
Die Lampions von Lijiang
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Lijiang auf 2.400m Höhe
Transfer zum Hotel, Altstadt und Government Fee, Übernachtung
Am Flughafen bzw. Bahnhof erwartet Sie ein Fahrer und bringt Sie zu Ihrem charmanten Courtyard Hotel, dessen komfortable Zimmer um einen gemütlichen Innenhof mit zahlreichen Grünpflanzen, Sitzgelegenheiten und Lampions gereiht sind. Da die Altstadt immer beliebter wird, haben wir eine ruhiger gelegene Unterkunft etwas außerhalb gewählt. In nur zehn Minuten erreichen Sie das Zentrum bequem zu Fuß.
Nach einer kurzen oder längeren Verschnaufpause im Hotel kann die Entdeckungstour durch die Altstadt Lijiangs losgehen. Sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und darf von Autos nicht befahren werden. Überall befinden sich Geschäfte mit Souvenirs, Cafés und Restaurants. Für chinesische Touristen ist Lijiang eines der beliebtesten Reiseziele. Daher werden Sie auf Ihrem Spaziergang vielen chinesischen Touristengruppen begegnen.
Tag 2 – Morgenspaziergang durch Lijiang und Zeit für eigene Entdeckungen
Morgenspaziergang mit Guide, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück
Heute lernen Sie Lijiang mit einem Einheimischen kennen. Da die meisten chinesischen Touristen die Altstadt am späten Vormittag besuchen, haben wir uns für einen Spaziergang am Morgen entschieden. Gegen 7:30 Uhr werden Sie abgeholt und erleben, wie die Altstadt langsam erwacht. Sie beobachten Szenen des Alltags, die berühren: alte Männern mit Ziegen im Gespräch am Straßenrand oder eine Großmutter, die ihre Enkel zur Schule bringt. Dabei erfahren Sie von Ihrem Guide viel Wissenswertes über Lijiang und die Naxi Minderheit. Die Naxi sind die größte nichtchinesische Volksgruppe Chinas. Ihre Häuser sind reich verziert – kunstvolle Holzschnitzereien schmücken Türen, Fensterrahmen und Wandpaneele. Traditionell führen nicht die Männer, sondern die Frauen den Haushalt. Sie tragen meist einen Umhang und einen Mao-Hut – oft sieht man sie mit einem Korb auf dem Rücken durch die Stadt laufen. Besonders faszinierend: Die Naxi nutzen die letzte noch gebräuchliche Piktogrammschrift der Welt.


Nach dem Morgenspaziergang können Sie gemütlich frühstücken und haben den Rest des Tages Zeit, die besondere Atmosphäre in Lijiang zu genießen. Abends ist ein Spaziergang durch das alte Zentrum der Stadt besonders lohnenswert. Die schmalen Kanäle, Brücken und Holzhäuser werden dann von roten Lampions beleuchtet. Besuchen Sie auch das Konzertgebäude. Dort werden regelmäßig Aufführungen von klassischer taoistischer Tempelmusik gegeben. Dies ist eine beinahe verloren gegangene Naxi-Tradition, denn während der Kulturrevolution wurden viele Musikinstrumente zerstört.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann wählen Sie optional unseren Ausflug zum Jade Schneeberg oder die Fahrradtour am Lake Lashi.
Tag 3 – Abreise aus Lijiang
Verpflegung: Frühstück
Bevor Sie weiterreisen, können Sie noch ein wenig die Sonne im Innenhof Ihres Hotels genießen. Von Lijiang aus gelangen Sie in etwa drei Fahrstunden Richtung Süden nach Dali. Dort können Sie die Baidörfer am Er’hai See erkunden. Viele Reisende, die nur für einen kurzen Urlaub in China Zeit haben, lassen Dali aus und fliegen von Lijiang zum Karstgebiet bei Guilin und machen eine Bootsfahrt auf dem Yulong Fluss.
Wenn Sie die Provinz Yunnan lieber länger und intensiver erleben möchten, bietet sich ein Abstecher zur Tiger Leaping Gorge an. Diese Schlucht ist bei Wanderern sehr beliebt. Wenn Sie diese beeindruckende Schlucht gerne sehen, aber nicht dort wandern möchten, dann können wir Ihnen auch einen Tagesausflug von Lijiang aus anbieten.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Lijiang mit Jade Schneeberg
Sie möchten während Ihrer China Reise die Berge sehen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Jade Schneebergs. Dieser 5.500 Meter hohe Koloss liegt nur wenige Kilometer von Lijiang entfernt. Mit einer Seilbahn gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie auf die weitläufige Hochebene blicken und bei klarem Wetter sogar den berühmten Gletscher sehen. Übrigens: Nirgendwo sonst auf der Welt steigt die Drahtseilbahn so schnell auf eine solch große Höhe. Anfangs sehen Sie noch grüne Pflanzen und Blumen, doch schnell beherrschen raue Felsklippen und Gesteinsformationen, Nebelschwaden, Wattewolken und letztendlich eine dicke Schneedecke das Bild. Da Sie schnell sehr hoch steigen, werden am Fuß der Drahtseilbahn Sauerstoffflaschen verkauft.
Die Eintrittsgebühren und Seilbahn zahlen Sie vor Ort.
Lijiang mit Fahrradtour am Lake Lashi
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Guide in die Nähe des Lashi Sees, wo Sie auf Fahrräder umsteigen. Sie radeln entlang nicht asphaltierter Straßen und auf schmalen Feldwegen, während die üppig grüne Landschaft an Ihnen vorüberzieht. Besonders reizvoll an der Strecke ist, dass es für chinesische Verhältnisse kaum Touristen gibt. Bevor Sie am See ankommen, halten Sie bei einem kleinen tibetischen Kloster. Die kunstvoll gestalteten Wände und freundlichen Mönche, die geflissentlich ihren Aufgaben nachgehen, verleihen diesem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Der Lashi See selbst ist zwar nicht ganz so beeindruckend wie der Er’hai See bei Dali, dafür gewähren die winzigen Dörfer um den See einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben Chinas. Wir konnten Frauen mit geflochtenen Körben auf dem Rücken, alte Männer beim Mahjong spielen und sogar eine junge Frau, die ihr Schwein ausführte, beobachten.
Nach der zweistündigen Fahrradtour steigen Sie wieder ins Auto und fahren weiter zum traditionellen Naxi-Dorf Baisha. Dort angekommen stärken Sie sich mit ein paar traditionellen Gerichten, bevor Sie etwas Zeit haben, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend bringt Sie das Auto zurück nach Lijiang. Wenn Sie möchten, können Sie auch mit dem Fahrrad (dauert etwa 45 Minuten) zurück fahren.
Bitte beachten Sie: Nach starkem Regen können die Wege am Lashi See sehr matschig sein. Tragen Sie also am besten wettertaugliche Kleidung, die auch ruhig schmutzig werden darf.