
Südchina Rundreise: Von den Pandas bis zu den Karstbergen
Rundreise
Tag 1 & 2 – Ankunft in Chengdu und Start Ihrer Südchina Rundreise
Die meisten Flüge nach Chengdu starten in Deutschland am Abend und so kommen Sie am nächsten Morgen in China an.
In Chengdu angekommen, erwartet Sie ein Fahrer, der Sie zu Ihrem zentralgelegenen Hotel bringt. Den heutigen Tag haben Sie Gelegenheit, in Ruhe anzukommen. Wenn Sie möchten, können Sie auf eigene Faust schon eine erste Erkundungstour unternehmen. Mit seinen weitläufigen Grünflächen wurde Chengdu auf Platz zwei der lebenswertesten Städte Chinas gewählt und ermöglicht somit einen entspannten Start in Ihre Südchina Rundreise. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch den People´s Park, der bei Einheimischen sehr beliebt ist. Oder machen Sie es sich in einem der vielen Teehäuser gemütlich, für die Chengdu bekannt ist.
Tag 3 – Ausflug zu den Pandas von Chengdu
Heute werden Sie um 7.30 Uhr abgeholt, damit Sie pünktlich für die Panda-Fütterung im Panda Research Center ankommen. Das Panda Research Center ist ein verantwortungsvoll geführter Tierpark mit weitläufigen und gepflegten Gehegen. Beobachten Sie die Pandas beim Fressen, Spielen und Schlafen. Anschließend können Sie noch ein wenig durch die Anlagen mit den Bambuswäldchen und dem Schwanensee spazieren. Wer mehr über den Riesenpanda lernen möchte, kann zudem auch noch das Pandamuseum besuchen.
Nach etwa zwei Stunden brechen Sie wieder auf und sind gegen 11:30 Uhr zurück in Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel die gesellige Jinli Street mit ihren vielen Geschäften und Bars. Von hier aus können Sie auch zu Fuß zum ruhigeren tibetischen Viertel laufen, wo Sie viele Tibeter in traditioneller Kleidung und Mönche in orange-roten Gewändern sehen werden.


Tag 4 – Fortsetzung Ihrer Südchina Rundreise und Weiterreise nach Shangri-La
Im Laufe des Tages fliegen Sie von Chengdu nach Shangri-La; die Abflugzeiten variieren je nach Saison und Wochentag. Wir kümmern uns darum, dass Sie rechtzeitig an Ihrem Hotel in Chengdu für Ihren Transfer zum Flughafen abgeholt werden. Auch in Shangri-La steht einen Fahrer für Sie bereit, der Sie zu Ihrer Unterkunft in der Stadt bringt. Diese Transfers organisieren wir an allen Stationen während dieser Südchina Rundreise für Sie (mit Ausnahme in Hong Kong; siehe unten) – so reisen Sie bequem und sorgenfrei.
Shangri-La, eine Stadt mit starkem tibetischem Charakter, liegt am Rande des Himalaya auf 3.200 Metern Höhe. Hier wohnen Sie die kommenden zwei Nächte in einem stilvollen Boutique-Hotel. Je nachdem, wann Sie heute ankommen, können Sie noch eine Erkundungstour durch den Ort machen. Besuchen Sie eines der kleinen Lokale, um tibetisch-chinesische Spezialitäten zu probieren. Englisch wird hier nur wenig gesprochen, aber mit Gestik und einem Lächeln klappt die Verständigung problemlos.
Tag 5 – Fahrradtour & Begegnung mit einer tibetischen Familie
Heute entdecken Sie Shangri-La aus einer besonderen Perspektive. Am Morgen holt Sie Ihr Guide am Hotel ab, und nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt steigen Sie auf die Fahrräder. Ziel ist das beeindruckende Songzanlin-Kloster – das größte tibetische Kloster in Yunnan. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in den Buddhismus und erfahren, wie eng er mit dem Alltag der Tibeter verwoben ist. Ihr Guide ergänzt den Besuch mit vielen lebendigen Geschichten. Zum Abschluss der Tour sind Sie bei einer tibetischen Familie zu Gast. Dieser persönliche Einblick in ihr Zuhause macht spürbar, wie sehr Tradition, Religion und Familienleben miteinander verbunden sind. Ein besonderes Erlebnis!
Den Rest des Tages haben Sie Zeit für sich in Shangri-La.


