
Trekking im Torres del Paine Nationalpark
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Puerto Natales
Die meisten Reisenden kommen am Nachmittag mit dem Bus an, entweder vom Flughafen Punta Arenas oder von El Calafate in Argentinien. Es ist ein kurzer Spaziergang zu Ihrem Gästehaus im Dorf. Ihr Zimmer ist sauber und natürlich gut beheizt. Die Lobby mit Kamin und Fernseher ist ein perfekter Ort, um sich vom Reisetag zu erholen. In etwas 5 Minuten erreichen Sie das kleine Zentrum des Ortes. Man merkt schnell, dass dort sehr wenig los ist. Es gibt eine Pizzeria, ein paar Bars und entlang der Promenade stehen Bänke, von denen man den Sonnenuntergang beobachten kann. Es ist praktisch, sich mit ein paar Snacks und Wasser für den nächsten Tag einzudecken. Machen Sie es sich abends mit einem Buch im Wohnzimmer des Gästehauses gemütlich und gehen Sie am besten früh zu Bett, denn die nächsten Tage werden anstrengend sein!
Tag 2 – Start des W-Trekkings
ca. 19 km, 8-10 Stunden
Heute heißt es früh ausstehen, denn Ihr Bus verlässt den Busbahnhof von Puerto Natales gegen 7 Uhr und fährt dann in etwa 2,5 Stunden zum Parkeingang. Der Eintritt ist bereits bezahlt, aber Sie müssen sich noch anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Reisepass im Handgepäck haben. Nachdem Sie sich angemeldet und Ihre Parkkarte erhalten haben, beginnen Sie eine Wanderung zum Aussichtspunkt bei den drei berühmten Granittürmen. Sie wandern durch das Ascencio-Tal, vorbei an Wäldern und über felsiges Terrain. Der letzte Anstieg ist anstrengend, aber der Blick auf die Felsen über dem Gletschersee ist beeindruckend. Unterwegs können Sie an einem Bach Ihre Wasserflasche auffüllen. Sie kehren auf demselben Weg zur Unterkunft für die kommende Nacht zurück, zum Refugio Torres, wo Sie mit anderen Wanderern zu Abend essen werden. Ihr Zelt ist privat, bereits für Sie hergerichtet und mit einer Matratze und einem warmen Schlafsack ausgestattet. Wenn die Lichter nach dem Abendessen früh ausgehen, gehen Sie zurück zu Ihrem Zelt und verbringen eine Nacht in der Natur. Eine saubere heiße Dusche ist vorhanden.


Tag 3 – Am See entlang zum Sector Francés
ca. 13 km 4-6 Stunden
Nach einem ausgiebigen Frühstück packen Sie Ihre Sachen und brechen zum nächsten Refugio auf. Es sind etwa 13 km, für die wir etwa 4,5 Stunden gebraucht haben. Dieser Tag ist definitiv weniger anstrengend als der gestrige. Unterwegs können Sie die Natur genießen und sich einfach auf einen Felsen setzen, um die reine Bergluft einzuatmen. Sie sehen einige Gletscher und den Nordenskjold-See, der nach einem Schweden benannt ist, der ihn Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte. Der See wird durch einen Wasserfall ergänzt und hat eine bizarre, fast unwirkliche blaue Farbe. Im Dezember und Januar haben Sie gute Chancen, die leuchtend roten Blumen zu sehen, die für diese Gegend charakteristisch sind. Je nach Tempo erreichen Sie das Refugio am frühen oder am späten Nachmittag. Hier haben Sie Zeit die Beine hochzulegen und mit anderen Reisenden zu plaudern.
Tag 4 – Valle del Francés
ca. 15 km, 7-8 Stunden
Heute wird ein langer Tag, vorausgesetzt, Sie wählen die landschaftlich schönste Route. Sie werden etwa 15 km wandern und wir empfehlen, spätestens gegen 9 Uhr zu starten. Nach etwa zwei Stunden haben Sie die Wahl zwischen zwei Wegen. Wenn Sie von den letzten Tagen noch schwere Beine haben, können Sie direkt zum heutigen Ziel laufen. Wir haben uns entschieden, weiter zu laufen, ganz nach dem Motto: „wenn wir schon einmal hier sind…“. Die ersten 1,5 Stunden wandern Sie durch das französische Tal und gelangen zu dem, unserer Meinung nach, schönsten Aussichtspunkt des Parks. Von hier aus kann man bei klarem Wetter alle möglichen Felsformationen mit so seltsamen Namen wie „die Maske“ und „der Hai“ sehen. Ein Teil der letzten Strecke führt auf demselben Weg zurück und dann zum Pehoe-See, wo sich das Refugio mit Ihrem Zelt befindet.


Tag 5 – Aussicht auf den Gletscher Grey und Rückkehr nach Puerto Natales
ca. 15 km, 7-8 Stunden
Dies ist ein besonderer Tag, denn Sie werden nicht nur wandern, sondern auch eine Strecke mit dem Boot zurücklegen. Starten Sie spätestens gegen 9 Uhr, damit Sie pünktlich sind. Die Wanderung dauert etwa 3,5 Stunden und das Boot legt um 13.30 Uhr ab. Wenn Sie auch im Refugio Grey (mit Aussicht!) zu Mittag essen möchten, empfehlen wir Ihnen, noch früher aufzubrechen. Tipp: Bringen Sie Ihr Lunchpaket von der Schutzhütte mit und essen Sie es an den Picknicktischen mit eindrucksvoller Aussicht.
Nach den ersten anderthalb Stunden der Wanderung werden Sie mit einem Blick auf den Grey-Gletscher belohnt. Dann geht es noch einmal anderthalb Stunden am Westufer des gleichnamigen Sees entlang, wo kurz nach dem Winter große Gletschereisbrocken treiben. Die Bootsfahrt über den See beginnt an der Grey-Hütte und dauert über eine Stunde. Wir empfanden sie als einen angenehmen Abschluss der intensiven Tage zu Fuß. Lassen Sie die Landschaft auf sich wirken, bevor Sie mit dem Bus und Transfers zurück nach Puerto Natales fahren.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Trekking im Torres del Paine Nationalpark - Übernachtung in Refugios
Wenn Sie etwas mehr Komfort bevorzugen, können Sie Ihre Nächte im Zelt gegen einen Aufenthalt in Refugios eintauschen. Ein Refugio ist eine Berghütte, in der Sie in einem der Schlafsäle mit bequemen Etagenbetten (einschließlich Bettwäsche) und gemeinschaftlichen sanitären Anlagen übernachten.