Zum Inhalt

ITALIEN

Authentische Apulien Rundreise – Kultur, Natur & Genuss erleben

Rundreise
  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Polignano a Mare - Valle d'Itria - Lecce
  • Reisepreis:
    ab € 1.149,- pro Person bei 2 Personen
  • Inklusive:
    Tuk Tuk Tour, Pasta Workshop, Foodtour in Lecce
  • Flug:
    separat buchbar, ab circa 359,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
  • Mietwagen:
    Mietwagen: ab € 750,- pro Mietwagen Kategorie A
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Übernachtung u.a. in einem traditionellen Trulli
  • Mit dem Tuktuk durch Polignano a Mare inklusive Weinverkostung
  • Entdecken Sie die Barockstadt Lecce bei einer kulinarischen Tour
zwei Damen in Gasse von Alberobello

Tag 1 – Beginn Ihrer Apulien Rundreise

Ganz gleich, ob Sie mit Ihrem eigenen Auto anreisen oder am Flughafen von Bari oder Brindisi landen, heute beginnt Ihre wunderbare Reise! Und was für eine aufregende Reise erwartet Sie! Mit voller Vorfreude und Neugierde auf all die Erlebnisse, die Sie erwarten, machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Ziel: Polignano a Mare.

Obwohl Italien ein beliebtes Reiseziel ist, gibt es zum Glück immer noch Orte, die vom Massentourismus unberührt geblieben sind. Polignano a Mare ist ein solcher verborgener Schatz. Dieses bezaubernde Fischerdorf wird hauptsächlich von Einheimischen besucht, die hier die heißen Tage am erfrischenden Meer verbringen. Polignano a Mare bietet enge Gassen, eine atemberaubende Küste mit Kalksteinfelsen und eine entspannte Atmosphäre im Schatten des Benediktinerklosters.

Tag 2 – Tuktuk-Tour mit Weinprobe

Heute erkunden Sie das ländliche Gebiet mit einem „Ape“ – einem italienischen Tuktuk. Sie treffen Ihren Fahrer und Ihren englischsprachigen Guide in Polignano a Mare und nehmen im Ape Platz. Auf geht’s! Die erste Station ist eine kleine Bucht, dann fahren Sie durch enge Gassen, vorbei an Dorfkirchen und Innenhöfen. Unterwegs sehen Sie viele Olivenbäume und besuchen das Dorf San Vito. Sie machen Halt auf einem typisch apulischen Bauernhof und kosten regionale Produkte wie Käse, Wurst und Wein. Nach etwa anderthalb Stunden bringt Sie Ihr Guide wieder ins Zentrum zurück.

Tipp: Möchten Sie die Umgebung von Polignano a Mare lieber mit dem Fahrrad erkunden? Fragen Sie unsere Reiseexperten nach den Möglichkeiten.

Tag 3 – Eintauchen ins Meer

Den Rest Ihrer Zeit in Polignano a Mare können Sie nach Ihren eigenen Vorlieben gestalten. Sie können beispielsweise im Meer schwimmen gehen oder mit Ihrem Mietwagen die Umgebung erkunden. In weniger als 15 Minuten Fahrt erreichen Sie eine der charmantesten Städte in Apulien, nämlich Monopoli. Diese Stadt hat griechische Wurzeln und versprüht ein authentisch italienisches Flair. Genießen Sie die Geselligkeit in einem der vielen Cafés im historischen Zentrum und lassen Sie sich vom authentischen italienischen Lebensgefühl verzaubern. Um sich abzukühlen, können Sie in einem der wenigen Sandstrände ein erfrischendes Bad im Meer nehmen. Zufrieden kehren Sie nach Polignano a Mare zurück!

Tag 4 – Auf nach Valle d’Itria

Sie verlassen Polignano a Mare und machen sich auf den Weg nach Valle d’Itria. Der Norden von Apulien ist grüner und hügeliger als der Süden, und hier finden Sie zahlreiche Olivenhaine. Tatsächlich wird 80% des italienischen Olivenöls in dieser Region produziert. Die lokalen Bauern sind eigenwillige und hart arbeitende Menschen, aber sobald das Eis gebrochen ist, erwartet Sie ein herzliches Willkommen hinter den dicken Mauern der Masseria-Landhäuser.

Sie übernachten während Ihrer Apulien Rundreise in der Nähe von Ostuni in einem typischen kegelförmigen Trullo Haus. Die Dächer dieser weiß gekalkten Häuser sind oft mit primitiven oder magischen Symbolen verziert. Das Innere ist überraschend geräumig, und es gibt sogar WLAN. Die Trulli Häuser liegen auf einem Hügel mit herrlicher Aussicht und verfügen über einen Pool mit Terrasse zwischen den Olivenbäumen. Sie übernachten an einem zentralen Ort im Tal, sodass Sie die Umgebung leicht erkunden können.

