
Namibia mit Kindern
Abenteuer mit der ganzen FamilieNamibia Reisen mit Kindern
Namibia mit Kindern entdecken – entspannt und gut vorbereitet
Namibia eignet sich hervorragend für eine erlebnisreiche Reise mit der ganzen Familie. Besonders für etwas ältere Kinder wird die Kombination aus spannenden Tierbeobachtungen, abwechslungsreicher Landschaft und viel Platz zum Spielen und Entdecken zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Da die Strecken im Land teilweise sehr lang sein können, empfehlen wir bei einer Reise mit kleineren Kindern eine Route mit kürzeren Etappen und ausreichend Pausen einzuplanen. Kindersitze lassen sich problemlos zu Ihrem Mietwagen dazu buchen.
Wichtig: Für die Ein- und Ausreise in Länder des südlichen Afrikas benötigen Kinder unter 18 Jahren eine internationale Geburtsurkunde, auf der beide Elternteile vermerkt sind. Diese sollte in englischer Sprache oder mit offizieller Übersetzung vorliegen. Genauere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Botschaft oder auf deren Website.
Ob Sie eine komplette Familienrundreise durch Namibia planen oder auch Botswana mit einbeziehen möchten – wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Reise individuell und kindgerecht zu gestalten. Erste Inspiration finden Sie in unseren Beispielreisen, die wir selbstverständlich auf Ihre Wünsche anpassen können.

Gut zu wissen - Tipps für Ihre Familienreise
Unterkünfte:
In Namibia arbeiten wir überwiegend mit kleinen, landestypischen Unterkünften zusammen. Diese verfügen nicht immer über spezielle Familienzimmer. Wenn keine Mehrbettzimmer verfügbar sind, reservieren wir zwei nebeneinanderliegende Zimmer für Sie, damit Sie als Familie dennoch nah beieinander wohnen.
Fahrzeiten:
Namibia ist ein weitläufiges Land – an Reisetagen sollten Sie mit Fahrtzeiten von bis zu fünf Stunden rechnen. Doch gerade unterwegs zeigt sich die Schönheit der Landschaft, und auch kleinere Pausen an Aussichtspunkten oder Tankstellen mit Spielmöglichkeiten lassen sich gut einbauen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung einer familiengerechten Route. Nützliche Tipps rund um das Thema Mietwagen finden Sie auf unserer Info-Seite.
Gesundheit:
Einige Regionen Namibias – ebenso wie Botswana – zählen zu Malariagebieten. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt oder einem Tropeninstitut, welche Maßnahmen für Ihre Reise sinnvoll sind. Wenn Sie lieber ausschließlich im malariafreien Gebiet unterwegs sein möchten, aber dennoch auf Safari gehen wollen, empfehlen wir alternativ unser Programm Südafrika mit Kindern.
Reisezeit:
Während unseres Sommers ist in Namibia Winter. Das bedeutet: meist trockenes Wetter, aber vor allem nachts zum Teil sehr kühle Temperaturen. Tagsüber sind die Bedingungen ideal für Unternehmungen. Weitere Infos finden Sie im Artikel Beste Reisezeit Namibia & Botswana.
Neben Namibia bieten wir viele weitere spannende Reiseziele für Familien an – ob mit Kleinkindern oder Teenagern. Schauen Sie gerne in unsere Übersicht Familienreisen.
Unser Team von erlebe Familienreisen besteht aus erfahrenen Reisespezialisten, viele davon selbst Eltern. Wir wissen, worauf es bei einer gelungenen Reise mit Kindern ankommt – und beraten Sie individuell mit viel Erfahrung und Begeisterung.
Gepäck:
Was nimmt man nun eigentlich auf eine Fernreise mit Kindern mit? Unser erster Rat: Versuchen Sie nicht zu viel mitzunehmen. Kleidung können Sie waschen (lassen) und ein bisschen Spielzeug reicht auch. Was Sie brauchen hängt vom Alter der Kinder ab und was Sie während der Reise machen. Die folgenden Dinge brauchen Sie auf jeden Fall, wenn Sie mit Kindern reisen:
– leichte Baumwollkleidung
– Shirt mit langen Ärmeln und lange Hose gegen die Mücken am Abend
– gute Sonnenbrille und Kappe/Mütze/Hut gegen die Sonne
– Schuhe oder Sandalen mit Profilsohle
– Wasserschuhe
– Schwimmzeug und Sonnenschutz mit hohem Faktor
– Erste Hilfe Set, mindestens mit O.R.S. Elektrolyten gegen Austrocknung und Mückenlotion
– Babyphone und Milchpulver
– kleine Taschenlampe und Adapter für Strom (um Ihre Kamera und Handy aufzuladen)
– Reiseführer von Namibia
Reisen mit einem Baby:
Wenn Sie mit Kindern nach Namibia reisen, die noch zu klein sind (lange) zu laufen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich für einen klappbaren Buggy entscheiden, einen Kinderwagen, in dem das Kind gut schlafen kann oder eine Trage für den Rücken, in der Sie Ihr Kind überall mit hinnehmen können und selbst die Hände frei haben. Rückentragen können erst benutzt werden, wenn Kinder selbstständig sitzen können. Wir raten Ihnen sowohl eine Rückentrage als auch einen Buggy oder Kinderwagen, abhängig vom Alter Ihres Kindes, mitzunehmen.
