
Von Porto nach Lissabon in einer Woche
Rundreise
Tag 1 – Start Ihrer Rundreise von Porto nach Lissabon
Sie beginnen Ihre einwöchige Rundreise von Porto nach Lissabon mit einem Flug nach Porto. Mit der Metro oder dem Taxi fahren Sie vom Flughafen in die Stadt. Nachdem Sie in einem gemütlichen Hotel im Stadtzentrum eingecheckt haben, heißt es die Stadt zu entdecken. Besonders gemütlich ist die Gegend um die Ribeira mit ihren historischen Gebäuden, die den Fluss Douro säumen. Sehenswert sind auch die Kathedrale Sé, der Bahnhof Sao Bento und die Igreja do Carmo.
Tag 2 – Portweinverkostung in Porto
Wer an Porto denkt, denkt schnell an Portwein, und das ist auch nicht verwunderlich: Es ist das Portweinziel der Welt. Deshalb arrangieren wir für Sie eine Besichtigung einer renommierten Weinkellerei, wo Sie eine Verkostung genießen. Während Sie an Ihrem Portwein nippen, blicken Sie auf die Weinberge vor Ihrer Haustür. Das Weingut ist ein Familienbetrieb und wird seit dreihundert Jahren geführt. Sie besichtigen riesige Fässer und erfahren mehr über den Herstellungsprozess und die verschiedenen Arten von Portwein. Genießen Sie am Ende der Tour ein Gläschen auf einer Terrasse oder laufen Sie auf dieser Seite des Douro-Flusses noch ein weniger weiter den Berg hinauf, um vom Mosteiro da Serra do Pilar den besten Blick auf Porto zu genießen.


Tag 3 – Weiterfahrt ins Douro-Tal
Fahrzeit Porto – Douro Tal: ca. 2 Stunde (95 km)
Nach dem Frühstück holen Sie Ihren Mietwagen ab und geht es zur zweiten Station Ihrer Rundreise von Porto nach Lissabon. Zur Autovermietung am Flughafen von Porto können Sie entweder mit einem Taxi oder mit der Metro fahren. Anschließend führt Sie Ihre Reise ins Dourotal. Unterwegs organisieren wir für Sie eine Audio-Tour bei der Sie zwischen den Weinreben spazieren gehen und das Weingut entdecken können. Nach einer kurzen Weiterfahrt kommen Sie bei Ihrer Unterkunft an. Sie übernachten in einer Quinta, von der aus Sie einen tollen Blick über die Weinberge haben. Am Pool lässt es sich hier herrlich relaxen – ein gelungener Auftakt Ihrer Rundreise von Lissabon nach Porto!
Tag 4 – Vom Douro-Tal nach Mafra & Sintra
Fahrzeit Dourotal – Sintra/ Mafra: ca. 4 Stunden (380 km)
Heute ist der längste Tag der Reise und Sie können unterwegs einige schöne Stopps einlegen. In der Nähe des Douro-Tals können Sie einige Aussichtspunkte aufsuchen, bevor Sie in Richtung Süden und weiter nach Sintra fahren, vorbei am Wallfahrtsort Fatima und dem Kloster von Batalha, dem vielleicht schönsten in Portugal. In der Ferne tauchen weiße Häuschen auf, in denen Sie zwei Nächte verbringen werden. Je nach Verfügbarkeit übernachten Sie in einem traditionellen Bauernhaus mit gusseisernen Betten und einem Holzofen, in dem frisches Brot gebacken wird.
Optional: Auf dem Weg dorthin passieren Sie die Stadt Viseu. Wir können für Sie eine Fahrradtour entlang einer Bahnstrecke mit Rücktransfer zum Ausgangspunkt organisieren. Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie dies hinzufügen möchten.


Tag 5 – Palacio da Pena und die Küste von Sintra
Heute setzen Sie Ihre Reise zum nächsten Highlight Portugals fort: Sintra. Dieser Ort ist bekannt für das farbenfrohe Schloss Palacio da Pena, dessen atemberaubende Kacheldetails Sie stundenlang fesseln werden. Auch die maurische Burg beeindruckt mit einer weiten Aussicht und Informationen über die oft übersehenen maurischen Einflüsse in Portugal. Vergessen Sie nicht, Sintra’s Küste zu erkunden. Wir halten Praia da Ursa und Praia da Aroeira für einige der schönsten Strände Portugals. Beide sind zerklüftet und eignen sich eher zum Wandern und Bewundern der Landschaft als zum Sonnenbaden. Unterwegs können Sie ein köstliches Mittagessen im Moinho Dom Quixote genießen, einer umgebauten Mühle, die in ein Restaurant umgewandelt wurde und einen tollen Blick auf die Umgebung bietet.
Tag 6 – Von der Küste nach Lissabon
Fahrzeit: ca. 45 Minuten
Von der Entspannung in die pulsierende Stadt. Ihre letzte Stadt der Rundreise von Porto nach Lissabon erwartet Sie. Diese historische Stadt Lissabon ist berühmt für ihr Labyrinth aus engen Gassen, bunten Häusern und charakteristischen alten Straßenbahnen. Hier können Sie in die Kultur eintauchen, die wunderbare Atmosphäre genießen und lokale Köstlichkeiten entdecken. Vor allem das alte Alfama-Viertel sollte man unbedingt erkunden, sei es zu Fuß oder in einem der stimmungsvollen Restaurants. Und ein Besuch des Castelo de São Jorge, das auf dem höchsten Hügel Lissabons thront und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Im Vorort Belem warten zwei weitere Wunder Portugals auf Sie. Wenn Sie den historischen Turm von Belem und das Hieronymuskloster mit eigenen Augen sehen, werden Sie verstehen, warum sie zu Recht als Wunder Portugals gelten. Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie sich unbedingt für ein Pastel de Nata anstellen, wenn Sie dieses Gebäck auch mögen.


Tag 8 – Lissabon: Zurück in die Zeit der Seefahrer
In ihrer Glanzzeit nannten Seefahrer wie Vasco da Gama und Ferñao de Magalhaes die Stadt ihren Heimathafen. Von ihnen und ihren Entdeckungen wurde die Weltgeschichte geprägt. Und so lassen sich noch heute viele historische Gebäude und Denkmäler an diese Zeit erinnern. Lassen Sie sich treiben in den Gassen und die Eindrücke der Stadt auf sich wirken.
Optional: Möchten Sie Lissabon noch ein wenig intensiver erleben? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Stadtführung mit einem Einheimischen. Der Guide kennt die Stadt wie seine Westentasche. Sie entdecken gemeinsam die versteckten Viertel und Geheimtipps der Stadt abseits der großen Touristenströme. Auf eine entspannte Art und Weise lernen Sie so das authentische Lissabon kennen. Während der ca. 3-stündigen Tour mit dem Guide sind die Getränke inkludiert. Sagen Sie uns einfach Bescheid, wenn Sie daran Interesse haben.
Tag 8 – Ende Ihrer Rundreise von Porto nach Lissabon – Rückflug
In der vergangenen Woche haben Sie einen guten Eindruck auf das Leben in Portugal bekommen. Vielleicht planen Sie in Gedanken schon Ihre nächste Portugalreise, um noch mehr Eindrücke von diesem vielseitigen Land zu bekommen, denn das Land hat noch viel zu bieten. Adeus!

Unterkunftsfotos