Tag 5 – Pasta-Kochkurs

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, das weiße Städtchen Ostuni zu erkunden oder eine Fahrradtour durch die Olivenhaine zu unternehmen. Am Nachmittag steht das kulinarische Erlebnis auf dem Programm! Während dieses Workshops lernen Sie, apulische Orecchiette zuzubereiten, eine kleine Pastasorte, deren Form an Ohrmuscheln erinnert. Sie werden in die Geheimnisse des Teigknetens und der Formung der „Öhrchen“ eingeweiht. Selbstverständlich werden verschiedene lokale Zutaten verwendet, die Sie alle kosten können. Ein gutes Glas Wein darf natürlich nicht fehlen. Der Workshop endet mit einem Mittagessen, bei dem Sie Ihre selbstgemachten Gerichte genießen können.

Tag 6 – Fotografieren in der Trulli-Hauptstadt

Die Hauptstadt der Trulli-Dörfer ist Alberobello. Vom Aussichtspunkt Belvedere Balconata Terazza Balcone di Santa Lucia aus blicken Sie auf das Meer von grauen Spitzdachhäusern – es sieht aus wie ein Zwergendorf. Im Zentrum sind die Trulli für Touristen eingerichtet, und es gibt Restaurants und Souvenirläden. Außerhalb des Zentrums können Sie durch Straßen schlendern, in denen immer noch Menschen in den Trulli leben. Früher waren sie die Unterkünfte der Armen des Landes, heute sind sie das meistfotografierte in Apulien.

Von Ostuni aus fahren Sie in dreißig Minuten nach Alberobello. Genügt Ihnen ein halber Tag? Dann können Sie am Nachmittag am Pool entspannen oder die Küste erkunden. Der Strand ist in Apulien nie weit entfernt. Die Riviera dei Trulli ist im Vergleich zu anderen Badeorten im Süden schön ruhig.

Tag 7 – Unterwegs zum „Florenz des Südens“

In der Ferse des italienischen Stiefels liegt die größte Stadt Apuliens, Lecce. Sie hat ein autofreies Zentrum mit schmalen Gassen, weißmarmornen Gebäuden und Ruinen. Das weiße Barockjuwel Lecce ist das Highlight Ihrer Reise Apulien Rundreise und wird auch als „Florenz des Südens“ bezeichnet. Dank ihrer strategischen Lage in der Nähe des Meeres erlebte die Stadt einen Aufschwung. Produkte vom Land und aus dem Meer werden täglich aus ganz Apulien frisch angeliefert, und Lecce darf sich zu Recht als Zentrum der süditalienischen Küche bezeichnen.

Sie übernachten in einer komfortablen Unterkunft im autofreien Zentrum. Nachdem Sie Ihre Sachen ausgepackt haben, parken Sie Ihr Auto außerhalb des Zentrums. Am Abend schlendern Sie durch die stimmungsvoll beleuchteten Straßen und suchen in einer Trattoria einen Platz, um die lokale Küche zu kosten. Sie erleben das Beste aus zwei Welten: das Streetfood von Salento und die Plätze, Kirchen und versteckten Gassen von Lecce. Buon appetito!

Tag 8 – Stadtrundgang durch Lecce mit Verkostung

Frühstücken Sie heute nicht zu viel, denn es steht noch viel Leckeres auf dem Programm. Gegen Ende des Vormittags treffen Sie sich nämlich am Porta San Biagio. Dies ist eines der vier Haupttore der Stadt und gleichzeitig die erste Sehenswürdigkeit. Zusammen mit einem lokalen Guide erleben Sie das Beste aus zwei Welten: die Aromen und Sehenswürdigkeiten der barocken Stadt Lecce. Erfahren Sie, warum die San Matteo Kirche einzigartig ist, machen Sie Halt am eleganten Piazza Duomo und lernen Sie die Tradition der Pappmaché kennen. Der Guide führt Sie durch die Gassen und erzählt Anekdoten über die Stadt. Ein wichtiger Teil der italienischen Kultur ist natürlich die Küche, und darüber sprechen die Italiener mit großer Leidenschaft. Während der Stadtführung werden Sie daher das Streetfood von Salento probieren. Von den Teigbällchen Pettole bis zum typischen Aperitif, den die Italiener während der Weihnachtszeit genießen – wir werden nicht mehr verraten, das entdecken Sie in Lecce.

Tag 9 – Ende Ihrer Apulien Rundreise

Nach dem Frühstück schlendern Sie noch entspannt ein letztes Mal durch die Straßen von Lecce. Ihre Reise endet heute, oder Sie fahren noch ein Stück weiter südlich nach Salento. Gerne passen wir Ihre Reise auch individuelle für Sie an.

Unterkunftsfotos

gemütliche Unterkunft in Polignano a Mare
traditionelles Doppelzimmer in Lecce
großzügiges Badezimmer in Unterkunft in Lecce
Innenhof in Lecce
Trulli Häuser