
Zwischen Fjorden & Fjälls in Norwegen und Schweden
Rundreise
Tag 1 – Ankommen und Entspannen in Trondheim
Bei Ihrer Ankunft in Trondheim erwartet Sie eine Stadt voller Geschichte und Charme. Spazieren Sie durch die stimmungsvollen Gassen, besuchen Sie den imposanten Nidarosdom und lassen Sie den Tag mit einem Abendessen am Wasser ausklingen.
Spazieren Sie durch das stimmungsvolle Viertel Bakklandet, probieren Sie lokale Spezialitäten und entdecken Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo. Streifen Sie vorbei an bunten Holzhäusern entlang des Flusses oder besuchen Sie eins der gemütlichen Cafés, die zu einer Zimtschnecke einladen.
Tag 2 – Optional: Entspannen in der Sauna
Entspannung pur – genau das können die Skandinavier besonders gut. Optional können wir Ihnen hier einen Besuch in der Sauna einplanen. Doch hierbei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Sauna, sondern um einen Ort, an dem Geschichte und skandinavische Tradition aufeinandertreffen. Dieser Bunker wurde zu einer Sauna umgebaut. Zwischen den Saunagängen können Sie ein erfrischendes Bad im klaren Wasser nehmen.


Tag 3 – Auf nach Schweden: aktiv oder entspannt in Åre
Sobald man die Grenze überquert und das letzte Stück am See entlang fährt, weiß man: Dies ist einer der Orte, an denen man automatisch tiefer atmet. Sie sind hier umgeben von endlosen Wäldern, klaren Seen und felsigen Hügeln. Sie übernachten in einer Holzhütte am Rande des Parks, mit Blick auf Wasser und Fichten. Kein Straßenlärm, keine Hektik. Bei Ihrem ersten Spaziergang am Ufer des Sees oder im Wald entdecken Sie mit etwas Glück die Spuren von Elchen oder Füchsen.
Åre ist eine lebendige Bergdestination voller Abenteuer und naturnaher Erlebnisse. Der Ort bietet gemütliche Cafés, Restaurants und ein paar Geschäfte.
Tag 4 – Wandern in der Natur
Darüber hinaus gibt es in Åre für Naturliebhaber viel zu erleben. Wandern Sie z.B. auf den Gipfel des Åreskutan und genießen Sie den Panoramablick, oder besuchen Sie die beeindruckenden Wasserfälle Tännforsen und Ristafallet. Ein einzigartiges Erlebnis ist der türkisfarbene See Blanktjärn, der im Naturschutzgebiet Vålådalen liegt.


Tag 5 – Optional: Kulinarische Wanderung
Für den heutigen Tag können wir Ihnen eine kulinarische Wanderung auf Wunsch anbieten. Diese steht ganz im Zeichen der Verkostung UND der Bewegung. Sie brechen mit einem örtlichen Führer zu einer gastronomischen Wanderung auf. Keine normale Wanderung, sondern eine, bei der Sie unterwegs anhalten, um zu hören, zu riechen und vor allem zu schmecken. Es werden Ihnen lokal hergestellte Köstlichkeiten wie geräucherte Rentierwurst, Blaubeeren, Kräutertee und frisch gebackenes Fladenbrot serviert. Zwischendurch lernen Sie etwas über essbare Pflanzen, nachhaltige Nahrungsketten und samische Traditionen. Dieser Tag ist nicht nur ein Fest für Ihre Geschmacksnerven, sondern lässt Sie auch entschleunigen. Wenn Sie später in Ihre Hütte zurückkehren, werden Sie sich in jeder Hinsicht erfüllt sein.
Tag 6 – Von Åre nach Idre
Heute setzen Sie Ihre Reise in Richtung Idre fort, ein malerisches Dörfchen gleich in der Nähe der Grenze. Unterwegs laden zahlreiche Orte zu einem Stopp ein, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Auch der Fluss Klarälven, der sich durch die Landschaft schlängelt, bietet wunderschöne Ausblicke und perfekte Fotomotive..
In Idre angekommen, erwartet Sie ein Ort, der für seine Outdoor-Aktivitäten und die samische Kultur bekannt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, traditionelle Rentierhirten kennenzulernen und die Ruhe und Schönheit der schwedischen Natur zu genießen.


Tag 7 – Treffen mit den Sami und den Rentieren
Im Herzen Schwedens erwartet Sie eine besondere Begegnung: ein Einblick in die jahrhundertealte Kultur der Samen und ihre Rentiere. Die Samen sind die Ureinwohner dieser Region und leben seit Generationen im Einklang mit der Natur. Bei diesem Ausflug begleitet Sie ein erfahrener Sami-Guide und gewährt Ihnen einen authentischen Einblick in die Traditionen und Lebensweise seines Volkes. Gemeinsam streifen Sie durch einen uralten Wald, in dem die Rentiere frei umherziehen – eine Gelegenheit, diesen faszinierenden Tieren ganz nah zu kommen.
Unterwegs genießen Sie einen traditionellen Sami-Snack, während der Guide Geschichten über die enge Verbindung zwischen den Samen und ihren Tieren erzählt. Mit etwas Glück hören Sie sogar einen Joik – einen melodischen Gesang, der die Seele der Landschaft und ihre Geschichte widerspiegelt.
Tag 8 – Optional: Auf eigene Faust oder einen Ausflug unternehmen?
Heute dreht sich alles darum, draußen zu sein und die Natur zu erleben. Entscheiden Sie sich für eine spannende Raftingtour auf wilden Flüssen oder wagen Sie sich beim Canyoning durch zerklüftete Felsschluchten. Lieber ohne Wasser? Unternehmen Sie eine Wanderung durch die Berge in Begleitung begeisterter Huskys und genießen Sie anschließend eine traditionelle Fika mit frisch gebackenen Zimtschnecken. Wer es ganz entspannt mag, kann die Umgebung auf eigene Faust erkunden – atemberaubende Ausblicke, ruhige Wanderwege und idyllische Picknickplätze warten darauf, entdeckt zu werden. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Die schwedische Wildnis ist die perfekte Kulisse für einen Tag voller Abenteuer und gleichzeitig Erholung.


