Zum Inhalt

Kontaktieren Sie uns:

Telefon: +49 2151 3880 102
E-Mail: suedafrika@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

SÜDAFRIKA
Begegnungen am Strand in Mosambik

Südafrika und Mosambik in 3 Wochen im Dachzelt

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    22 Tage / 21 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Johannesburg – Blydepoort/Blyde River Canyon – Panorama Route – Kruger-Nationalpark – Tofo – Bilene – Ponta D'Ouro – Eswatini – Johannesburg
  • Reisepreis:
    ab € 2.260,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Flug:
    separat buchbar, ab circa 799,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
  • Highlights:
    Kombinieren Sie die Highlights von Südafrika und Mosambik
  • Gehen Sie auf Safari im berühmten Kruger-Nationalpark
  • Entspannen Sie an den Stränden von Mosambik
Gerne können Sie unsere Rundreise durch Südafrika und Mosambik individuell nach Ihren Vorstellungen anpassen.

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.
eSwatini Auto 4x4 Zelt Natur

Tag 1 & 2 – Start Ihrer Rundreise durch Südafrika und Mosambik – Ankunft und Aufenthalt in Johannesburg

Ihre Reise durch Südafrika und Mosambik beginnt in Johannesburg, wo Sie den Geländewagen übernehmen und die erste Nacht verbringen.
Vom Flughafen erfolgt der Transfer zur nahen Verleihstation mit dem Shuttlebus. Hier erhalten Sie eine umfassende Einführung zum Geländewagen mit Dachzelt. Hierfür sind etwa 2–3 Stunden zu veranschlagen. Direkt im Anschluss können Sie im großen Supermarkt nahebei Lebensmittel für die ersten Tage einkaufen. Damit Sie nach der Erledigung der Formalitäten und Vorbereitungen entspannt und ausgeruht zur Allradtour durch Südafrika und Mosambik starten können, haben wir Ihnen für diese Nacht ein Zimmer in einem Gästehaus in Johannesburg gebucht.

Tag 3 – Johannesburg – Blydepoort

Tagesetappe: etwa 400 km

Ihr Campingplatz in Blydepoort bietet neben Restaurant und Bar auch wunderbare Ausblicke – ein Vorgeschmack auf die Panoramen des nächsten Tages.

Hier klappen Sie zum ersten Mal das Dachzelt auf und schlafen unter dem beeindruckenden Sternenhimmel Südafrikas. Die erste Nacht unter dem Sternenhimmel auf Ihrem Abenteuer in Südafrika und Mosambik.

Tag 4 – Fahrt auf der Panorama Route

Die Panorama Route bietet grandiose Aussichten und spektakuläre Landschaften – allen voran den Blyde River Caynon am nördlichen Ende der Strecke. Aber auch die Three Rondavels, große Felsen, die sich aus der grünen Landschaft erheben, und die Bourke’s Luck Potholes sind wunderbare Fotomotive. Weiter südlich tragen die Aussichtspunkte Namen wie God’s Window und noch ein Stück weiter lohnt das gemütliche Dorf Sabie einen Besuch.

Tag 5 -7 – Kruger-Nationalpark

Auf dem Weg von Südafrika nach Mosambik durchqueren Sie den riesigen Kruger-Nationalpark. Mit dem Geländewagen können Sie auch in abgelegene Regionen des Schutzgebiets vorstoßen.

Deswegen verbringen Sie auf Ihrer Reise zwei Nächte in Nationalpark-Camps. So haben Sie ausreichend Zeit für Pirschfahrten. Der Weg von Blydepoort bis zum Gate ist nicht allzu weit, sodass Sie Ihre Safari direkt am frühen Morgen starten können. Da die meisten Tiere zu dieser Zeit besonders aktiv sind, sind die Bedingungen für Tierbeobachtungen in diesen Stunden am besten. So haben Sie gute Chancen, Vertreter der Big Five zu entdecken.

Tag 8-9 – Kruger-Nationalpark – Massingir-Talsperre (Mosambik)

Tagesetappe: etwa 120 km

Heute passieren Sie innerhalb des Kruger-Nationalparks die Grenze von Südafrika nach Mosambik und fahren weiter zur Massingir-Talsperre.

Ihre ersten Nächte in Mosambik verbringen Sie in einer besonderen Lodge am Fluss. Von Ihrer Veranda können Sie aufs Wasser blicken und die Natur und Stille um Sie herum genießen.

