Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 243
E-Mail: sizilien@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

SIZILIEN
Sonnenuntergang auf Stromboli

Vulkanisches Inselhüpfen entlang des Stromboli

Reisebaustein
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    5 Tage / 4 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Vulcano - Stromboli
  • Aktivität:
    Fähre nach Vulcano, Fähre nach Stromboli, Fähre nach Milazzo
  • Reisepreis:
    ab € 376,- p.P. bei 2 Personen
  • Highlights:
    Schweben in den Schwefelbädern der Insel Vulcano
  • Besteigen des Vulkans Stromboli (wenn er sich ruhig verhält!)
  • Übernachten in B&Bs, mit Pool oder direkt am Meer
Frau auf Stromboli

Tag 1 – Ankunft Vulcano

Die sizilianische Hafenstadt Milazzo ist Ihr Ausgangspunkt für das Inselhopping auf den Äolischen Inseln. Wir arrangieren die Fähre für Sie am frühen Nachmittag, so dass Sie auf dem Weg dorthin Zeit für einen Zwischenstopp in Savoca haben. Hier finden Sie die Bar Vitelli, in der in den 1970er Jahren eine Szene aus Der Pate gedreht wurde. Essen Sie hier eine typisch italienische Granita (rasiertes Eis) und fahren Sie dann weiter zum Hafen. Von Milazzo aus fährt Ihre Fähre zu den Äolischen Inseln. Nach etwa einer Stunde Fahrt, mit einem kurzen Halt auf der Insel Lipari, erreichen Sie Vulcano. Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Hafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Sie wohnen hier in einem kleinen B&B mit Pool, nur fünf Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Von der Poolterrasse aus können Sie den Vulkangipfel sehen.

Tag 2 – Vulcano, Äolische Inseln

Heute ist Zeit zum Entspannen. Vulcano ist bekannt für seine Schlamm- und Schwefelbäder und den Geruch von Schwefel, den Sie schon bei Ihrer Ankunft auf der Insel gerochen haben. An den unverwechselbaren Eiergeruch muss man sich erst einmal gewöhnen, aber nach einer Weile wird man ihn nicht mehr wahrnehmen. Und der Schwefel ist ja auch gut für Ihre Haut. Lassen Sie sich langsam in ein Bad sinken und entspannen Sie sich vollkommen. Verbringen Sie den Rest des Tages mit einem Buch in Ihrem Hotel, von dem aus Sie einen Blick auf den Vulkan haben. Oder Sie entscheiden sich für einen der (schwarzen) Strände. Auch möglich ist es, mit dem Kajak um die Insel zu fahren. So nah am Wasser fühlt man sich ganz klein neben diesem riesigen, imposanten Vulkan.

Tag 3 – Bootsfahrt nach Stromboli

Heute setzen Sie zur nächsten Insel über: Stromboli. Nach zwei Stunden Fahrt (bringen Sie etwas zu trinken mit, an Bord gibt es nichts) kommen die schwarzen Lavastrände von Stromboli mit hölzernen Fischerbooten in Sicht. Der ganze Ort hat etwas von einem griechischen Flair, mit überwiegend weißen Gebäuden und blauen Akzenten hier und da. Auch hier werden Sie bei Ihrer Ankunft von jemandem erwartet, der Sie zu Ihrer Unterkunft bringt. Die nächsten Nächte verbringen Sie in einem Gästehaus, das etwa 15 Gehminuten vom Hafen entfernt liegt. Die gemütlichen, behaglichen Zimmer befinden sich in mehreren Gebäuden rund um einen kleinen Innenhof.

Wenn Sie den aktiven Vulkan schon am Abend genießen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Pizzaessen im L’Osservatorio. Von Ihrem Gästehaus aus sind es etwa eine Stunde Fußweg und etwa 400 Meter den Vulkan hinauf. Das Essen ist nicht billig, Sie zahlen hier für die Lage, aber von der Terrasse aus haben Sie bei klarem Wetter einen guten Blick auf den lavaspeienden Vulkan.

Dag 4 – Stromboli

Der beste Weg, den Vulkan Stromboli zu erleben, ist natürlich, ihn zu besteigen. Nun ist dieser Riese ziemlich unberechenbar, es ist nicht immer sicher, die Wanderung zum Krater zu machen. Deshalb haben wir diese Wanderung noch nicht für Sie aufgezeichnet, sondern empfehlen Ihnen, eine Wanderung vor Ort zu arrangieren, wenn es die Bedingungen erlauben.
Planen Sie Ihre Vulkanwanderung für das Ende des Tages. Das harte Lavagestein verwandelt sich nach einer Weile in lockeren Sand, was die Wanderung recht anstrengend macht. Der Anblick der untergehenden Sonne lässt Sie die Müdigkeit jedoch schnell vergessen. Oben angekommen, in sicherer Entfernung vom aktiven Krater, heißt es warten auf die Eruptionen, die im Durchschnitt alle 15 Minuten stattfinden. Zuerst ein roter Punkt im Krater. Einen Moment später ein Donnerschlag, unmittelbar gefolgt von Lava, die wie ein Feuerwerk nach oben schießt. Die Explosion erschüttert den Boden. Wenige Sekunden später folgen die herabfallenden Aschepartikel. Noch immer unter dem Eindruck dieses unvergesslichen Erlebnisses steigen Sie über den kürzeren Weg ab, in stockdunkler Nacht, mit einer Taschenlampe.

Tag 5 – Abfahrt Stromboli

Zeit für die Rückkehr nach Sizilien. Mit Ihrem Gepäck werden Sie zur Anlegestelle gebracht, wo das Schiff abfährt. Kaufen Sie noch ein paar Getränke und ein leckeres Sandwich für unterwegs und gehen Sie dann an Bord Ihrer Fähre. Von Stromboli aus ist es eine etwa dreistündige Fährfahrt nach Milazzo. Möchten Sie Ihre Reise noch ein wenig verlängern? Dann entscheiden Sie sich dafür, diesen Baustein um eine oder mehrere Nächte zu verlängern.

Sind Ihnen zwei Äolische Inseln eigentlich nicht genug? Dann schauen Sie sich unsere Rundreise Vulkan-Hopping Sizilien an, bei der Sie nicht nur Vulcano und Stromboli besuchen, sondern auch die anderen Äolischen Inseln Lipari und Salina: grün und hügelig, ideal zum Wandern, zum Besuch von Dörfern oder zur Weinprobe inmitten der Weinberge.

Unterkunftsfotos

Hotelfassade auf Stromboli
Pool auf Vulcano
Hotelzimmer auf Stromboli

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...