
Kamakura – Entspannen am Meer
Reisebaustein
Tag 1 – Entlang der Küste nach Kamakura
Heute reisen Sie mit dem Zug nach Kamakura, wo Sie und Ihre Familie in einem zentral gelegenen Hotel übernachten. Die lebendige Innenstadt lädt mit charmanten Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften zum Bummeln und Entdecken ein – vielleicht finden Sie hier noch ein schönes Mitbringsel.
Je nach Ankunftszeit bleibt vielleicht noch Zeit für erste Erkundungen – etwa ein Besuch beim Großen Buddha oder ein gemütlicher Stopp in einem Café mit Blick aufs Meer. Der Fokus Ihres Aufenthalts liegt aber bestimmt auf Entspannung am Strand: Kamakura bietet lange Sandstrände, die zum Chillen und Spielen einladen. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie den Strand bequem zu Fuß, mit dem Taxi oder der Straßenbahn.
Tag 2 – Entspannen, entdecken, genießen
Kamakuras Strände zählen vielleicht nicht zu den schönsten Japans, doch die entspannte Sommerstimmung macht sie besonders: Strandbars, bunte Zelte und viele Einheimische sorgen für lebhaftes Flair. Kinder können dank Rettungsschwimmern sicher baden, während am Zaimokuza-Strand Surfer für Action sorgen.
Noch Energie? Dann lohnt sich der Daibutsu-Wanderweg: Vom Bahnhof geht es durch grüne Hügel vorbei an alten Tempeln und bunten Schreinen. Höhepunkt ist der riesige Bronze-Buddha – ein beeindruckendes Ziel für Groß und Klein. Besonders spannend für Kinder ist auch ein Besuch des Zeniarai-Benten-Schreins, wo Einheimische Münzen im Quellwasser waschen – das soll Glück bringen! Oder spazieren Sie durch den Bambuswald beim Hokokuji-Tempel.


Tag 3 – Abschied nehmen oder optionale Verlängerung
Haben Sie noch nicht genug vom Meer? Eine Verlängerung ist jederzeit möglich – geben Sie uns einfach Bescheid.
Wenn Ihre Heimreise ansteht: Den Flughafen Haneda erreichen Sie in etwa 60–90 Minuten, den Flughafen Narita in rund 2 Stunden. Diese Transfers können Sie bequem vor Ort arrangieren.
Unterkunftsfotos


