
Takayama und ländliches Leben in Shirakawago
Reisebaustein
Tag 1 – Weiterreise nach Takayama in die japanischen Alpen
Busfahrt von Matsumoto nach Takayama, Ăśbernachtung
Ihre Reise führt Sie heute von Matsumoto nach Takayama. Genießen Sie während der Busfahrt die Aussicht über die bewaldeten Berge und Täler. Wenn Sie am (Bus)Bahnhof ankommen, mag Takayama auf den ersten Blick wie andere japanische Kleinstädte aussehen. Lassen Sie sich noch überraschen.
Sie übernachten in Takayama in einer einfachen Unterkunft. Da die Auswahl an geeigneten Unterkünften begrenzt ist, kann es sowohl ein traditionelles Minshuku (Zimmer mit geteiltem oder privatem Bad, je nach Verfügbarkeit) als auch ein einfaches Hotel (mit privatem Bad) sein. Passend zum Charakter der Stadt bevorzugen wir ein Minshuku, aber auch hier buchen wir nach Verfügbarkeit. Geben Sie uns gerne Bescheid, wenn Sie lieber westlich übernachten wollen und wir versuchen dann, ein Hotel für Sie zu buchen. Je nach Lage des Hotels können Sie vom (Bus)Bahnhof zu Ihrer Unterkunft laufen oder ein Taxi nehmen. Die Übernachtung inkludiert Frühstück; auf Wunsch planen wir Ihnen gegen Aufpreis auch das Abendessen ein.
Am Nachmittag können Sie Takayama erkunden. Lassen Sie sich durch die gemütlichen Straßen treiben und besuchen Sie das Viertel Sanmachi-suji, wo alte, traditionelle Häuser die Straßen säumen und viele Sake-Brauereien zu finden sind.
Tag 2 – Ausflug von Takayama in die Shirakawago Region
Ausflug in Eigenregie nach Shirakawago, Ăśbernachtung, Verpflegung: FrĂĽhstĂĽck
Nutzen Sie den heutigen Tag, um die Shirakawago-Region zu entdecken. Diese Region ist bekannt unter dem Namen „Japanische Alpen“ und für ihre kleinen Ortschaften, denen Häuser im gassho-zukuri-Stil errichtet sind. Dieser Stil zeichnet sich durch die A-förmige Bauweise der Strohdächer aus. Ogimachi ist hier der bekannteste Ort und leicht zu erreichen. Für die Hin- und Rückfahrt ab/ bis Takayama sollten Sie mit ca. 33 € pro Person rechnen. Sie werden sicherlich nicht der einzige Besucher sein; vor allem an den Wochenenden kann es ziemlich voll werden. Dennoch lohnt sich der Besuch, da Sie so einen guten Eindruck vom ländlichen Leben und der Kultur der Region bekommen.
Wer will, kann sogar eine Nacht in einem traditionellen Minshuku in Ogimachi verbringen. Weitere Informationen dazu am Seitenende.


Tag 3 – Ein Morgen in Takayama und Weiterreise
Verpflegung: FrĂĽhstĂĽck
Nutzen Sie den Vormittag, um noch einmal durch Takayama zu schlendern. Schlendern Sie zum Beispiel über den kleinen Morgenmarkt am Flussufer. Hier werden Obst, Gemüse und lokale Spezialitäten verkauft. Im Laufe des Tages setzen Sie Ihre Reise fort.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenĂĽber erlebe ein und es entstehen fĂĽr Sie keine Kosten fĂĽr die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berĂĽcksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch FlĂĽge zu meiner Reise ĂĽber erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewĂĽnschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos



FĂĽr diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Mit dem Fahrrad durch das ländliche Japan
Erleben Sie bei dieser entspannten Radtour die ländliche Seite Japans. Sie bekommen einen tiefen Einblick in das Dorfleben, radeln an Reisfeldern vorbei und lernen, wie Reis in Japan angebaut wird. Je nach Wochentag und Saison besuchen Sie auch einen lokalen Markt. Eine Tour abseits der üblichen Touristenpfade.
Food & Culture Walk durch Takayama
Zusammen mit einem Guide und anderen Reisenden (max. 8 Teilnehmer) spazieren Sie durch Takayama und lernen dabei Vieles über die Stadt. Sie legen Stopps bei verschiedenen lokalen Geschäften ein, um von den Köstlichkeiten Takayamas zu naschen und den Sake zu probieren.
Die Tour startet gegen 9:30 Uhr. Wir empfehlen diese Tour an Tag 2 des Bausteins. Shirakawago können Sie dann an Tag 3 auf der Weiterreise nach Kanazawa besuchen.
Takayama und ländliches Leben in Shirakawago - mit Übernachtung in Shirakawago
Die erste Nacht verbringen Sie wie oben beschrieben in Takayama. Im Laufe des zweiten Tages reisen Sie nach Shirakawago und übernachten hier in einem traditionellen Gästehaus, einem Minshuku. Die Unterkunft ist recht einfach: Sie haben ein privates Zimmer im japanischen Stil, d.h. Sie schlafen auf Tatami-Matten. Typisch für die traditionelle Bauweise sind die Wände sehr dünn; Sie sollten also damit rechnen, Ihre Nachbarn zu hören. Das Gemeinschaftsbad teilen Sie sich mit den anderen Gästen. Ihre Gastgeber, die meist nur sehr wenig Englisch sprechen, versorgen Sie mit leckerem japanischen Essen – Frühstück und Abendessen sind inklusive. Es ist eine schlichte und doch einmalige Übernachtung!
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie diese Option wählen, dann übernachten Sie die zweite Nacht nicht in Takayama, sondern in Shirakawago. Wenn Ihre nächste Station Kanazawa ist, dann empfehlen wir für die Weiterreise, direkt von Shirakawago mit dem Bus nach Kanazawa zu fahren (ca. 18 € pro Person).
Wir arbeiten mit mehreren UnterkĂĽnften in Shirakawago zusammen. Es gibt insgesamt nur wenige Betten im Ort; eine frĂĽhzeitige Buchung ist empfehlenswert. Sollte bei Ihrer Buchung keine Unterkunft mehr verfĂĽgbar sein, dann planen wir Ihnen auch die zweite Nacht in Takayama ein.
Komfortable Unterkunft in Takayama
Wünschen Sie mehr Komfort während Ihres Aufenthalts in Takayama, dann wählen Sie diese Option. Auch bei dieser Variante handelt es sich um ein Minshuku (je nach Verfügbarkeit mit privatem oder Gemeinschaftsbad) oder ein Hotel. In jedem Fall sind die Unterkünfte dieser Kategorie komfortabler und die Zimmer auch geräumiger. Sie liegen teils im Zentrum, teils etwas außerhalb. In dem Fall empfehlen wir, einfach ein Taxi vom (Bus)Bahnhof zu nehmen. Auch bei dieser Variante sind Frühstück und Abendessen inkludiert.