Darüber hinaus raten wir Ihnen ein Reisebettchen mitzunehmen, das Sie zum Schlafzelt umfunktionieren können indem Sie ein Netz drüber legen. So schläft Ihr Kind jede Nacht in einer vertrauten und insektenfreien Umgebung. Nicht alle Unterkünfte verfügen über Babybettchen und die Qualität kann anders sein, als die, die wir gewohnt sind. Ein eigenes Bettchen ist dann doch sehr schön.
Auf Ihrer Reise nach Namibia mit Kindern können Sie Autositze und Sitzerhöhungen bei der Autovermietung leihen. Informieren Sie uns und wir sorgen dafür, dass Ihr Mietwagen entsprechend ausgerüstet ist. Während der Transfers per Auto oder Minibus sitzt Ihr Kind auf Ihrem Schoß oder auf einem eigenen Platz (ab 2 Jahre). Auch während eines Inlandsfluges nehmen Sie Ihr Kind auf den Schoß. Falls Sie einen eigenen Sitzplatz wünschen, gilt für Babys bis 2 Jahre der Kindertarif.
Ein Babyphone ist praktisch. So können Sie während Ihr Kind Mittagsschlaf hält am Pool sitzen oder an der Bar einen Drink holen. Milch, Töpfchen und Pampers können Sie in jeder größeren Stadt im Supermarkt kaufen, Sie sollten jedoch für die ersten Tage ausreichend versorgt sein bis Sie wissen, wo alles ist. Bei Babies raten wir Ihnen auch ein Paket Milchpulver mitzunehmen, da der Geschmack von afrikanischer Milch anders sein kann als der, den Ihr Kind gewohnt ist.
Fliegen:
Am Flughafen
Mit einer guten Vorbereitung können Sie die Flugreise entspannt antreten. Sobald Sie die Haustür hinter sich geschlossen haben, kann der Urlaub beginnen. Sorgen Sie dafür, dass Sie rechtzeitig zum Flughafen fahren, sodass Sie Zeit haben einzuchecken und einen guten Platz zu reservieren. Wir lassen die Kinder immer so lange wie möglich „herumrennen“. So können sie ihre Energie loswerden bevor sie ins Flugzeug steigen und sind oft ruhiger während des Fluges. Es ist genügend Zeit um noch etwas zu trinken und die letzten (vergessenen) Sachen zu kaufen und wahrscheinlich drücken sich die Kinder schon bald ihre Nase am Fenster platt um die riesigen Flugzeuge zu bestaunen. Auf manchen großen Flughäfen gibt es besondere Wartebereiche für Kinder. Meistens müssen Sie noch ein Stück zu Fuß gehen, bevor Sie beim Gate sind. Nehmen Sie sich Zeit, den Kindern zu erklären, was Sie alles um sich herum bestaunen. Dann geht es noch ein letztes Mal zur Toilette, denn es kann eine Weile dauern, bis die Bordtoilette benutzt werden darf.
Falls Sie einen Buggy oder Kinderwagen für Ihre Namibia Familienreise bei sich haben, können Sie diesen fast immer bis zum Gate mitnehmen. Bei der Ankunft kann dieser entweder am Gate oder auch auf dem Gepäckband auf Sie warten.
