Zum Inhalt

SPANIEN
Blick über Berge und Wolken auf La Palma, Spanien

La Palma – Urlaub auf der grünen Vulkaninsel

Reisebaustein
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    4 Tage / 3 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    La Palma Westen - Los Llanos
  • Aktivität:
    Den nächtlichen Sternenhimmel bei einer Astro-Tour erleben
  • Reisepreis:
    ab € 242,- p.P. bei 2 Personen
  • Highlights:
    Übernachtung im gemütlichen Apartment im sonnigen Westen
  • Den atemberaubenden Sternenhimmel über den Wolken erleben
  • Durch die üppig grüne Natur und die rauen Vulkanlandschaften wandern
Zwei Reisende unterwegs mit dem Fahrrada auf La Palma, Spanien

Tag 1 – Ankunft auf La Palma

Je nach Route Ihrer Kanaren Rundreise erreichen Sie La Palma mit der Fähre von Teneriffa oder La Gomera – alternativ ist auch ein Flug möglich. Sobald Sie Ihre Mietwagen übernommen haben, beginnt Ihre Reise auf der „Isla Bonita“. Sie fahren in den sonnigen Westen der Insel, wo Sie in einem Apartment mit eigener Küche, Terrasse und Meerblick übernachten. Von hier aus lässt sich das Eiland wunderbar erkunden. Für den ersten Eindruck lohnt sich ein Besuch eines der charmanten Orte – besonders die farbenfrohe Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma sollten Sie nicht verpassen.

Tipp für einen längeren Aufenthalt: Wenn Sie mehr Zeit auf La Palma verbringen möchten, empfehlen wir eine Casita – ein freistehendes Häuschen in den Bergen. Mehr dazu finden Sie weiter unten auf der Seite.

Tag 2 – Sternenhimmel über den Wolken

Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis, das man nicht unbedingt mit den Kanaren verbindet: eine Sternenbeobachtung auf einem dem höchsten Punkte der Insel. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide blicken Sie durch Teleskope in den nächtlichen Himmel und lernen, Planeten zu unterscheiden und mehr über unser Universum zu verstehen. Wenn die umliegenden Berge von einem Wolkenmeer eingehüllt sind, entsteht eine ganz besondere, fast magische Atmosphäre.

Den restlichen Tag lassen Sie entspannt in der Umgebung Ihrer Unterkunft ausklingen – die Erkundung des restlichen Eilands heben Sie sich für morgen auf.

Tag 3 – Wandern auf dem vulkanischen La Palma oder Entspannen am Lavastrand

Im Norden von La Palma findest du spektakuläre Schluchten, durchzogen von kleinen, authentischen Dörfern. Besonders das Dorf Garafía hat es uns angetan – gelegen in einer Landschaft voller Mandelbäume und der für die Insel typischen Drachenbäume. Auch der nahegelegene Ort Santo Domingo lohnt sich, unter anderem wegen seines kleinen ethnografischen Museums, das spannende Einblicke in die Traditionen des ländlichen Kanarischen Lebens gibt. Eine wunderschöne Wanderung kannst du vom Dorf El Tablado aus unternehmen: Von hier führen grüne Ausläufer der Berge hinab zur vulkanischen Steilküste aus schwarzem Gestein.

Ein weiterer kultureller Stopp ist die Bodegas Teneguía, ein Weingut in Fuencaliente de La Palma im Süden der Insel. Meist findet hier gegen 12:30 Uhr eine kurze Führung statt – aber auch zu anderen Zeiten lohnt sich der Besuch. Der Besitzer Diego, der gut Englisch spricht, erklärt dir gerne den Herstellungsprozess und die verschiedenen Weinsorten. Für einen kleinen Betrag kannst du auch einige Weine probieren. Wer mag, nimmt ein paar Flaschen als Souvenir mit – vorausgesetzt, du reist nicht nur mit Handgepäck.