Tag 10 – Xai Xai

Tagesetappe: etwa 265 km

Sie verbringen eine Nacht in einem Lodge bei Xai Xai. Hier können Sie entspannen oder auf dem Quadbike die Gegend erkunden.

Da die Straßenverhältnisse nicht überall optimal sind, empfehlen wir Ihnen, direkt nach dem Frühstück von der Massingir-Talsperre aufzubrechen und unterwegs nicht allzu oft anzuhalten, damit Sie vor Einbruch der Dunkelheit in Xai Xai ankommen.

Die Lodge liegt an der Mündung des Limpopo in Strandnähe und verfügt über einen Pool und ein Restaurant. Vor Ort können Sie Quadbikes mieten, mit denen Sie die Wetlands entdecken können. Ein beliebtes Ziel ist der alte Leuchtturm, der auf einer Klippe das umliegende Land überblickt.

Tag 11 – Xai Xai – Tofo

Tagesetappe: etwa 320 km

Die Strecke von Xai Xai nach Tofo führt durch das Landesinnere mit seinen vielen kleinen Dörfern. Ihr Ziel ist Tofo, wo Sie vier Nächte in einer Strand-Lodge verbringen.

Ihre Lodge liegt zwischen Mangroven und Kokospalmen an einem ausgedehnten Sandstrand und wurde aus natürlichen Materialien gebaut. Von Ihrer Casita aus können Sie bequem zum Strand laufen, um unter Strohschirmen zu entspannen. Die Häuschen sind mit Bad, Moskitonetz und Ventilatoren ausgestattet. Die hübsche Provinzhauptstadt Inhambane liegt nur wenige Fahrminuten entfernt.

Tag 12 bis 14 – Tofo/Inhambane

Ihre Tage in Tofo bieten viel Abwechslung: Neben Entspannung am Strand und einem Ausflug ins koloniale Inhambane werden in Tofo und am Barra Beach zahlreiche Aktivitäten angeboten. Inhambane ist eine der ältesten Städte Mosambiks und war bereits im 11. Jahrhundert ein lebhafter Handelsplatz. Sie können Inhambane auf eigene Faust erkunden oder in Begleitung eines Guides, den Ihnen Ihre Lodge gerne vermittelt.

Zertifizierte Tauchschulen gibt es sowohl in Barra als auch in Tofo, für Tauchausflüge empfehlen wir aber Tofo. Von hier aus können Sie beim Tauchgang außer tropischen Fischen im Riff Mantas, Schildkröten oder Wale sehen – ein Erlebnis, für das Taucher aus der ganzen Welt nach Mosambik kommen. Darüber hinaus sind auch Kajaktouren durch die Mangrovenwälder oder eine Fahrt mit dem Katamaran oder einer traditionellen Dhow schöne Erfahrungen. Daneben werden Quad-Touren, Ausritte und Angelausflüge angeboten.

Tag 15 – Tofo – Bilene

Tagesetappe: etwa 370 km

Auf der Fahrt entlang der mosambikanischen Küste haben wir für Sie einen Zwischenstopp in einem Gästehaus an der Lagune von Bilene geplant.

Das Wasser in der Lagune ist ruhig und der Strand fällt seicht ab. Ein Boot braucht für die Fahrt zu der schmalen Landzunge, die die Lagune vom Meer trennt, etwa 30 Minuten. Da der dortige Strand nur mit dem Boot zu erreichen ist, trifft man hier kaum auf Touristen.

Tag 16 – Bilene – Ponta Malongane

Tagesetappe: etwa 460 km

Von Bilene fahren Sie heute zum Strandort Ponta Malongane, wo Sie drei Nächte im Dachzelt schlafen. Die letzten 15 km der Strecke führen teils querfeldein durch tiefen Sand zur Küste, wo Sie schließlich Ihr Tagesziel Ponta Malongane erreichen.

Tipp: Ein GPS-Gerät kann bei der Fahrt wertvolle Hilfe leisten.

Der Nachbarort Ponta d’Ouro ist auch bei den Einheimischen als Urlaubsort beliebt. Deshalb kann es hier vor allem an den Wochenenden und in den Ferienzeiten recht trubelig zugehen. In Ponta Malongane hingegen trifft man außer auf die Gäste der wenigen Beachresorts nur ab und an auf einen Fischer, der sein Glück mit dem Speer versucht.

