
Die schönsten und bekanntesten Gletscher in Island
BlogMagische Eiswelten entdecken
Island – das Land aus Feuer und Eis – begeistert mit einer Natur, die zugleich rau und magisch ist. Ein Besuch der gewaltigen Gletscher fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt: Stille, die nur vom Knacken des Eises durchbrochen wird, schimmernde Gletscherzungen, die sich majestätisch durch Täler schlängeln, und unendliche Weiten, die eine fast surreale Schönheit ausstrahlen. Tauchen Sie während Ihrer Reise nach Island ein in die faszinierende Welt der isländischen Gletscher und entdecken Sie, was diese eisigen Giganten so einzigartig macht.
Stefan 💚 von erlebe


Vatnajökull – Der größte Gletscher Europas
Der Vatnajökull, ein Gigant aus Eis und Schnee, ist der größte Gletscher Europas und bedeckt fast 8 % der Fläche Islands. Er liegt im gleichnamigen Vatnajökull-Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und bietet einige der spektakulärsten Naturphänomene der Insel. Hier können Sie während Ihrer Island Rundreise majestätische Eishöhlen erkunden, die in strahlenden Blautönen leuchten, oder Gletscherwanderungen unternehmen, die Sie an die Grenzen der Natur führen. Besonders beeindruckend sind die Eislagunen wie Jökulsárlón, wo riesige Eisberge majestätisch im Wasser treiben.
Langjökull – Der zweitgrößte Gletscher und sein eisiges Geheimnis
Der Langjökull ist der zweitgrößte Gletscher Islands und berühmt für seine außergewöhnliche Eishöhle, die tief ins Gletscherinnere führt. Diese künstlich geschaffene Höhle, die Besucher das ganze Jahr über betreten können, ist ein absolutes Highlight für Abenteurer. Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch eine funkelnde Eiswelt, umgeben von Jahrtausende altem Gletschereis. Der Langjökull liegt in der Nähe des Golden Circle und lässt sich perfekt mit Besuchen von Sehenswürdigkeiten wie dem Gullfoss-Wasserfall kombinieren.


Sólheimajökull – Gletscherwandern leicht gemacht
Der Sólheimajökull ist ein Ausläufer des größeren Mýrdalsjökull und ein beliebtes Ziel für Gletscherwanderungen. Er liegt nur eine kurze Fahrt von Reykjavik entfernt und bietet atemberaubende Eisformationen, schwarze Aschenschichten aus früheren Vulkanausbrüchen und tiefe Gletscherspalten. Mit einem erfahrenen Guide können Sie sicher das Eis erkunden und faszinierende Details über die Entstehung des Gletschers und die Geologie Islands erfahren. Der Sólheimajökull ist besonders für Einsteiger geeignet, die das Gletscherwandern einmal ausprobieren möchten.
Snæfellsjökull – Der mystische Gletscher am Vulkan
Der Snæfellsjökull, ein majestätischer Gletscher, der einen erloschenen Vulkan bedeckt, ist einer der bekanntesten Gletscher Islands – nicht zuletzt durch Jules Vernes Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Der Gletscher thront auf der Halbinsel Snæfellsnes und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Küstenlandschaft. Er ist auch ein Ort von mystischer Bedeutung, da ihm magische Kräfte nachgesagt werden. Wanderungen und geführte Touren auf den Snæfellsjökull bieten unvergessliche Ausblicke und eine spirituelle Verbindung zur Natur.


Mýrdalsjökull – Der Gletscher über dem Vulkan Katla
Der Mýrdalsjökull ist nicht nur einer der größten Gletscher Islands, sondern auch einer der faszinierendsten. Er bedeckt den aktiven Vulkan Katla, der als einer der gefährlichsten Vulkane der Insel gilt. Die Landschaft rund um den Gletscher ist geprägt von schwarzem Sand und grünen Tälern – ein beeindruckender Kontrast zu den weißen Eismassen. Abenteuerlustige können mit Superjeeps in die Umgebung fahren oder an Gletscherwanderungen teilnehmen, bei denen die Nähe zur wilden Natur Islands spürbar wird.
Eyjafjallajökull – Der berühmte Vulkan-Gletscher
Der Eyjafjallajökull wurde 2010 durch seinen spektakulären Vulkanausbruch weltbekannt, der den Flugverkehr in Europa lahmlegte. Heute zieht der Gletscher mit seiner eindrucksvollen Geschichte und der dramatischen Landschaft Besucher aus aller Welt an. Der Ausblick auf den Gletscher von der Umgebung aus, wie etwa vom Wasserfall Seljalandsfoss, ist ebenso beeindruckend wie Wanderungen in der Nähe des Vulkans. Ein Besuch des Eyjafjallajökull verbindet Abenteuer, Natur und ein Stück isländische Geschichte.

Eine Reise ins Eis, die Ihr Herz berühren wird
Die Gletscher Islands sind mehr als nur Eislandschaften – sie sind stille Zeugen der Zeit, voller Geheimnisse und natürlicher Magie. Ein Besuch bringt Sie nicht nur der Natur näher, sondern auch zu sich selbst. Ob Sie auf dem Vatnajökull wandern, in die Eishöhlen des Langjökull eintauchen oder den mystischen Snæfellsjökull erleben – diese Abenteuer werden unvergesslich bleiben.
Planen Sie Ihre Reise zu Islands Gletschern mit unseren Rundreisen durch Island oder kombinieren Sie Reisebausteine, um ein einzigartiges Abenteuer zu erleben.