Tag 6 – Wanderung durch die Tiger Leaping Gorge
Sie werden um 07:30 Uhr von Ihrem Guide abgeholt und zusammen machen Sie sich auf den Weg zur Busstation. Mit dem lokalen Bus fahren Sie in etwa eineinhalb Stunden nach Qiaotou, dem Startpunkt des Trekkings durch die Tiger Leaping Gorge. Zusammen mit Ihrem Guide wandern Sie von hier aus zum Naxi Gasthaus. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden und führt hauptsächlich bergauf an Gabelungen und Verzweigungen vorbei. Es ist keine leichte Strecke, wenn Sie aber einigermaßen fit sind, lässt es sich gut machen. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich, von Gemüse- und Reisterrassen über Laub- und Nadelwälder bis hin zum Rand der Schlucht. An manchen Stellen ist die Schlucht so eng, dass einst, so geht die Legende, ein Tiger, der von Jägern gejagt wurde, keinen anderen Ausweg sah, als von der einen zur anderen Seite der Schlucht zu springen, woraus sich auch der Name ergibt.
Nachdem Sie sich im Gasthaus etwas erholt haben, gehen Sie gegen 13:00 Uhr weiter über verschiedene Pfade und durch ‚ 28 bends‘ (= Kurven, aber es sind viel mehr als 28!) zur Halfway Lodge, eine etwa vierstündige Wanderung. Insgesamt wandern Sie heute etwa sieben Stunden. Die Unterkunft ist zwar schlicht, wird aber mit viel Liebe zum Detail geleitet. Besonders gefallen hat uns die große Veranda mit Ausblick auf die Schlucht.
Tag 7 – Von der Tiger Leaping Gorge nach Lijiang
Die heutige Wanderung dauert etwa zwei Stunden und ist deutlich weniger anstrengend. Sie wandern etwa eine Stunde lang auf gleicher Höhe und danach führt der Pfad bergabwärts bis Sie bei der Straße ankommen, die am Yangtse Fluss entlang führt. Hier nehmen Sie zusammen mit dem Guide den Minibus nach Qiaotou und dann den Bus nach Lijiang (ca. 2 Stunden). Die Route ist unserer Meinung nach wunderschön, Sie sehen Nadelwälder auf 3000 m Höhe, Gletscher und beschneite Gipfel.
In Lijiang übernachten Sie in einem traditionellen Courtyard Hotel. Es befindet sich etwas außerhalb der historischen Altstadt Lijiangs und ist ein hervorragender Startpunkt für Erkundungstouren. Wenn Sie am Abend durch die Altstadt schlendern möchten, dann fragen Sie an der Rezeption am besten nach einer Karte, denn in dem Labyrinth der Straßen und Gassen kann man sich leicht verirren. Die Altstadt Lijiangs zählt übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe. Es gibt überall Geschäfte mit Souvenirs, Cafés und Restaurants. Für chinesische Touristen ist Lijiang eines der beliebtesten Reiseziele. Auf Ihrer Wanderung durch die Altstadt werden Sie daher zahlreichen chinesischen Touristengruppen begegnen.


Tag 8 – Morgenspaziergang durch Lijiang & Zeit zur freien Verfügung
Heute entdecken Sie Lijiang Seite an Seite mit einem Einheimischen. Damit Sie die Altstadt in aller Ruhe erleben können, beginnt Ihr Spaziergang früh am Morgen, bevor die meisten chinesischen Touristen eintreffen. Gegen 7:30 Uhr werden Sie abgeholt und erleben, wie die Stadt langsam zum Leben erwacht: Männer, die am Straßenrand mit ihren Ziegen plaudern, eine Großmutter, die ihre Enkelkinder zur Schule bringt – kleine Alltagsszenen, die ein authentisches Bild von Lijiang zeichnen. Unterwegs erzählt Ihnen Ihr Guide viel über die Kultur und Geschichte der Naxi, der größten nicht-han-chinesischen Volksgruppe des Landes. Typisch für ihre Häuser sind kunstvoll geschnitzte Holztüren, verzierte Fensterrahmen und reich gestaltete Paneele.
Nach Ihrem Morgenspaziergang können Sie in aller Ruhe frühstücken und anschließend den Tag frei gestalten. Nutzen Sie die Zeit, um die besondere Stimmung Lijiangs auf sich wirken zu lassen. Die Stadt ist abends besonders charmant, wenn die Sonne untergegangen ist und die gepflasterten Gassen von roten Lampions beleuchtet werden.
Tag 9 – Per Privattransfer nach Dali
Im Laufe des Tages bringt Sie Ihr Fahrer in etwa zwei Stunden nach Dali. Die Fahrt führt entlang kleiner Dörfer und grüner Felder. Der letzte Teil der Strecke führt am Er’hai See entlang. In diesem Teil Yunnans leben die Minderheiten ‚Bai‘ und ‚Yi‘, welche den Großteil der lokalen Bevölkerung ausmachen. Sie werden sie an ihren bunten Trachten erkennen.
In Dali haben wie eine charmante Unterkunft im tibetischen Stil für Sie gefunden. Das Haus liegt etwas abseits vom Trubel, nur wenige Gehminuten vom Südtor der Altstadt entfernt. Am Abend entfaltet Dali seinen besonderen Charme. Da in der Altstadt keine Autos fahren dürfen, können Sie entspannt durch die engen Gassen schlendern. Kleine Läden, Handwerksstände und Straßencafés sorgen für eine lebendige, aber zugleich gemütliche Atmosphäre. Besonders beliebt ist die „Foreigner Street“, wo sich Reisende aus aller Welt treffen. Hier können Sie den Tag bei einem Getränk oder einer Mahlzeit ausklingen lassen und in lockerer Runde Reisegeschichten austauschen.


