
Südafrika Rundreise – 2 Wochen im Dachzelt
RundreiseHier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.

Tag 1 & 2 – Start Ihrer Südafrika Rundreise in 2 Wochen – Ankunft in Johannesburg, Aufenthalt Pretoria
Tagesestappe: etwa 60 km
Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg verbringen Sie die erste Nacht Ihrer Allrad-Tour durch Südafrikas Osten in einem Gästehaus in Pretoria. Nach dem Nachtflug nach Johannesburg begleitet Sie unser lokaler Vertreter zur Verleihstation. Hier übernehmen Sie Geländewagen und Campingausrüstung und erhalten eine ausführliche Einweisung. In der Nähe gibt es einen großen Supermarkt, in dem Sie sich mit Vorräten für die nächsten Tage eindecken können.
Wenn Sie erst abends in Johannesburg ankommen, reservieren wir für Sie eine Unterkunft in der Nähe des Flughafens, den Geländewagen übernehmen Sie dann am nächsten Morgen.
Tag 3 – Pretoria – Blydepoort
Tagesetappe: etwa 450 km
Nun startet Ihre Südafrika Rundreise in 2 Wochen mit der ersten großen Fahrt. Ihre ersten beiden Nächte im Dachzelt verbringen Sie auf einem gut ausgestattetem Campingplatz bei Blydepoort an der Panorama-Route.
Dabei ist das Camp mehr als nur ein Schlafplatz unterm Sternenhimmel: Schon vom Gelände selbst bieten sich fantastische Ausblicke, vor allem kurz vor Sonnenuntergang. Von hier können Sie u. a. die Three Rondavels sehen, drei mächtige Felsen, die sich aus der begrünten Landschaft erheben.


Tag 4 – Mit Geländewagen über die Panorama-Route
Die Tour mit einem Geländewagen über die Panorama-Route führt quer durch die Berglandschaft mit ihren grün bewachsenen Hängen und bietet weite Ausblicke und bizarre Felsformationen.
Nach Ihrem ersten Campingfrühstück in Südafrika können Sie Ihre Tour auf der Panorama-Route mit einem Abstecher zum Blyde River Canyon starten, der unweit des Camps eine tiefe Schneise durch das Land gräbt.
Ein Stück weiter liegen die von Wind und Wasser aus dem Fels gewaschenen Bourke’s Luck Potholes und der Aussichtspunkt God’s Window. Bei gutem Wetter reicht Ihr Blick weit in den Osten Südafrikas zum Kruger-Nationalpark und bis nach Mosambik.
Tag 5 – Sabi Sands Game Reserve
Tagesetappe: etwa 175 km
Das Dachzelt brauchen Sie für Ihren Aufenthalt in Sabi Sands zwar nicht, dafür werden Sie bei der Anfahrt tief hinein in den Busch froh sein, im Geländewagen zu sitzen. Das nächste spannende Highlight Ihrer Südafrika Rundreise in 2 Wochen steht an.
Im Privatreservat Sabi Sands verbringen Sie zwei Nächte in gut ausgestatteten Lodge-Zimmern. Schon von der Terrasse mit Blick auf die Wasserlöcher und selbst aus dem Swimmingpool können Sie Tiere beobachten. Sie sollten spätestens gegen Mittag im Camp ankommen, damit Sie den Lunch nicht verpassen, denn an diesen Tagen genießen Sie Vollpension. Am Nachmittag brechen Sie in Begleitung eines Guides zur ersten Safari auf der Suche nach den Big Five auf.


Tag 6 – Auf Safari in Sabi Sands
Bei den Pirschfahrten am Morgen und am Abend kommen Sie den Tieren unglaublich nah. Und es ist schon vorgekommen, dass Reisende beim gemütlichen Sundowner von einer Herde Elefanten überrascht wurden. Die erste Fahrt im offenen Jeep unternehmen Sie gleich am frühen Morgen. Bei Sonnenaufgang ist es im Busch am schönsten und da viele Tiere in diesen Stunden am aktivsten sind, haben Sie gute Chancen, Löwen, Impalas oder Elefanten von Angesicht zu Angesicht zu sehen.
Das Camp bietet Ihnen mit Pool und Bibliothek zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, bevor Sie am Nachmittag zu einem weiteren Gamedrive aufbrechen.
Tag 7 – Selbstfahrertour durch den Kruger-Nationalpark
Tagesetappe: etwa 120 km
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt setzen Sie Ihre Safari mit einer Selbstfahrertour durch den Kruger-Nationalpark fort.
Ausgestattet mit den Kenntnissen, die Sie sich von den Guides in Sabi Sands abgeschaut haben, gehen Sie heute auf eigene Faust auf die Suche nach wilden Tieren. Ihre Route führt durch den südlichen Teil des Parks. Sie übernachten in einem der kleineren Camps in Ihrem Dachzelt – umgeben von den Geräuschen des Busches.


