
Lissabon Sehenswürdigkeiten
BlogDie schönsten Highlights der Stadt
Portugal ist ein Land voller Vielfalt: lange Küsten, charmante Städte, herzliche Menschen und eine lebendige Kultur. Lissabon, die Hauptstadt, bringt all diese Facetten zusammen. Die Stadt liegt direkt an der Mündung des Flusses Tejo und verbindet historische Architektur mit modernem Lebensgefühl. Zwischen kopfsteingepflasterten Gassen, farbenfrohen Häusern und Aussichtspunkten können Sie viele neue Erlebnisse sammeln.
Lissabon ist damit ein idealer Halt für Ihre Portugal Rundreise – und gleichzeitig ein Reiseziel, das für sich allein steht. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon vor.
Sabrina 💚 von erlebe


Castelo de São Jorge
Majestätisch thront das Castelo de São Jorge auf einem der sieben Hügel Lissabons und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Gelände umfasst verschiedene Türme sowie einen Burggraben. Die ehemalige maurische Festung wurde jahrhundertelang als Königsburg genutzt. Die Aussichtsplattform bietet auch heute noch einen beeindruckenden Ausblicke über Lissabon. Von den alten Mauern blicken Sie auf die Dächer des Viertels Alfama, den glitzernden Fluss Tejo und die geschäftigen Gassen der Altstadt. In den Gärten, die zur Festung gehören, begegnen Ihnen freilaufende Pfauen und entlang der Mauer finden Sie stille Ecken, in denen Sie die Ruhe der Festung genießen können. Ob Sie in die Geschichte der Anlage eintauchen oder einfach nur die Aussicht genießen möchten – das Castelo de São Jorge ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons und ein Muss für Ihre Portugal Reise.
Torre de Belém
Der Torre de Belém am Ufer des Tejo ist eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit Lissabons. Ursprünglich diente der markante Wachturm aus dem 16. Jahrhundert dazu, feindliche Schiffe abzuwehren. Gleichzeitig war er das letzte Stück Heimat, das Portugals Seefahrer sahen, wenn sie zu langen Expeditionen aufbrachen. Heute erinnert er noch immer an diese glanzvolle Epoche aus Portugals Geschichte. In der Nähe liegt die D. Fernando II e Glória, das letzte hölzerne Kriegsschiff Portugals, das heute Teil des Maritimen Museums ist (Der Eintritt kostet etwa 3 €). Ein Besuch vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Leben an Bord. Besichtigen Sie beiden Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Stadtrundgang durch Lissabon und tauchen Sie ein in Portugals Geschichte.


Mosteiro dos Jerónimos
Nur wenige Schritte vom Torre de Belém entfernt erwartet Sie die nächste Sehenswürdigkeit Lissabons: Das Mosteiro dos Jerónimos, ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Baukunst und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert erbaut und zeugt vom Reichtum und Einfluss Portugals zur Zeit der großen Entdeckungsreisen. Besonders sehenswert ist der aufwendig gestaltete Kreuzgang mit seinen kunstvollen Bögen und Steinmetzarbeiten. Im Inneren der Klosterkirche befinden sich die Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten wie Vasco da Gama und des Nationaldichters Luís de Camões. Ein Rundgang durch das Gebäude vermittelt ein gutes Gefühl für die kulturelle Bedeutung dieses Ortes. Der Eintritt ist kostenpflichtig, lohnt sich aber in jedem Fall. Wer am Nachmittag kommt, erlebt das Kloster in besonders stimmungsvollem Licht. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Pastel de Nata
Keine Sehenswürdigkeit im klassischen Sinne, aber dennoch etwas, dass Sie sich auf Ihrer Reise durch Lissabon nicht entgehen lassen dürfen: das Pastel de Nata – ein kleines Blätterteigtörtchen mit cremiger Puddingfüllung und leicht karamellisierter Oberfläche. Besonders bekannt ist die Variante aus dem Stadtteil Belém, das Pastel de Belém, das nach einem geheimen Rezept in der gleichnamigen Bäckerei hergestellt wird. Die Antiga Confeitaria de Belém nahe dem Mosteiro dos Jerónimos ist dafür die erste Adresse. Hier schmecken die Törtchen noch ofenwarm – am besten mit etwas Zimt und Puderzucker. Auch in vielen anderen Cafés der Stadt finden Sie gute Varianten, aber das Original aus Belém ist und bleibt etwas Besonderes. Gerne planen wir eine Food & Wine Tour durch Lissabon für Ihre Portugal Reise ein, damit Sie die kulinarische Seite der Stadt kennenlernen können. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!


