
Sizilien Roadtrip: Unter der sizilianischen Sonne von West nach Ost
Rundreise
Tag 1 – Ciao Sizilien!
Nach etwa drei Stunden Flugzeit landen Sie in Palermo, der Hauptstadt Siziliens. Am Flughafen übernehmen Sie Ihren Mietwagen und lassen das geschäftige Palermo zunächst hinter sich – diese Stadt heben wir uns für den Schluss auf. Ihr Sizilien-Abenteuer beginnt entspannt: Sie fahren in Richtung Marsala im Westen der Insel.
Marsala ist berühmt für seinen gleichnamigen Likörwein – den dürfen Sie heute unbedingt probieren. Wenn Sie am Nachmittag in Ihrer Unterkunft ankommen, einem liebevoll restaurierten Landgut (Baglio), bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das gemütliche Zentrum. Fotografieren Sie die barocke Kathedrale, gönnen Sie sich ein cremiges Gelato oder ein Glas Marsala auf einer sonnigen Piazza.
Zurück im Agriturismo entspannen Sie am Pool oder auf der Terrasse – mit einem Buch und einem Glas Wein. Willkommen auf Sizilien!
Tag 2 – Auf ein Glas Wein in Marsala
Sie starten entspannt in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse Ihres Agriturismos – umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. Lassen Sie sich Zeit, denn heute dreht sich alles um das, wofür die Region bekannt ist: sizilianischen Wein.
Am späten Vormittag besuchen Sie ein traditionelles Weingut in der Umgebung. Dort werfen Sie einen Blick in die alten Weinkeller und erfahren mehr über die Herstellung der regionalen Tropfen. Natürlich bleibt es nicht nur beim Zuschauen: Bei einer geführten Verkostung probieren Sie drei verschiedene Weine – begleitet von kleinen sizilianischen Häppchen. Buon appetito!
Unser Tipp: Wenn Sie das Auto lieber stehen lassen möchten, buchen wir für Sie gern unsere Komfort-Option – mit Übernachtung direkt beim Weingut. So genießen Sie die Weinprobe ganz sorgenfrei. Sagen Sie uns einfach Bescheid, wenn das für Sie infrage kommt.


Tag 3 – Die weißen Felsen der Scala dei Turchi
Heute geht es weiter entlang der Südküste Siziliens. Ihr Ziel: eines der eindrucksvollsten Naturwunder der Insel – die Scala dei Turchi. Diese strahlend weißen Kalksteinklippen, etwa 20 Kilometer westlich von Agrigento, wurden über Jahrtausende von Wind und Meer geformt. Sie erinnern an eine große, sanft abfallende Treppe, die direkt ins türkisfarbene Wasser der Mittelmeerküste führt.
Der Name stammt übrigens aus alten Zeiten, als türkische Piraten hier Zuflucht fanden. Vom Strand aus können Sie die Felsen erklimmen und das intensive Farbspiel zwischen Meer, Himmel und Stein auf sich wirken lassen. Besonders stimmungsvoll ist es bei Sonnenuntergang, wenn sich die Klippen in goldene und rosafarbene Töne hüllen.
Sie übernachten ganz in der Nähe in einer kleinen Unterkunft mit Pool – ideal für eine Abkühlung nach einem sonnigen Tag an der Küste.
Wichtig: Der Zugang zur Scala dei Turchi ist limitiert. Bitte reservieren Sie vorab ein Zeitfenster, da nur eine begrenzte Anzahl Besucher pro Stunde zugelassen ist.
Tag 4 – Vom Wasser aus betrachtet
Nach einer erholsamen Nacht starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück in Ihrer Unterkunft. Anschließend wartet ein besonderes Highlight auf Sie: Eine Bootstour entlang der Südküste, bei der Sie die beeindruckende Scala dei Turchi vom Wasser aus bestaunen können. Vom Boot aus wirkt das weiße Felsmassiv noch imposanter – besonders wenn sich das Sonnenlicht im Wasser spiegelt.
Je nach Startzeit der Tour – morgens oder nachmittags – bleibt Ihnen genügend Zeit, um die Umgebung weiter zu erkunden. Unser Tipp: Machen Sie einen Abstecher ins etwa eine Stunde entfernte Sciacca. Das malerische Fischerdorf besticht mit seinem historischen Stadtkern, engen Gassen und farbenfrohen Majolica-Kacheln. Lassen Sie den Tag gemütlich bei frischem Fisch und einem Glas Wein in einer Trattoria am Wasser ausklingen.


