Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 113
E-Mail: mexiko@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

MEXIKO FAMILIENREISEN
Durch die Straßen von Izamal fahren

Siesta in der gelben Stadt Izamal

Reisebaustein
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    3 Tage / 2 Nächte
  • Reiseroute:
    Izamal
  • Reisepreis:
    € 125,- pro Erwachsenem
  • € 90,- pro Kind (bis 11 Jahre)
  • Diese Preise gelten bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre. Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei.
  • Highlights:
    schlendern durch das gelbe Zentrum von Izamal
    Kultur und Handwerkszentrum der Region
    traditionelles Mexiko kennenlernen
Gelbes Kloster in Izamal in Mexiko

Tag 1 – Ankunft in Izamal

Heute Morgen fahren wir über Chichen Itza nach Izamal. Es ist nur eine kurze Fahrt, sodass wir am späten Vormittag ankommen. Während wir durch die gelb gefärbten Straßen fahren, wird uns etwas klar. Das könnte genau das Mexiko sein, das wir im Sinn hatten. Entspannte Atmosphäre, fröhliche Farben. Wir parken das Auto an unserem Hotel am Rande des Dorfes und checken ein. Innerhalb der Mauern ist es eine Oase der Ruhe. Die Rezeption und die Cottages liegen in einem grünen Innenhofgarten. Zwischen den Bäumen sind Hängematten aufgespannt und der Pool lockt mit einer Abkühlung. Das entspricht genau dem Bild von Mexiko!

Tag 2 – freier Tag oder optionaler Kochworkshop

In Izamal kann man den Tag leicht selbst füllen. Nach dem Besuch des großen gelben Klosters lassen wir uns auf einer Bank auf dem zentralen Platz nieder. Hier gibt es immer etwas zu sehen. Eine Gruppe älterer Männer bespricht die Neuigkeiten des Tages, Stände verkaufen frisches Obst und Kinder spielen um den Brunnen. Zum Mittagessen wählen wir das Restaurant Zamna. Das Restaurant ist halb geöffnet und hat einen eigenen Bereich für Kinder. Lust auf ein traditionelles yucatanisches Essen? Dann setzen Sie sich ins Kinich.

An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eine Einführung in die mexikanische Küche zu erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende dieser Seite.

 

 

Tag 3 – Abfahrt Izamal

Heute endet dieser Baustein. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und einem erfrischenden Sprung in den Pool. Möchten Sie noch mehr von der Geschichte der Maya sehen? Anschließend setzen Sie Ihre Reise über die „Route Puuc“ nach Campeche fort.

Unterkunftsfotos

Fassade im Hotel Izamal in Mexiko
Bungalow im Hotel Izamal in Mexiko
Zimmer in der Unterkunft in Izamal in Mexiko

Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:

1Variante

Special stay Option - Hacienda-Hotel Izamal

  • Reisepreis:
    € 160,- pro Erwachsenem und € 120,- pro Kind (bis 11 Jahre)
  • Leistungen:
    2 Nächte im Hacienda-Hotel + Kutschfahrt durch Izamal

Am Rande des Dorfes fanden wir ein komfortables Hacienda-Hotel. Der freundliche Besitzer aus Österreich hat dieses alte Bauernhaus mit 13 Hektar Land in ein kleines Hotel mit Schwimmbad umgewandelt. Bei der Restaurierung wurden viele ursprüngliche Details erhalten, wie z. B. die Pferdeställe. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Fundament eines der alten Gebäude aus Steinen eines noch älteren Maya-Tempels besteht. Die Familienzimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es gibt einen Swimmingpool, eine gemütliche Bar und ein kleines Restaurant, das Frühstück, Mittagessen und auf Wunsch auch Abendessen serviert. Leider ist es nicht möglich, hier einen Kochkurs zu belegen.

2Variante

Mexikanischer Koch-Workshop

  • Reisepreis:
    € 175,- bei 4 Personen (pro Kind bis 11 Jahre 25% Ermäßigung
  • Leistungen:
    Kochworkshop mit spanischsprachrigem Koch und Verköstigung

Die Mexikaner lieben gutes Essen. Es ist tief in der Kultur verwurzelt. Vor allem für etwas ältere Kinder und Jugendliche ist ein Kochworkshop eine unterhaltsame Möglichkeit, die lokale Küche besser kennen zu lernen. Und was sie selbst gemacht haben, essen sie in der Regel auch besser :).

Ihre Gastgeberin spricht zwar kein Englisch, aber die Kommunikation mit Händen und Füßen macht Spaß. Gemeinsam machen Sie Guacamole (kann man auch zu Hause machen) und Salbutas de pollo (Hähnchenhäppchen). Zum Schluss wird an großen, langen Tischen geschlemmt.

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...