
China Rundreise: 2 Wochen Höhepunkte erleben
Rundreise
Tag 1 & 2 – Start Ihrer 2-wöchigen China Rundreise
Im Laufe des Tages steigen Sie in das Flugzeug, das Sie Richtung Osten bringt. Ein Direktflug von Deutschland nach Peking dauert etwa 10 Stunden. Aufgrund der Zeitverschiebung landen Sie am nächsten Tag in Peking. Hier startet Ihre China Rundreise: 2 Wochen voller unvergesslicher Highlights und Erlebnisse!
Nachdem Sie die Passkontrolle passiert und Ihr Gepäck vom Band geholt haben, werden Sie am Ausgang bereits von einem Fahrer erwartet. Er bringt Sie in ca. 40 Minuten zu Ihrem Hotel. Sie übernachten in einem charmanten Boutique-Hotel in der Altstadt von Bejing, den sogenannten Hutongs. Sicherlich sind Sie schon neugierig und haben Lust, eine erste Erkundungstour zu unternehmen. In den engen Gassen der Hutongs spüren Sie die besondere Atmosphäre dieses alten Viertels. In der Nähe Ihres Hotels finden Sie Restaurants, in denen Sie – typisch chinesisch – zu Abend essen können.
Tag 3 – Peking auf eigene Faust erkunden
Heute haben Sie Gelegenheit, Peking auf eigene Faust zu erkunden. Starten Sie zum Beispiel an dem riesigen Tian’anmen Platz, auch Platz des Himmlischen Friedens genannt. Es ist der größte Platz der Welt und grenzt an Regierungsgebäude, das Mausoleum von Mao Zedong und an die Verbotene Stadt. Steigen Sie hoch zum Tor des Himmlischen Friedens am nördlichen Ende des Platzes. Von hier oben haben Sie einen weiten Blick über den gesamten Platz und bekommen so ein viel besseres Gefühl für seine Ausmaße. Nehmen Sie sich anschließend Zeit, die Verbotene Stadt zu erkunden. Dort lebten einst die chinesischen Kaiser jahrhundertelang abgeschottet von der Außenwelt. Lassen Sie sich treiben und bewundern Sie die alte Architektur und die prunkvollen Ornamente. Wenn Sie noch fit sind, können Sie am Nachmittag weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Uns hat besonders gut der buddhistische Lama Tempel (Yonghe-Tempel) mit seiner mystischen Stimmung, den vielen bunten Fresken und natürlich der großen Buddha-Statue gefallen.
Möchten Sie Peking lieber mit einem Guide kennenlernen? Geben Sie uns Bescheid und wir planen das gerne für Sie ein.


Tag 4 – Wanderung auf der Großen Mauer
Natürlich haben Sie schon von der Großen Mauer gehört und Bilder von ihr gesehen. Heute wird es Zeit, sie mit eigenen Augen zu erblicken und selbst über sie zu wandern. Am Morgen bringt Ihr Fahrer Sie in drei Stunden zum Mauerabschnitt Jinshanling, der im Vergleich zu anderen Abschnitten viel weniger besucht wird und daher schöner zu bewandern ist. Sie erklimmen die Mauer und wandern ca. 5 Kilometer zu dem Punkt, an dem Ihr Fahrer Sie erwartet und zurück nach Peking bringt. Während Sie über die Mauer wandern, sehen Sie in der Ferne, wie sich die Mauer durch die Landschaft schlängelt und Berg für Berg überwindet. Jetzt wird Ihnen deutlich, welches Meisterwerk errichtet wurde und wie viel Schweiß und Tränen in dem vor mehr als 2000 Jahren errichten Mauerwerk stecken.
Gut zu wissen: Wenn die Sonne scheint, kann es recht heiß sein. Nehmen Sie sich also Sonnenschutz, Getränke und Snacks zur Stärkung mit; auch bequeme Schuhe schaden nicht. Die Wanderung kann zudem recht anstrengend sein, denn es geht bergauf und bergab und die Stufen haben teils einen großen Höhenunterschied. Wünschen Sie eine weniger anstrengende Tour? Geben Sie uns Bescheid und wir planen Ihnen einen Ausflug am Abschnitt Mutianyu ein.
Tag 5 – Abschied von Peking und Weiterreise mit dem Zug nach Pingyao
Nach dem Frühstück werden Sie von einem privaten Fahrer an Ihrem Hotel abgeholt und zum Bahnhof gebracht. Hier steigen Sie in den Hochgeschwindigkeitszug. Heutzutage ist das Reisen mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug komfortabel, schnell und einfach. In etwa vier Stunden erreichen Sie Pingyao. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem authentischen Hotel mit idyllischem Innenhof gebracht, wo Sie die nächsten zwei Nächte schlafen.
Am Nachmittag können Sie eine erste Erkundungstour machen und durch die schmalen Gassen schlendern. Tipp: Gehen Sie nicht zu spät zum Abendessen. Restaurants in Pingyao schließen früh.