Tag 5 – Über das Tempeltal bei Agrigento in die Barockstadt Ragusa
Heute geht es weiter Richtung Südosten. Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich auf den Weg nach Ragusa, einer der eindrucksvollsten Städte des sizilianischen Barocks. Unterwegs empfehlen wir einen Zwischenstopp in Agrigento, wo Sie die berühmte Valle dei Templi besuchen können.
Die gut erhaltenen griechischen Tempel zählen zu den bedeutendsten antiken Stätten Europas. Während Sie zwischen den mächtigen Säulen entlangspazieren, wird schnell klar, warum dieser Ort zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wie es den Griechen vor über 2.500 Jahren gelungen ist, diese monumentalen Bauwerke zu errichten, bleibt bis heute beeindruckend. Wenn Sie möchten, organisieren wir gerne Eintritt und Führung für Sie – sprechen Sie uns einfach an.
Nach dem Besuch geht es weiter nach Ragusa. Inmitten grüner Hügel übernachten Sie auf einem typisch sizilianischen Landgut. Die stilvolle Agriturismo bietet Ihnen viel Ruhe und einen idealen Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken. Ob kleine Dörfer, barocke Altstädte oder stille Naturpfade – hier lernen Sie das ursprüngliche Sizilien kennen. Abends genießen Sie das ländliche Flair Ihrer Unterkunft – vielleicht bei einem hausgemachten Abendessen unter freiem Himmel.
Tag 6 – Barockgassen oder Meeresbrise
Heute haben Sie die Wahl: Lust auf verwinkelte Altstadtgassen oder lieber einen Tag am Meer?
In nur etwa 15 Minuten erreichen Sie von Ihrer Agriturismo aus beide Seiten von Ragusa. Entscheiden Sie sich für Ragusa Ibla, die barocke Altstadt, dann erwartet Sie ein Labyrinth aus steilen Treppen, engen Gassen und pastellfarbenen Häusern mit schmiedeeisernen Balkonen. Hier ist Sizilien noch ursprünglich. Setzen Sie sich auf eine der schattigen Piazze, bestellen Sie einen Espresso und beobachten Sie, wie das Leben gemütlich seinen Lauf nimmt.
Oder zieht es Sie ans Meer? Dann fahren Sie Richtung Marina di Ragusa. Der moderne Küstenort bietet Strandfeeling pur. Sie spazieren entlang der Promenade, gönnen sich eine eisgekühlte granita und lassen den Tag in einem der Strandrestaurants mit frischem Fisch ausklingen – die Füße im Sand, den Sonnenuntergang im Blick.
Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden: heute erleben Sie Sizilien von seiner entspannten Seite.


Tag 7 – Strandpause in Giardini Naxos
Nach den barocken Städten geht es heute weiter in den Nordosten der Insel. Für die nächsten drei Nächte heißt es: abschalten und entspannen. In Giardini Naxos, einem kleinen Küstenort in der Nähe von Taormina, erwartet Sie eine charmante Unterkunft in ruhiger Lage.
Hier genießen Sie die typisch sizilianische Gastfreundschaft in entspannter Atmosphäre. Ihre Unterkunft bietet alles, was Sie für eine kleine Auszeit brauchen: komfortable Zimmer, eine gemütliche Terrasse und das Meer in der Nähe.
Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang durch das Städtchen oder lassen Sie sich einfach am Strand die Sonne ins Gesicht scheinen. Willkommen in Ihrem Urlaubsmodus.
Tag 8 – Pizza backen auf Sizilianisch
Heute wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie – mit viel Genuss und einem Hauch sizilianischer Lebensfreude. In den grünen Hügeln rund um Letojanni, wo es nach Basilikum und Olivenöl duftet, besuchen Sie eine traditionelle Agriturismo.
Hier zeigt Ihnen ein einheimischer Pizzabäcker Schritt für Schritt, wie aus einfachem Teig und frischen Zutaten eine echte sizilianische Pizza entsteht. Sie kneten, belegen mit hausgemachter Tomatensauce und regionalem Gemüse – und schieben Ihre Kreation in den Holzofen.
Während Ihre Pizza langsam goldbraun wird, genießen Sie ein Glas lokalen Wein und die Aussicht über die Landschaft. Dann ist es so weit: Sie kosten Ihr eigenes Meisterwerk – knusprig, herzhaft und mit viel Liebe gemacht. Buon appetito!