Tag 10 – Radeln am Erhai See und Besuch in Xizhou
Heute lernen Sie während eines Ganztagsausflug die Kultur und das Alltagsleben der Bai-Minderheit rund um Dali auf besonders vielfältige Weise kennen. Am Morgen erkunden Sie das geschäftige Marktgeschehen in Xizhou und schlendern durch die typischen Wohnhäuser der Bai, bevor Sie ein Mittagessen im Dorf genießen. Anschließend radeln Sie entlang des Erhai-Sees und lassen die landschaftliche Schönheit dieser Region auf sich wirken. Am Nachmittag besuchen Sie Zhoucheng, das für seine traditionellen Bühnen und kunstvolle Batik- und Tie-Dye-Handwerkskunst bekannt ist – hier können Sie selbst kreativ werden und Ihr eigenes Stoffstück gestalten – bevor Sie am späten Nachmittag mit vielen Eindrücken nach Dali zurückkehren.
Tag 11 – Von Dali zum Steinernen Wald von Kunming
Am Morgen fahren Sie mit dem Schnellzug nach Kunming. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Südwesten Chinas, sowohl für Schnellzüge als auch für Inlandsflüge. Heute präsentiert sie sich als moderne Millionenmetropole voller Hochhäuser – von der historischen Altstadt sind leider nur noch wenige Spuren geblieben.
Am Bahnhof werden Sie von Ihrem Guide und Fahrer begrüßt und machen sich direkt auf den Weg zum berühmten Steinwald von Shilin, den Sie nach etwa anderthalb bis zwei Stunden erreichen. Dort erwartet Sie eine faszinierende Landschaft: Hunderte graue Kalksteinfelsen, manche bis zu 30 Meter hoch, ragen wie versteinerte Bäume in den Himmel. Entstanden sind die bizarren Formationen durch Jahrtausende währende Einflüsse von Wind und Wasser – sie wirken fast surreal und geben dem Gebiet seinen Namen. Nach einem Spaziergang durch den schön angelegten Park fahren Sie zurück nach Kunming, wo Sie die Nacht verbringen.


Tag 12 – Von Kunming nach Yangshuo
Heute steht der längste Reisetag Ihrer Südchina Rundreise auf dem Programm. Da wir uns um alle Transfers im Vorfeld kümmern, müssen Sie sich deswegen keine Sorgen machen. Mit dem Hochgeschwindigskeitszug reisen Sie nach Guilin in der südchinesischen Region, die für ihre Karstberge bekannt ist. Sie werden in der Ankunftshalle bereits erwartet, und Ihr Fahrer bringt Sie nach Yangshuo. Wir buchen für Ihren Aufenthalt ein stimmungsvolles Hotel außerhalb der Stadt und zwischen den Karstbergen gelegen. Hier können Sie, abseits der hektischen Städte, angenehm entspannen. Ihr komfortables Zimmer verfügt über eine Klimaanlage und Ausblick auf die grünen Berge. Das Zentrum von Yangshuo, mit seinen Bars und Restaurants, ist ca. 20 Taximinuten entfernt.
Tag 13 – Fahrradtour und Bambusbootsfahrt in Yangshuo
Am Morgen, gegen 08:30 Uhr, holt Sie Ihr Englisch sprechender Guide am Hotel ab. Ein früher Start lohnt sich, da Sie so den großen Besuchergruppen auf dem Yulong-Fluss entgehen. Zunächst radeln Sie gemütlich am Flussufer entlang, bevor Sie auf ein traditionelles Bambusfloß umsteigen. Während Sie gemächlich über das Wasser treiben, ziehen idyllische Szenen am Ufer vorbei: Bauern arbeiten mit ihren Wasserbüffeln auf den Feldern, Kinder plantschen und winken Ihnen lachend zu. Am Ende der Floßfahrt wartet Ihr Guide bereits mit den Fahrrädern. Gemeinsam setzen Sie die Tour durch die ländliche Umgebung fort. Wenn Sie Lust haben, können Sie zusätzlich den Moon Hill erklimmen. Der Aufstieg ist bei warmem Wetter zwar schweißtreibend, doch die Aussicht von oben auf die Karstberge ist schlicht atemberaubend.
Gegen 14:30 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel und können den Rest des Tages nach Ihren Wünschen gestalten.