Tag 17 & 18 – Schnorcheln, Tauchen und Delfinschwimmen

Die Gegend um Ponta Malongane und Ponta d’Ouro ist außer als exzellentes Tauch- und Schnorchelrevier für ihre zahlreichen Delfine bekannt.
Ein besonderes Erlebnis sind die Delfinexkursionen. Hierbei begeben Sie sich nach einer Einführung durch einen Meeresbiologen in kleinen Booten auf die Suche nach den Meeressäugern – und springen selbst ins Wasser, um zwischen den Tieren zu schwimmen.

Hinweis: Da die Exkursion wetterabhängig ist, kann sie nur vor Ort und nicht vorab gebucht werden. Zudem kann es sein, dass die Suche nach den Delfinen erfolglos bleibt.

Der Küstenabschnitt ist auch ein sehr guter Spot zum Tauchen und Schnorcheln. Unweit der Küste gibt es bunte Korallenriffe, die bei guter Sicht faszinierende Blicke bieten. Ausrüstung können Sie bei den Tauchschulen vor Ort ausleihen.

Tag 19 & 20 – Eswatini

Tagesetappe: etwa 310 km

Bei der Rückreise von Mosambik nach Südafrika durchqueren Sie das kleine Königreich Eswatini, wo Sie zwei Nächte im Mlilwane Wildlife Sanctuary verbringen. Die Fahrt zur Grenze führt über die Art von Straßen, für die Geländewagen gemacht sind. Erst nach der Grenzüberquerung fahren Sie wieder auf Asphalt.

Sie übernachten die nächsten zwei Nächte im Camp des Mlilwane Wildlife Sanctuary. Von hier können Sie das älteste Schutzgebiet des Landes bequem zu Fuß erkunden. Den zweiten Tag in Eswatini können Sie individuell gestalten. Außer Ausflügen nach Mbabane oder ins Königstal bietet sich vor allem Mlilwane selbst für Aktivitäten an. Neben Tierbeobachtungen können Sie hier auch Reitausflüge und Mountainbiketouren buchen.

Tag 21 & 22 – Fahrt nach Johannesburg, Ende Ihrer Südafrika und Mosambik Reise

Tagesetappe: etwa 400 km

Sie verlassen Eswatini in Richtung Johannesburg. Sie verbringen eine letzte Nacht in Johannesburg. Nach der Rückgabe des Mietwagens am nächsten Tag fliegen Sie nach Hause, wo Sie im Laufe des nächsten Tages ankommen.
Für die Fahrt nach Johannesburg sollten Sie ausreichend Zeit einplanen, da Sie den Mietwagen am frühen Nachmittag abgeben müssen. In der Regel fliegen Sie am Abend zurück und verbringen die letzte Nacht im Flugzeug, sodass Sie nach drei abwechslungsreichen Wochen in Südafrika und Mosambik am nächsten Morgen wieder zu Hause ankommen.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)

Kann ich diese Rundreise anpassen?

Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.

Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?

Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.

Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.

Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.

Wie kann ich meine Reise buchen?

Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.

Ist meine Anfrage unverbindlich?

Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.

Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?

Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.

Wie werde ich von erlebe kontaktiert?

Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!

Wie flexibel kann ich meine Reise planen?

Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.

Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?

Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.

 

Unterkunftsfotos

Ihre Unterkunft in Johannesburg
Ihre Unterkunft in Johannesburg
Ihre Unterkunft in Johannesburg
Südafrika Rundreise mit Geländewagen Osten: Dachzelt Mietwagen
Dachzeltreise durch Südafrika und Mosambik

Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an

1Variante

Südafrika und Mosambik in 3 Wochen - Lodge Option

  • Reisepreis:
    ab € 2.156,- p.P bei zwei Personen
  • Leistungen:
    Mietwagen, 19 Übernachtungen, genannte Aktivitäten, 6 x Frühstück, sonstige genannte Leistungen

Sie möchten Südafrika und Mosambik erkunden, aber dabei nicht mit einem Dachzeltwagen unterwegs sein und auf Campingplätzen übernachten? Dann wählen Sie diese Variante. Wir haben Lodges und Gästehäuser für Sie zusammengestellt, sodass Sie die Highlights der Regionen erkunden können. Oftmals gibt es die Unterkünfte ohne Verpflegung, Sie können sich aber vor Ort selbst verpflegen oder in der Nähe der Lodges essen gehen. Hier bleiben keine Wünsche offen.