
Gemütlicher Heimathafen in Cefalú
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Cefalù
Sizilien beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft – von Sand- und Kiesstränden bis hin zu versteckten Buchten. Statt der belebten Badeorte rund um Catania entscheiden wir uns bewusst für ruhigere Gegenden wie die Umgebung von Cefalù. Zugegeben, auch hier sind in den Sommermonaten einige Reisende unterwegs, aber längst nicht in dem Maße wie anderswo.
Das Zentrum des kleinen Fischerortes versprüht mittelalterlichen Charme. Da Cefalù sich an den Hang schmiegt, genießen Sie von vielen Gassen aus einen wunderbaren Blick über die terrakottafarbenen Dächer hinweg bis hin zum Meer. Nachmittags ist das Zentrum für einige Stunden autofrei, was zum entspannten Bummeln einlädt.
Wir empfehlen, außerhalb des Zentrums zu parken, um die engen, geschäftigen Straßen zu meiden. In den verwinkelten Gassen der Altstadt oder unweit des Strandes haben wir gemütliche, komfortable Hotels mit gepflegten Zimmern für Sie ausgewählt.
Tag 2 – Genuss und Entspannung in Cefalù
Eine wunderbare Möglichkeit, die Region näher kennenzulernen, ist eine Verkostung typischer Spezialitäten aus dem Madonie-Gebirge. Wir haben eine passende Aktivität für Sie ausgesucht: Bei dieser kulinarischen Entdeckungstour probieren Sie regionale Köstlichkeiten wie Honig, Käse, Salami und Olivenöl – alles direkt vom Bauernhof. So erleben Sie die Aromen des sizilianischen Hinterlands in ihrer ganzen Frische. Buon appetito!
Den Rest des Tages gestalten Sie ganz nach Ihrem Geschmack – ob Sonne tanken, Schwimmen im Meer oder einfach nur entspannen. Rund um Cefalù gibt es mehrere Strände, die dazu einladen. Vom Ortskern aus gelangen Sie direkt zum goldfarbenen Sandstrand des Fischerdorfs – ein wunderschöner Ort, der in den Sommermonaten jedoch gut besucht ist.
Etwa sechs Kilometer entfernt liegt der ruhigere Strand von Sant’Ambrogio. Hier entspannen Sie auf einer Mischung aus Sand und Kies, ohne dicht an dicht mit anderen zu liegen. Ebenfalls empfehlenswert ist der Strand von Caldura, rund fünf Kilometer entfernt. Dieser Kieselstrand punktet mit besonders klarem Wasser und wird von grüner Vegetation und felsigen Klippen eingerahmt – ein kleiner Rückzugsort inmitten der Natur.


Tag 3 – Cefalù entdecken
Auf der anderen Seite der historischen Stadtmauer von Cefalù verläuft ein Spazierweg direkt am Meer entlang – von der alten Hafenanlage bis hin zum Leuchtturm. Mehrere Tore entlang des Weges führen Sie direkt ins Zentrum der Stadt. Schlendern Sie durch die engen Gassen und stöbern Sie in kleinen Boutiquen und Läden.
Ein absolutes Highlight ist die normannische Kathedrale auf dem zentralen Platz, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Beim Betreten fällt sofort das beeindruckende Christus-Mosaik ins Auge. Wir empfehlen Ihnen, die Kathedrale gegen Abend zu besichtigen – wenn die Tagestouristen die Stadt verlassen haben und die untergehende Sonne ein magisches Licht in den Innenraum zaubert. Direkt auf dem Platz vor der Kathedrale laden verschiedene Restaurants zum Verweilen ein. Wir haben dort am Abend den Fang des Tages genossen – mit Blick auf die stimmungsvoll beleuchtete Kathedrale.
Tag 4 – Abschied von Cefalù
Nach dem Frühstück heißt es Koffer packen. Wenn Ihre Reise hier endet, erreichen Sie den Flughafen von Palermo in etwa einer Stunde mit dem Auto. Planen Sie Ihren Abflug von Trapani oder Catania, sollten Sie etwa zwei Stunden Fahrtzeit einrechnen.
Möchten Sie Ihren Aufenthalt auf Sizilien noch verlängern? Dann reisen Sie doch weiter zur Tempelstadt Agrigent und tauchen Sie in die antike Vergangenheit ein. Oder kombinieren Sie entspannende Schlammbäder mit spektakulären Vulkanlandschaften bei einer Inselhopping-Tour auf den Äolischen Inseln.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Aufenthalt in einem Agriturismo außerhalb der Stadt
Etwa 5 km außerhalb des Zentrums von Cefalù liegt diese kleine Anlage an der steilen Küste oberhalb des Meers. Ganz im maritimen Stil gehalten und inmitten von Obst- und Olivenbäumen. Die Eigentümerin stellt Olivenöl und Marmelade selbst her, die sie zum Teil auch verkauft. Sie schlafen in einem kleinen Chalet mit Blick aufs Meer. Über eine Treppe auf der anderen Straßenseite gelangen Sie im Nu an einen Kiesstrand, an dem Sie nach Herzenslust relaxen und schnorcheln können.
Stilvoller Aufenthalt in einem Agriturismo außerhalb der Stadt
Im Landesinneren, zwischen Meer und Stadt, haben wir ein schönes Domizil mit Pool für Sie ausgewählt. Wenn Sie sich etwas mehr Luxus wünschen, ist dies die perfekte Wahl für Sie.
Verkostung von Ricotta-Käse
Am Morgen in den Hügeln bei Castelbuono besuchen Sie die kleine Käserei Caseificio San Nicola, wo Ricotta noch von Hand hergestellt wird. Sie verfolgen den gesamten Herstellungsprozess – von der frischen Milch bis zum cremigen Käse – und im Anschluss dürfen Sie verkosten. Es erwartet Sie eine Platte mit Ricotta, verschiedenen regionalen Käsesorten und frischem Brot. Einfach, aber unglaublich geschmackvoll. Diese Erfahrung ist nur vormittags möglich und von der Verfügbarkeit abhängig, daher planen wir sie gerne für Sie ein, sobald es klappt.
Bootsmiete mit viel Zeit zum Entspannen
Ab Cefalù steigen Sie an Bord zu einer Küstenfahrt mit Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In zweieinhalb Stunden gleiten Sie vorbei an Buchten, Felsformationen und kleinen Stränden. Dabei machen Sie zwei Badepausen: zuerst am Strand von Mazzaforno, etwa sechs Kilometer von Cefalù entfernt, und später an der raueren Küste von Kalura. Möchten Sie die Unterwasserwelt entdecken? An Bord können Sie eine Schnorchelmaske mieten, um die Meeresbewohner aus nächster Nähe zu beobachten. Während der zweiten Pause verwöhnt Sie der Kapitän mit einem vegetarischen Aperitif, begleitet von einem Glas Sekt für die Erwachsenen und Orangensaft für die Kinder. Zudem stehen Chips und Erfrischungsgetränke bereit.