Tag 13 – Yangshuo auf eigene Faust erkunden
In und um Yangshuo kann man viel unternehmen, so dass wir bewusst einen weiteren Tag hier eingeplant haben. Diesen gestalten Sie ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders schön ist ein weiterer Ausflug an den Yulong-Fluss, der im Vergleich zum berühmteren Li-Fluss landschaftlich noch reizvoller und vor allem weniger besucht ist. Fahrräder oder Roller lassen sich problemlos überall in Yangshuo oder direkt in Ihrem Hotel mieten. Auf zwei Rädern fahren Sie vorbei an bizarren Karstbergen, durch Reisfelder und über kleine Pfade. Die Landschaft ist ein einziges Fotomotiv, und in den Dörfern unterwegs laden kleine Lokale zu einer Pause ein. Wenn Sie es abwechslungsreicher mögen, können Sie auch ein Kajak mieten und den Fluss aus einer anderen Perspektive erleben oder sich zu einer ausgedehnten Wanderung aufmachen, um die einzigartige Umgebung Schritt für Schritt zu erkunden
Tag 15 – Weiterreise in die Metropole Hong Kong
Es wird Zeit aufzubrechen. Ein Fahrer bringt Sie zurück zum Bahnhof von Guilin. Per Hochgeschwindigkeitszug reisen Sie direkt nach Hong Kong. Dort angekommen, nehmen Sie selbst die Metro zu Ihrem Hotel. Dank des hervorragend ausgebauten Verkehrsnetzes ist das ganz unkompliziert. Auch Taxis sind erschwinglich, und die meisten Fahrer verstehen Englisch.
Sie übernachten in einem gepflegten Mittelklassehotel im Herzen von Kowloon mit komfortabel ausgestatteten Zimmern. Der Rest des Tages gehört Ihnen: Vielleicht möchten Sie gleich losziehen, um die lebhaften Straßen von Kowloon zu erkunden, oder bei einem traditionellen Dim Sum Ihr erstes Hongkong-Erlebnis genießen. Abends lockt die „Symphony of Lights“ – eine spektakuläre Show, bei der die Gebäude an der Uferpromenade ab 20 Uhr in buntem Laserlicht erstrahlen.


Tag 16 – Hong Kong auf eigene Faust erkunden
Heute entscheiden Sie selbst, wie Sie den Tag gestalten. Von Kowloon aus bringt Sie die günstige Star Ferry hinüber nach Hong Kong Island. Dort können Sie mit der berühmten Peak Tram hinauf zum Victoria Peak fahren. Bei klarem Wetter eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die Skyline und den Hafen.
Mögen Sie Natur und Ruhe? Dann können Sie einen Ausflug zur Insel Lantau unternehmen. Neben dem bekannten Po-Lin-Kloster mit dem imposanten Bronzebuddha begeistert die Insel mit grünen Bergen, felsigen Küsten und weißen Stränden – ideal für längere Spaziergänge.
Natürlich ist Hongkong auch ein Shopping-Mekka. Hier finden Sie alles – von großen Designerlabels bis hin zu kuriosen Souvenirs. Neben der berühmten Nathan Road lohnen sich der Nachtmarkt in der Temple Street, der Ladies Market und der Bird Market für einen entspannten Bummel.
Tag 17 – Ende Ihrer Südchina Rundreise oder optionale Verlängerung
Nach zweieinhalb erlebnisreichen Wochen im Süden Chinas heißt es heute Abschied nehmen. Für die Fahrt zum Flughafen nutzen Sie am besten ein Taxi oder die Metro. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach passenden Flügen. Weil Sie jetzt mit der Zeit reisen, kommen Sie in der Regel noch am gleichen Tag zu Hause an.
Haben Sie noch weitere Wünsche? Unsere China-Reisen sind individuell planbar und lassen sich flexibel anpassen: zusätzliche Übernachtungen an ausgewählten Orten, spannende Ausflüge oder Hotels mit noch mehr Komfort – alles ist möglich. Unsere Reisespezialisten kennen China aus eigener Erfahrung und beraten Sie gerne, um Ihren persönlichen Reiseplan zu gestalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unsere Rundreise Chinas Höhepunkte und Yangtze Kreuzfahrt werfen.

Unterkunftsfotos