Tag 9 – Bummeln durch Taormina
Heute entdecken Sie eines der charmantesten Städtchen Siziliens. Am Morgen genießen Sie noch das entspannte Strandleben von Giardini Naxos, doch schon nach etwa 15 Minuten erreichen Sie das hoch gelegene Taormina – mit dem Auto, dem Zug oder ganz bequem per Seilbahn.
Oben angekommen erwartet Sie eine autofreie Altstadt mit mediterranem Flair. Ja, es ist beliebt – aber das hat seinen Grund: Enge Gassen, blühende Balkone und versteckte Plätze laden zum Schlendern ein. Vom antiken griechischen Theater aus genießen Sie einen Panoramablick auf die Küste und den Ätna – ein echtes Postkartenmotiv.
Mittags kehren Sie in eine kleine Trattoria ein, probieren hausgemachte Pasta und ein Glas sizilianischen Wein. Wer es etwas aktiver mag, spaziert durch die grünen Gärten der Villa Comunale oder steigt hinab zur malerischen Isola Bella am Fuß der Klippen.
Tag 10 – Auf zum Ätna
Heute steht ein echtes Highlight Ihrer Sizilienreise an: der Ätna. Sie machen sich auf den Weg in die ländliche Region am Fuße des Vulkans, wo Sie die nächsten Nächte verbringen. Über kurvige Straßen und kleine Dörfer erreichen Sie Ihre Unterkunft – ein landestypisches Agriturismo, das wir je nach Verfügbarkeit individuell für Sie auswählen.
Ob mit Blick auf den rauchenden Krater vom Pool aus (geöffnet von Mai bis Oktober), eingebettet zwischen Weinreben oder in der Nähe der Alcantara-Schlucht – alle Unterkünfte liegen an der weniger touristischen Nordseite des Ätna und bieten ein besonderes Naturerlebnis. Die karge Vulkanlandschaft schafft eine fast surreale Kulisse.
Mit dem Mietwagen können Sie bis auf etwa 2.000 Meter Höhe fahren und dort eine Wanderung durch das erkaltete Lavagestein unternehmen. Zurück in Ihrer Unterkunft bietet sich ein Abstecher zum Gambino-Weingut an. Die fruchtbaren Böden des Ätna bieten beste Bedingungen für den Weinanbau – eine Kostprobe lokaler Tropfen, begleitet von kleinen Leckereien, rundet den Tag genussvoll ab. Fragen Sie gern Ihre Reisespezialistin nach den besten Optionen.


Tag 11 – Wanderung durch die Alcantara-Schlucht
Heute erwartet Sie eine besondere Wanderung durch die beeindruckende Alcantara-Schlucht. Ihr Besuch beginnt im MOL – Museum of Land. Dort tauchen Sie zuerst in den Multimedia-Raum ein und erfahren auf moderne Weise, wie dieses einzigartige und zerklüftete Landschaftsbild entstanden ist.
Anschließend schnüren Sie die Wanderschuhe für den Naturpfad, der Sie in etwa 45 Minuten entlang des wilden oberen Randes der Schlucht führt. Immer wieder eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf Lavafelsen, kristallklares Wasser und grüne Oasen zwischen den Steinen.
Auf dem Rückweg nehmen Sie den Aufzug hinunter zum Flussufer – hier erleben Sie die Schlucht aus nächster Nähe und bekommen ein echtes Gefühl für ihre beeindruckende Dimension. Zwischendurch dürfen Sie lokale Spezialitäten probieren: ausgezeichnetes Olivenöl, hausgemachte Marmelade und einen Likör. Ein genussvoller Abschluss eines aktiven Vormittags.
Tag 12 – Zurück an die Küste von Cefalù
Sie verlassen die Vulkanlandschaft und fahren zurück zur entspannten Küste von Cefalù. In der Nähe von Cefalù, eingebettet in die ruhige Landschaft des Hinterlands, erwartet Sie eine charmante Agriturismo, in der Sie die kommenden drei Nächte verbringen werden.
Hier schlafen Sie in einer authentischen Atmosphäre, umgeben von Olivenbäumen und Weinbergen. Der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen, regionale Köstlichkeiten zu probieren und Einblicke in die landwirtschaftlichen Traditionen der Region zu gewinnen. Die Stadt und der Strand von Cefalù sind nur einen Katzensprung entfernt – ideal für eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Aktivität.


