Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 228
E-Mail: namibia-familienreisen@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Ă–ffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

NAMIBIA FAMILIENREISEN
Bei den Buschmännern in Grootfontein Namibia

Busch Camp in der Wildnis bei Grootfontein

Reisebaustein
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    3 Tage / 2 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Buschcamp in Grootfontein
  • Reisepreis:
    ab € 305,- pro Erwachsenen
  • ab € 225,- pro Kind bis 11 Jahre
  • Diese Preise gelten bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre.
  • Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei.
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen
  • Alter der Kinder:
    Dieser Baustein ist fĂĽr Kinder jeden Alters geeignet.
  • Highlights:
    ✓ Authentische Begegnung mit den San – einer der ältesten Kulturen der Welt
  • âś“ Lernen Sie mehr ĂĽber Sprache, Wissen und Traditionen der San
  • âś“ Nachhaltiges Projekt, das den Erhalt einer bedrohten Lebensweise aktiv unterstĂĽtzt.
Namibia Familienreise Grootfontein Einheimische Kindern

Tag 1 – Willkommen im Busch

Das Camp, in dem Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden, liegt mitten im Busch, etwa eine Stunde Fahrt von Grootfontein entfernt. Die letzten 50 Kilometer führen über eine unbefestigte Straße, und das letzte Stück über losen Sand – ein 4×4-Fahrzeug ist hier also unbedingt erforderlich. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von Morris, dem Leiter des Camps, mit einem breiten Lächeln empfangen und erhalten eine persönliche Führung.

Das Camp besteht aus acht geräumigen Safarizelten mit bequemen Betten und eigenen Badezimmern. Es gibt ein kleines Tauchbecken zur Erfrischung, doch die übrigen Einrichtungen sind bewusst einfach gehalten: kein Telefon, kein Fernseher und kein WLAN. In den kommenden zwei Tagen sind Sie wirklich offline und ganz in der Natur angekommen. Am Abend wird für Sie ein traditionelles afrikanisches Essen zubereitet. Anschließend versammeln Sie sich gemeinsam mit den anderen Gästen am Lagerfeuer, um Geschichten zu teilen und den Tag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Tag 2 – Offline und zurück zur Natur

Heute tauchen Sie ganz in das Leben der San ein. Der Stamm, den Sie kennenlernen werden, lebt heute in festen Unterkünften, zeigt Ihnen aber mit großer Offenheit, wie das Leben bis vor Kurzem noch ausgesehen hat. Im traditionellen Dorf sitzen leicht bekleidete Familien vor ihren Hütten und erwarten Ihre Ankunft – eine zunächst ungewohnte, fast surreale Situation. Ihr Guide bringt Ihnen einige Klicklaute bei, sodass Sie die San zumindest mit einem freundlichen „Hallo“ begrüßen können. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich willkommen und wohl.

Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den Busch und erfahren dabei vieles über das traditionelle Leben der San. Sie lernen, wie sie in der Kalahari überleben – wie sie essbare Pflanzen finden, Trinkwasser aus der Natur gewinnen und welche Heilkräfte in bestimmten Kräutern und Sträuchern stecken.

Die Frauen zeigen Ihnen, wie sie auf einfache Weise Schmuck herstellen, und wenn Sie möchten, können Sie ein Souvenir als Erinnerung an diesen besonderen Besuch kaufen. Die Männer zeigen Ihnen auch, wie man Pfeil und Bogen für die Jagd herstellt und wie man Feuer macht, indem man ein paar Holzstöcke aneinander reibt. Als echter Überlebenskünstler kehren Sie zum Mittagessen ins Camp zurück.

Nachdem Sie den Nachmittag in Ihrem Zelt verbracht und ein köstliches Abendessen eingenommen haben (im Preis inbegriffen), werden Sie am Abend zu traditionellem Gesang und Tanz am Lagerfeuer eingeladen. Ein schöner Abschluss für eine beeindruckende Begegnung mit den San.

Tag 3 – Bye bye San

Der Besitzer Jorn hat auch einen Kindergarten für die San eröffnet, die auf der nahe gelegenen Rinderfarm arbeiten. Diese Freiluftschule im Busch wird von Freiwilligen aus Europa geleitet. Hier bekommen die Kinder ein Frühstück, basteln und spielen, lernen, wie wichtig gute Hygiene ist, und werden auch auf das Internat vorbereitet. Leider sind die meisten San immer noch Analphabeten, aber in dieser sich wandelnden Welt wird die Bedeutung einer Grundbildung immer wichtiger. Wenn Sie möchten, können Sie die Kinder vor Ihrer Abreise besuchen und eventuell eine Spende für diesen guten Zweck hinterlassen.

Vom Busch aus fahren die meisten Reisenden weiter zum Waterberg-Pleateau-Nationalpark, um mit einem Guide den Berg zu besteigen und weitere Wildtiere zu beobachten. Wenn Sie Namibia mit Botswana verbinden möchten, können Sie von hier aus auch eine Bootsfahrt auf dem Okavango-Fluss unternehmen.

Unterkunftsfotos

Namibia Familienreise Grootfontein Bushcamp Zelt Unterkunft
Namibia Familienreise Grootfontein Bushcamp Zelt Unterkunft Aussicht
Namibia Familienreise Grootfontein Bushcamp Unterkunft Schlafzimmer Zelt

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...