gaochang, einst Hauptstadt der Uighur und wichtige Station auf der Seidenstraße. Beim Spaziergang durch die Ruinen erfahren Sie mehr über die wechselhafte Vergangenheit und Machtkämpfe in Zentralasien. Weiter geht es ins Tuyu-Tal zum Dorf Mazar. Dort genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in einem kleinen, charmanten Restaurant. Anschließend besuchen Sie die „Flammenden Berge“, deren Sandstein je nach Sonneneinstrahlung in kräftigem Rot leuchtet, sowie die Bezeklik-Höhlen mit beeindruckenden buddhistischen Wandmalereien. Zum Abschluss besichtigen Sie das berühmte Bewässerungssystem. Die anschauliche Ausstellung vermittelt eindrucksvoll die einstige Technik – Sie fühlen sich fast wie unterirdisch unterwegs.
Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel in Turpan zurück und lassen den Tag bei einem köstlichen Abendessen ausklingen.
Tag 14 – Uigurische Einflüssen in Ürümqi
Mit dem Zug setzen Sie heute Ihre Reise fort nach. Die Auswahl an Unterkünften ist hier etwas eingeschränkt, da nicht alle Hotels ausländische Gäste aufnehmen dürfen. Daher übernachten Sie wieder in einem etwas größeren, typisch chinesischen Hotel.
Erkunden Sie am Nachmittag die Stadt und lassen Sie sich von den uigurischen Einflüssen begeistern. Beginnen Sie Ihren Rundgang auf dem Basar, wo Sie sowohl die Alt- als auch die Neustadt erleben können. Anschließend können Sie vom Hongshan-Berg aus den herrlichen Blick über die Stadt genießen – mit dem imposanten Tienshan-Gebirge im Hintergrund.


Tag 15 & 16 – Mit dem Nachtzug nach Kashgar
Im Laufe des Tages geht Ihre Reise weiter und Sie steigen in den Nachtzug nach Kashgar. Die meisten Züge starten bereits am frühen Nachmittag und Sie erreichen Kashgar am nächsten Morgen bzw. Vormittag (Tag 16).
In Kashgar wohnen Sie zwei Nächte in einem zentral gelegenen, komfortablen Hotel mit viel Lokalcharme. In der Stadt werden Sie die zentralasiatische Atmosphäre spüren. In der Nähe des Hotels liegt die berühmte Id Kah-Moschee und die angrenzende Altstadt. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie am Nachmittag das Stadtzentrum erkunden. Da Xinjiang dieselbe Zeitzone wie Peking hat, bleibt es hier lange hell. Darum haben hier auch Restaurants und der Nachtmarkt länger offen. Die andere Seite der Medaille ist, dass der Alltag morgens oft erst um 9 Uhr beginnt.
Tag 17 – Auf Entdeckungstour in Kashgar
Nutzen Sie den heutigen Tag, um Kashgar auf eigene Faust zu entdecken. Beginnen Sie Ihren Rundgang an der Id Kah-Moschee und schlendern Sie durch die Altstadt in Richtung Basar. Die alte Stadt wurde vor einigen Jahren von der chinesischen Regierung komplett restauriert. Im Gegensatz zu anderen Wiederaufbauprojekten in China finden wir das Ergebnis in Kashgar überraschend gut! Das Mausoleum von Apak Hoja – einem religiösen Führer der Region – ist ebenfalls einen Besuch wert; und im ältesten Teehaus der Stadt können Sie eine Tasse „Lao Cha“ (alter Tee) genießen.
Wenn Sie durch die Altstadt spazieren, achten Sie auf die Schilder: die meisten Bezeichnungen sind auf Arabisch. Auch die Einheimischen sprechen allgemein Uigurisch. Beenden Sie den Tag auf dem Nachtmarkt. Wer mutig ist, kann hier eine Suppe mit gefüllten Eingeweiden kosten!


Tag 18 – Roadtrip über den Karakorum Highway
Am Morgen holen Sie Ihr Fahrer und Guide für die Reise nach Taschkorgan ab. Auf der ca. siebenstündigen Fahrt legen Sie diverse Stopps ein und passieren eine der schönsten Bergregionen Chinas. Hier auf dem Pamir-Plateau kommen vier Bergmassive zusammen, die entlang der Route eine dramatische Kulisse bieten. Übrigens diente genau diese Landschaft als Kulisse für den Film „The Kiterunner“; unterwegs sehen Sie hier und da einige der Filmsets. Der Höhepunkt der Fahrt ist der Karakul-See. Der See bietet das ideale Fotomotiv! Vor allem, wenn das Wetter wechselhaft ist, entstehen besonders spannungsgeladene und lebendige Bilder.
Nach Ihrer Ankunft in Taschkorgan besuchen Sie eine lokale Familie. In dieser Region lebt eine große tadschikische Minderheit. Kein Wunder, denn Sie sind nur etwa 10 Kilometer von der tadschikischen Grenze entfernt! Sie sehen die Einflüsse Tadschikistans überall. Wenn Sie die Möglichkeit haben, probieren Sie am Abend einen Happen in einem der tadschikischen Restaurants im Ort. Die Nacht verbringen Sie in einem einfachen Hotel in Taschkorgan.
Tag 19 – Rückfahrt nach Kashgar
Vor Ihrer Rückfahrt über den Karakorum Highway nach Kashgar besuchen Sie am Morgen das Zentrum von Taschkorgan und den Basar. Die Reiseroute ist eine völlig andere als auf der Hinfahrt. Auch hier bleibt genügend Zeit für Fotostopps. Während der Fahrt passieren Sie einige Checkpoints, an denen Sie meist aussteigen müssen; die Kontrollen dauern jedoch nie wirklich lange.
Am Abend erreichen Sie Kashgar und verabschieden sich von Ihrem Guide. Vielleicht haben Sie Lust, noch einmal über den Basar zu schlendern, einige Souvenirs zu kaufen und ein paar exotische Leckereien zu kosten. Sie verbringen eine weitere Nacht in Kashgar.


Tag 20 – Ende Ihrer Seidenstraße Rundreise in Kashgar und Rückflug
In Kashgar endet diese Rundreise. Wir organisieren für Sie den Transfer zum Flughafen und suchen gerne nach passenden Flügen für Sie. In den meisten Fällen fliegen Sie mit Umstieg in Peking zurück nach Hause.
Möchten Sie Ihre Reise durch China verlängern und weitere Orte erleben? Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf unsere Südchina Rundreise. Da all unsere Rundreisen individuelle Reisen sind, können wir sie genau an Ihre Wünsche anpassen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten beraten Sie gerne zu der Route und erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche China Rundreise.
Unterkunftsfotos




