
Yakhirten und Nomadendörfer – von Xiahe nach Songpan
Reisebaustein
Tag 1 – Von Xiahe nach Langmusi und Entdeckungstour
Privattransfer, Übernachtung
Am Morgen werden Sie von Ihrem Fahrer und Englisch sprechenden Guide in Ihrem Hotel in Xiahe abgeholt. Die rund 200 km lange Fahrt nach Langmusi führt Sie in noch größere Höhen, vorbei an den schneebedeckten Gipfel des Himalayas, weiten Grasflächen und vergessenen Dörfern. Gegen Mittag erreichen Sie Langmusi, ein auf 3.300 Metern Höhe gelegenes Dorf mit authentischem tibetischem Flair. Neben den Hui und Goloks lebt hier eine große tibetische Gemeinschaft.
Nachdem Sie sich bei einem Mittagessen gestärkt haben, unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Guide einen Spaziergang durch den Ort. Sie besuchen Kirti Gompa, ein bedeutendes buddhistisches Kloster, sowie die Namo-Schlucht am Ortsrand, in der sich alte Grotten mit Buddha-Statuen befinden. Passend zum Charakter von Langmusi übernachten Sie in einem schlichten Hotel. Warmes Wasser gibt es nur morgens und abends, was gut zur einfachen, ursprünglichen Atmosphäre des Ortes passt.
Tag 2 – Durch die Grasebenen und vorbei an Nomaden mit ihren Yaks nach Songpan
Privattransfer, Übernachtung
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Songpan auf – eine rund 250 Kilometer lange Fahrt, die dank der beeindruckenden Landschaft von hohen Bergpässen über weite Grasflächen niemals langweilig wird. Unterwegs werden Stopps eingelegt, und Sie können jederzeit um zusätzliche Pausen zum Fotografieren oder Beine vertreten bitten. Kurz vor Songpan geht es bergab durch das Tal des Min-Flusses. In Songpan verabschieden Sie sich von Ihrem Guide und Fahrer. Ihre Unterkunft für die Nacht ist ein einfaches, charmantes Gästehaus mit bunten Details und tibetischem Innenhof.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, Songpan auf eigene Faust zu erkunden. Die Bevölkerung besteht aus einem Mix aus Tibetern, Hui Moslems und Han Chinesen. Sie treffen in Songpan also auf verschiedene Religionen und Bräuche. Die Altstadt von Songpan wurde mittlerweile restauriert, hat dabei aber ihren eigenen Charme bewahrt. Da sich der Ort nicht allzu weit vom Jiuzhaigou Nationalpark mit seinen glitzernden Seen befindet, ist er bei chinesischen Touristen mittlerweile sehr beliebt.


Tag 3 – Weiterreise ab Sonpan
Heute heißt es Abschied nehmen von Songpan. Von Sonpan aus können Sie weiter nach Chengdu, Stadt der Pandas und Teehäuser, reisen. Da Songpan mittlerweile per Hochgeschwindigkeitszug erreichbar ist, sind Sie in nur rund zwei Stunden in Chengdu.
Möchten Sie die faszinierende Natur rund um Sonpan entdecken? Mit unserem Baustein Glitzernde Seenlandschaft von Jiuzhaigou erleben Sie zwei spektakuläre Naturphänomene: die weißen Kalksteinterrassen in Huanglong und die bezaubernden blauen Seen in Jiuzhaigou.
Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für diesen Baustein ist von Mai bis September. Während der restlichen Zeit ist es sehr kalt und ungemütlich. Da die meisten Hotels in der Region sehr einfach sind und im Winter nicht geöffnet haben, können wir Ihnen diesen Baustein nur von Mai bis spätestens Mitte Oktober anbieten.
Übernachtung:
Diese Region ist touristisch kaum erschlossen, was viel Authentizität, aber auch einfachere Unterkünfte bedeutet. Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Komfort hier geringer ist als in anderen Regionen Ihrer Chinareise.

Unterkunftsfotos


