
Granada: Reise in die Vergangenheit
Reisebaustein
Tag 1 – Zwei Welten in Granada
Gewürzduft liegt in der Luft, enge Gassen schlängeln sich durch die Stadt und am Horizont leuchten die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada – willkommen in Granada. Die Altstadt vereint spanische Lebensfreude mit maurischem Erbe. Die besondere Atmosphäre zwischen diesen beiden Kulturen spüren Sie am besten in Ihrer Unterkunft im Viertel Albaycín: Sie übernachten entweder in einem charmanten Patiohotel oder in einer Cortijo mit Blick auf die Sierra Nevada. Und wenn die andalusische Sonne einmal zu sehr brennt, sorgt ein Pool für die nötige Abkühlung.
Tag 2 – Mosaikbögen und Märchenwelten im Alhambra
Schon aus der Ferne taucht das sandfarbene Palastensemble aus dem satten Grün der umliegenden Wälder auf. Vom Aussichtspunkt Ermita de San Miguel Alto genießen Sie bereits einen tollen Blick auf das Alhambra – doch die wahre Magie entfaltet sich erst, wenn Sie durch seine verwinkelten Gänge und Gärten spazieren. Oder besser gesagt: sich treiben lassen.
Zwischen duftenden Zypressenhecken, plätschernden Brunnen, kunstvollen Mosaiken und maurischen Bögen fühlt sich ein Besuch wie ein Spaziergang durch ein orientalisches Märchen an. Damit Sie nicht an den Warteschlangen stehen müssen, reservieren wir die Eintrittskarten vorab für Sie. So haben Sie genügend Zeit, das Palastgelände und die Gärten entspannt auf eigene Faust zu erkunden.


Tag 3 – Freizeit in Granada – Entspannt entdecken & genießen
Neben dem Besuch des Alhambra planen wir bewusst nichts weiter ein – denn wir fanden es besonders schön, durch die verwinkelten Gassen zu schlendern und die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Stöbern Sie nach Souvenirs, entdecken Sie versteckte Patios voller Orangenbäume, genießen Sie eine Sangria auf einer der vielen Terrassen oder besuchen Sie eines der spannenden Museen. Am Abend locken zahlreiche Tapasbars mit kleinen Köstlichkeiten, perfekt für einen genussvollen Abschluss des Tages.
Unser Tipp:
Granada eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Wanderung in der Sierra Nevada. Wenn Sie die Natur rund um die Stadt erkunden möchten, empfehlen wir, eine zusätzliche Nacht einzuplanen.
Tag 4 – Von Granada zu Flamenco oder Oliven
Nach Ihrem Aufenthalt im orientalisch anmutenden Granada setzen Sie Ihre Andalusien Reise fort. Fahren Sie weiter in Richtung Sevilla – eine Stadt, in der Lebensfreude, Leidenschaft und Flamenco zum Alltag gehören?
Um Ihre Reise entspannt zu gestalten, empfehlen wir unterwegs eine Pause einzulegen: Inmitten endloser Olivenhaine erwartet Sie das weiße Dorf Zuheros. Hier spüren Sie die ländliche Seite Andalusiens – ein ruhiger Zwischenstopp, der perfekt ist, um durchzuatmen, die Aussicht zu genießen und sich auf die lebhafte Atmosphäre Sevillas einzustimmen.

Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Tauschen Sie Patiohotel gegen Hacienda
Sie schlafen in einem Cortijo mit Pool, das etwa 15 Minuten außerhalb vom Zentrum Granadas liegt. Da es in den Sommermonaten in Andalusien ganz schön warm werden kann, können Sie sich hier während Ihrer Granada Reise im Pool erfrischen und sich dem geselligen Treiben in der Stadt nach Herzenslust anschließen. Die geräumigen Zimmer sind in arabischem Stil eingerichtet.
Wenn Sie nach einem Vormittag in der Stadt zurück zum Hotel kommen, machen Sie es sich einfach bequem und genießen ein bisschen die Ruhe. Am Abend können Sie entweder im Restaurant des Cortijo, in einer der umliegenden Tapasbars oder in einem der Restaurants essen gehen.
Entspannung im Hammam
Erleben Sie, wie es sich anfühlt, nach maurischer Art verwöhnt zu werden. In diesem kleinen arabischen Bad sind höchstens 8 Besucher gleichzeitig zugelassen. Das Kerzenlicht und die Mosaikfliesen versetzen Sie in frühere Zeiten zurück. Nach dem Bad im Hamam-Stil gehen Sie ein paar Schritte, um zehn verschiedene arabische süße Backwaren, wie Baklava zu kosten. Der perfekte Ort, um mit einem arabischen Pfefferminztee auf der Dachterrasse die Aussicht auf die Alhambra zu genießen. Wer mag, kann sich danach noch eine Shisha (Wasserpfeife) kommen lassen.
Die Hamam-Zeit planen wir ab 17.15 Uhr ein. Höchstens 8 Personen pro Session im Hamam.
Wenn Sie möchten, können Sie noch eine Massage dazubuchen.