Im Flugzeug
Für Kinder ist es ein großes Erlebnis, in so ein riesiges Flugzeug zu steigen. Natürlich möchten sie am liebsten am Fenster sitzen, gerne reservieren wir dies (wo möglich) auch für Ihre Familienreise. Kleine Kinder unter 2 Jahren haben noch keinen eigenen Sitzplatz und sitzen während des Fluges auf dem Schoß der Eltern. Ein spezieller Gurt, der an Ihrem festen Gurt befestigt wird, sorgt dafür, dass die Kleinen auch bei Start und Landung sicher sitzen. Für die ganz Kleinen können wir ein sogenanntes Babybett bestellen (soweit verfügbar). Es wird an der Wand befestigt und Ihr Baby kann während des Fluges schlafen. Fluggesellschaften schreiben hierfür allerdings ein Maximalgewicht und -alter vor. Die Grenze liegt bei etwa 10 Kilo und/oder einem Alter von 10 Monaten. Sie können auch einen TÜV geprüften Auto-Kindersitz mitnehmen, dieser benötigt dann einen eigenen Sitzplatz. Kindermahlzeiten werden oft vor den Erwachsenenmahlzeiten ausgeteilt. So können Sie Ihr Kind füttern oder ihm beim Essen helfen.
Es ist für viele Kinder ein langer Flug und irgendwann fangen Sie dann an sich zu langweilen. Fluggesellschaften haben oft kleine Geschenke wie Buntstifte und ein Malbuch für die jungen Reisenden. Sie können selber ein paar kleine Päckchen mitnehmen, die die Kinder alle paar Stunden auspacken dürfen, die Kinder werden sich freuen! Machen Sie ab und zu einen kleinen „Spaziergang“ durchs Flugzeug.
Damit wird der Druck in den Ohren vermindert. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Nasentropfen gut eignen, da sie die gleiche Wirkung erzeugen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt. Sorgen Sie dafür, dass Sie alle Dinge, die Sie benötigen, in Griffnähe haben – denn während Start und Landung darf das Gepäckfach nicht geöffnet werden. Sie sollten auch ein Nasenspray dabei haben, falls Sie oder Ihre Kinder eine Erkältung durch die Klimaanlagen bekommen.
Ankunft in Namibia
Wenn Sie mit Ihren Kindern nach Namibia fliegen, müssen Sie nach der Ankunft erst durch den Zoll und Sie bekommen Ihren Visumsstempel. Wenn viel los ist, kann es etwas länger dauern. Danach gehen Sie zum Gepäckband. Wenn Ihr Buggy nicht am Gate stand, so kommt er wahrscheinlich jetzt mit dem übrigen Gepäck oder er ist beim Sperrgepäck zu finden (Odd Sized Bagage).
Die meisten Kinder haben jetzt eine Menge Kraft, die sie gerne loswerden möchten. Es ist warm und nach dem langen Flug möchten Sie am liebsten so schnell wie möglich ins Hotel. Dann ist es schön, wenn Ihr Fahrer Sie erwartet. Sie erkennen ihn am Namensschild mit Ihrem Namen. Sie sollten jetzt sofort etwas Geld für die nächsten Tage am Geldautomat holen. Dann fahren Sie sofort zu Ihrer Unterkunft.
Essen & Trinken
Für die meisten Menschen ist eine gesellige und leckere Mahlzeit eine Lieblingsbeschäftigung während des Urlaubs. Falls Sie mit (kleinen) Kindern reisen, sollten Sie Rücksicht auf deren besondere Bedürfnisse nehmen. Hierzu geben wir Ihnen ein paar Namibia Tipps für Familien.
Was die Hygiene angeht, ist Namibia gut aufgestellt. Wenn ein Essensstand sauber und frisch aussieht und das Fleisch gebraten wird, sind keine Probleme zu erwarten. Vorsicht aber bei Gerichten, die bereits fertig sind. Wie in vielen anderen Ländern auch können Sie für Ihre Kinder am besten auf ungekühltes Obst und rohes Fleisch verzichten. Sie selbst können natürlich einen Apfel oder ähnliches für Ihr Kind schälen. Eis sollten Sie am besten nur essen, wenn es verpackt ist.
Die meisten Namibianer beginnen ihren Tag mit einem Teller Maispap und Zucker. Sie und Ihre Familie können auch ruhig einen Teller ‚putopap‘ mit Zucker mitessen. Achten Sie nur darauf, dass die Umgebung, der Teller und das Besteck sauber sind. Oft gibt es auch Maisbrot. Abends gibt es dann dazu noch Bauernwurst mit Sauce. Wenn Sie bei einer namibianischen Familie zu Gast sind, wird alles für Sie aus dem Schrank geholt. Typisch afrikanisch ist auch ein“braai“, d.h. grillen. Oft wird auch ein „tjop en dop“ organisiert, wobei die Menschen selbst etwas zum essen (tjop) und trinken (dop) mitbringen.