
Sizilien mit Kindern: Familienurlaub auf der Insel
Rundreise
Tag 1 – Sizilien mit Kindern erleben: Tosendes Herz
Heute beginnt Ihr Familienurlaub, bei dem Sie Sizilien mit Ihren Kindern erkunden werden. Schon auf dem Hinflug werden Sie den schwarzen Riesen sehen: Der aktive Vulkan thront über dem Nordosten der Insel. Ätnas Einfluss auf seine Umgebung ist unverkennbar: Weinplantagen gedeihen auf fruchtbaren Hängen und Schluchten mit Wasserläufen und erkalteten Lavaströmen laden auf Sizilien zu ausgedehnten Wandertouren ein. Sie übernachten mit Ihren Kindern in einem Agriturismo mit Pool und direktem Blick auf den Ätna. So sehen Sie schon am Morgen beim Gang zum Frühstücksraum, wie Siziliens mächtiger Vulkan gestimmt ist.
Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen die Panoramastraße bis zur Skistation entlang. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie von dort eine Wanderung durch die Vulkanwelt auf Sizilien starten.
Tag 2 – Bodyrafting in der Alcantara Schlucht
Haben Sie Lust auf ein wenig Abenteuer inmitten der Natur? An der Nordseite des Ätna liegt die Alcantara-Schlucht – ein beeindruckendes Naturgebiet mit Zitronen- und Olivenbäumen, durch das sich der eiskalte Alcantara-Fluss seinen Weg bahnt. Hier nehmen Sie an einer spannenden Bodyrafting-Tour teil. Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste lassen Sie sich vom klaren Wasser durch die engen Basaltschluchten treiben.
Ein erfahrener, englischsprachiger Guide begleitet Sie auf dieser aufregenden Tour, führt Sie sicher durch schmale Felsspalten, natürliche Rutschen und kleine Wasserfälle. Immer wieder heißt es: springen, rutschen und treiben lassen – ein Erlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt.
Bitte beachten Sie: Für diese Aktivität sollten Sie zwischen 16 und 64 Jahre alt sein, schwimmen können und über eine normale körperliche Fitness verfügen.


Tag 3 – Ätna erleben
Die sanft geschwungene, grüne Landschaft rund um den Ätna eignet sich hervorragend für Wanderungen mit der ganzen Familie. Spazieren Sie durch die Weinberge und legen Sie eine Pause bei einem Weingut ein – eine gute Gelegenheit für eine kleine Verkostung. Wenn Sie Lust auf ein bisschen Abenteuer haben, fahren Sie weiter durch die Pinienwälder bis zum Skigebiet Piano Provenzana. Bei gutem Wetter starten hier Geländebusse (4×4), die Sie bis in die Nähe des Kraters bringen. Dort fühlt es sich an, als wären Sie auf dem Mond: zerklüftete schwarze Lavafelder und geheimnisvoll dampfende Erdspalten lassen erahnen, dass Sie sich auf einem aktiven Vulkan befinden. Der schwefelige Geruch gehört einfach dazu – ein unvergessliches Erlebnis.
Tag 4 – Gemütlicher Heimathafen bei Cefalú
Nach den aufregenden Ausflügen am Vulkan sind die nächsten Tage, die Sie mit Ihren Kindern auf Sizilien vebringen, ganz der Entspannung am Strand von Cefalú gewidmet. Sie übernachten in einer Unterkunft etwas außerhalb der Stadt. Ihr Chalet ist von einem grünen Garten umgeben. Vom Gelände aus können Sie auf den Strand und das Meer blicken. Von der Unterkunft zum nächsten Strand laufen Sie etwa 5 Minuten, ein Stück davon an der Landstraße. Am Abend können Sie für Ihre Familie leckere italienische Gerichte in der gemeinschaftlich genutzten Außenküche kochen und den Blick auf das Meer genießen.
In Cefalú locken die kleinen Altstadt-Gassen zu einer Erkundungstour und die schmalen Geschäfte laden zum Probieren lokaler Köstlichkeiten ein. Hoch über der Stadt thront auf einem Berg der Rocca di Cefalú. Dort entstanden die ersten Wohnhäuser der Stadt. Schon 300 v. Chr. lebten auf dem Berg Menschen und auch heute noch sind die Ruinen der Burg zu sehen.


Tag 5 – Cefalù entdecken
Der goldene Sandstrand von Cefalù ist bei den Italienerinnen und Italienern selbst äußerst beliebt – kein Wunder, dass es in den Sommermonaten lebhaft zugeht. Doch ein Plätzchen findet sich eigentlich immer. Wenn Sie lieber aktiv werden und sich das Strandleben für den Reiseausklang aufheben möchten, empfehlen wir Ihnen eine Wanderung entlang der Küstenlinie – auf der anderen Seite der Stadtmauer. Der Weg führt von der alten Hafenanlage bis zum Leuchtturm und passiert mehrere historische Tore, durch die Sie jederzeit ins charmante Zentrum zurückkehren können.
Besichtigen Sie die imposante normannische Kathedrale auf dem zentralen Platz. Besonders eindrucksvoll ist das goldene Mosaikbildnis Christi. Gegen Abend kehrt Ruhe in die Gassen zurück – die Tagesbesucher sind fort, und das Licht, das durch die Kirchenfenster fällt, taucht den Raum in eine ganz besondere Atmosphäre.
Tag 6 – Cefalù vom Wasser aus entdecken
Cefalù lässt sich nicht nur zu Fuß erkunden, sondern auch wunderbar vom Wasser aus erleben. Gerne organisieren wir für Sie ein motorisiertes Schlauchboot, das Sie auch ohne Bootsführerschein steuern dürfen. Während Sie zwischen Fischern und ihren Netzen über das Tyrrhenische Meer gleiten, eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Perspektive auf die Küste.
Unterwegs können Sie jederzeit vor Anker gehen, um die Aussicht zu genießen oder sich bei einem Sprung ins klare Wasser abzukühlen. Nach etwa drei Stunden kehren Sie zurück in den alten Hafen von Cefalù. Wenn Sie diese besondere Bootstour zu Ihrer Reise hinzufügen möchten, sagen Sie uns einfach Bescheid.