Tag 9 – Zurück in die norwegische Wildnis
Nach den Tagen in Schweden geht es heute zurück nach Norwegen. Auf der Strecke in den Dovrefjell Nationalpark können Sie zum Beispiel eine Rast an dem Femundsee einlegen. Oder Sie vertreten sich die Füße im faszinierenden Femundsmarka Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück frei umherlaufende Rentiere beobachten können. Generell führt die Strecke Sie an vielen Gelegenheiten für kurze Stopps vorbei, um die landschaftliche Schönheit in sich aufzunehmen. Am Ziel angekommen, erwartet Sie Ihre gemütliche Hütte – umgeben von der Stille der Natur. Auf der Veranda können Sie gemeinsam den Tag ausklingen lassen, während die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt.
Tag 10 & 11 – Auf der Suche nach den Moschusochsen
Zeit für Abenteuer! Heute brechen Sie zu einer Wanderung durch den Dovrefjell-Nationalpark auf, immer auf der Suche nach dem imposanten Moschusochsen. Dieses urzeitlich anmutende Tier mit seinem dichten Fell und kräftigen Körperbau ist ein Symbol der norwegischen Wildnis. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide begeben Sie sich in die Natur und halten Ausschau nach diesen besonderen Bewohnern des Parks. Der Guide kennt die besten Stellen und weiß genau, wo die Chancen am größten sind, die Tiere zu entdecken – ein Moment, den Sie nicht so schnell vergessen werden.
Die weitere Zeit im Dovrefjell Nationalpark steht Ihnen frei zur Verfügung. Die Gegend eignet sich hervorragend für eigene Wanderungen. Führ mehr Informationen dazu sprechen Sie gerne das Personal Ihrer Unterkunft darauf an.


Tag 12 bis 14 – Der Zauber des Geirangerfjordes
Es ist Zeit, die Reise fortzusetzen. Die Route zum Geirangerfjord ist eine atemberaubende Fahrt durch tiefe Täler, über Bergpässe und an schimmernden Seen vorbei. Und dann, plötzlich nach einer Kurve, zeigt sich der Geirangerfjord in seiner ganzen Pracht. Sie übernachten in einem gemütlichen Hotel unweit des Wassers.
Nach der zweiten Nacht steht der Tag ganz im Zeichen des Geirangerfjords. Sie fahren mit Ihrem Auto auf die Fähre und schippern durch das smaragdgrüne Wasser, umgeben von imposanten Bergwänden und Wasserfällen, die aus großer Höhe in den Fjord stürzen. Die berühmten Wasserfälle „Die Sieben Schwestern“ und „Der Brautschleier“ bilden eine märchenhafte Kulisse. Während Sie die Ruhe und Schönheit des Fjords genießen, erfahren Sie bei einer Audiotour mehr über die Geschichte und Legenden dieses besonderen Ortes.
Nach der Bootsfahrt setzen Sie Ihre Reise in Richtung Ålesund fort. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich: kurvenreiche Straßen entlang von Fjorden und Gebirgspässen, idyllische Dörfer und weite Landschaften liegen auf dem Weg.
Tag 14 bis 16 – Ålesund: Mit dem Kajak durch die Jugendstilstadt
Ålesund, einer Stadt, die für ihre schöne Jugendstilarchitektur und ihre Lage am Meer bekannt ist. Nach der Ankunft können Sie den Tag mit einem Bummel durch die stimmungsvollen Straßen oder einem Besuch des Aussichtspunkts Aksla mit Panoramablick über die Stadt ausklingen lassen.
Am nächsten Tag steht eine Kajaktour durch die Kanäle von Ålesund auf dem Programm. Während Sie ruhig durch das Wasser gleiten, werden Sie von den schönen Fassaden der Stadt umgeben, die nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wieder aufgebaut wurden. Mit einem erfahrenen Führer paddeln Sie durch die charmanten Straßen und erfahren mehr über die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt. Die Ruhe auf dem Wasser und der Blick auf die bunten Gebäude machen diese Tour zu einem entspannenden und romantischen Erlebnis. Nach der Tour können Sie in einem der gemütlichen Restaurants am Hafen ein fangfrisches Fischgericht genießen.


Tag 16 bis 17 – Über die Atlantikstraße nach Trondheim & Ende der Reise
Ihr letzter Reisetag wird nochmal etwas ganz Besonderes sein. Denn die Route führt über die Atlantikstraße, eine der spektakulärsten Fahrstrecken der Welt. Diese auch als Atlanterhavsveien bekannte Route führt über kleine Inseln und Schären, die durch acht beeindruckende Brücken miteinander verbunden sind. Entlang der Strecke gibt es mehrere Aussichtspunkte, an denen Sie anhalten können, um die raue Schönheit der Natur ein letztes Mal zu genießen.
In Trondheim geben Sie den Mietwagen ab und je nach Flugzeit, verbringen Sie meist noch eine Nacht in dieser Stadt. Genießen Sie den letzten Abend in Skandinavien bevor Sie am nächsten Tag mit unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck die Heimreise antreten.
Unterkunftsfotos




