
Beste Reisezeit Namibia & Botswana
Allgemeine InfosBeste Reisezeit für Namibia
Wie ist das Klima in Namibia – und wann ist die beste Reisezeit für Familien?
Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel mit viel Sonne und angenehmem, trockenem Klima. Besonders für Familienreisen bieten sich bestimmte Zeiten an, in denen das Wetter stabil und die Bedingungen ideal sind.
Die Monate Juli bis Oktober gelten als beste Reisezeit – es ist trocken, nicht zu heiß und die Tierbeobachtungen in den Nationalparks sind besonders gut. Diese Zeit fällt in die Sommerferien vieler Bundesländer, was sie ideal für Familien mit schulpflichtigen Kindern macht. Allerdings sind Unterkünfte und beliebte Spots dann auch gut gebucht – eine frühzeitige Planung lohnt sich.
Wer etwas mehr Wärme mag, kann auch in den Herbst- oder Osterferien reisen. Ab September beginnt in Namibia der Frühling – mit angenehmen Temperaturen und zunehmend grüner Landschaft.
In den Weihnachtsferien herrscht Hochsommer: Es ist heiß (meist 30–35 Grad) und es kann zu kurzen, kräftigen Regenschauern kommen. Die Natur zeigt sich dann von ihrer üppigen Seite, einige abgelegene Straßen sind jedoch schwerer passierbar.
Die kältesten Monate sind Juni und Juli – vor allem morgens und abends kann es kühl werden, tagsüber sind 20–25 Grad aber die Regel. Besonders in dieser Zeit empfehlen sich warme Kleidungsschichten für den Morgen und Sonnencreme für den Tag.
Fazit: Ob Sommer-, Herbst- oder Osterferien – Namibia Rundreisen bieten zu jeder Jahreszeit tolle Erlebnisse. Entscheidend ist, welche Temperaturen und Landschaften Sie bevorzugen.
Unsere Bestseller-Reisen nach Namibia
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse für Familien in Namibia.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

Klimatabellen Namibia


Beste Reisezeit für Botswana
Wann ist die beste Reisezeit für Botswana – besonders für Familien?
Botswana kann wie Namibia grundsätzlich das ganze Jahr über bereist werden. Das Klima ist meist trocken und warm, mit nur geringen Schwankungen. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern lohnt sich ein genauer Blick auf Wetter und Ferienzeiten, um das optimale Reiseerlebnis zu planen.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, also in der Trockenzeit. Dann sind die Tage angenehm warm (ca. 25 Grad), die Nächte jedoch – vor allem im Juni und Juli – teils sehr kühl. Diese Monate fallen in viele Sommer- oder Pfingstferien und bieten ideale Bedingungen für Safaris, da sich die Tiere gut an den wenigen Wasserstellen beobachten lassen.
Zwischen September und November wird es zunehmend heiß – vor allem im Okavango-Delta steigen die Temperaturen deutlich an. Das Klima ist trocken, und wer Hitze gut verträgt, kann auch in dieser Zeit wunderschöne Natur- und Tierbeobachtungen machen.
In der Regenzeit von Dezember bis März wird es tropischer: Die Temperaturen bleiben hoch, die Luftfeuchtigkeit nimmt zu und es kommt zu kräftigen, kurzen Schauern. Wer in den Weihnachtsferien reist, erlebt Botswana von seiner grünen Seite – die Landschaft blüht auf, Tiere ziehen mit ihren Jungtieren durch das Land, und es sind weniger Reisende unterwegs, allerdings sind einige Straßen aufgrund des Regens nicht passierbar.
Botswana bietet also auch für Familien mit begrenzten Reisezeiträumen viele Möglichkeiten – ob in der kühlen Trockenzeit mit klaren Sternennächten oder während der Regenzeit mit grüner Natur und weniger Trubel. Entscheidend ist, welche Art von Familienabenteuer Sie mit Ihren Kindern erleben möchten.
Klimatabelle Botswana

