
Jaffna – Im Land der Tamilen
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Jaffna
Über die fast 300 m lange Sangupiddy-Brücke überqueren Sie diese und gelangen in die ehemals zweitgrößte Stadt des Landes. Nachdem Sie in Ihr Hotel eingecheckt haben, begeben Sie sich auf Fahrradtour durch die Stadt. Das Holländische Fort – ein Relikt aus den Zeiten der Kolonialisierung – ist die zweitgrößte Festung in Sri Lanka und liegt wie ein riesiger Seestern am Rand der Lagune. Sie wurde im Bürgerkrieg fast bis auf die Grundmauern zerstört und wird aktuell Stück für Stück restauriert. Anschließend besuchen Sie den Nallur-Kandaswamy Kovil, einen der wichtigsten und eindrucksvollsten hinduistischen Tempel Sri Lankas, den Sie pünktlich zur Abendzeremonie erreichen. Männer dürfen das Innere des Tempels nur mit nacktem Oberkörper besuchen, bei Frauen ist Oberbekleidung erlaubt.
Ihr Hotel liegt recht zentral und die Zimmer bieten einen Ventilator zur Abkühlung.
Nehmen Sie den Zug nach Jaffna
Wenn Sie eine Zugfahrt in Ihre Reiseroute aufnehmen möchten, empfehlen wir die Strecke von Anuradhapura nach Jaffna. In gut drei Stunden verlassen Sie das Kulturdreieck mit seinen jahrhundertealten Stupas und fahren in die trockeneren nördlichen Ebenen, wo die Landschaft völlig anders ist als im Süden. Es geht dabei um mehr als nur schöne Ausblicke – dies ist eine Reise mit Geschichte, auf der einst geschlossenen Northern Line, die inzwischen wiederhergestellt wurde. An Bord teilen Sie sich die Fahrt mit Einheimischen und Pilgern und bekommen so einen authentischen Einblick in das alltägliche Leben in Sri Lanka, während Sie dem kulturell reichen Jaffna entgegenfahren. Klingt das interessant? Bitten Sie Ihren Reisespezialisten, die Zugfahrt in Ihren Reiseplan aufzunehmen.


Tag 2 – Jaffna
Heute gibt es noch viel mehr Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Sie stehen besonders früh auf und besuchen noch vor dem Frühstück einen geschäftigen Fischmarkt, um den Fang des Tages zu begutachten. Im Anschluss an das wohlverdiente Frühstück in Ihrem Hotel begeben Sie sich weiter ins Landesinnere, um einen örtliche Farm zu besuchen. Landwirtschaft ist eine wichtige Einnahmequelle in Jaffna. Das erkennen Sie schnell an den Feldern voller Reis, Gemüse und Früchten. Traditionelle Anbaumethoden sind immer noch in Gebrauch, von denen Sie während Ihres Besuchs einiges von den örtlichen Bauern erfahren. Wer möchte, versucht selbst das Feld auf traditionelle Weise zu pflügen.
Anschließend begleiten Sie Ihren Guide zu seiner Familie nach Hause und gemeinsam bereiten Sie eines traditionellen Mittagessens zu. Sie sitzen alle gemeinsam auf dem Boden und verspeisen die typischen Gerichte. Die einzige Herausforderung, der Sie möglicherweise gegenüberstehen, ist das fehlende Besteck – jetzt ist Ihre Gelegenheit, das traditionelle Essen mit bloßen Händen zu erlernen! Nach dem Mittagessen steht Ihnen der restliche Tag zur freien Gestaltung zur Verfügung.
Erkunden Sie doch Jaffnas andere Sehenswürdigkeiten, wie Point Pedro, den Kadurugoda-Tempel oder den berühmten Nilavarei-Brunnen. Ein weiteres Ziel ist die Jaffna Public Library. Sie gilt als Symbol für die Geschichte des Sri-Lanka-Konflikts. Wie ein indischer Palast sticht sie aus der Umgebung hervor. Mit vielen Eindrücken kehren Sie anschließend zu Ihrem Hotel zurück, in dem Sie eine weitere Nacht verbringen.


Tag 3 – Weiterreise
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zurück nach Anuradhapura (oder alternativ an die Ostküste) besuchen Sie noch die St. Mary‘s Cathedral. Über den Elefantenpass, der im Bürgerkrieg eine bedeutende Rolle gespielt hat, verlassen Sie die Halbinsel Richtung Süden. Dabei kann es sein, dass noch aktive Kontrollpunkte passieren, an denen Sie Ihre Pässe vorzeigen müssen.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Jaffna - Im Land der Tamilen - Optionale Verlängerung
Auf dem Weg zur Bootsanlegestelle können Sie die Fischer beobachten, die mit ihren Katamaranen und alten Fischerbooten durch die Lagune schippern. Die etwa 30-minütige Überfahrt findet in einem alten Holz-Kahn statt, den Sie sich mit zahlreichen, in bunte Saris gewickelten Pilgern teilen. Der Legende nach soll Buddha hier bei seinem zweiten Besuch auf Sri Lanka Halt gemacht haben, daher ist sie ein wichtiges Pilgerziel für Buddhisten. Hindus wiederum ist der einige hundert Meter weiter gelegene Kovil heilig, weil hier die Shiva-Gattin Parvati über das Wohlergehen von Neugeborenen wacht. Daher wird die Insel vor allem von Schwangeren und Eltern mit Babys aufgesucht. Die Nacht verbringen Sie in derselben Unterkunft, in der Sie zuvor schon 2 Nächte geschlafen haben.