Tipp: Durch ihre Lage im Atlantik eignen sich die Kanaren hervorragend zur Beobachtung von Walen und Delfinen. Von Tazacorte aus startest du mit einem Segelboot entlang der Küste von La Palma. Mit etwas Glück sichtest du verschiedene Walarten und gleich vier verschiedene Delfinarten in ihrer natürlichen Umgebung. Dazu hast du vom Wasser aus einen spektakulären Blick auf die Vulkanlandschaft der Insel. Sag uns Bescheid, wenn du diese Tour zu deiner Reise hinzufügen möchtest.

Tag 4 – Von La Palma zur nächsten Kanarischen Insel

Je nachdem, welche Insel du zuvor besucht hast, nimmst du heute die Fähre weiter – vielleicht in die mystischen Nebelwälder von La Gomera oder zurück nach Teneriffa, das kulturelle Herzstück der Kanaren. Doch bevor du aufbrichst, genieße am Morgen noch einmal dein Frühstück mit Blick auf das Meer.

Ganz gleich, wohin es dich als Nächstes zieht – jede Kanarische Insel hat ihren ganz eigenen Charme und besondere Highlights. Also, wohin soll dein Inselabenteuer weitergehen?

Unterkunftsfotos

Apartment auf La Palma, Spanien
Erfrischender Pool auf La Palma, Spanien
Ausblick von der Unterkunft auf La Palma, Spanien

Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:

1Variante

La Palma Urlaub in der Casita

  • Reisepreis:
    ab € 378,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    Übernachtung in einer Casita, geführte Astro-Tour, Bootsausflug

Genießen Sie traumhafte Alleinlage, meist mit Meerblick.

2Variante

Whalewatching Bootstour auf La Palma

  • Reisepreis:
    ab € 78,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    2,5 stündiger Bootsausflug

Aufgrund ihrer Lage im Atlantik sind die Kanarischen Inseln ein perfekter Ort, um Wale und Delfine zu beobachten.
Mit einem Boot mit max ca. 50 Personen verlassen Sie morgens um 11 Uhr den Hafen von Tazacorte und begeben sich auf die Suche nach diesen besonderen Tieren.

Vom Oberdeck oder Bug aus, haben Sie beste Sicht. Das Team von leidenschaftlichen Meeresbiologen mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet wird Sie über die Meeresfauna informieren und gleichzeitig können sie die Schönheit dieser Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum genießen.
Normalerweise macht unser Team von Meeresbiologen während des Ausfluges Fotos zu Forschungszwecken zum Schutz der Meere. Diese Fotos erhalten unsere Passagieren kostenlos.

Sie fahren entlang der Küste und haben vom Boot aus einen tollen Blick auf das vulkanische La Palma.
Während der Tour sehen Sie auch das neue Lavadelta, die Piratenbucht Porís de Candelaria und Sie fahren in die zerklüfteten Höhle Cueva Bonita (sofern das Wetter es erlaubt).

3Variante

Kajaktour zu den Cuevas Bonita

  • Reisepreis:
    ab € 64,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    2-stündige Kajaktour

Nur vom Meer aus sind die „Cuevas Bonitas“ die „schönen Höhlen“ erreichbar. Statt per Boot, erkunden Sie die berühmten Unterwasserhöhlen sportlich bei einer Kajaktour. Sie starten an der Ostküste in der sogenannten Piratenbucht Porís de Candelaria (Tijarafe), die allein schon einen Besuch wert ist. Die Fischerhäuschen schmiegen sich unter einen riesigen Felsüberhang und man kann sich gut vorstellen, dass sie einst Domizil für Schmuggler und Piraten waren.
Ob Sie wirklich bis in die Höhlen hineinpaddeln können, entscheidet Ihr Guide nach Wetterlage. Nehmen Sie bitte ausreichend Sonnenschutz mit und, falls Sie haben, Wasserschuhe.

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...