Beste Reisezeit für Sambia und Simbabwe
Wann ist die beste Reisezeit für die Victoriafälle – ideal auch für Familien?
Ein Besuch der Victoriafälle in Simbabwe oder Sambia ist ein unvergessliches Erlebnis – und je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich. Für Familien mit Kindern lohnt sich der Blick auf die passende Reisezeit, je nachdem, ob eher Abenteuer oder Naturwunder im Vordergrund stehen sollen.
Besonders spektakulär präsentieren sich die Wasserfälle nach der Regenzeit – etwa von März bis Mai/Juni. Dann führt der Sambesi enorm viel Wasser, und bis zu 10.000 Liter pro Sekunde stürzen in die Tiefe. Die Gischt ist so stark, dass Sie garantiert nicht trocken bleiben – ein beeindruckendes Schauspiel, bei dem man sich am besten eine Regenjacke einpackt!
In der Trockenzeit, etwa von Juli bis Oktober, sinkt die Wassermenge deutlich, die Fälle sind dann weniger imposant – aber dafür eröffnen sich neue Möglichkeiten. Viele spannende Aktivitäten wie Rafting auf dem Sambesi, Ziplining über die Schlucht oder ein Bad im Devil’s Pool (nur in Sambia möglich) sind in dieser Zeit besonders gut machbar. Diese Monate fallen zudem in viele Sommer- und Herbstferien, was sie ideal für Familien mit größeren Kindern macht.
Ob tosend und mächtig oder ruhig mit Abenteuerpotenzial – die Victoriafälle sind zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie, was Sie erleben möchten: Naturwunder zum Staunen oder Adrenalin pur!
Beste Reisezeit für Safaris & Camping
Tierbeobachtungen in Namibia & Botswana – bestens geeignet für Familien
Ein Safari-Erlebnis gehört für viele Familien zum absoluten Höhepunkt einer Reise durch Namibia oder Botswana. Ob Elefanten, Löwen, Zebras oder Giraffen – Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Zwar gibt es keine Garantie für Sichtungen, doch mit dem richtigen Timing und etwas Geduld stehen die Chancen gut.
Die Trockenzeit von Mai bis November ist besonders geeignet, da sich viele Tiere an den wenigen verbleibenden Wasserstellen versammeln – perfekt für spannende Beobachtungen. Im Etosha-Nationalpark in Namibia oder am Chobe-Fluss in Botswana lassen sich Tierbeobachtungen ideal in den Familienalltag integrieren: Ob mit dem eigenen Mietwagen an einem Wasserloch oder auf einer Bootstour mit Blick auf badende Elefanten – beides sorgt für bleibende Eindrücke.
Für geführte Pirschfahrten am frühen Morgen oder Abend empfehlen wir, warme Kleidung einzupacken – gerade für Kinder kann es in dieser Zeit überraschend frisch sein.
Camping mit Kindern in Namibia & Botswana
Camping ist eine großartige Möglichkeit, mit der Familie in die Natur einzutauchen. Besonders beliebt sind Rundreisen mit Dachzelt oder gut ausgestattete Campingplätze mitten in der Wildnis. Die beste Zeit dafür ist die trockene Jahreszeit zwischen April und November. Dann sind die Wege gut befahrbar, und es regnet nur selten.
Wenn Sie in den Wintermonaten Juni und Juli unterwegs sind, sollten Sie an warme Schlafsäcke und zusätzliche Kleidung für die Nächte denken – tagsüber ist es angenehm warm, doch die Temperaturen können nachts deutlich sinken.
In der Regenzeit zwischen Januar und März hingegen kann es vor allem in Botswana zu schlammigen Straßenverhältnissen kommen, die das Vorankommen erschweren – gerade für Familien mit kleinen Kindern nicht ideal.
Sie haben Fragen zur besten Reisezeit mit Kindern oder möchten wissen, welche Route zu Ihrer Familie passt? Wir beraten Sie gerne persönlich und stellen Ihre Wunschreise individuell zusammen.
Vielleicht interessieren Sie sich noch für weitere Länder, die Sie auf unseren Reisen erleben können?