Die Region ist zugleich Lebensraum der Sami – eines ursprünglich nomadischen Volkes aus Lappland. Røros ist das südlichste Gebiet Norwegens, in dem sich einige Sami-Familien niedergelassen haben. Viele von ihnen sind noch heute als traditionelle Rentierhirten tätig. Während die Tiere im Winter in großen Herden in die Berge ziehen, halten sie sich im Sommer in tiefer gelegenen Wäldern und Wiesen auf. Mit etwas Glück begegnen Sie ihnen bereits unterwegs. Sie übernachten in einem stimmungsvollen Hotel im historischen Zentrum der Stadt.

Charmante Weltkulturerbestadt Røros
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft im Weltkulturerbestadt Røros
Røros ist ein stimmungsvolles, historisches Städtchen, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Die ehemalige Bergbaustadt besticht mit ihren charmanten Holzhäusern, engen Gassen und ihrer reichen Geschichte. Spazieren Sie durch das Zentrum, wo kleine Handwerksläden und lokale Restaurants das besondere Flair abrunden.
Tag 2 – Führung durch eine alte Kupfermine
Im Røros Museum, das am Stadtrand in einer ehemaligen Schmelzhütte liegt, erfahren Sie viel über die Sami in dieser Region sowie über die Bergbaugeschichte rund um Røros. Noch spannender ist jedoch ein Besuch in einer der historischen Kupferminen. Daher organisieren wir für Sie eine geführte Tour durch eine alte Mine, die etwa 13 Kilometer außerhalb der Stadt liegt.
Die Führung beginnt an der Nyberget-Mine, deren Ursprünge bis ins Jahr 1650 zurückreichen. Dort entdecken Sie, wie die Bergleute früher mit Hammer und Meißel arbeiteten – untermalt von stimmungsvollen Licht- und Toneffekten. Anschließend folgen Sie einem Tunnel zur Olav-Mine, die 1936 eröffnet wurde und bis 1972 in Betrieb war. Hier erhalten Sie einen Eindruck davon, wie der Bergbau um 1970 mit einer Mischung aus traditionellen und moderneren Techniken aussah. Die rund einstündige Tour endet in der Bergmannshalle – einem beeindruckenden Raum, der heute für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.


Tag 3 – Abreise aus Røros
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Norwegenreise fort. Von Røros aus stehen Ihnen verschiedene spannende Routen offen. Fahren Sie etwa 2,5 Stunden Richtung Norden, erreichen Sie Trondheim – eine lebendige Stadt am gleichnamigen Fjord. Ebenfalls rund 2,5 Stunden entfernt liegt der Nationalpark Dovrefjell, wo Sie mit etwas Glück Moschusochsen in freier Wildbahn beobachten können. In etwa derselben Entfernung befindet sich auch der Rondane-Nationalpark, ideal für eine Elchsafari.
Wenn Sie Norwegen mit Schweden kombinieren möchten, lohnt sich die Fahrt über die Grenze nach Idre. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Kultur der Sami kennenzulernen und eine geführte Wanderung mit Rentieren zu unternehmen.
Unterkunftsfotos