Tag 6 – Unterwegs in Pingyao, Stadt der roten Laternen
Für heute haben wir kein Programm für Sie geplant, so dass Sie den Tag in Ihrem eigenen Rhythmus verbringen können. Vielleicht haben Sie Lust, mit einem Morgenspaziergang zu starten. Dann geht es noch ganz gemütlich zu, die Einheimischen erledigen ihre Einkäufe und Sie genießen einen freien Blick auf die besondere Architektur. Tagsüber sind in Pingyao viele Touristen unterwegs, daher ist es am Morgen bzw. Abend am stimmungsvollsten. Das charmante Zentrum lässt sich bestens zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken. In den Gassen der Altstadt stoßen Sie immer wieder auf kleine, mit roten Lampions geschmückte Türen und Tempel. Auch ein Spaziergang über die Stadtmauer ist sehr lohnenswert. Sie ist eine der letzten komplett erhaltenen Stadtmauern Chinas und von hier oben bieten sich Ihnen ganz neue Perspektiven.
Der bekannte chinesische Film „Rote Laterne“ wurde im Courtyard-Hauses der Familie Qiao mit seinen insgesamt 300 Zimmern gedreht. Das Anwesen liegt circa zwei Stunden nördlich von Pingyao und ist heute ein Museum. Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie diesen Ort besuchen möchten und wir planen gerne einen Ausflug, bei dem Sie auch den Zhenguo-Tempel besuchen, für Sie ein.
Tag 7 – Per Hochgeschwindigkeitszug nach Xi´an
Im Laufe des Tages werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und zum Bahnhof von Pingyao gebracht. Vor hier aus reisen Sie in rund vier Stunden nach Xi´an. Am Ausgang des Bahnhofs werden Sie wieder von einem Fahrer erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Sie übernachten in einem modernen Hotel in zentraler Lage.
Je nachdem, wann Sie ankommen und wie fit Sie sich fühlen, können Sie noch am selben Tag auf Erkundungstour gehen. Erkunden Sie zum Beispiel das muslimische Viertel. Uns hat dort die Große Moschee sehr beeindruckt, denn hier trifft chinesische auf muslimische Architektur und es entsteht eine ganz besondere Mischung. In den lebhaften Gassen im muslimischen Viertel ist viel los und Sie können hier auch gut und günstig zu Abend essen. Eine lokaltypische Spezialität sind kalte Nudeln in Sesamsoße.


Tag 8 – Ausflug zu den Tonsoldaten
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Terrakotta-Armee. Ein Fahrer holt Sie ab und bringt Sie in 40 bis 60 Minuten zur Ausgrabungsstätte. Hier stehen Sie hunderten von Tonsoldaten gegenüber. Die etwa 7.000 Tonsoldaten, -pferde und -kutschen wurden einst im Auftrag des vierzehnjährigen Königs Zheng für sein zukünftiges Grabmal gefertigt. Im Jahr 1974 wurde die Terrakotta Armee zufällig von Bauern entdeckt und ist heute eines der Highlights Chinas. Typisch für China ist auch diese bekannte Sehenswürdigkeit etwas pompös aufgemacht und sie zieht jeden Tag unzählige Besucher an. Wir empfehlen Ihnen, vor Ort einen Audioguide in englischer Sprache zu leihen. Starten Sie Ihren Rundgang bei Halle 3, gehen Sie dann weiter zu Halle 2 und besuchen Sie zu guter Letzt Halle 1. So heben Sie sich den größten und beeindruckendsten Teil der Ausstellung als Finale auf. Für den Rundgang durch die archäologische Stätte sollten Sie mit etwa zwei Stunden rechnen.
Am Nachmittag können Sie Xi´an noch auf eigene Faust erkunden. Machen sie zum Beispiel eine Fahrradtour über die Stadtmauer.
Tag 9 – Per Schnellzug und Privattransfer nach Yangshuo
Heute setzen Sie Ihre Rundreise durch China in 2 Wochen fort. Es steht ein langer Reisetag bevor. Ein Fahrer holt Sie an Ihrem Hotel ab und bringt Sie zum Bahnhof von Xi´an. Per Schnellzug reisen Sie gen Süden. Decken Sie sich vor der Fahrt mit Snacks und Getränken ein oder kaufen Sie an Bord ein. In den Zügen können Sie auch heißes Wasser bekommen, so dass Sie sich einen Tee oder eine Suppe zubereiten können. Die Fahrt dauert etwa 10 Stunden. Möchten Sie lieber fliegen? Auch das ist möglich – sprechen Sie uns an.
Wenn Sie in Guilin ankommen, werden Sie bereits von einem Fahrer erwartet und in etwa 1,5 Stunden zu Ihrem Hotel für die nächsten drei Nächte gebracht. Sie wohnen in einem komfortablen Hotel mit viel Charme, das ca. 10 Minuten außerhalb von Yangshuo und am Fluss gelegen ist.