Tag 13 – Dorfhopping in den Madonie-Bergen
Von Ihrem Agriturismo aus schlängeln Sie sich weiter ins Landesinnere, hinein in die Berge. Hier im Parco Naturale Regionale delle Madonie entschleunigt sich das Leben ganz von selbst. Die Dörfer sind klein, der Kaffee stark und die Ausblicke groß.
Sie hüpfen von einem Piazza zum nächsten: von Castelbuono mit seiner mittelalterlichen Burg und dem berühmten Panettone bis nach Petralia Sottana, wo die Großväter auf Bänken sitzen und das Dorfgeschehen diskutieren.
Eine großartige Möglichkeit, die Region näher kennenzulernen, ist die Verkostung typischer Produkte aus der Gegend. Bei dieser für Sie organisierten Aktivität probieren Sie lokale Spezialitäten der Madonie-Region – von Honig und Käse bis zu Salami und Olivenöl, alles direkt vom Bauernhof. Buon appetito!
Tag 14 – Cefalú
Bereits Ihr letzter Tag in der Umgebung von Cefalú. Falls Sie die Stadt noch nicht besucht haben, sollten Sie das heute nachholen. Genießen Sie Sonne, Meer und das süße Nichtstun am Strand.
In der Umgebung von Cefalú gibt es mehrere Strände zur Auswahl. Vom Stadtzentrum aus sind Sie schnell am goldenen Sandstrand des kleinen Fischerdorfs. Ein wunderschöner Strand, der jedoch im Sommer recht belebt sein kann. Etwas ruhiger geht es am Strand von Sant’Ambrogio zu, etwa sechs Kilometer entfernt. Hier liegen Sie auf einer Mischung aus Sand und Kieseln, ohne dabei den Nachbarn auf dem Schoß zu haben.
Der Strand Caldura liegt fünf Kilometer entfernt, ist ein Kiesstrand, besticht jedoch durch sein kristallklares Wasser.
Auch das Stadtzentrum von Cefalú lohnt einen Besuch. Es versprüht mittelalterliches Flair und da die Stadt am Hang gebaut ist, haben Sie von vielen Gassen aus einen wunderbaren Blick auf die terrakottafarbenen Dächer und das Meer in der Ferne.
Am Nachmittag ist das Zentrum für einige Stunden verkehrsberuhigt. Wir kamen rechtzeitig an, entschieden uns aber, die engen und hektischen Straßen zu meiden und außerhalb des Zentrums zu parken.


Tag 15 – Palermo als Abschluss Ihrer Reise
Willkommen in der chaotisch charmanten Hauptstadt Siziliens, Palermo. Eine Stadt, in der Street Food und lebendiges Straßenleben Hand in Hand gehen. Schlendern Sie durch die engen Gassen, vorbei an barocken Fassaden und verfallenen Palazzi.
Setzen Sie sich auf ein Terrassenlokal zwischen Einheimischen und probieren Sie Ihre erste Arancino oder lassen Sie sich von einem Teller Pasta alla Norma überraschen.
Setzen Sie Ihren Spaziergang fort und lassen Sie sich immer wieder von den vielfältigen kulturellen Einflüssen Palermos begeistern.
In der ruhigen Umgebung des sizilianischen Umlands haben wir für Sie erneut eine gemütliche Agriturismo ausgewählt. Hier verbringen Sie die letzten zwei Nächte Ihrer Reise.
Tag 16 – Palermo auf zwei Rädern
Nach dem Frühstück steigen Sie aufs Fahrrad für eine Tour durch Palermo mit einem lokalen Guide. In gemütlichem Tempo radeln Sie entlang der Highlights und versteckten Orte der Stadt.
Sie besuchen lokale Märkte, Viertel voller Street Art sowie Kirchen und Paläste mit arabischen, normannischen und spanischen Einflüssen.
Unterwegs erzählt Ihnen Ihr Guide Geschichten über das frühere und heutige Palermo.
Die Tour endet mit einer Street-Food-Verkostung, bei der Sie die lokalen Geschmäcker entdecken.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung: Besuchen Sie das Teatro Massimo, entspannen Sie in den Botanischen Gärten oder suchen Sie Abkühlung am Strand.


Tag 17 – Ende des Sizilien Roadtrips
Nach dem Frühstück ist es Zeit, Ihre Sachen zu packen und sich auf den Weg zum Flughafen Palermo zu machen – damit endet Ihre Reise auf Sizilien.
Von hier aus fahren Sie in etwa einer halben Stunde zum Flughafen Palermo.
Mit dem Kopf noch voller Eindrücke des italienischen Lebens steigen Sie ins Flugzeug und verabschieden sich von der Insel.
Unterkunftsfotos




