Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 148
E-Mail: italien@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

ITALIEN
Toskana Reise

Toskana Reise – zwischen sanften Hügeln & Umbriens Schätzen

Rundreise
  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Pisa - Lucca - Umbrien - San Gimignano
  • Reisepreis:
    ab € 899,- pro Person bei 2 Personen
  • Inklusive:
    Weinprobe in Lucca, Vespatour in San Gimignano, Pastaworkshop in Umbrien
  • Mietwagen:
    ab € 750,- pro Mietwagen Kategorie A
  • Flug:
    separat buchbar, ab circa 359,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Erleben Sie Italien ganz authentisch auf einer Vespa-Scooter-Tour
  • Übernachten Sie in einem Agriturismo zwischen sanften Hügeln und Zypressen in der Toskana und Umbrien
  • Idealer Ausgangspunkt für Besuche in den Kulturstädten Pisa, Siena, San Gimignano, Lucca und Florenz
Italien Lucca

Tag 1 – Ankunft in der Nordtoskana

Nach der Ankunft in Pisa übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren hinein ins toskanische Hügelland. Sollten Sie bereits vor 15 Uhr landen, lohnt sich ein Abstecher ins Stadtzentrum von Pisa. Viel gibt es dort nicht zu sehen – aber ein Foto mit dem Schiefen Turm gehört einfach dazu.

Anschließend fahren Sie in etwa 45 Minuten weiter zu Ihrem Weingut bei Lucca. Es liegt eingebettet in die grünen Hügel der Toskana – umgeben von Weinreben, Olivenhainen und alten Dörfern. Ihr Zimmer ist komfortabel und stimmungsvoll eingerichtet. Den Rest des Tages lassen Sie entspannt angehen – vielleicht mit einem Glas Chianti am Pool.

Tag 2 – Weinverkostung in der Toskana

Heute erkunden Sie mit Ihrem (Miet-)Auto die toskanische Umgebung. Sollten Sie gestern spät angekommen sein, bietet es sich an, zunächst Pisa zu besuchen und anschließend nach Lucca weiterzufahren. Lucca ist eine charmante, kleine Stadt mit vollständig erhaltenen Stadtmauern und einem autofreien Zentrum – das verleiht ihr eine besonders ursprüngliche Atmosphäre. Sie parken am Rande der Altstadt und spazieren dann durch die gemütlichen Gassen, vorbei an Domkirchen und über farbenfrohe Piazze.

Gegen Mittag fahren Sie weiter zu einer Fattoria in der Umgebung – einem Landgut, auf dem Wein, Olivenöl und Grappa hergestellt werden. Ein Schotterweg führt Sie zwischen Zypressen hindurch zum Haupthaus. Hier erwartet Sie eine Weinverkostung mit sechs verschiedenen Weinen – begleitet von kleinen regionalen Köstlichkeiten, die perfekt dazu passen. Freuen Sie sich auf Pecorino-Käse, frischen Honig und ein typisches Pastagericht. Einfach köstlich!

Tag 3 – Von der Toskana nach Pietralunga, Umbrien

Heute setzen Sie Ihre Toskana Reise fort und fahren weiter nach Umbrien – das grüne Herz Italiens. Neben sanften Hügeln mit Getreidefeldern erwarten Sie hier Wälder, Seen, Blumenwiesen und fruchtbare Flussufer. Wir empfehlen Ihnen, früh aufzubrechen, damit Sie noch ein paar Stunden Zeit haben, um durch Florenz zu schlendern. Dort erwarten Sie Michelangelos Skulpturen, Ateliers moderner Kunsthandwerker und die berühmten Häuser auf der Ponte Vecchio. Auch der farbenfrohe Dom im Zentrum gehört fast schon obligatorisch ins Urlaubsfotoalbum.

Wenn Sie von Florenz weiter in Richtung Perugia fahren, wirkt die Umgebung zunächst noch recht städtisch. Doch sobald Sie die Autobahn verlassen, begegnen Ihnen nur noch wenige Häuser und kaum noch andere Autos. Ihre Unterkunft – eine Agriturismo – liegt auf einem kleinen Hügel zwischen den Feldern. Der Hofhund begrüßt Sie freundlich, bevor Sie Ihre rustikale Landhaus-Zimmer mit Holzbalkendecke und gemütlichem Bett beziehen. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, um sich am Pool zu entspannen.

Tag 4 – Pasta kochen mit Mamma

Am nächsten Morgen werden Sie vielleicht schon vom Hahn geweckt. Drücken Sie gedanklich auf „Snooze“ und drehen Sie sich ruhig noch einmal um – der Tag darf entspannt beginnen. Gegen späten Vormittag fahren Sie etwa eine Stunde zum Lago Trasimeno. Der See eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang entlang der grünen Ufer, zum Fischessen in einer kleinen Bar oder einfach zum dolce far niente – dem süßen Nichtstun. Fragen Sie Mamma ruhig vorher nach einem Tipp für eine schöne Wanderung durch diese italienische Region.

Am späten Nachmittag geht es dann gemeinsam mit Mamma in die Küche. Zuerst pflücken Sie zusammen Paprika und Basilikum im Garten, danach bereiten Sie frische Pasta zu – natürlich ganz traditionell und mit Zutaten aus dem eigenen Anbau. Mamma spricht ausschließlich Italienisch, was manchmal eine kleine Herausforderung sein kann. Doch auch ohne Sprachkurs und mit ein paar Gesten gelingt das Kochen – selbst für ungeübte Hobbyköche. Am Ende steht ein typisch italienisches Gericht auf dem Tisch, auf das Sie stolz sein können.