Tag 10 – Boot- und Fahrradausflug in Yangshuo
Gegen 08:30 Uhr werden Sie an Ihrem Hotel von Ihrem Englisch sprechenden Guide abgeholt. Ein früher Start ist empfehlenswert, denn so kommen Sie den größeren Besuchergruppen auf dem Yulong-Fluss zuvor – die Floßfahrt erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei chinesischen wie auch europäischen Reisenden. Zunächst radeln Sie entspannt am Fluss entlang, bevor Sie auf ein traditionelles Bambusfloß umsteigen. Während der Fahrt erleben Sie das authentische Leben am Ufer: Bauern pflügen ihre Felder mit Wasserbüffeln und spielende Kinder winken Ihnen fröhlich zu. Am Ende der Floßfahrt wartet bereits wieder Ihr Guide mit den Fahrrädern auf Sie, und gemeinsam setzen Sie die Erkundungstour durch die idyllische Landschaft fort. Wer Lust hat, kann den Moon Hill erklimmen – ein kleiner Anstieg, der an warmen Tagen zwar schweißtreibend ist, aber mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird.
Tag 11 – Weitere Erkundungstouren in den Karstbergen
Wir haben Ihnen bewusst einen weiteren Tag in Yangshuo eingeplant. Gestalten Sie diesen ganz nach Ihren Wünschen – es gibt viel zu entdecken! Wir empfehlen einen weiteren Ausflug zum Yulong-Fluss, der landschaftlich sogar noch reizvoller ist als der bekanntere Li-Fluss. Hier geht es ruhiger zu, und Sie genießen die Natur fast für sich allein. In der Stadt oder direkt im Hotel können Sie problemlos Fahrräder oder Roller mieten. Damit erkunden Sie die Gegend entspannt auf kleinen Wegen, vorbei an bizarren Karstbergen, Reisfeldern und Äckern – perfekte Fotomotive inklusive! In den Dörfern entlang der Strecke laden kleine Restaurants oder Teestuben zu einer Pause ein. Alternativ können Sie ein Kajak leihen oder die eindrucksvolle Umgebung bei einer ausgedehnten Wanderung erleben.
Jeden Abend findet in Yangshuo eine spektakuläre Lichtershow statt. Interesse? Geben Sie uns Bescheid und wir organisieren gerne vorab die Tickets für Sie.


Tag 12 – Zu den höchsten Reisterrassen der Welt – Weiterreise nach Ping’an
Von Yangshuo aus geht es per Privattransfer in rund drei Stunden weiter zu den Reisterrassen von Ping’an. Sie gehören – gemeinsam mit denen von Banaue auf den Philippinen – zu den höchsten der Welt.
Da die Unterkunft nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist, steigen Sie etwas unterhalb von Ping’an aus. Die letzten Meter legen Sie zu Fuß zurück, während Ihr Gepäck transportiert wird. Sie übernachten in einem komfortablen Guesthouse am Dorfrand mit herrlichem Blick über die Reisfelder. Die freundlichen Mitarbeiter Ihrer Unterkunft haben Tipps für erste Erkundungen parat: Mit dem Shuttle (CNY 30,- p.P.) können Sie z.B. zum Aussichtspunkt „Nine Dragon and Five Tigers“ fahren und von dort entspannt durch die Terrassenlandschaft zurückwandern. Tipp: Am Abend sind die Reisterrassen stimmungsvoll mit künstlichen Kerzen beleuchtet – ein echter Hingucker!
Tag 13 – Wanderung durch die Reisterrassen bei Ping’an
Nach dem Frühstück brechen Sie gemeinsam mit einem lokalen Guide zu einer Wanderung durch die beeindruckenden Reisterrassen auf. Die Route führt bergauf und bergab durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Aussichtspunkten, kleinen Flüssen mit Wasserrädern und Feldern, auf denen die farbenfroh gekleidete Zhuang-Minderheit mit ihren Ochsen arbeitet. Das heute noch genutzte Bewässerungssystem der Terrassen wurde bereits vor rund 5.000 Jahren entwickelt. Zur Mittagszeit machen Sie Pause in einem Dorf. Insgesamt sind Sie etwa fünf Stunden unterwegs. Den Rücktransport nach Ping’an organisiert Ihr Guide; die Kosten zahlen Sie direkt an den Fahrer. Die Wanderung ist für Gäste mit normaler Kondition gut machbar – schweißtreibend wird es aber trotzdem. Falls Sie lieber eine kürzere Strecke laufen möchten, sprechen Sie einfach mit Ihrem Guide. Auch bei Regen kennt er passende Alternativen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Anbau der Reisterrassen einem Jahreszyklus folgt und ihr Erscheinungsbild je nach Reisezeit und Wetterbedingungen variiert.