Alfama
Bei ihrem Streifzug durch Lissabon können Sie nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch ganze Viertel erkunden. Alfama ist das älteste Stadtviertel Lissabons und vermittelt bis heute ein ursprüngliches Bild der portugiesischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang durch Alfama entdecken Sie traditionelle Häuser, kleine Plätze, enge Gassen, Fliesendekorationen und lokale Geschäfte. In vielen Restaurants wird abends Fado gespielt – der typische Musikstil Lissabons, der eng mit dem Viertel verbunden ist. Auch kulinarisch lohnt sich ein Abstecher: In den kleinen Lokalen können Sie landestypische Gerichte probieren. Immer wieder bieten sich schöne Ausblicke auf den Tejo. Wer sich für Alltagsleben und Kultur interessiert, findet hier viele Eindrücke. Alfama verbindet bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Castelo de São Jorge mit dem lebendigen Charakter der Stadt.
Straßenbahnlinie 28E
Die knallgelbe Straßenbahnlinie 28E ist eine Ikone und gehört zu den bekanntesten Verkehrsmitteln Lissabons. Seit Jahrzehnten fährt sie durch einige der ältesten und interessantesten Stadtviertel – darunter Graca, Alfama, Baixa und Estrela. Die Strecke führt durch enge Gassen und steile Straßen. Mit einer Steigung von bis zu 13,5% befährt sie sogar einen der steilsten Abschnitte weltweit und ist so zu einer beliebten Sehenswürdigkeiten Lissabons geworden. So sind die Wagen der Bahn oft voll. Aber mit etwas Geduld finden Sie einen Sitzplatz auf den originalen Holzbänken. Besonders angenehm ist eine Fahrt am frühen Morgen oder späten Abend, wenn es etwas ruhiger ist. Während der Fahrt können Sie das Alltagsleben in Lissabon beobachten, um einen authentischen Eindruck der Stadt zu erhalten. Die Straßenbahnlinie 28E ist ein echter Klassiker für Ihre Reise.


Elevador de Santa Justa
Der Elevador de Santa Justa ist ein historischer Personenaufzug im Stadtzentrum von Lissabon. Er verbindet die Unterstadt Baixa mit dem höher gelegenen Stadtteil Chiado und ist besonders bei Besuchern beliebt. Der Aufzug wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut und erinnert mit seiner Stahlkonstruktion an den Eiffelturm. Die Fahrt nach oben, um die 45 Meter zwischen den beiden Ebenen zu überwinden, dauert nur wenige Sekunden, führt aber zu einer der besten Aussichtsplattformen der Stadt. Von hier blicken Sie über die Dächer Lissabons bis hin zum Fluss Tejo. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am späteren Nachmittag, wenn das Licht für gute Fotos sorgt. In der Hochsaison sollten Sie mit Wartezeiten rechnen, denn diese Sehenswürdigkeit von Lissabon ist bei Besuchern sehr beliebt.
Ponte 25 de Abril
Die Ponte 25 de Abril (auf deutsch: Brücke des 25. April) ist eine markante Hängebrücke, die Lissabon mit der Stadt Almada am südlichen Ufer des Tejo verbindet. Mit ihrer roten Stahlkonstruktion erinnert sie optisch an die Golden Gate Bridge in San Francisco. Die Brücke wurde in den 1960er-Jahren erbaut und zählt heute zu den bekanntesten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten Portugals. Seit den 90er Jahren dient sie einmal im Jahr als Startpunkt für den Lissabon-Halbmarathon. Besonders lohnenswert ist der Blick auf die Brücke vom Wasser aus – beispielsweise bei einer Bootstour auf dem Tejo. Die Ponte 25 de Abril ist ein beliebtes Fotomotiv und ein spannender Ort für alle, die sich für Architektur und Stadtentwicklung interessieren. Vergessen Sie nicht, dieser Sehenswürdigkeit bei Ihrer Tour durch Lissabon einen Besuch abzustatten.


Praça do Comércio
Die Praça do Comércio, Platz des Handels, liegt direkt am Ufer des Tejo und zählt zu den bekanntesten Plätzen Lissabons. Sie ist von gelben Gebäuden mit Arkadengängen umgeben und wird vom Triumphbogen Arco da Rua Augusta abgeschlossen. Früher war der Platz das wirtschaftliche Zentrum der Stadt, wo Waren angeliefert wurden und Schiffe abgelegt haben. Heute ist er ein offener, weitläufiger Ort zum Verweilen, ideal für eine Pause während eines Stadtspaziergangs. In den umliegenden Cafés lässt sich das bunte Treiben gut beobachten, während Straßenkünstler für musikalische Begleitung sorgen.
Neugierig auf Ihre eigene Lissabon-Reise?
Lissabon ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten: Historische Bauwerke, lebendige Viertel und beeindruckende Ausblicke machen den Besuch abwechslungsreich und vielseitig. Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten: von frischem Fisch über landestypische Eintöpfe bis hin zu süßen Spezialitäten wie dem Pastel de Nata. Darüber hinaus ist Lissabon ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge an die Atlantikküste – etwa nach Sintra. Lissabon ist kein Geheimtipp mehr – aber immer eine Reise wert.
Unsere Reisespezialisten freuen sich, mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Traumreise durch Portugal zu planen und beraten Sie gerne zu den Highlights und Sehenswürdigkeiten in Lissabon und vielen weiteren Orten in Portugal. Lassen Sie sich von unseren Portugal-Reisebausteinen inspirieren.