Tag 5 – Aufenthalt in Pietralunga, Umbrien

Heute haben Sie noch einmal einen ganzen Tag Zeit, das italienische Landleben in der Region Umbrien zu genießen. Am Morgen frühstücken Sie mit frischen Eiern von den freilaufenden Hühnern vor Ort. Danach empfehlen wir eine kleine Tour mit dem Auto, um die Umgebung zu erkunden.

Gubbio wird in vielen Reiseführern als eine der schönsten Städte Umbriens beschrieben. Uns persönlich hat es allerdings nicht ganz überzeugt – die Zufahrt führt durch ein kleines Industriegebiet und moderne Wohnviertel, bevor man das historische Zentrum erreicht. Schön, es einmal gesehen zu haben – doch danach zog es uns schnell wieder zurück in die hügelige Landschaft.

Ein lohnenswerter Abstecher ist das Pilgerziel Assisi. Der Ort besteht aus strahlend weißen, historischen Gebäuden und hat eine besondere Atmosphäre. In den Sommermonaten kann es hier recht voll werden – unser Tipp: kommen Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Gassen in Ruhe und mit etwas mehr Platz zu erleben.

Tag 6 – Von Pietralunga nach San Gimignano, Toskana

Am Morgen genießen Sie noch einmal ein Frühstück mit frischen Eiern auf Ihrer Agriturismo. Dann setzen Sie Ihre Toskana Reise in Richtung der toskanischen Hügel rund um San Gimignano fort. Die Fahrt führt über weiße Landstraßen, gesäumt von Zypressen, durch sanfte Hügel.

Ihr heutiges Ziel ist eine Agriturismo mit rustikalen Zimmern, ganz im Stil des toskanischen Landlebens. Aus dem Fenster blicken Sie über die Landschaft, die sich im Sommer in ein Meer aus Sonnenblumen verwandelt.

Für eine kleine Erfrischung können Sie am Nachmittag noch einen Sprung in den Pool wagen. Mit einem Glas Chianti in der Hand blicken Sie über die Weinreben hinweg auf das mittelalterliche Turmstädtchen San Gimignano. Zum Abendessen nehmen Sie an einer langen Holztischtafel Platz – gemeinsam mit anderen Gästen und in typisch italienischer Atmosphäre.

Tag 7 – Mit der Vespa durch die Toskana

In San Gimignano, dem „Manhattan des Mittelalters“ mit seinen 14 Türmen, übernehmen Sie heute Ihre Vespa, mit der Sie das toskanische Hügelland erkunden. Der Vermieter erklärt Ihnen, wie die Vespa funktioniert, und gibt Ihnen eine Routenkarte mit auf den Weg. Die Strecke führt größtenteils über ruhige Landstraßen mit wenig Verkehr.

Südlich von San Gimignano beginnt das typische toskanische Landschaftsbild: Weinberge, von Zypressen gesäumte Villen, goldbraune Hügel im Val d’Orcia, stille Straßen, die sich durchs Land schlängeln, und kleine Dörfer wie Montepulciano mit nur einer Hauptstraße.

Wenn Sie noch Zeit haben, lohnt sich ein Abstecher nach Volterra – das höchstgelegene Hügeldorf der Toskana. Von der Stadtmauer aus haben Sie einen großartigen Blick auf die Umgebung. Nach einer kleinen Stärkung auf einem der gemütlichen Plätze fahren Sie in etwa 40 Minuten zurück nach San Gimignano.

Tag 8 – Siena in der Toskana

Nach einem leckeren Frühstück mit Panini und hausgemachter Marmelade fahren Sie in etwa einer halben Stunde in das gotische Siena. Seit Jahrhunderten rivalisieren Siena und Florenz um den Titel „schönste Stadt der Toskana“. Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, aber Siena hat ihren mittelalterlichen Charme besonders gut bewahrt – mit hohen, schlanken Palazzi, versteckten Gärten, gotischen Türmen, überdachten Gässchen und lebhaften Plätzen.

Wir empfehlen, schon gegen halb neun morgens vor Ort zu sein, um die besondere Atmosphäre am besten zu genießen. Ab 10 Uhr wird es dann voller. Das Zentrum ist autofrei, parken Sie also in einem der Parkhäuser am Stadtrand. Der Weg ins Zentrum führt bergauf, denn Siena liegt auf einem Hügel.

Am Vormittag lohnt sich eine Stadtführung, danach können Sie in einem der Cafés rund um die große Piazza zu Mittag essen. Am Nachmittag kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel und entspannen am Pool. Wechseln Sie ein erfrischendes Bad mit den letzten Seiten Ihres Buches ab.

Tag 9 – Ende der Toskana Reise

Heute endet Ihre Toskana Reise und Sie fliegen zurück nach Hause. Je nachdem, wann Ihr Flug startet, können Sie den Vormittag noch entspannt am Pool verbringen, eine kleine Wanderung in der Umgebung machen oder Pisa besuchen – falls Sie das zu Beginn der Reise noch nicht geschafft haben. Am Flughafen Pisa geben Sie Ihren Mietwagen zurück. Sie verabschieden sich von La dolce vita und treten die Heimreise an.

Unterkunftsfotos

Hotel in der Toskana
Pool im Agritourismo Toskana
typisches Doppelzimmer in der Toskana
Hotel in der Toskana
modernes Doppelzimmer in der Toskana