
Tag 1 – Willkommen in Tequisquiapan
Heute erreichen Sie Tequisquiapan, ein charmantes Kolonialstädtchen, in dem die Zeit etwas langsamer zu laufen scheint. Schlendern Sie durch das autofreie Zentrum über Kopfsteinpflaster, genießen Sie ein Glas regionalen Wein auf dem lebhaften Hauptplatz und entdecken Sie Marktstände mit kunsthandwerklichen Produkten, Käse und süßen Spezialitäten. Übernachten werden Sie in einem familiär geführten Boutique-Hotel in fußläufiger Nähe zum Zentrum. Das Hotel ist mit einem Pool ausgestattet und somit der ideale Ort zum Wohlfühlen.
Ein kleines Highlight: 1916 wurde Tequisquiapan offiziell zum geografischen Mittelpunkt Mexikos erklärt, wozu es bis heute ein Denkmal gibt. Genau genommen liegt das Zentrum des Landes zwar in Zacatecas, doch die Geschichte gehört einfach dazu. Ein Spaziergang entlang der fotogenen Calle Niños Héroes mit ihren bunten Häusern führt Sie direkt zu diesem Monument. Dies ist ein charmantes Fotomotiv und eine nette Anekdote Ihrer Reise.
Tag 2 – Probieren von Käse, Wein und regionalen Produkten
Heute entdecken Sie die kulinarischen Highlights der Region. Am Morgen werden Sie direkt an Ihrem Hotel abgeholt und starten zu einer entspannten Halbtagestour. Ihr erster Halt sind die renommierten Weinkeller von Freixenet: 65 Meter tief unter der Erde erhalten Sie spannende Einblicke in die Herstellung von prickelndem Cava. Zum Ende der Tour können Sie diesen natürlich auch probieren. Danach steht eine Käseverkostung an, bei der Sie neun regionalen Käsesorten probieren können. Begleitet wird dies von einem kräftigen Glas Rotwein und einem lokal gebrauten Bier. Zum Abschluss bummeln Sie über einen traditionellen Markt, auf dem Sie weitere Spezialitäten der Region probieren können, von würzigen Saucen und hausgemachten Likören bis hin zu fruchtigen Marmeladen. Alles stammt aus lokaler Produktion mit Zutaten aus der sonnigen Halbwüstenlandschaft Querétaros.


Die Tour dauert rund vier Stunden und im Anschluss bleibt Ihnen ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Bernal, ein farbenfrohes Dorf nur etwa 45 Minuten entfernt. Am Fuße des imposanten Peña de Bernal gelegen, eines der größten Monolithen weltweit, lädt der Ort mit seinen Gassen, kleinen Läden und gemütlichen Eisdielen zum Bummeln ein. Wer möchte, kann ein Stück hinaufsteigen und den herrlichen Blick über die gesamte Region genießen.
Tag 3 – Weiterreise oder optionaler Besuch der Opalminen
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort. Entweder reisen Sie ins farbenfrohe San Miguel de Allende oder ins kulturelle Herz von Guanajuato, die Wahl liegt bei Ihnen. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und die Opalminen von La Trinidad besuchen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide steigen Sie in die Mine hinab und erfahren, wie die funkelnden Edelsteine gewonnen und zu kunstvollen Schmuckstücken verarbeitet werden. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht sogar selbst einen Opal. Wenn Sie an einem Besuch der Minen interessiert sind, planen wir dies gerne für Sie ein.

Unterkunftsfotos


