
Ragusa: Sizilien zwischen Barock & Kulinarik
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Ragusa
Das barocke Dreieck im Südosten Siziliens umfasst acht Städte, die Ende des 17. Jahrhunderts durch ein Erdbeben zerstört wurden. In der darauffolgenden Zeit, während der Blütezeit des Barocks, wurden sie wieder aufgebaut – was man heute noch eindrucksvoll sieht. Die Orte sind so malerisch schön, dass die Region zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ragusa gilt als besonders stimmungsvoll, weshalb wir eine schöne B&B-Unterkunft mitten in Ragusa Ibla, der Altstadt, für Sie ausgewählt haben.
Das Navigieren und Parken in den engen Gassen kann herausfordernd sein. Deshalb parken Sie am Stadtrand, und Ihre Unterkunft holt Sie mit einem Oldtimer Fiat 500 ab. Sollte die B&B bereits ausgebucht sein, kennen wir noch viele weitere charmante Übernachtungsmöglichkeiten – dann müssen Sie allerdings selbst die verwinkelten Gassen meistern. Dafür erwarten Sie dann aber die besten Lagen in Ragusa.
Tag 2 – Ragusa hinter verschlossenen Türen entdecken
Die barocken Fassaden von Ragusa sind beeindruckend, doch wenn Sie kein Kunsthistoriker sind, bleiben viele Details oft verborgen. Bei unserer Stadtführung nimmt Sie Ihr Guide mit auf eine Reise hinter die verschlossenen Türen und entführt Sie in die Welt der Aristokratie des 19. Jahrhunderts. Sie besuchen Paläste, Theater und einen versteckten Garten – Orte, die Sie alleine kaum finden würden. Die Tour dauert etwa 50 Minuten und wird auf Englisch geführt. In der Nebensaison findet die Führung samstags und sonntags statt, von Juli bis September sogar täglich.
Am zentralen Platz von Ragusa laden verschiedene Restaurants zum Verweilen ein. Unser Favorit ist das Café Al Borgo mit einer schönen Terrasse und Blick auf die Kathedrale. Tagsüber ist es schön, durch die Gassen zu schlendern, doch abends entfaltet sich hier erst die märchenhafte Atmosphäre. Flanieren Sie an stimmungsvoll beleuchteten Fassaden von Kirchen und herrschaftlichen Häusern vorbei und werfen Sie einen Blick in die prunkvollen Innenräume mit goldenen Verzierungen und beeindruckenden Decken.
Wenn Sie eine Ruhepause suchen, empfiehlt sich der Giardino Ibleo – ein stattlicher Park mit langen Alleen, gesäumt von Palmen.


Zeit übrig? Verlängern Sie Ihre Reise in Ragusa, Sizilien
Wenn Sie noch etwas Zeit haben, lohnt sich eine Verlängerung Ihres Aufenthalts in Ragusa, um eine der anderen Städte der Barock-Dreieck-Region zu erkunden. In nur einer halben Stunde erreichen Sie Modica, das für seine Schokolade bekannt ist. Vielleicht etwas überraschend, aber die Tradition verdankt die Stadt den Spaniern, die lange Zeit auf der Insel herrschten und die Kakaozubereitung der Azteken mitbrachten. Die Einwohner von Modica entwickelten sich daraufhin zu wahren Meistern der Schokoladenherstellung.
Tag 3 – Abreise aus Ragusa
Nach einem Frühstück auf einer Terrasse in einer der klassischen Gassen ist es Zeit, Ihre Reise fortzusetzen. In zweieinhalb Stunden fahren Sie von Ragusa zu den Weinbergen an der Nordseite des Ätna. Erkunden Sie den Vulkan und genießen Sie die Weine, die aus diesem fruchtbaren Boden hervorgehen. Oder Sie setzen Ihre Reise entlang der Küste fort: In eineinhalb Stunden erreichen Sie die versteckten Buchten von Avola. Dort haben wir eine charakteristische Masseria (ehemaliger Bauernhof) für Sie gefunden – mit Meerblick und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Übernachtung in einem Agriturismo im Hinterland von Ragusa
Etwas außerhalb von Ragusa Ibla wohnen Sie an einem ruhigen Ort mit weitem Blick über die sanften Hügel Siziliens. Denken Sie an niedrige Steinmauern, Feigenbäume und eine historische Masseria, die liebevoll zu einem kleinen, charmanten Gästehaus umgebaut wurde. Die Zimmer sind hell und komfortabel, mit liebevollen Details, die an das ländliche Leben vergangener Zeiten erinnern. Die barocke Schönheit von Ragusa Ibla erreichen Sie in nur zehn Minuten mit dem Auto – so können Sie entspannt das ruhige Landleben mit einem Ausflug durch verwinkelte Gassen, Kirchen und traditionelle Trattorien kombinieren. Am Abend genießen Sie die Stille, nur begleitet vom Zirpen der Grillen und dem sanften Rauschen des Windes über das Land.
Übernachtung in der Nähe des Yachthafens
An der Südküste Siziliens, wo barocke Städtchen in goldgelbe Strände übergehen, wohnen Sie knapp außerhalb des lebendigen Marina di Ragusa. Hier erwartet Sie kein Massentourismus, sondern ein charmantes Landhaus, in dem Sie mit dem Zirpen der Grillen und dem Duft von Lavendel aufwachen. Sie schlafen in einem ehemaligen Bauernhaus mit dicken Steinmauern, Holzbalken und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Ihr Zimmer ist liebevoll eingerichtet, und morgens genießen Sie Ihren Cappuccino mit Blick auf die Olivenbäume.
Tagsüber wechseln sich Strandmomente mit Ausflügen ins malerische Ragusa Ibla ab, wo enge Gassen Sie zu stillen Plätzen und Aussichtspunkten führen. Abends sitzen Sie im Hafen bei frischer Pasta alle vongole, mit den Füßen im Sand und der Sonne, die langsam im Meer versinkt.