
Dalarna: Ein rotes Haus am See
Reisebaustein
- Reiseform:Individualbaustein
- Reisedauer:4 Tage / 3 NĂ€chte
- Reisebeginn:tÀglich von Anfang Juni bis Ende September
- Reiseroute:Dalarna
- AktivitÀt:Besuch einer Kupfermine mit Englisch sprechendem Guide
- Reisepreis:ab € 525,- p.P. bei 2 Personen
- :In der Hochsaison können die Preise abweichen.
- Highlights:â Ăbernachtung in einem typisch schwedischen kupferroten HĂ€uschen am See
- :â Kilometerweite unberĂŒhrte Natur, WĂ€lder und Seen
- :â Abstieg in eine der gröĂten Kupferminen Europas

Tag 1 â Ankunft in Falun in Dalarna
Ăbernachtung
Willkommen in Dalarna! Etwa drei Stunden von Stockholm entfernt wirkt die Landschaft wie auf einer schwedischen Postkarte. Sie finden blaue Seen umgeben von grĂŒnen WĂ€ldern und kupferrote HĂ€user mit wehenden schwedischen Flaggen. Die historische Provinz ist bekannt fĂŒr die kilometerlange unberĂŒhrte Wildnis, schwedische Traditionen und ihr kulturelles Erbe. So steht zum Beispiel das alte Kupferbergwerk von Falun auf der UNESCO-Welterbeliste. Sie haben die Möglichkeit, die Wiege des typischen Falunrots, der schwedischen HĂ€userfarbe, kennenzulernen. Das Pigment stammt nĂ€mlich genau aus dieser Mine. Passend dazu schlafen Sie wĂ€hrend Ihres Aufenthalts in Dalarna in einem falunroten Cottage.
Tag 2 â Besuch einer Kupfermine in Dalarna
Besichtigung einer Kupfermine, Ăbernachtung
Begleitet von einem Guide unternehmen Sie heute eine unterirdische Tour durch das riesige Stollensystem des alten Kupferbergwerks. Bereits im 9. Jahrhundert wurde hier Kupfer gefunden und in seiner BlĂŒtezeit im 17. Jahrhundert lieferte das Bergwerk Kupfer in viele europĂ€ische LĂ€nder. Das Kupfer auf dem Dach des Schlosses von Versailles in Paris stammt beispielsweise aus dem Bergwerk Falun. Seit 1992 ist das Bergwerk allerdings geschlossen und nicht mehr in Betrieb.
Ausgestattet mit Helm und Regenmantel fĂŒhrt Sie Ihr Guide in 67 Meter Tiefe. Feste Schuhe sind hilfreich und es ist kĂŒhl in der Mine, weshalb Sie sich warm anziehen sollten. Wenn Sie durch die SchĂ€chte gehen, können Sie sich leicht vorstellen, wie hart das Leben fĂŒr die Bergleute gewesen sein muss. FrĂŒher glaubten die Bergleute an Gruvfrun, die âLady of the Mineâ, die ĂŒber sie wachte. Sie zeigten Respekt, indem sie nicht schrien, fluchten oder spuckten. Mit dem Aufzug geht es wieder nach oben. Der Rest des Tages steht fĂŒr Sie zur freien VerfĂŒgung, um die grĂŒne Wildnis rund um Falun zu erkunden.
Tag 3 â Erkundung von Dalarna
Ăbernachtung
Dalarna ist so groĂ wie Belgien, hat aber weniger als 300.000 Einwohner und ist bekannt fĂŒr seine reine, weite Natur. Es ist eine der letzten Wildnisse in Europa, in der noch Raubtiere wie Luchse, Wölfe und BĂ€ren in freier Wildbahn existieren.
Der Siljansee flimmert Ihnen entgegen, wĂ€hrend Sie durch Dalarna fahren. In der Stadt NusnĂ€s gibt es mehrere WerkstĂ€tten, in denen noch auf traditionelle Weise Dalarnapferde hergestellt werden. Sie werden aus Holz geschnitzt und anschlieĂend bunt angemalt. Wir empfehlen Ihnen, die Werkstatt von Nils Olsson zu besuchen. Hier können Sie sehen, wie die Pferde hergestellt werden und dieses typisch schwedische Souvenir zu Fabrikpreisen erwerben, wenn Sie möchten.
Entdecken Sie den Siljansee
Sie können sich Zeit nehmen, um den Siljansee zu erkunden. In Mora gibt es einen 8,5 Kilometer langen Wanderweg, bei dem Sie durch den Wald, entlang des Flusses und der KiesstrĂ€nde spazieren. Mit etwas GlĂŒck entdecken Sie einen Biber, einen Otter oder einen Luchs. Alternativ bietet sich auch eine Fahrradleihe an oder Sie suchen sich einen Strand und schwimmen im See.
Möchten Sie Ihre Chancen, Raubtiere zu entdecken, etwas erhöhen? Dann besuchen Sie den Orsa Rovdjurspark. Hier leben Raubtiere wie Luchse und BĂ€ren in ihrem natĂŒrlichen Lebensraum.
Tag 4 â Abreise aus Dalarna
Wenn Sie von Dalarna und dem Siljansee nicht genug bekommen können, dann verlĂ€ngern Sie Ihren Aufenthalt gerne. Wenn Sie neugierig sind, was Schweden sonst noch zu bieten hat, dann können Sie zum Beispiel weiter zur Seenplatte von VĂ€rmland fahren. Es ist der ideale Ort zum Kanufahren und Wildcampen ĂŒber Nacht.
Im bergigen Norden von Dalarna in Richtung Idre, nahe der Grenze zu Norwegen, haben Sie die Möglichkeit, Rentiere zu sehen und mehr ĂŒber die einzigartige samische Kultur zu erfahren.
Unsere Skandinavien Rundreisen. Zur Skandinavien Reise.