Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 107
E-Mail: china@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

CHINA & TIBET
Regenbogenberge in Zhangye in China

Zhangyes Regenbogenberge

Reisebaustein
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    4 Tage/ 3 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Zhangye
  • Reisepreis:
    ab € 318,- p.P. bei 2 Personen
  • Highlights:
    Bunt gestreifte Berge
  • Der größte liegende Buddha Chinas
  • Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten
Schatten von Menschen vor der Zhangye Regenbogenbergen in China

Tag 1 – Ankunft in Zhangye

Transfer zum Hotel, Übernachtung

Am schnellsten erreichen Sie Zhangye per Flug nach Lanzhou und weiter mit dem Hochgeschwindigkeitszug. Alternativ können Sie einen Nachtzug von Xi’an oder Peking nehmen. In der Regel kommen Sie mittags in Zhangye an. Nach einer kurzen Erholungspause in Ihrem zentral gelegenen Stadthotel bietet sich der Nachmittag für erste Erkundungen an.

Besuchen Sie den Tempel des Großen Buddhas, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der über 900 Jahre alten Anlage befindet sich Chinas größter liegender Buddha. Auch die kunstvoll gestalteten Bronzebecken, Räucherstäbchen und detailreichen Holzverzierungen machen den Tempel zu einem lohnenden Fotomotiv.

Tag 2 – Ausflug zu Zhangyes Regenbogenbergen

Halbtagesausflug zum Linze Danxia Geopark, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück

Ein Fahrer bringt Sie für einen halbtägigen Ausflug zum Linze Danxia Geopark. Er befindet sich etwa eine Stunde außerhalb von Zhangye und zählt zu den bemerkenswertesten Landschaften Chinas. Da die Region sehr trocken ist, gibt es kaum Bäume und Sträucher, die den Blick auf die vielen Farben verdecken. Wenn es doch einmal Regnen sollte, können Sie sich glücklich schätzen. Nach einem Regenguss erstrahlen die Farben der Gesteinsformationen in viel kräftigeren Tönen.

Der Park ist mit 510 Quadratkilometern sehr weitläufig. Dank der Busse, die regelmäßig zwischen den Aussichtspunkten hin und her pendeln, können Sie den Park gut in einem halben Tag erkunden. Um die Lichtverhältnisse optimal für Ihre Fotos zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Regenbogenberge am Morgen oder am Nachmittag zu besuchen.

Tag 3 – Optionale Ausflüge

Zeit für weitere Entdeckungen, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück

Heute haben Sie die Qual der Wahl, denn rund um Zhangye gibt es viele spannende Ausflugsziele.

Besonders sehenswert sind die Matisi-Höhlentempel – ein Komplex aus über 70 Tempeln mit Wandmalereien und Buddhafiguren. Der Name „Pferdehuf-Kloster“ geht auf eine Legende zurück, nach der ein göttliches Pferd hier seinen Abdruck im Fels hinterließ. Vom Haupttempel genießen Sie durch wehende Gebetsfahnen eine grandiose Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Ein weiterer spannender Ausflug führt Sie zu einem Abschnitt der chinesischen Mauer, der kaum von Touristen besucht wird. Außerdem gibt es noch einen weiteren Geopark. Der Bingguo Nationalpark ist zwar nicht ganz so farbenfroh wie Linze Danxia, bietet dafür aber viele skurrile Gesteinsformationen.

Tag 4 – Weiterreise

Verpflegung: Frühstück

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Reise fortzusetzen. Haben Sie in Zhangye Gefallen an den tibetischen Einflüssen gefunden, empfiehlt sich die Kombination mit dem kulturell geprägten Xiahe. Oder Sie reisen weiter zu den spektakulären Avatar-Bergen von Zhangjiajie, um noch mehr faszinierende Landschaften zu entdecken.

Unterkunftsfotos

Hotel in Zhangye in China
Hotellobby in Zhangye in China
Doppelzimmer in Zhangye in China

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...