Tag 7 & 8 – Kultur pur in Piazza Armerina
In Piazza Armerina auf Sizilien erleben Sie mit Ihren Kindern nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Villa Romana del Casale – ein UNESCO Weltkulturerbe. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Agriturismo für die Nacht. Am Abend lernen Sie vom Koch der Unterkunft, wie einige typisch sizilianische Gerichte zubereitet werden. Sie sind etwa 1 Stunde beschäftigt, bevor der Koch den Gerichten den letzten Schliff verleiht und sie Ihnen serviert werden.
Etwa 30 Minuten vom Agriturismo entfernt liegt die Villa Romana del Casale, berühmt für die Mosaikarbeiten auf dem Boden der Anlage. Entstanden sind die Arbeiten, die nacheinander restauriert werden, im 3. Jahrhundert n. Chr. Das wohl bekannteste Motiv sind die Bikinimädchen, aber auch Ritter-, Jagd- und Festszenen können bewundert werden.
Tag 9 – Von Piazza Armerina über Ragusa nach Avola
Heute machen Sie sich auf den Weg nach Avola. Wir empfehlen Ihnen, früh zu starten, um unterwegs einen Zwischenstopp in Ragusa einzulegen – genauer gesagt in der Altstadt Ragusa Ibla. Helle Fassaden, Palmen auf dem zentralen Platz vor der barocken Kathedrale und ein entspanntes, typisch italienisches Lebensgefühl erwarten Sie hier: ältere Herren lesen Zeitung auf der Parkbank, während die Frauen sich lebhaft auf Italienisch unterhalten.
Die engen Gassen der Altstadt sind mit dem Auto eine kleine Herausforderung, daher ist es besonders praktisch, dass Sie Ihr Fahrzeug auf einem sicheren, kostenfreien Parkplatz abstellen können und die letzten Meter zu Fuß ins Zentrum gehen. Für Schleckermäuler lohnt sich ein Abstecher in eines der kleinen Geschäfte zu einer Schokoladenverkostung – gerne organisieren wir das für Sie!
Nach Ihrem Besuch in Ragusa fahren Sie in etwa anderthalb Stunden weiter nach Avola. Ihre Unterkunft für die kommenden Tage ist eine Masseria – ein traditioneller sizilianischer Gutshof – etwas außerhalb der Stadt. Hier erwartet Sie ein schöner Pool, ein weiter Blick auf das Meer und viel Ruhe. Die goldgelben Strände in der Umgebung sind deutlich weniger belebt als jene bei Taormina oder in der Gegend um Catania – ideal zum Entspannen.


Tag 10 und 11 – Entspannung und Entdeckungen rund um Avola
An der Küste von Avola und Noto laden verschiedene Buchten und Strände zum Erkunden ein. Wenn Sie mögen, können Sie an einem Tag gleich mehrere davon besuchen. Am Lido il Solleone erwartet Sie feiner, weicher Sand und komfortabler Schatten unter Bambusdächern über den Liegen – perfekt, um der Sonne auszuweichen. Für einen abwechslungsreichen Ausblick bieten sich die rauen Felsen im Naturreservat Cava Grande del Cassibile an: Ein felsiges, aber grünes Gebiet mit einem kleinen Sandstrand an der Flussmündung, wo Sand, Kiesel und Steine aufeinandertreffen. Das erfrischende Flusswasser mischt sich hier sanft mit dem Meer – ideal zum Spielen und Planschen, da das Ufer sanft ins Wasser abfällt.
Mit dem Salz noch auf der Haut bereiten Sie sich auf den letzten Abend vor. Genießen Sie noch einmal Arancini, die gefüllten Reisbällchen, und dazu als krönenden Abschluss einen süßen Cannolo – denn nirgendwo schmecken diese sizilianischen Spezialitäten so authentisch und lecker wie hier auf der Insel.
Tag 12 – Abschied von Sizilien
Passt die schmutzige Wäsche noch in den Koffer? Das wird eng, wenn man all die sizilianischen Würstchen und den Wein dazu nimmt. Heute packen Sie alles zusammen und fahren zurück zum Flughafen. Ihre Fly-Drive-Rundreise durch Sizilien endet hier in Avola. Hoch oben in der Luft lassen Sie die schönsten Erinnerungen Revue passieren. Was war Ihr persönliches Highlight? Die Vulkanwanderung? Die Pizzasoße, die überall war – nur nicht auf der Pizza? Oder Papa, der vom Boot ins Wasser gefallen ist? Mit einem Bauch voll italienischem Gelato und einem Herzen voller schöner Erinnerungen sagen Sie „Ciao Sicilia, grazie mille“ und verabschieden sich vom Inselparadies.

Unterkunftsfotos


