
Falun – Wälder, Seen und ein Kupferbergwerk
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Falun in Dalarna
Etwa drei Stunden von Stockholm entfernt, fahren Sie in eine schwedische Postkartenlandschaft ein: blaue Seen umgeben von grünen Wäldern. Kupferrote Häuser mit wehender schwedischer Flagge. Willkommen in Dalarna! Hier finden Sie kilometerweit unberührte Wildnis. Es ist aber auch eine Region, die für schwedische Traditionen und kulturelles Erbe bekannt ist. So steht das alte Kupferbergwerk von Falun auf der UNESCO-Welterbeliste und Sie lernen die Wiege des typischen Falun-Rots kennen, der schwedischen Hausfarbe. Das Pigment stammt aus diesem Bergwerk. Ein Aufenthalt in einem Falunroten Häuschen darf daher auf Ihrer Schwedenreise nicht fehlen. Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern in der Region zusammen, aber die Häuschen liegen alle am Rande des Waldes, und ein See zum Schwimmen ist nie weit entfernt. Bei zwei Personen gehen wir von einem Häuschen mit einem Schlafzimmer ohne Küche aus, aber für Familien gibt es auch größere Häuschen mit mehreren Schlafzimmern und einer kleinen Küche.
Tag 2 – Besuch einer Kupfermine in Dalarna
Heute nehmen Sie an einer unterirdischen Führung durch das immense Gangsystem des alten Kupferbergwerks teil. Im 9. Jahrhundert wurde hier bereits Kupfer gefunden und in den Blütezeiten im 17. Jahrhundert versorgte das Bergwerk viele europäische Länder mit Kupfer. Das Kupfer auf dem Dach des Palastes von Versailles in Paris stammt aus dem Bergwerk von Falun. Im Jahr 1992 wurde das Bergwerk geschlossen.
Ausgestattet mit Helm und Regenjacke führt Ihr Guide Sie bis zu 67 Meter unter die Erde. Feste Schuhe sind nützlich und es ist kühl im Bergwerk, also kleiden Sie sich warm. Während Sie durch die Schächte laufen, können Sie sich leicht vorstellen, wie hart das Leben für die Bergleute gewesen sein muss. Früher glaubten die Bergleute an Gruvfrun, die ‚Dame des Bergwerks‘, die über sie wachte. Sie zeigten Respekt, indem sie nicht schrien, fluchten oder spuckten. Mit dem Aufzug fahren Sie wieder nach oben und Sie können sich im gemütlichen Café nebenan eine Zimtschnecke oder einen Kaffee gönnen. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, die grüne Wildnis um Falun zu erkunden.


Tag 3 – Erkundung von Dalarna
Dalarna ist so groß wie Belgien, hat aber noch keine 300.000 Einwohner und ist bekannt für seine ausgedehnte unberührte Natur. Es ist eine der letzten Wildnisse Europas, wo Raubtiere wie Luchse, Wölfe und Bären noch in freier Wildbahn vorkommen.
Unterwegs können Sie die aus buntem Holz geschnitzten Dalapferdchen nicht verpassen. Im Ort Nusnäs finden Sie verschiedene Werkstätten, wo sie noch auf traditionelle Weise hergestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Werkstatt von Nils Olsson zu besuchen. Hier sehen Sie, wie die Pferdchen hergestellt werden, und können zu Fabrikpreisen dieses typisch schwedische Souvenir erstehen.
Möchten Sie etwas aktiver sein? Falun und Umgebung kann herrlich bei einer Fahrradtour erkundet werden. Mehr Informationen finden Sie weiter unten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Entdecken Sie den Siljansee
Es gibt viele Seen in dieser Region, aber der Siljansee ist der größte See in Dalarna. Der perfekte Ort, um einen Tag mit Bootfahren, Radfahren oder Wandern zu verbringen. Wandern Sie durch die Wälder, entlang des Flusses und über Kieselstrände. Mit etwas Glück entdecken Sie einen Biber, einen Otter oder einen Luchs. Oder mieten Sie Fahrräder, suchen Sie sich einen Strand und nehmen Sie ein erfrischendes Bad im See.
Möchten Sie eine größere Garantie, um Raubtiere zu sehen? Das ist im Orsa Rovdjurspark möglich. Hier leben Raubtiere wie Luchse und Bären in ihrer natürlichen Umgebung.


Tag 4 – Abreise aus Dalarna
Haben Sie noch nicht genug von Dalarna und dem Siljansee gesehen? Dann verlängern Sie Ihren Aufenthalt. Sind Sie neugierig, was Schweden noch zu bieten hat, dann reisen Sie weiter in das Seengebiet von Värmland, den idealen Ort zum Kanufahren und für eine Nacht Wildcamping.
Möchten Sie gerne Rentiere sehen und mehr über die einzigartige Sami-Kultur erfahren, dann reisen Sie in 3,5 Stunden in den bergigen Norden von Dalarna Richtung Idre, in der Nähe der Grenze zu Norwegen.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Individuelle Radtour durch die Weltkulturerbe-Stadt
Schwingen Sie sich aufs Rad und entdecken Sie Falun in Ihrem eigenen Tempo! Während dieser entspannten, zweistündigen selbstgeführten Tour radeln Sie durch das charmante Weltkulturerbestädtchen. Unterwegs passieren Sie gemütliche Gassen, farbenfrohe Holzhäuser und beeindruckende historische Highlights – darunter die berühmte Kupfermine und alte Arbeiterhäuschen. Freiheit, ein Hauch Geschichte und frische Luft – was will man mehr?
Adventuremine - Via Ferrata
Suchen Sie nach etwas mehr Adrenalin als in der Falu Gruva? Dann steigen Sie 80 Meter tief hinab in die Adventure Mine, wo Sie mit Helm und Stirnlampe durch jahrhundertealte Tunnel navigieren. Die Mine sieht noch genau so aus wie im Jahr 1968, als sie verlassen wurde. Klettern Sie über eine Via Ferrata, schweben Sie über einen unterirdischen See und erleben Sie die Magie der Great Hall – stimmungsvoll beleuchtet mit Fackeln und begleitet von Musik.