Tag 14 – Weiterreise nach Hong Kong
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ping’an und setzen Ihre Reise fort zur letzten Station Ihrer zweiwöchigen China Rundreise: Hong Kong. Ein Fahrer bringt Sie in zwei Stunden zurück nach Guilin, wo Sie in den Hochgeschwindigkeitszug nach Hong Kong steigen; die Fahrt dauert nur drei Stunden. Den Transfer zu Ihrem Hotel organisieren Sie selbst. Hong Kongs öffentliches Verkehrsnetz zählt zu den besten weltweit – schnell, zuverlässig und einfach zu nutzen. Alternativ kommen Sie auch mit dem Taxi günstig ans Ziel; viele Fahrer sprechen Englisch. Sie übernachten in einem komfortablen Mittelklassehotel im Herzen von Kowloon.
Nach den erlebnisreichen Tagen mitten in der Natur erwartet Sie mit Hong Kong ein spannender Kontrast. Die Metropole gehört zu China – und ist doch ganz anders. Hier tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus Wolkenkratzern, Shoppingmalls und engen Gassen mit flackernden Neonzeichen, exotischen Speisen hinter Schaufenstern und atemberaubenden Ausblicken über Stadt und Meer.
Tag 15 – Hong Kong auf eigene Faust erkunden
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen – in Hong Kong gibt es viel zu entdecken! Starten Sie zum Beispiel von Kowloon mit der günstigen Fähre nach Hong Kong Island und fahren Sie mit der berühmten Peak Tram auf den Victoria Peak. Oben genießen Sie bei klarem Wetter eine beeindruckende Aussicht auf die Skyline. Wenn Sie auch von Hong Kong die natürliche Seite kennenlernen wollen, lohnt sich ein Ausflug zur Insel Lantau. Neben dem bekannten Po-Lin-Kloster mit dem riesigen Bronzebuddha bietet die Insel herrliche Berglandschaften, felsige Küsten und ruhige Strände – ideal für Spaziergänge abseits des Großstadttrubels. Shoppingfans kommen in Hongkong ebenfalls auf ihre Kosten: Von großen Marken über Kitsch bis zu kuriosen Souvenirs ist alles dabei. Neben der berühmten Nathan Road lohnen sich ein Bummel über die Temple Street bei Nacht, der Ladies Market und der Vogelmarkt.
Tipp: Lust auf eine kulinarische Entdeckungstour? Gerne planen wir Ihnen unsere Food Tour im spannenden Viertel Sham Shui Po ein. Sprechen Sie uns an.


Tag 16 – Ende Ihrer China Rundreise
Nachdem Sie bei dieser China Rundreise 2 Wochen lang die Höhepunkte erlebt haben, heißt es nun Abschied nehmen. Sie nehmen selbst ein Taxi zum Flughafen, von wo Sie Ihre Heimreise antreten.
Alternativ können Sie gerne einen Blick auf unsere Rundreise Chinas Höhepunkte und Yangtze Kreuzfahrt werfen.
Unterkunftsfotos





Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an
China Rundreise: 2 Wochen Höhepunkte erleben mit Komforthotels
Wünschen Sie mehr Komfort? Bei dieser Variante der Rundreise planen wir Ihnen bewusst an ausgewählten Orten unsere Komforthotels ein. In Peking übernachten Sie in einem klassischen Hotel mit vielen Annehmlichkeiten und in zentraler Lage. In Yangshuo wohnen Sie in einem komfortablen Hotel, dessen Pool zum Erfrischen und Entspannen während Ihrer Chinareise einlädt. Und zum Abschluss haben wir für Hong Kong ebenfalls ein sehr komfortables Hotel gewählt, das unter anderem einen Pool auf dem Dach, in der 21. Etage, bietet. Auf Wunsch können wir Ihnen darüber hinaus auch an weiteren Stationen dieser Rundreise komfortablere Unterkünfte einplanen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.