Tag 8 – Eswatini
Tagesetappe: etwa 275 km
Über atemberaubende Bergstraßen fahren Sie zu Ihrem Camp im Mlilwane Wildlife Sanctuary in Eswatini während Ihrer Südafrika Rundreise in 2 Wochen.
An Piggs Peak vorbei geht es über asphaltierte Straßen nach Mbabane, der quirligen Hauptstadt von Eswatini. Hier können Sie einen der lokalen Märkte besuchen und sich mit Lebensmitteln eindecken. Die Nacht verbringen Sie im Camp des Mlilwane Wildlife Sanctuary, sodass Sie dieses älteste Reservat des Landes bequem zu Fuß, mit dem Mountainbike oder zu Pferde erkunden können.
Tag 9 – Hluhluwe-iMfolozi-Park
Tagesetappe: etwa 280 km
Auf Ihrer Tour mit einem Geländewagen und Dachzelt durch Südafrikas Osten machen Sie heute einen Stopp im Hluhluwe-iMfolozi-Park. Bevor Sie Eswatini im Laufe des Vormittags über den Grenzposten Lavumisa verlassen, können Sie in Mlilwane noch einmal eine Mountainbiketour oder einen Ausritt machen – bei Sonnenaufgang sind diese Touren ein echtes Erlebnis.
Der Hluhluwe-iMfolozi-Park ist vor allem für seine Nashorn-Schutzprojekte bekannt. Daneben bietet der Park aber auch Löwen, Giraffen, viele Elefanten – und tolle Allradstrecken.


Tag 10 – iSimangaliso Wetland Park
Tagesetappe: etwa 160 km
Der iSimangaliso Wetland Park zählt zum UNESCO-Welterbe und schützt die wasserreiche Gegend entlang der Küste am Indischen Ozean. Das Gebiet erstreckt sich von St. Lucia im Süden bis an die Grenze zu Mosambik im Norden.
Die Landschaft ist geprägt von Flüssen, Palmenwäldern, Sumpf- und Marschlandschaften sowie riesigen Sanddünen. Zwar dürfen diese nicht einfach so mit dem Geländewagen befahren werden, Sie können die Sandlandschaft aber zu Fuß oder im Rahmen einer geführten Tour erkunden. Ihr heutiger Schlafplatz befindet sich in der Nähe von Cape Vidal, wo Sie am Sandstrand baden und schnorcheln können. Zuvor bietet es sich an, sich im Supermarkt des Ferienorts St. Lucia mit Lebensmitteln einzudecken.
Tag 11 – Wetland: Cape Vidal / St. Lucia
Den heutigen Tag Ihrer Südafrika Rundreise in 2 Wochen können Sie nutzen, um die Wetlands weiter zu erkunden – etwa bei einer Bootsafari ab St. Lucia – oder um einfach nur am Strand zu entspannen.
In den Wetlands wimmelt es nur so vor Leben.
Die Küstenlandschaft ist die Heimat zahlreicher Wasservögel wie Flamingos und Pelikane, hier gibt es aber auch viele Krokodile und die größte Flusspferd-Population in Südafrika. Besonders nah kommen Sie den eigentümlichen Riesen bei einer der ca. zweistündigen Bootstouren, die morgens und nachmittags in St. Lucia starten und vor Ort gebucht werden können.


Tag 12 – Dolphin Coast
Tagesetappe: etwa 200 km
An der Dolphin Coast nördlich der Großstadt Durban im Osten Südafrikas herrschen ganzjährig angenehme Temperaturen, sodass Sie hier den Strand und das Meer genießen können.
Vom iSimangaliso Wetland Park fahren Sie entlang der Ostküste nach Süden.
Etwas nördlich von Durban haben wir für Sie auf dem Weg ins Landesinnere einen Zwischenstopp in einem der kleinen Küstenorte eingeplant. Hier können Sie noch ein wenig an den Stränden des Indischen Ozeans relaxen, bevor Sie sich auf den Weg in die Bergwelt machen.
Tag 13 & 14 – Drakensberge
Tagesetappe: etwa 340 km
Im Osten Südafrikas bilden die Drakensberge die Grenze zwischen Hochland und Küstenregion. Die letzte Etappe Ihrer Südafrika Rundreise in 2 Wochen. Da es in den Bergen nicht viele Einkaufsmöglichkeiten gibt, sollten Sie sich vor der langen Fahrt in Pietermaritzburg oder Durban mit Lebensmitteln eindecken. In den Drakensberge erwarten Sie schöne Wanderrouten mit atemberaubenden Ausblicken; majestätische Sandsteinklippen, bewaldete Täler und offene Flächen wechseln einander ab.
Sie verbringen zwei Nächte auf einem Campingplatz in einem der Nationalparks Golden Gate Highlands oder Royal Natal. So haben Sie nach der ersten Übernachtung den ganzen nächsten Tag, um wandern zu gehen. Sie können hier aber auch wunderbar Mountainbike oder Kanu fahren und sogar auf Pferde reiten.


Tag 15 – Rückfahrt nach Johannesburg, Ende Ihrer 2-wöchigen Südafrika Rundreise
Tagesetappe: etwa 350 km
Heute klappen Sie das Dachzelt Ihres Geländewagens zum letzten Mal ein, säubern Ihre Campingausrüstung und verabschieden sich vom Osten Südafrikas. Ihre letzte Etappe führt zurück nach Johannesburg. Hier endet Ihre Südafrika Rundreise. 2 Wochen voller spannender Erlebnisse liegen hinter Ihnen.
Nachdem sie den Geländewagen zurückgegeben haben, klopfen Sie den Staub des südafrikanischen Busches aus Ihrer Kleidung und setzen sich – vollbepackt mit Eindrücken und Erinnerungen – ins Flugzeug in die Heimat.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Kann ich diese Rundreise anpassen?
Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos




